![]() |
Err58 ? bei D7D
Hallo Leute,
ich hatte jetzt 2mal das Problem daß die Erste Aufnahme mit meiner D7D deutlich zu dunkel war. Das Auslösegeräusch hingegen klang deutlich zu lang. Ich Tippe ja mal auf ERR58 was meint Ihr dazu ? Mfg. Gerhard |
Hallo Gerhard!
Ja, das klingt nach dem berüchtigten Fehler. Möglicherweise ist die Kamera dabei auch noch abgestürzt, so dass man sie aus- und wieder einschalten muss? Auf jeden Fall ein Fall für Runtime. Bei mir trat der Fehler eigentlich eher selten auf, aber ich wollte auf jeden Fall eine ordentlich funktionierende Kamera. Die Reparatur hat zwar eine Weile gedauert, aber dafür wurde sie auch noch gleich gereinigt und der Daumengummi wieder angeklebt. :) Jetzt habe ich zwei fehlerfreie Kameras, und die D7D ist wieder voll im Einsatz, trotz der höheren Auflösung der A700! :top: Schöne Grüße Holger |
Vielen Dank ! ja ich glaube, die rote Lampe hat dann kurz geleuchtet und der Bildschirm ging aus. Nach aus und wieder ein schalten war dann alles OK.
Ich hadere im Moment mit mir selbst, ob ich die D7D nach der Reperatur verkaufen sollte und auf einen A700 umsteigen... eigentlich bin ich mit der D7D gut bestückt weil nen Fernauslöser hab ich auch, sowie nen Metz der mir das rote Hilfslicht spendet. Die höhere Auflösung brauch ich so gut wie nie und mit der Bildqualität bin ich absolut zufrieden.. Was mir aber Kopfzerbrechen bereitet ist, was, wenn der ERR58 in 2 Jahren oder früher schon wieder kehrt und Runtime dann nicht mehr kostenfrei Repariert ? Denn jetzt wäre der Verkaufspreis der D7D sicher noch akzeptabel (vor allem frisch überprüft) und der Kaufspreis einer A700 so tief wie noch nie (ich denke lang wirds die auch nicht mehr neu geben) Also wäre es auch ein guter Zeitpunkt umzusteigen.. aber in letzter Zeit komme ich wenig zum Fotografieren und überlege daher obs den Aufpreis wert ist.... Ich weiß das ist schwierig.. Aber was würdet ihr machen ? Gerhard |
Soviel ich weiß, kehrt der Error58 nicht wieder, wenn er behoben ist... die Jungs wissen mittlerweile ja was sie damals verbaselt haben, und bauen ein entsprechendes Bauteil ein...
Ich würde sie einschicken! ;) |
Zitat:
Ich hab Anfangs von einigen hier im Forum gelesen bei denen sie nicht nur einmal zur ERR58 Behebung war... ich habs aber auch nie verstanden wie das sein kann. Vielleicht kann ja noch ein Betroffener was dazu sagen !? Oder auch gerne Nichtbetroffene !!! Wäre ja super wenn er dann behoben wäre... dann könnt ich bei meiner geliebten dicken Schwaren (die zugegeben auch ihre Schwächen hat) bleiben. Mfg. Gerhard |
Zitat:
Zitat:
Was tun bzgl. A700? Nun, als ich mir die A700 gekauft habe, dachte ich mir, ich könnte ja die D7D trotzdem als Zweitkamera weiterverwenden. Gleichzeitig war mir aber klar, dass ich dann nur noch mit der A700 unterwegs sein würde. Erstaunlicherweise ist genau das nicht eingetreten. Ich habe mittlerweile beide Kameras einigermaßen kennengelernt und habe ein Gefühl dafür bekommen, wo welche besser ist (beispielsweise liefert die D7D mit dem 1.4/35 viel bessere Ergebnisse als die A700; beim 1.4/85 ist es anders herum). Doch aufgrund meiner starken "emotionalen Verbundenheit" mit der D7D (meiner ersten eigenen SLR überhaupt) nehme ich jetzt, vor allem wenn 6 MP genug sind, immer öfter auch wieder die D7D zur Hand. Mein Fazit: wenn Dir die Auflösung der D7D ohnehin ausreicht und die kleinen Macken der Dicken Schwarzen für Dich kein Problem sind (ich denke vor allem an den AF), würde ich es mir sehr genau überlegen, ob die A700 ein Muss ist. Davon abgesehen wird die A700 auch sicher nicht die letzte ihrer Klasse bleiben, so dass man wohl immer die Möglichkeit haben wird, auf eine neuere Kamera umzusteigen. Ich hoffe, das hilft ein Wenig weiter. Schöne Grüße Holger |
Ich denke, daß man in Bremen vielleicht zu Beginn des Problems noch im Trüben gefischt hat, und das evt. deshalb vielleicht einige D7 D mit dem gleichen Error58 Symptom erneut eingeschickt werden mussten...
