![]() |
Verwender von C1 (Capture One)...
Wieder mal eine geistreiche Frage von mir:
Wenn ich mir C1 zulege, wie kombiniere ich den Workflow am Besten mit LR? Ich bin bei der Durchsicht meiner "Freiluftaufnahmen" nicht ganz so zufrieden, wie ich bei den Studioaufnahmen bin - bez. Rauschverhaltens. Und hab eben im Netz gelesen, daß man durch Kamerafeintuning (bereits gemacht) und den richtigen Konverter viel bessere Ergebnisse bekommt. Nur verwende ich jetzt schon ewig LR, bin also den Workflow so gewöhnt. Wie schleuse ich die Fotos zuerst durch C1 und übergebe sie dann an LR - als RAW? Kann mir dazu wer was sagen? Danke, seven |
In wie fern willst du ein RAW aus einem Rawkonverter an Lightroom übergeben?
Bei mir läuft es so das ich die RAW´s in C1 entwickle und dann als TIFF z.B. an Photoshop oder Fixfoto übergebe. |
Moin,
Zitat:
Einzige sinnvolle Arbeitsweise meines Erachtens wäre, die RAWs in C1 als TIFF zu entwickeln und diese dann in LR importieren. Aber vielleicht hat da jemand noch einen besseren Vorschlag. Viele Grüße Stephan |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hi,
Zitat:
Viele Grüße Stephan |
Zitat:
|
Zitat:
Leider ist die Entwicklung insbesondere in Bezug auf das Rauschen und Bilddetails nicht immer ganz optimal. Ansonsten gäbe es für mich keinen Grund mehr auf C1 zu schauen. Viele Grüße Stephan |
Wenn man seinen Workflow hat und Zufrieden ist sollte man auch nicht unbedingt umsteigen. LR war mir persönlich immer zu aufgeblasen denn den Rest nach der Raw-Entwicklung mache ich immer schon in PS.;)
Aber das soll ja nicht der 1000ste Rawkonverterstreit werden. Alles eine Sache der persönlichen Vorlieben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Color-Editor ist sicherlich ein echter Meilenstein in der Bearbeitung von RAW-Material. Lad Dir einfach die voll funtkionsfähige Demo bei PhaseOne runter und Du kannst 30 Tage eine ProVersion testen. Dann kanst Du immer noch entscheiden ob die extras der Pro-Version für dich sein müssen. |
Zitat:
|
Zitat:
Runterladen. Ausprobieren. Eigene Meinung bilden. Fertig. :D PS: Der Color-Editor ist nun nicht unbedingt die erste Funktion die mir einfällt, wenn ich an "Zeit sparen" denke. :) |
Zitat:
Was nervt ist, dass sich ein paar Bugs von Version zu Version schleppen und C1 insofern noch nicht wirklich "fertig" ist. Aber alles nix schlimmes... das meiste dürfte einigen nicht mal auffallen. |
So, das Prog. gefällt mir ganz gut.
Allerdings habe ich jetzt festgestellt, daß beim Bilderimport die Bilder in die eigene Capture One - Library kopiert. D.h. wenn sich die Bilder bereits am richtigen Ort befinden, wird von Capture One nicht einfach nur ein Verweis dorthin erstellt, sondern eben in der Library nochmals erstellt. - Somit habe ich die Bilder zweimal auf dem Rechner. Habe ich jetzt nur eine falsche Einstellung gewählt oder geht das nicht anders? Wer kennt sich aus? |
Zitat:
Rainer |
Super, danke!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr. |