![]() |
Beispielbilder Sigma DP1 gesucht
Hallo Forum,
... ich weiß, daß hier eine Hand voll Leute eine Sigma DP1 haben. Eine Bitte: Ich Suche Beispielbilder, aber im RAW-Format X3F, wer kann da aushelfen? Mir wären am liebsten Outdoor Schönwetterfotos, da das dann auch der Einsatzbereich werden könnte. http://www.daten-transport.de/ wäre ein geeigneter Dienst zum Datenaustausch. Die Beispielbilder von der Sigma Seite kenne ich! Gruß André |
Hi Andre.
Die Seite letsgodigital kennst Du? Wenn nicht, hier kommt der Link -> http://www.letsgodigital.org/en/18382/las-vegas-photos/ Dort kannst Du dir die Dateien in 5MB-Qualität herunterladen. Viel Spass. See ya, Maic. P.S: Die Seite ist ansonsten auch ganz interessant. |
ich hab auch eine... :D ich schau mal nach Bildern, du meinst direkt ohne Bearbeitung, nicht?
sowas? http://www.sonyuserforum.de/galerie/...M0243klein.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...84X3Fklein.jpg aber wie gesagt, absolut unbearbeitet in X3F kann man hier über Bildercache hochladen? Dann kann ich dir die Originale einstellen |
Hallo Paloma,
... wäre echt nett wenn Du mal 1,2,3 Fotos im X3F Rohformat hättest! (Andere DP1 Besitzer dürfen sich auch angesprochen fühlen ;) ) Ich hatte oben schon den Dienst genannt, über den Dateien,. egal welches Format hochgestellt, und mit dem Link den man dann erhällt auch wieder runterladen kann. http://www.daten-transport.de/ @ Maic : Ja die Seite kenne ich, sind aber bereits fertige JPEGs. Gruß André |
Hallo,
ich hab dir mal 2 RAWs hochgeladen. Leider hab ich bisher nur eines bei Schönwetter, der Rest ist nur Feuerwerk und Sonnenuntergang, leider noch in JPG. :( Daher hab ich als zweites mal ein RAW eines Macroversuch mit Raynox DCR250 beigepackt. Da mir noch der passende Adapterring fehlt Vignettiert es leider etwas, aber man kann schon gut erkennen was damit möglich ist. Ich bin bisher sehr begeistert von der Kamera und freue mich schon auf den ersten Ausflug auf dem sie mich begleitet. Dann aber nur noch in RAW :top: http://www.daten-transport.de/?id=2Tx6gYS6S8MF |
Danke Mario,
... ist das mit dem Schmetterling mit Nahlinse entstanden? Schönen Abend noch! Gruß André |
Ich zitiere mich mal selbst:
Zitat:
|
hallo, hab dir mal auf die schnelle was hochgeladen, muss morgen die Ordner durchsuchen nach anderen Bildern
http://www.daten-transport.de/?id=WmAAJ7bgV6mx |
Hallo,
... ich danke allen die mir hier RAW Daten der DP1 zum spielen hochgeladen haben, und somit meine Entscheidung etwas erleichtert haben! Ich liebe die kleine Schwarze! Sie kann nicht alles, aber was sie kann, das richtig gut! Bei Bergwanderungen wird sie wohl hin und wieder mit ihren 250g + Akku gegen die A700 + 16-80mm mit 1300g gewinnen! ![]() -> Bild in der Galerie Gruß André |
Genau,
und herzlichen Glückwunsch zu der genial scharfen Kamera. :top: Mittlerweile hab ich meine auch schon auf einigen Wanderungen dabei gehabt und bin höchst zufrieden. Gerade bei Landschaften mit reichlich Kontrast ist die Kamera voll in ihrem Element. Was man in den RAWs der DP1 an Lichtern und Schatten mit SPP noch retten kann ist schon erstaunlich. Auch der Detailreichtum ist ein Traum, selbst über hunderte Meter Entfernung kann man bei Wald noch jeden einzelnen Baumwipfel zählen. Ich empfehle aber zum Entwickeln unbedingt SPP zu verwenden. Versuche mit ACR5.4, RAWTherapee und Silkypix scheiterten kläglich. In den Schatten funktionieren die Konverter noch, aber in den Lichtern ist weniger zu retten als dies bei JPGs ooc der Fall ist. Übrigens hab ich nach den genialen Fotos der DP1 noch ganz schnell eine SD14 besorgt. Aber leider vorerst ein Fehlgriff, denn ohne scharfe Festbrennweiten kann sie der DP1 halt in keinster weise das Wasser reichen. :? |
@muffin: Hi. Das 30er von Sigma für Sigma ist genial. An anderen Bajonetten lässt es ja teilweise zu wünschen übrig, aber für das Sigma-Bajonet ist diese FB genial.
