SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Mit welcher Software archiviert ihr eure Bilder? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=7363)

vokuit00 08.05.2004 18:09

Mit welcher Software archiviert ihr eure Bilder?
 
Hallo,

da sich bei mir zwischenzeitlich schon über 1000 Bilder angesammelt haben, wollte ich mal wissen, wie ihr eure Bilder archiviert?

Danke

Volker

Ditmar 08.05.2004 18:33

Ich benutze ACDSee 5.0! Es gibt allerdings mitlerweile schon die Version 6.0.

astronautix 08.05.2004 19:12

Hallo Volker,
schau doch mal hier, vielleicht hilft Dir das weiter:

KLICK

Musi 08.05.2004 19:14

Und mit dem neuen Update auf 6.03 ist ACDSee richtig schnell geworden.
Es macht wieder Spaß.

piwo 08.05.2004 20:59

Hallo Volker,

ich benutze Thumbsplus 6.0.
Gugst du hier
www.thumbsplus.de

Das Tool hat immens viele Features ( Bildbearbeitung, Diashow, Diaschowerstellungen, Sortieren, Schlüsselnamen, EXIF-Daten....und beispielsweise auch ein Handling via Offline-CDs an - also Übersichten über Bilder, welche auf CDs gespeichert sind - ohne dass die CD eingelegt sein muss...) Der Support ist erstklassig (Kompetente Antwortzeiten < 24h)

piwo

Canis 09.05.2004 00:03

Re: Mit welcher Software archiviert ihr eure Bilder?
 
Verschachtelte Verzeichnisse, jpegger und Nero.

uki 09.05.2004 00:24

keine Software
 
hi, ich benutze zur Archivierung einfach den Explorer von Microsoft.
Ordner werden mit Jahr,Monat,Tag und Ereignis benannt.
Abgelegt werden die Bilder auf einem Linux Server mit RAID 1 (2 gespiegelte Platten) mit SAMBAR - der gaukelt Windows einen Windows-Server vor. So können alle Familienmitglieder ihre Bilder, unabhängig von ihrem Rechner ( Betriebssystem) für alle sichtbar ablegen- wenn es gewollt ist. Die Geschwindigkeit ist über ein 100 Mbit Netzwerk akzeptabel - der Server ist übrigens nur ein 266 Pentium mit 190 MB HS.
Ach noch was - an den meisten Archivierungsprogrammen stört mich die Datenbank, die mit der Zeit monströse Ausmaße annimmt.

viele Grüße
Uwe

Jornada 09.05.2004 01:33

N'abend.
Ich archiviere meine Bilder auch nur durch eine Verzeichnisstruktur mit dem Windows Explorer. Betrachtet wird dann mit IrfanView. Zusätzlich sichere ich diese Verzeichnisse auf DVD.

minomax 09.05.2004 11:01

Das schwierige bei Verzeichnisstrukturen ist das Wiederfinden von besonderen Motiven. Deshalbe verwende ich eine bewährte Datenbank: IMatch

Meine Bilderordner haben eine Umfang von 13 GB mit 22.000 Bildern,
die IMatch-Datebankdateien belegen 135 MB, das sind 1% des Bilderpeicherplatzes.

Komplexe Zuordnungen sind z.B. folgende Bilder: Weihnachten, Familie + Pflegekind und beide Hunde

Später möchte ich gerne Bilder heraussuchen mit z.B. 'Unsere Hunde' oder 'Unser Pflegkind', eventuell noch gekoppelt mit Datumsbereichen oder anderen Ereignissen. Dafür braucht man ein Programm, dass es einem a) ermöglicht, diese Zuordnungen zu Begriffskategorien möglichst einfach zu machen, auch für mehrere Bilder gleichzeitig,
b) einfach und schnell, während der Zuordnungsarbeit, auch neue Kategorien zu erstellen,
und c) neben Hauptkategorien auch mehrere Unterkategorien zuzulassen.

Selektionsaufgaben sind dann bei uns öfter dieser Art:"Ich hätte gerne ein paar Bilder von unserem Pflegekind, letztes Jahr zu Weihnachten"

In IMatch selektiere ich die Bilder dann über 'Pflegekind' und z.B. Datumsbereich, richte dann eine neue Kategorie mit einem Begriff, dass ich diese Selektion wiederfinde, markiere die entsprechenden Bilder mit STRG + Mausklick und weise ihnen diese spezielle Kategorie zusätzlich zu.

