![]() |
Peters Dresden: jetzt der Dampfer
Nachdem ich nun (vielen Dank nochmal an alle Beteiligten) genug Akkus habe, möchte ich das Forum mit einem Bildchen aus Dresden grüßen.
Einer der "offiziellen Klassiker". ![]() -> Bild in der Galerie Das Bild ist ohne irgendwelchen EDV-Klimmzüge gemacht, sondern einfach JPG mit der DRO-Funktion der :a:700, minimale Korrektur von Tonwerten und Farben -> Feddisch. Bis auf die paar "Geistertouris" bin ich absolut zufrieden damit |
Sers Peter,
pfundig! Gruß zurück und schöne Aufnahme. Gerade die Geister machen's doch. :) Viel Spaß! nice greetz, Andi |
Gruß zurück, am Freitag gehts auch nach Hause.;)
Ich würde links noch ein Stück wegschneiden, ansonsten wirklich gut.:top: |
Zitat:
Martin |
Fleck
Hast Du ein Fleck auf dem Sensor? :?
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo Peter,
magst Du was zu den DRO Einstellungen sagen. Ich experimentiere damit nie. Aber das Bild zeigt, dass man das mal probieren sollte :top: VG Jürgen |
DRO+ | Level 4 | Belichtungskorrektur -1,7 bis 2,0 Blenden | ISO 100
Farben neutral, AWB weiter keine Einstellungen. Wenn ich DRO einsetze um den Himmel gut darzustellen und gleichzeitig die restlichen Bildteile schön durchzuzeichnen, dann gehe ich immer auf einen hohen DRO-Level bei deutlicher Unterbelichtung, frag mich nicht warum, aber das funktioniert dann wirklich gut. Sollte man aber auf keine Fall mit ISO höher als 200 kombinieren, ich nehme dann wenn es geht immer ISO 100. Gerade bei Landschaftsbildern geht das auch wirklich super. Man sollte aber aufpassen, dass man dann keine Menschen in Vorder- und Mittelgrund groß abgebildet sind, weil deren Gesichtsfarben mit diesen DRO-Einstellungen ziemlich merkwürdig aussehen können, komischerweise nicht immer. |
Danke Dir. Und noch ein paar schöne Tage.
VG Jürgen |
Zitat:
Gruß: Joachim |
Level 4 hätte ich jetzt wirklich nicht erwartet.
Schaut sehr gut aus, Peter. |
hier das nächste aus Dresden, ein kleines Pano (Elbeblick aus der sächsischen Schweiz).
Das Bild ist aus 5 Einzelbilden im Querformat mit dem 11-18 aus der Hand, mit PTGui gesticht und in PS die Fehler korrigiert, die ich ausbessern musste . Ich finde es garnicht übel. Ich hätte noch einen Raddampfer aus der gleiche Perspektive, der später vorbeikam, den könnte ich noch einmontieren :mrgreen: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ogen_Forum.jpg |
Super Pano! :top:
|
Hallo Peter,
auch sehr pfundig! Ich stelle fest, Du hast zu viel Zeit im Urlaub. ;) hf! nice greetz, Andi |
Ich stelle fest das ich auch mal nach Dresden muss.
Die erste Aufnahme ist klasse. Die DRO-Funktion in der A700 ist manchmak wirklich nützlich, wenn es schnell gehen soll. Viel Spass noch in Dresden und einen schönen Urlaub. |
Dampfer
So, hier das nächste von meinen Dresdner Impressionen.
Die Stadt Dresden hat offenbar ein Faible für ausgefallene Transportmittel. Es gibt hier (neben anderen Exoten) die berühmten Raddampfer. Mein Versuch ein schönes Foto von den Dampfern mitzubringen war mit gewissen Schwierigkeiten behaftet. Mein CZ 24-70 hat mich leider im Stich gelassen sodass ich auf das Weitwinkel angewiesen war. Das Dampferbild, das ich Euch zeigen möchte ist dieses hier: http://www.peters-pixworx.de/galerie...ampfer_web.jpg Ich habe mir eigentlich Mühe gegeben ... Vordergrundmotiv mit einbezogen, tiefen Standort/Perspektive gewählt, Wasserlinie nicht mittig gesetzt ... Trotzdem ist das Bild eigentlich echt nix gescheites. Die Oberkante des Dampfers überdeckt sich saublöd mit der Geländekontur im Hintergrund. Der umgeklappte Schlot ist zwar technisch interessant aber völlig unfotogen und die Schärfe ist auch nicht optimal, weil ich den Kompromiß zwischen den Gänsen und dem Dampfer einfach nicht getroffen habe. Ich habe noch andere Dampferbilder, die technisch besser sind, aber das hier mag ich trotz seiner eklatanten Mängel. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr. |