Aber irgendwann ist man ja mal darauf gekommen, daß die Sache ein konstruktionsbedingter Serienfehler ist... spätestens ab diesem Zeitpunkt an, muss es doch gewährleistet gewesen sein, daß der Fehler wirkungsvoll und nachhaltig ausgemerzt werden konnte. So denke ich zumindest... Uwe :cool: |
Zitat:
Eine der beiden hatte den Error 58 und wurde repariert, ohne dass bislang ein Rückfall erfolgte, die andere hat bislang keinerlei Anzeichen des Fehlers gehabt (toi, toi, toi. ;) ). Und für uns Nostalgiker hier noch ein schöner Beitrag zur D7D . :top: Also Gerhard, lass sie reparieren, nutze sie danach weiter und dann kannst Du immer noch in die Sony-Welt einsteigen. ;) |
Zitat:
...gefunden bei www.photoscala.de |
Zitat:
:top: Cooooooool... das hebt die Stimmung am Morgen! :cool: |
Zitat:
Meine D5D hatte ich in Bremen, als es längst bekannt war, dass es sich um einen "konstruktionsbedingten Serienfehler" handelt. Trotzdem ging die erste "Reparatur" daneben, und ich musste ein zweites Mal einsenden. Ich hatte eher den Verdacht, dass beim ersten Mal versucht wurde, den Fehler ohne Austausch der Bauteile zu beheben. Der Verdacht stützt sich auf die der Rechnung beigefügte Aufstellung der Tätigkeiten im Service. Beim ersten mal stand nichts von Austausch irgendwelcher Teile dabei. Erst als das nicht geklappt hat, wurde der Verschluss (oder was auch immer) gewechselt. Trotzdem hätte ich die Hoffnung, dass auch dieses (von mir nur "gemutmaßte") Experiment inzwischen der Vergangenheit angehört, und die Sache mit einer Einsendung abschließend behoben werden. |
Zitat:
Erst einmal Beileid, das es dich getroffen hat. Meine D7D ist vorsorglich upgedatet. Aus dem selben Grund den du nanntest: wer weiß, wie lange RT dazu in der Lage ist, zu reparieren. Meine D7D liegt -a700-bedingt- oft und lange im Schrank, wäre also ein Kandidat. Bisher, circa 2 Jahre, hält sie durch. Ich würde Sie an deiner Stelle auf jeden Fall zu RT geben. Mit dem Fehler ist die CAM nur noch von symbolischem Wert. Wäre doch schade, wenn du die D7D nach dem Kauf einer modernen a700 (-Nachfolger) gar nicht mehr benutzen kannst, oder? Zitat:
Gruß |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß |
Zitat:
|
Ein Bissl OT: Error 58 Runtime Stand Jul 2009
Nur um für andere die ähnliche Sorgen haben den Tag zu versüßen;):
Ich habe heute mich mit Runtime in Verbindung gesetzt, da meine KoMi Dynax 5D seit ungefähr 1 1/2 Jahren an Err58 (Error 58, First Frame Black, FFB) leidet. Innerhalb 5 Minuten :!: habe ich eine Antwort (PER EMAIL:!:) gekriegt. Err 58 wird immer noch repariert. Am besten Email schicken, keine Angst ;) die beissen nicht. Ich kann leider nichts mehr aus der Mail erwähnen da solche Angelegenheiten als Vertraulich bei Runtime eingestuft werden. Man muss lediglich Porto usw zahlen... (wenn es sich nur um einen Err58 handeln sollte) LG an die Gemeinde ^^ Erwin K.:D |
Ich danke Euch sehr, daß ihr mir Mut macht !!!
Dann werd ich es wohl so machen und die D7D einschicken. Allerdings überlege ich ob ich das Risiko eingehen kann damit noch 3-4 Monate zu warten... Denn in 2 Monaten werde ich wieder Papa und es wäre schon schade wenn ich die ersten Aufnahmen nur mit meiner Olympus C5050 machen könnte.. Ausserdem sind noch Bauchbilder ausstehend. Da sie fast nie Muckt, wirds an der Kamera vermutlich nicht scheitern. Blöd wäre nur wenn Runtime bis dahin die Reparatur nicht mehr kostenlos macht... Mfg. Gerhard |
Zitat:
Runtime Hohweg 5 28219 Bremen Telefon: +49 (0) 421 - 52 62 80 Fax: +49 (0) 421 - 52 62 81 11br> e.mail: repairinfo@runtimecontract.biz |
Vielen Dank für die Adresse usw. !
Werde ich machen ! mal sehen, vielleicht geht sich die Reparatur ja noch in den nächsten Wochen aus, dann hätte ich sie nach der Geburt wieder. Was mir noch lieber wäre als sie dann weg zuschicken. Vielen Dank an Alle für die schnellen Antworten ! Gerhard |
Zitat:
Da brauchst du dir sicher keine Sorgen machen, da MINOLTA bzw KM dies in einem offiziellen Statement auf deren WEB-Site offeriert. Meine Befürchtung wäre, wie lange sie es noch können (die ET waren ja schon mal aus). Wenn du also "heute" den Defekt anmeldest, kannst du dir sicher etwas Zeit lassen, bis dein Nachwuchs das Licht der Welt erblickt hat. Das kann man ja zeitlich (anders wie beim ERR58) abschätzen *lach* Gruß |
Zitat:
Gruß Holger |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr. |