Später, wenn ich Zeit zum Ausdrucken habe, rufe ich diese Bilder über diese zusätzliche Kategorie ab und kopiere sie in einen speziellen Druck-Ordner, wo ich sie außerhalb von IMatch über mein Druckprogramm ausdrucke oder vorher noch überarbeite.

Hier noch ein paar Zahlen:

Laden der der Bilddatenbank (22.000 Bilder, Thumnails, 2,5 GHz P-IV): 6,5 sek.
Heraussuchen von 6.000 Bildern über 'Selection': 2 sek.
Heraussuchen von 1.500 Bildern über 'Categorie': 1,5 sek.

Zusätzlich bietet mir IMatch u.a. MRW-Import, VB-ähnliches Scripting

Gruß
minomax

finger-bundy 09.05.2004 13:33

Zitat:

Zitat von Musi
Und mit dem neuen Update auf 6.03 ist ACDSee richtig schnell geworden.
Es macht wieder Spaß.

:shock: Ähhhhh, neu ist 6.06.0007! ;)

Auch meiner Ansicht nach das absolut betse Prog in der richtung :)

finger-bundy 09.05.2004 13:38

@jornada und uki:

Windows Explorer? der ist doch so was von unhandlich und ünübersichtlich. Versucht es doch mal mit dem Total Commander - der ist übersichtlicher kann 2 Platten/Laufwerke gleichzeitig anzeigen, hat ein Mehrfach-umbennen-Tool, FTP Funktion, Vorschaufunktion, Packer, Entpacker und vieles vieles mehr :)

Musi 09.05.2004 13:45

@finger-bundy

Du hast natürlich Recht.
Die neue ist 6.06.0007. Da ist mir wohl ein Fehler unterlaufen.
Ich bin schon seid der zweier Version registrierter Benutzer und bin nach
wie vor begeistert.

finger-bundy 09.05.2004 13:49

Zitat:

Zitat von Musi
Ich bin schon seid der zweier Version registrierter Benutzer und bin nach
wie vor begeistert.

Ich kenn's erst seit Version 4 find's aber nach wie vor klasse. Was anderes will ich gar nicht mehr. IrfanView z.B. hatte ich mal für 2-3 Tage, das hat mir gereicht, gefiel mir nicht.

-Silvax- 11.05.2004 13:36

Ich habe mir dazu Adobe Photoshop Album 2.0 gekauft. Geniales Programm leider auch mit einigen Schwächen. Aber zum archivieren finde ich es Megaklasse und kann es nur weiterempfehlen ! :top:

Flens 11.05.2004 16:55

Ich arbeite mit Adobe Photoshop Album und bin damit sehr zufrieden.

Canis 11.05.2004 19:34

Ich habe mir gerade wieder einmal ACDSEE angesehen. Das Dingens kann ja nicht einmal JPEG2000 !

JPEG2000 ist als Speicherformat ideal zum Archivieren, denn bei sehr guter Qualität bekommt man erträgliche Dateigrößen, ohne die Menge an Artefakten von JPEG. Mittlerweile wird es von sehr vielen Programmen unterstützt, nur leider ... siehe oben.

eipe59 11.05.2004 22:07

Zitat:

Zitat von Flens
Ich arbeite mit Adobe Photoshop Album und bin damit sehr zufrieden.

Deiner Meinung kann ich mich nur anschließen. Vor allem finde ich die Zuordnung der Bilder durch "Tags" hervorragend. Damit ist aus meiner Sicht eine hervorragende Suche möglich. Und das sit bei einem großen Datenbestand einfach unerlässlich. Erfordert aber (wie immer), eine kontinuierliche Archivierung des Bildmaterials.
Ansonsten ist dieses, wie auch alle anderen Programme, hilflos.

Bis später sagt

Peter

Flens 11.05.2004 23:10

Zitat:

Zitat von Jornada
N'abend.
Ich archiviere meine Bilder auch nur durch eine Verzeichnisstruktur mit dem Windows Explorer. Betrachtet wird dann mit IrfanView. Zusätzlich sichere ich diese Verzeichnisse auf DVD.

wobei du da schon recht eingeschrenkt bist in sachen suche.
Wie findest du Bilder auf denen verschiedene Personen drauf sind, oder die in einem bestimmten Zeitraum gemacht wurden, oder zu einer bestimmten Veranstaltung, ort etc?