See ya, Maic. |
... ich wusste gar nicht, daß die DP1 auch JPEG kann! :lol:
Deshalb wollte ich ja "RAW" zum spielen. Gruß André |
Hallo Maic,
ich bin noch stark am überlegen ob ich für die SD14 überhaupt in Objektive investiere. Die Kamera funktioniert zwar tadellos, von langsamen AF oder lahmer Bildfolge kann keine Rede sein, aber die Kamera ist mir deutlich zu gross um sie bei Wanderungen dabei zu haben. Ich glaub es wird wohl bei mir eher auf eine zusätzliche DP2 hinaus laufen, welche dann meine Partnerin tragen darf. :D Zitat:
Dies war zBsp ein ooc JPG http://heros29.he.ohost.de/data/thum.../sun-under.jpg |
Hallo Mario,
... ich wusste schon, daß JPEG ooC geht, aber da sind bisher nur RAWs rausgepurzelt :lol: Hatte mich ja vorher sehr gut belesen was die Kamera betrifft! Übrigens das hier sind alles DP1 Fotos: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=76837 Gruß André |
Sollte noch jemand kurzfristig auf der Suche sein, die Bestände werden aktuell auf ebay drastisch abgebaut.
|
Hallo,
also ich habe heute die ersten Ausbelichtungen einiger DP1 Fotos bekommen. Die Bilder sind erstklassig, absolut klare Farben, überragender Detailreichtum, sehr ausgewogene Belichtung und natürlich die Klarheit/Brillianz. Ich bin sehr zufrieden. Nur meine bessere Hälfte mag die Kamera überhaupt nicht, da sie auf die schnelle keinen einzigen Schnappschuss zustande bekommt. :lol: Ist halt keine Knipskiste. |
Bei den Mengen die aktuell über ebay verschoben werden, dürften in naher Zukunft einige DP1 Besitzer in den Foren mit Bildern und Tipps aufschlagen.
Ich bin schon gespannt was mich erwartet. |
Meine DP1 ist gerade geliefert worden. Bei 150 EUR, Dank 10-%-Paypal-Gutschein, konnte ich nicht widerstehen, ihrer Schwächen bin ich mir bewusst. Der Akku läd, der erste Eindruck ist positiv.
|
Sind ja wieder einige bei ebay, vieleicht riskiere ich ja bei den Preisen auch mal den kauf.;)
|
Ich habe mir jetzt auch mal eine für knapp über 150€ gesichert.
Bin gespannt. |
Zitat:
Allerdings ist der Kampf noch am Zucken - und ich versuche gerade krampfhaft, nicht ebay zu öffnen :lol: |
Zitat:
|
Hallo und Guten Morgen,
... ich habe meine nun auch schon eine Weile. Ich hatte den Thread eröffnet um die Möglichkeiten des Sigma RAW Konverters selbst etwas auszutesten. Hier mal ein entwickeltes Bild (nur SPP) von mir: http://www2.pic-upload.de/thumb/28.0...4gefog5rya.jpg Gruß André |
Im anbetracht das ich die Sigma DP-1 als kompakte sehe ist die Bildqulität schon bestechend gut.;)
Die UVP hätte ich allerdings sicher nicht gezahlt. |
Ja, viele Motive kann die DP1 richtig gut, aber dennoch: gut teuer war sie und die DP2 auch. Übrigens: momentan kann ich keine der günstigen DP1-Angebote bei ebay mehr finden, sondern auf die Schnelle bloß ~200€ - und auch das finde ich noch teuer
|
Zitat:
|
So meine DP1 ist gekommen, sie gefällt mir sehr gut, leider ist mein Display nicht 100% gerade, aber das stört nicht weiter. Meine neue immerdabei.
