SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Nachts am Fluß (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=7352)

bkx 08.05.2004 01:42

Nachts am Fluß
 
Hi,

was sagt ihr zu dieser (30 Sekunden) Langzeitbelichtung? Die Farbeffekte entstanden durch unterschiedliche Farbtemperaturen in den Lampen...


cya
Benjamin

sixtyeight 08.05.2004 02:20

Ohh

super Aufnahme! Wenn da noch DRI ins Spiel kommt wirds unheimlich.....

MfG Klaus

bkx 08.05.2004 02:24

DRI? Hätte wohl nicht viel gebracht. Ich hätte nur noch mit ISO 100 statt 64 mehr Licht einfangen können. Blende war ganz offen, Belichtungszeit beim Maximum. Und Überstrahlungen, so dass kürzere Belichtungszeiten Sinn gemacht hätten, sehe ich nicht... Aber vielleicht täuscht das an meinem TFT - ist immer etwas flau.

Ernst 08.05.2004 09:22

Hallo Benjamin-

absolut gelungen- hier brauch man wirklich nichts mehr zu machen :top: :top: :top:

Gruß Ernst
Meine Bilder

MME 08.05.2004 10:07

Hallo,

hier hast Du ein absolut tolle Stimmung sehr schon aufgenommen, gefaällt mir gut :top:

astronautix 08.05.2004 10:14

Hallo,
die Aufnahme ist absolute klasse. Da muss nichts mehr gemacht werden. Das Bild ist so wie es ist TOP :top:

Raymond 08.05.2004 13:42

Stimmung gut eingefangen! Ich glaube nicht das besser kann.
Gruss. Raymond.

Ditmar 08.05.2004 13:46

Klasse Aufnahme, ich vermisse nur den Fosi-…! :top:

Fritzchen 08.05.2004 14:04

Es gibt ja noch die 50% Grautechnik .
Bild

paperman 08.05.2004 14:08

50%-Grau
 
Hey Fritzchen,
Dein Bild ist weg. Welches Werkzeug nimmst Du eigentlich um die Grauebene zu "bearbeiten" ? Arbeite mich langsam ran das Thema !!!!

@Benjamin
Bild kommt gut :top:

bkx 08.05.2004 14:12

Zitat:

Zitat von Ditmar
Klasse Aufnahme, ich vermisse nur den Fosi-…! :top:

Hab 200 oder mehr davon weggestempelt... :roll: Blaue und Rote... (wären bei der Verkleinerung aber eh weg gewesen). Das gezeigte Bild war das 5. einer Reihe, alle mit 30 sec. und dann noch darkframe... da wird der Chip schon etwas warm.

Fritzchen 08.05.2004 14:12

paperman,welches Bild ist weg ?
Für die Grautechnik nehme ich einen weichen Pinsel und erst mal wenig %
Vordergrundfarbe weiß .

bkx 08.05.2004 14:16

Zitat:

Zitat von Fritzchen
Es gibt ja noch die 50% Grautechnik .
Bild

Hey Fritzchen,

die hattest Du uns ja auf dem Seminar gezeigt - hab bloß nicht mitgeschrieben :oops:

Kann man diese "klassischen" Bildbearbeitungsfunktionen hier irgendwo im Forum nachlesen? Tipps und Tricks zur EBV oder so?

Auch wie Du unschöne Bereiche mit der Maus umfahren und anschließend daneben auf einen "sauberen" Bereich geklickt hast und schwupps war die Bildstörung weg - hab ich auch nicht mitbekommen... Ich benutze meistens den Stempel - lege den Durchmesser fest, dann mit gedrückter Alt-Taste ein Referenzteil angeklickt und dann mit der Maus munter wegstempeln - so habe ich in dem o.g. Bild die Fosis entfernt.


cya
Benjamin

Fritzchen 08.05.2004 14:21

Schicke mir eine PN mit deiner Tel Nr.ich rufe dich um 17:00 an.
Habe jetzt erst noch ein Punkteabbauseminar für die Harten.

Teddy 08.05.2004 14:49

Zitat:

Zitat von bkx
...Auch wie Du unschöne Bereiche mit der Maus umfahren und anschließend daneben auf einen "sauberen" Bereich geklickt hast und schwupps war die Bildstörung weg - hab ich auch nicht mitbekommen... Ich benutze meistens den Stempel - lege den Durchmesser fest, dann mit gedrückter Alt-Taste ein Referenzteil angeklickt und dann mit der Maus munter wegstempeln - so habe ich in dem o.g. Bild die Fosis entfernt.
...

Hallo Benjamin,

ich denke du meinst das Ausbessern-Werkzeug von Photoshop CS.

bkx 08.05.2004 17:58

Ja, das Ausbessern Werkzeug. Jetzt habe ich auch verstanden wie es funktioniert, gleiches gilt für die 50%-Grau-Methode. Damit kann man übrigens auch wunderbar abdunkeln, einfach Schwarz als Vordergrundfarbe wählen statt Weiß.

Was ich noch nicht raus hab: Was ist der Vorteil der 50%-Grau-Methode gegenüber dem Aufhellen und Abdunkeln? Ist das das selbe aber gezielt mit dem Pinsel oder gibt es weitere Unterschiede?