Ich muss sagen, dass ich eine richtige Bildarchivierung, es sei jetzt mal egal welche das ist, am besten ist. Was die können muss ist die Möglichkeit verschiedene Stichpunkt (Tags) den einzelnen Bildern zuzuordnen. So hat man immer die Möglichkeit recht schnell sein gewünschtes Bild zu finden.
Wenn ein Freund zu mir kommt und mich fragt ob ich ein Bild von einer bestimmten Person habe ist das für mich ein Kinderspiel ihm die Bilder zu geben, vorrausgesetzt man hat eine richtige Datenbankpflege durchgeführt.

Gruß Flens

-Silvax- 12.05.2004 20:09

Zitat:

Zitat von Flens

wobei du da schon recht eingeschrenkt bist in sachen suche.
Wie findest du Bilder auf denen verschiedene Personen drauf sind, oder die in einem bestimmten Zeitraum gemacht wurden, oder zu einer bestimmten Veranstaltung, ort etc?

Gruß Flens

ganz einfach in dem Du den Bildern einen vernünftigen Dateinamen gibst oder der Datei irgendeinen Bildtitel zuweist. So haste sofort was Du haben willst. Schneller gehts echt nicht das ist ja gerade was mich an Photoshop Album fasziniert.

Oder wenn Du Bilder auf CDs, DVD oder was auch immer hast. Das Programm hinterlegt eine Verknüpfung auf der HD wo es Dir sofort sagt auf welcher CD, DVD oder CF Karte die Bilder liegen bzw. das Bild liegt welches Du suchst. So braucht man nicht seine Festplatte mit Bildern überfluten. Finde ich echt klasse.


gt.

GooSe 04.11.2004 20:13

Also ich hatte mal die erste Version von Photoshop Album. Ein schönes und recht simples Programm. Die Backup und Archivierung auf CD/DVD ( wobei DVDs mir fast schon zu empfindlich sind ... ) ist einfach genial.
Nur war bei ca. 5000 Bildern schluß, dann wars so langsam auf meinem 900er Duron, das ichs aufgegeben hab. Vielleicht ist die 2er Version ja schneller, wobei ich jetzt ja auch 3200+ bis 3600+ hab :D
Was mich hier aber genervt hat ist das man ein Bild nu mit der internen Bildbearbeitungssoftware oder einem anderen Proggie öffnen konnte. Da ich aber Neatimage, PS, Coreldraw benutze war das ebenfalls doof.
Das aber immer kopien vor dem bearbeiten angelegt werden ist praktisch, vorallem wenn man ein kleiner chaot ist :cool:
Zur Zeit teste ich mal Imatch, ist aber auf Englisch und ich hab noch nihts zum brennen gefunden.

hosand 04.11.2004 20:27

Ich habe mir heute mal eine Präsentation von PS Elements 3 angesehen. Dort ist jetzt PS Album integriert. Die Such- und Sortierfunktionen fand ich genial. Die Demo war sehr performant, wie das aber bei tausenden Bildern aussieht kann man natürlich an Hand einer Präsentation nicht einschätzen.

doctorWu 04.11.2004 20:37

Hallo
ich benutze iView Media und find´s fantastisch, die Bilder lassen sich ganz unkompliziert laden, in Alben sortieren, innerhalb dieser Alben nach eigenen Unterpunkten nochmal sortieren, die Diaschau setzt die Bilder super um, Stapelverarbeitung (Umbenennen mit automatischer Nummerierung, verschieben, kopieren usw) ist möglich, und es kostet gerade mal 40 Euro (die Pro-Version ist wesentlich teurer, bringt aber nur wenig zusätzliche Funktionen)
Unter www.iview-multimedia.de kannst Du Dir die Demo runterladen, die bei Bestellung einer Seriennummer zur Vollversion wird. Ach ja, gibt´s für Mac und Windows.

Gruß,
Manfred :)

andys 04.11.2004 20:50

Zitat:

Zitat von doctorWu
Hallo
ich benutze iView Media und find´s fantastisch, die Bilder lassen sich ganz unkompliziert laden, in Alben sortieren, innerhalb dieser Alben nach eigenen Unterpunkten nochmal sortieren, die Diaschau setzt die Bilder super um, Stapelverarbeitung (Umbenennen mit automatischer Nummerierung, verschieben, kopieren usw) ist möglich, und es kostet gerade mal 40 Euro (die Pro-Version ist wesentlich teurer, bringt aber nur wenig zusätzliche Funktionen)
Unter www.iview-multimedia.de kannst Du Dir die Demo runterladen, die bei Bestellung einer Seriennummer zur Vollversion wird. Ach ja, gibt´s für Mac und Windows.

