![]() |
Möglicherweise neue Firmware 5.1 im Anmarsch
Es gab wohl auch schon einen Link auf der SONY Support Seite. Ist mittlerweile jedoch wieder entfernt. http://support.sony-europe.com/dime/...=A700_V5.1_WIN
Also wird wohl in absehbarer Zeit was kommen. Zitat:
//www.flickr.com/groups/sony_alpha/discuss/72157613820527326/ |
Wow, wo ihr so etwas immer ausgrabt :shock: :top:.
Wenn das stimmen sollte, wäre das natürlich galaktisch gut: Da wartet alle Welt auf einen Nachfolger der 700er und dann spendiert Sony dem "Oldie" noch mal eine Zellauffrischung via Firmware :cool:. Martin |
Als ich meine A900 gekauft habe hatte ich mit einen Freund eine interessante Unterhaltung mit einem Sonymitarbeiter.
Als mein Freund ihn nach einen Update fragte sagte er das das erschienene Update Version 5 das Letzte sei. Darauf wurde natürlich gleich nachgehakt als es hieß "Version 5" im Zusammenhang mit "erschienen". Er wurde kurz nervös und korrigierte auf das zuletzt erschienene Update V4. Wir dachten er hat sich vielleicht geirrt, kann ja mal vorkommen wir sind ja schließlich alle Menschen. Das jetzige Gerücht über eine V5 lässt aber nun andere Interpretationen zu. Was ist wenn Sonymitarbeiter z.B. schon eine Beta der V5 bekommen haben und er es durcheinander gebracht hat und dachte die V5 währe schon öffentlich. Vielleicht ist es aber doch nur ein Gerücht und der Sony-Onkel hatte sich wirklich nur geirrt. Da kommen wieder ne ganze Menge an Fragezeichen auf einen zu. :?::lol: |
Eine schöne Nachricht, sofern sie Substanz bekommt. Die spannende Frage ist aber wohl, was sich noch verbessern ließe und wie viel schlummerndes Potential noch in der A700 steckt.
|
Das Thema wird auch auf dpreview schon heftig diskutiert (siehe http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=32455054), allerdings glauben die Experten dort eher an einen Scherz. Wenn es doch wahr wäre, das wäre dann wirklich ein Knaller! :top:
Bei dpreview werden im Forum auch schon angebliche Neuerscheinungen wie A500 und A850 diskutiert. |
Das wäre aber ein ziemliches Foul wenn Sony weiter an der A700SW bastelt und dafür die A900-Kunden mit den verrauschten ISos ab 400 weitermachen müßten.:flop::flop::flop:
|
Also Joe, ich gewöhne mich langsam an das grobe Korn. :mrgreen:
|
Irgendwie kann ich das nicht so recht glauben...
|
Zitat:
|
Zitat:
Rainer |
Ich wünschte, die a100 bekäme mal ein Update. Da gab es ja nie was. Ganz schnell abgelegt. Und ich habe dafür 730,- vor 2 Jahren hingelegt ...
|
"new AF auto adjustment setting added to the menu" würde den Hauptmalus der A700 terminieren und wäre echt ein Ding. Das Gerücht der Firmware 5 gab es ja nun schon einmal vor nicht allzu langer Zeit. Vielleicht ist doch was dran? Oder doch nur Wunschdenken? Man weiß es nicht.
|
Die neue Software ist doch dafür das nur orginal akkus gehen ;-)
|
Zitat:
Lasst uns ein Schaf schlachten und eine Kerze ins Fenster stellen! :top: |
Dann wär eine A900 Aufpeppung aber wirklich langsam überfällig.
Das kann ich ja fast nicht glauben... Wär zwar echt toll für die A700 Besitzer und würd auch sehr für Sony sprechen. Aber als (nächstens) A900 Besitzer fühl ich mich ein wenig verarscht. LG |
Zitat:
Wenn Sony natürlich keinen Verbesserungsbedarf bei der A900 finden kann, dann.... :cool: Insgesdamt finde ich es allemal besser, gute Modelle nachzupflegen, als direkt einen Nachfolger auf den Markt zu schieben. Leider ist es noch etwas schwierig, bei Sony ein klares (fertiges) Konzept zu erkennen, da sie offensichtlich selbst noch daran feilen. Die Konzeptansätze finde ich aber schon mal ansprechend. |
Zitat:
|
Zitat:
Das Rauschverhalten der A900 über ISO 400 ist leider schlichtweg saumäßig. Zitat:
|
Zitat:
Die A900 ist nunmal noch das Flagschiff und schon alleine aus Prestigegründen ist die bevorzugt zu behandeln. Die Käufer haben dafür auch ne Stange Geld liegen lassen. Nicht mal Canon oder Nikon können sich leisten bei ihren Grossen Baustellen offen zu lassen und Sony schon mal überhaupt nicht. Und ich mein bei der A700 besteht seit der FW4 nicht mehr wirklich akuter Bedarf. Da könnte man also seine Ressourcen sinnvoller einsetzen. Mal gesehen wie schnell bei Canon oder Nikon mit einer neuen Firmware auf ein akutes Problem folgt? Da vergeht sicherlich kein Jahr sondern höchstens ein paar Wochen wenn genug gejammert wird.... LG |
Zitat:
Sollte die A700 wirklich noch ein Firmwareupdate mit den zu lesenden Verbesserungen bekommen, fände ich das sehr respektabel von Sony, nach der Zeit die eine A700 nun auf dem Markt ist..... |
Zitat:
Martin |
Ich habe mittlerweile auch eine A900 und am WE mit ISO1600 fotografiert, ich konnte aber kein wirkliches Rauschen in meinen Bildern feststellen. Zur A700 habe ich leider keinen Vergleich, aber gegenüber meiner D7D und A100 sind das wirklich Welten.