Fritzchen 08.05.2004 19:31

Bei dem Aufheller,verbrennen die Struckturen.ab einem bestimmten Punkt.

andys 08.05.2004 19:53

Re: Nachts am Fluß
 
Zitat:

Zitat von bkx
Hi,

was sagt ihr zu dieser (30 Sekunden) Langzeitbelichtung? Die Farbeffekte entstanden durch unterschiedliche Farbtemperaturen in den Lampen...


cya
Benjamin

Das Niveau steigert sich von Tag zu Tag.
Das Foto gibt ja eine wunderbare Sommerathmosphäre wieder. In dem Licht vermutet man eine feine Gesellschaft beim Picknick. Vielleicht feiert da gerade Herr Springer sein 20 jähriges Jubiläum. Nicht einmal ein Bachrausch zu hören, so ruhig fließt der Bach. Vielleicht ist in dieser Ruhe noch das Qwaaaaacken von Fröschen zu hören. In den Schatten wartet irgendwelches Ungeziefer auf Häppchen, die ins Wasser geworfen werden. Die Schatten gerade so dunkel, dass man noch Zeichnung vermutet, ohne das sie zulaufen. Die dürfen nicht heller werden, weil sonst das Geheimnisvolle verloren geht. Die Lichter gerade so hell, dass gerade mal winzige Überstrahlungen zu sehen sind. Auch die dürfen nich dunkler werden. Licht muss schon als Licht erkannt werden. EBV ist nicht dazu da, alle Kontraste einzuebnen.
Sehr Schön

Andys

bkx 08.05.2004 20:09

@andys: Vielen Dank für diese Worte!

Das motiviert mich dazu noch etwas zur Entstehung zu schreiben:
Eigentlich wollte ich gar nicht so ein Bild machen. Eigentlich war ich auf eine Party eingeladen und wollte dort Fotos machen. War aber etwas früh dran, um 21 Uhr war noch fast niemand da. Mir war langweilig also dachte ich mir, ich gehe nochmal ein paar Schritte zur Slipanlage ans Wasser und setz mich auf den Steg. Eine ruhige Nacht, nicht zu kalt, ein Wolkenschleier am Himmel. Kamera hing um meinen Hals.
Ich sah also den Rhin (so heißt der Fluß) hinunter und fragte mich, ob sich diese schöne Stimmung einfangen ließe. Ich war skeptisch, da es sehr dunkel war. Stativ auch nicht dabei, keine Lust es zu holen. Aber zum Glück stand dort ein Dalben, an dem der Steg befestigt war. Dieser hatte eine schöne ebene Ablagefläche. Mittels einer fast leeren Packung Taschentücher wurde die Kamera stabilisiert und ich machte ein paar Aufnahmen mit Selbstauslöser, wobei ich den Tragegurt fest umklammert hielt - meine wertvolle A2 sollte ja nicht im Wasser landen (sie lag an der Kante für ein freies Sichtfeld). Nach ein paar Schüssen und Korrektur des Ausschnitts entstand dann dieses Bild. Das grüne Licht in den Bäumen ist übrigens die Beleuchtung eines Aldi-Parkplatzes.


cya
Benjamin

MaGu 08.05.2004 20:17

Wow!
Geniales Foto! :top: :top: :top:
Super Stimmeung!

andys 08.05.2004 20:32

Zitat:

Zitat von bkx
@andys: Vielen Dank für diese Worte!

Das motiviert mich dazu noch etwas zur Entstehung zu schreiben:
Eigentlich wollte ich gar nicht so ein Bild machen. Eigentlich war ich auf eine Party eingeladen und wollte dort Fotos machen. War aber etwas früh dran, um 21 Uhr war noch fast niemand da. Mir war langweilig also dachte ich mir, ich gehe nochmal ein paar Schritte zur Slipanlage ans Wasser und setz mich auf den Steg. Eine ruhige Nacht, nicht zu kalt, ein Wolkenschleier am Himmel. Kamera hing um meinen Hals.
Ich sah also den Rhin (so heißt der Fluß) hinunter und fragte mich, ob sich diese schöne Stimmung einfangen ließe. Ich war skeptisch, da es sehr dunkel war. Stativ auch nicht dabei, keine Lust es zu holen. Aber zum Glück stand dort ein Dalben, an dem der Steg befestigt war. Dieser hatte eine schöne ebene Ablagefläche. Mittels einer fast leeren Packung Taschentücher wurde die Kamera stabilisiert und ich machte ein paar Aufnahmen mit Selbstauslöser, wobei ich den Tragegurt fest umklammert hielt - meine wertvolle A2 sollte ja nicht im Wasser landen (sie lag an der Kante für ein freies Sichtfeld). Nach ein paar Schüssen und Korrektur des Ausschnitts entstand dann dieses Bild. Das grüne Licht in den Bäumen ist übrigens die Beleuchtung eines Aldi-Parkplatzes.


cya
Benjamin

Hallo Benjamin,

Na ja, wenn nicht so, dann so- hatte das Foto mit Party zu tun.
Andys

SystemBenutzer 13.05.2004 17:49

Hi Benjamin...

Starke Aufnahme! :top: :top: :top:
Norderstedt-OT: Aber gar nicht Blitz oder Macro :P

Viele Grüße, Ingo

bkx 13.05.2004 17:51

Zu Blitz und Makro kommt in Kürze was!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.