Gruß,
Manfred :)

Wenn ich nicht Cumulus hätte, über das ich mich zur Zeit tiereich ärgere, würde ich auch mit iView neu anfangen.

eipe59 04.11.2004 21:15

Zitat:

Zitat von -Silvax-
Ich habe mir dazu Adobe Photoshop Album 2.0 gekauft. Geniales Programm leider auch mit einigen Schwächen. Aber zum archivieren finde ich es Megaklasse und kann es nur weiterempfehlen ! :top:

Und noch einer, der mit diesem Programm sehr zufrieden ist. :top:

Es ist aber das gleiche Problem wie bei aller Archivierung - man muss ständig dran bleiben und nicht einfach mal so zwischendurch (in der Hektik) Bilder einfach so aufspielen.
In zwischen ist PS Album 3 angekündigt (oder sogar schon auf dem Markt). Aber da kenne ich noch keine Details.


Bis später sagt

Peter

GooSe 04.11.2004 21:30

Naja, mal abwarten was da noch besser wird ( bei psa 3 ).
Wie siehts denn mit dem speed von PSA 2 aus bei vielen Bildern ??

Ich hab eben mal kurz ca 4818 Bilder in 55 Kategorien grob einsorteirt. Bis jetzt ists auf meinem 900er unverändert schnell

Bis die A1/2 da ist sollte ich mich aber entschieden haben ......

Wie kann ich den aus Imatch direkt brennen ??

hosand 04.11.2004 22:39

Zitat:

Zitat von eipe59
....In zwischen ist PS Album 3 angekündigt (oder sogar schon auf dem Markt)...

Das gibt's schon als Bestandteit vo PS Elements 3. Ich hab's heute in einer Präsentation gesehen. Irgendjemand aus dem Forum hat es auch schon. Ich finde das Posting dazu gerade nicht....


Edit: hier ist es

pato 05.11.2004 11:07

Picasa
 
Hi,
ich habe fuer z.Zt. 248000 Bilder folgende Programme versucht:
ACDSee: langsam, unuebersichtlich auch in Version 7
Photoshop Album: was fuer die Familie, aber nicht mehr. Schlechtes
update.
IMatch: kostet was, ein wenig umfangreich...
und bin auf das kostenloase Programm Picasa gestossen, das m.E.
z.Zt. das beste Archivierungsprogramm darstellt. Im Tray laeuft immer ein kleines Hintergrung-Proggi mit, das alle neu erstellten, kopierten und geloeschten Bilder mitloggt. Toll! Und kostet nichts!
Alex

GooSe 05.11.2004 12:11

Ich werd mir das Picasa mal anschauen, was ich aber nicht finden konnte ( auf der homepage ) ist eine Funktion für backups. hab bei imatch auch nicht finden können.
Schade irgendwie. Oder gibts da irgendwelche umwege die gut funzen , oder scripte ??

in1400 05.11.2004 13:01

Re: Picasa
 
Zitat:

Zitat von pato
Hi,
ich habe fuer z.Zt. 248000 Bilder folgende Programme versucht:
ACDSee: langsam, unuebersichtlich auch in Version 7
Photoshop Album: was fuer die Familie, aber nicht mehr. Schlechtes
update.
IMatch: kostet was, ein wenig umfangreich...
und bin auf das kostenloase Programm Picasa gestossen, das m.E.
z.Zt. das beste Archivierungsprogramm darstellt. Im Tray laeuft immer ein kleines Hintergrung-Proggi mit, das alle neu erstellten, kopierten und geloeschten Bilder mitloggt. Toll! Und kostet nichts!
Alex

Das sieht auf den ersten Blick gar nicht schlecht aus, macht einen guten Eindruck! :top:

Gruß
Olaf

pato 06.11.2004 00:38

Sorry,
hier die url fuer Picasa:

http://www.picasa.com/picasa/

Gruss und Klicks,

Alex

(hoere gerade tito&tarantula... ;-)

MaGu 06.11.2004 14:43

Die Beschreibung von Picasa hört sich wirklich gut an.
Funktioniert das Programm auch, wenn meine Bilder auf CDs/DVDs ausgelagert sind? - Sonst wäre es für mich nutzlos...

doctorWu 06.11.2004 15:27

...läuft leider ausschliesslich auf DOSe, sollte man noch dazusagen... schade eigentlich...