|
Zitat:
Die Aussage daß die A900 weniger rauscht als die A700 kann ich nicht nachvollziehen. Bei der A700 waren ISO800-1600 durchaus nutzbar. Bei der A900 hast du in dem ISO-Bereich Farbrauschen pur....... Hier besteht deutlich Handlungsbedarf! |
Und es geht meiner Meinung nicht nur ums Rauschen. (wenn ich auch davon nicht sehr begeistert bin)
Meiner Ansicht nach ist auch die Qualität der JPG Engine sehr diskussionswürdig, zusätzlich die Farbwiedergabe in den JPG. Da hätt ich gern die Farbwiedergabe der D7D, wenn auch nur als Option. Und wenn ich dann sowas hier lese was die A700 bekommen soll: a new creative style called "Classic". Was meiner Vermutung nach genau in die gewünschte Richtung geht, könnt ich leicht Schübe bekommen! Weiterhin die Speichermedien getrennt mit JPG und Raw zu beschreiben. Einstellbare Kompressionsmöglichkeiten für JPG+RAW. Einstellbare Optionen der Rauschunterdrückung (Farb und Helligkeitsrauschen getrennt zu regeln) denn die A900 ist IMHO eher zuviel auf das Unterdrücken des Helligkeitsrauschen getrimmt und vernachlässigt das Farbrauschen sträflich. etcpp. Die Firmware der 900er ist mehr als überfällig! LG |
Zitat:
Selbstverständlich begrüße ich es wenn eine Firmware 5.x für die A700 kommen sollte; die Nachricht wird aber wohl nur Grundrauschen im Internet sein und sich leise in lauter Nullen auflösen. |
Zitat:
|
Eine Beta der V5 rauscht ja als rar-file im Netz. Wer sich traut, mag sie ja suchen und probehalber installieren, mir ist meine A700 zu schade dafür. Ich kann die offizielle Version, die schon auf der Sony-Seite ganz kurz war, abwarten.
|
bzgl. wiso noch keine firmware für die 900er:
bei mir ist schon bei der v4 für die 700er der verdacht aufgekommen das das update künstlich herausgezögert wurde. wiso sollte es so aufwändig sein eine funktion zu deaktivieren? angeblich ist die neue firmware ja bei der entwicklung der 900er fw "abgefallen". nur komisch das die 900er jetzt wieder das gleiche problem hat, und die firmware lässt auf sich warten... gibt es da vllt absprachen zwischen sony und nikon? sie zahlen mehr für die chips, bekommen dafür anfags keine konkurenz in den ganzen testes weil die sonys künstlich beschnitten werden. |
Zitat:
Du kannst ja am Sony Link mal die Endung ...A700_V6_win eingeben: Gleiche Fehlermeldung: diese Datei ist jetzt auch nicht mehr zum Download da. Christian |
Zitat:
Das bessere Rauschen soll nicht nur an der Software von den Nikons liegen. Daher würde mich deine Theorie eher wundern. Gruß, Basti |
Ist denn das Rauschverhalten hauptsächlich eine Software-Frage oder doch eine Chip-Frage?
Wenns wirklich nur an der internen Software liegt, wünsche ich mir auch dringend ein Update für die 900er! Denn trotz der ganzen Anleitungen im Forum, schaffe ich es nicht akzeptable Hight-Iso-Aufnahmen zu machen... |
Zitat:
Und dann kommt die SW zum tragen....... |
Zitat:
|
Materialisierte sich diese Verbesserung in nur in den JPGs oder auch in den RAWs?
|
Zitat:
|
wenn es sich bei beiden verbessert muesste es aber auch heissen, dass das RAW schon def. ein Entrauscher "in der Hand" hatte oder?
Entrauschen kann man ja auch am PC/Bildbearbeitung welche man bei RAW sowieso bemühen muss. Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass sich evtl an der abfragegeschwindigkeit der Werte vom Chip etwas getan haben koennte. Die SW da also flotter ist als vorher. Aber genau ein solches prob sollte es ja bei CMOS chips nicht geben? oder bin ich jetzt total auf dem falschen dampfer? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Martin |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr. |