![]() |
Tragegurt zur schnelle Demontage
Hallo,
ich suche nach einem Tragegurt, den man bei Bedarf sehr schnell von der Kamera lösen kann. Die Qualität sollte aber auch stimmen. Wer kennt einen Lieferanten? Gruß Der Deichgraf |
Hallo,
einen Lieferanten kann ich dir zwar nicht nennen, aber vielleicht einen kleinen Tip: Ich habe mir zwei kleine Karabinerhaken besorgt und diese an einen Gurt gemacht. Schneller wirst du einen Gurt nicht lösen können und günstig ist diese Alternative auch. |
Hallo Deichgraf,
ich habe einen von Hama, der an beiden Seiten kleine Schnappverschlüsse hat, die man in sekundenschnell geöffnet hat. Aber ich habe leider nicht die geringste Ahnung, wie die genaue Bezeichnung ist. Horst ? Mario ? Wisst Ihr das noch ? Viele Grüße Tina |
Hi,
ich hab grad mal auf www.hama.de nachgeschaut (Rubrik Kameragurte): Kamerakordel Art. 00027600 und: Metallverschluss für Kameragurte Art. 00027910 http://www.hama.de/bilder/00027/abb/00027910abb.jpg Mit letzterem kann man wohl "normale" Cam-Gurte nachrüsten |
|
Knapp daneben ist auch vorbei :oops:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
eigentlich wollte ich wissen, wie mein Hama-Straps heisst ;) Und Hi Manni, ok, ich bin mal ehrlich. Dass man die losen Enden der Strippe zusammenmachen und das als Handschlaufe nutzen kann, war mir vollkommen neu :oops: :lol: Viele Grüße Tina |
Zitat:
|
Zitat:
--> "Die angeforderte Seite ist nicht mehr gültig" :roll: :roll: :roll: |
Zitat:
das ist aktiver Jugendschutz: nachts um diese Zeit sollst Du Dir nicht die Hama-Strapse reinzieh'n :lol: ) ;) Gruß Jürgen |
stimmt, geht nicht mehr. Dann eben auf die umständliche Art: Hama.de, dann unter Photo die Rubrik Kameragurte. Es geht um
"Kameragurt Neopren "Super 55", Schwarz" Nr.00027285 Viele Grüße Tina |
Falls Ihr noch an anderen Lösungen interessiert seid:
op/tech bietet Neoprengurte, die sich teilen lassen. Deuschlandimporteur konnte ich keinen finden, eine Bestellung in GB geht aber z.B. (speedgraphic). Dann gibt es noch die Möglichkeit, eine Schnellwechseladapter an einen Kameragurt zu hängen, z.B. gibt es zum QTop von Ideesign einen entsprechenden Gurt. Noch etwas pfiffiger ist die Novoflex-Lösung (Haltesysteme - MiniConnect), da hängt die Kamera mit dem Objektiv nach unten und dem LCD nach oben (!). Eigene Erfahrung habe ich mit keiner dieser Lösungen, ich habe lediglich einen op/tech Stativgurt bestellt, hat alles prima geklappt. Grüße, Jan |
Zitat:
Weiß jemand, was die kosten sollen? Gruß Tom |
Zitat:
Kann ich nur empfehlen! |
Zitat:
|
Die kleinen Haken mit Schonern dahinter von Hama
Art. Nr. 00027910 sind ja genial. Könnten wir direkt eine Sammelbestellung organisieren oder ?? PETER |
|
Zitat:
(Muss doch am Tage im Büro arbeiten! :P ) @Tina, @Jan: Danke für die Tipps! @all: An meiner SLR habe ich ein System von Tamrac (Neopren, breiter Gurt, elastisch, anatomisch geformt, mit Clips von der Kamera lösbar) - finde aber dazu auf die Schnelle nix Hilfreiches im Web... Vielleicht hilft's dennoch: <<<Click>>> (Ich nutze Handschlaufe N-15 und Bumerang-Gurt N-27) :top: http://www.tamrac.com/images/n27g.jpg Viele Grüße, Ingo |
Zitat:
Gruß Tom |
Wenn Du den findest, dann kannst Du für mich welche mitkaufen. Sowas suche ich schon lange.
Meine ich ernst. PETER |
Zitat:
das kann ich gerne machen, aber es kann noch eine Weile dauern, bis ich dazu komme... Gruß Tom |
Meine ersten beiden Versuche heute auf die Schnelle in Kölle (Foto Brell und Lambertin) waren erfolglos.
Jetzt tritt Plan B in Kraft: Freitag (yepp da hab ich FREI-TAG :lol: ) gehe ich mal in Bielefeld auf Streife. Und dann Plan C: Gregor in Köln am Montag (da schaue ich immer rein wenn ich zum Friseur gehe - und ich muss nöötich zum Friseur :cool: ) Fazit: Wenn ich die Dinger zu akzeptablem Preis entdecke kaufe ich den ganzen Bestand auf und sag dann bei Mengen >1 (=meins) hier Bescheid. Wenn das nich klappt hab ich noch Plan D: Sammelbestellung (die möglichen Konditionen check ich bei Plan B&C ab) und sach dann auch Bescheid. Sind irgendwie schnuckelig die Haken.......... |
Aber schwer bzw. gar nicht zu bekommen. Habe mir gestern in Hannover die Füße wund gelaufen, war aber wohl nichts. Ein Händler bot Bestellung an, 5,95 Euro und Lieferzeit??? Dann kann ich auch über's Internet kaufen, wenn ich mal zusätzlich was bestellen muss / will. Oder wie Peter auch schon sagte: Sammelbestellung. :?:
Tinas Kameragurt "Neopren Super 55" von Hama gibt's übrigens auch beim Kaufhof für 17,95 Euro (Teuer :flop: ). Gruß Jürgen |
Hab mal nach diesen Dingern gesucht und hier gefunden:
http://www.mainboard-city.com/produc...ucts_id=303783 Versandkosten 8,95 Euro und 25 Euro Mindestbestellmenge. Hat da noch jemand Interesse? |
Moin...
*denthreadmalwiedernachobenhole* Ja *meld* ich :top: - Wenn wir so auf 4EUR Komplettpreis pro Paar kämen, was sich ja ab 20-25 Leutz (Weiterversand als Warensendung) realisieren lassen müsste?! Viele Grüße, Ingo |
Ich hätt auch Interesse...
Grüsse M. |
Den Gurt von SystemBenutzer habe ich mit Minolta-Logo und Schnappverschluss.
Für die Nikon habe ich einen breiten Textilgurt mit Schnellverschluss. Wenn ihr keinen Lieferanten wißt, ebay'd doch mal. Dort gibt's auch neue Gurte. |
Greift doch zu den Forumslanyards, wenn man den Sicherheitsverschluß verklebt halten die prima, die Kamera baumelt zwar etwas schief, aber der Gurt läßt sich einfach Teilen bzw. ganz abhaken.
Damit habe ich sogar meinen alten geliebten Kernlederriemen aus XD7-Zeiten ersetzt. Jan |
Zwei Foren-Lanyards zu einem Gurt vernäht.
Frank |
Zitat:
Darum habe ich auch für zwei A1 vier Lanyards gekauft. Gruß: Hansevogel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr. |