Grüße,
Manfred :)

Worm 06.11.2004 16:55

Arbeitet hier jemand mit Imabas?

Hört sich recht interessant an. Wäre über Erfahrungsbericht dankbar.

Markus

MaGu 06.11.2004 17:42

Zitat:

Zitat von Worm
Arbeitet hier jemand mit Imabas?

Hört sich recht interessant an. Wäre über Erfahrungsbericht dankbar.

Markus

Stimmt, hört sich nicht schlecht an. Aber es könnte auch sein, dass man von den vielen Funktionen erschlagen wird...
Und bevor ich für so was bis zu 49€ ausgebe, probier ich zuerst mal Picasa aus.

Nachtrag:
Ich habe mir zuerst Picasa angeschaut, aber das macht auf mich gleich den Eindruck, als sei es ein Kinderspielzeug und kein Programm für den produktiven Einsatz.

Dann habe ich Imbas ausprobiert. Man wird von einer gigantischen Funktionsvielfalt erschlagen und schon der Bilderimport erfordert mehrere Schritte.
Auch scheint das Programm eher auf die analoge Fotografie ausgerichtet zu sein, da man alles mögliche zu Filmtyp, Entwicklungsart, etc. eingeben kann.

Fazit: Ich halte beide Programme für unbrauchbar.


Kennt jemand ein anderes Programm, dass weder Kinderspielzeug wie Picasa noch kompliziertes Profiprogramm, wie Imbas ist?
Ich suche doch nur ein Programm, mit dem ich alle meine Bilder importieren kann und danach nach bestimmten Kriterien (Datum, Ort, Schlagworte, etc.) suchen kann.
Und ich will nicht mehr Zeit zum Einordnen der Bilder als zum Fotografieren aufbringen.

GooSe 06.11.2004 18:52

Ich fand das das einsortieren in imatch recht schnell geht, vorallem wenn mann schon in ordner vorsortiert hat.

MaGu 06.11.2004 19:00

So, dann werde ich mir mal nach und nach noch einige Programme anschauen und hoffen, dass etwas dabei ist, was mir gefällt...

Folgende Programme stehen bei mir zur Zeit zur Auswahl:
- PhoA
- Thumbs Plus
- IMatch
- Photoshop-Album
- iView
und evtl. ADCSee

Ich werde natürlich über meine Eindrücke über die einzelnen Programme berichten...

Worm 06.11.2004 19:07

@ MaGu: danke schon mal für die "Vorarbeit".
Ich hatte Picassa, Imabas und IView runtergeladen. Installieren werd ich dann wohl nur iView (und dann hier berichten)

Erster (sehr kurzer) Eindruck von iView:
Import meines "Eigene Bilder"-Ordners inkl. Anlegen der Vorschaubilder dauerte ca. 5 Minuten.
Im Katalog sind jetzt 1426 Bilder (Mediengröße zusammen ca. 6 GB). Kataloggröße 7,6 MB.

Leider musste ich mir die Demo von iView Pro holen. Denn die normale Version kann kein RAW (zumindest nicht Canon, glaub aber laut Homepage auch kein anderes RAW-Format). Und dann kostet die Version gleich EUR 169,-- statt EUR 40,-- für die "Non-Pro"-Version).

Markus

GooSe 06.11.2004 19:43

Raw ist natürlich was feines und sollte schon unterstüzt werden. teste mal imatch, laß dir aber was zeit zum einarbeiten.

photoshop albunm ist nicht ganz profilike. Bei der ersten version konnte man auch nicht tief verschachteln, was zur folge hatte das ich unter Freunde eine laaange liste hatte .......

Vin aber mal gespannt was die andern so davon halten ....

Sunny 06.11.2004 19:52

Ich bin bei xnview derzeit hängen geblieben, es kann das Minoltaraw lesen

Worm 06.11.2004 20:22

Zitat:

Zitat von Sunny
Ich bin bei xnview derzeit hängen geblieben, es kann das Minoltaraw lesen

Ist das nicht nur ein Viewer?

Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.