![]() -> Bild in der Galerie |
So ich habe mal ein Paar Knipsbilder online. Ich versuche mich gerade in den Rawkonverter einzuarbeiten.;)
http://www.da-photoarts.de/4images/c....php?cat_id=63 |
So schön langsam werde ich mit dem Rawkonverter warm.
Die Brücke hatte leicht vibriert (Verkehr) deshalb ist das Bild nicht so ganz 100% scharf. http://www.da-photoarts.de/4images/d...SDIM0063_2.jpg |
Zitat:
Was mir noch aufgefallen ist, Landschaft wird deutlich schärfer mit MF ganz kurz vor unendlich. Mit AF liegt der Fokus meist etwas zu weit vorn, so dass die Ferne schon in Unschärfe schwindet. |
Zitat:
|
So hier mal ein 100% ausschnitt aus einer normal groß entwickelten Datei.
Leicht geschärft. ![]() -> Bild in der Galerie Und noch ein Paar Knipsbilder. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
Bild 1 ist wirklich schön geworden. :top:
Dem Rest sieht man halt an, dass es nur Knipsbilder sind. :D Aber trotzdem schön anzusehen die klaren frischen Farben. |
Zitat:
|
DP 1
Schau doch mal hier. - http://www.sigmaforum.de/forum/index.php -
Habe auch noch eine Original verpackte DP 1 zu verkaufen. Nagelneu!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Habe heute mal Just for Fun an meiner 5D das 24-85 und das 28-80L bei F8 gegen die DP1 bei F8 getestet, die pixelschärfe ist bei der DP1 absolut enorm, was wohl auch am Sensor liegt. Das richtige für Pixelpeeper.
|
Zitat:
Die Optik ist nicht sehr lichtstark aber bildet hervorragend ab und bei der Auflösung kann man immer mal was rausvergrößern. Anders isses natürlich bei wenig Licht, da kommen dann doch die lichtstarken WWs zum Einsatz... |
So, habe heute auch endlich Gelegenheit gehabt die DP1 auszuprobieren. Insgesamt ist die Kamera sehr gewöhnungsbedüftig. Die Nachteile für mich sind: fehlende Flexibilität, Licht/ISO-Schwäche, Langsamkeit, Menülastigkeit, RAW-Verarbeitung. Vorteile: Abbildungsleitung von Objektiv+Sensor, Farben und Kompaktheit.
Nachdem ich nun schon einige Zeit mit kompakten Filmkameras wie Olympus mju2 (und Dynax 5) rumgelaufen bin und einige Rollen Film gescannt habe, muss ich sagen, dass die Ergebnisse der DP1 rein bildqualitativ nicht schlechter als die von Film-Vollformat sind: Die räumliche Wirkung ist zwar naturgemäss nicht so plastisch wie bei Vollformat, Detailreichtum und ISO Empfindlichkeit sind aber mindestens ebenbürtig! Wenn die DP1 nur nicht so umständlich zu bedienen wäre :flop: Was erstaunlich gut funktioniert, sind "Reise-Portraits" mit viel Hintergrund. Wenn ich soweit bin, poste ich Beispielbilder, im Moment merke ich nur, dass Weitwinkel schwer zu meistern ist ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Die DP1 ist keine Schnappschußkamera und keine Actionkamera und ja man muß sich an sie gewöhnen und man muß Zeit haben, aber dann macht es richtig Spass. Ich stehe z.B vor einer großartigen Landschaft oder Stadtansicht, ich habe Zeit das zu geniesen und auch Zeit das zu fotografieren - dafür ist die DP1 gemacht ;) Mittlerweile verwende ich für WW und Panorama fast nur noch die DP1 und genau dafür ist sie super :top: Gruß Günter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |