![]() |
Neues aus dem Trainingslager
Jetzt bin ich zwar zurückgetreten, das heißt aber nicht, das es jetzt nicht weitergeht :D:D
Hier mal zwei Bilder aus der neuen Serie. Ich habe mal wieder den Stiel gewechselt:D Diese Bilder habe etwa 12 Ebenen, es fängt immer mit einer Steinplatte an:D:D:D Sie sind noch nicht perfekt, aber es kommt:top: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
hast du alle Bildteile selbst fotografiert? ;) Auch den Saturn in verschiedenen Positionen? :shock: ;) Das Bild ist sehr harmonisch von den Farben und Formen. :top:
Beim ersten stört mich etwas, dass die Uhr nicht gerade ist, auch fehlt es mir da an Schärfe. aidualk |
Zitat:
Die ist in sich schief, habe schon dran gearbeit, ist aber noch aus der Trainingslager, Zwischenschritte so zu sagen:D Bei solchen Bilder, wir je nach dem, wie es gemacht, oder wo für es gebraucht wird die Schärfe anders gelegt |
Ähm, vorsichtige Frage: geht es in den Bildern nur um die EBV? Oder sollen die Bilder auch was aussagen bzw. darstellen?
Denn eine Aussage erschließt sich mir nicht! Was hat ein Mikroskop mit mehreren IR-Aufnahmen des Saturn zu tun? |
Die Bilder sind technisch sicherlich gut gemacht. Allein mir gefällt so was nicht. Wäre es Musik, würde ich es als Techno bezeichnen und das mag ich auch nicht. :zuck:
Gruß Wolfgang |
Ich könnte mir sowas in einer Broschüre oder in einem Katalog als Hintergrund vorstellen. Dort könnte ich sowas auch ganz gut gebrauchen z.Zt.... ;)
Auch wenn ich kein "Techno" mag, gefällt mir das Grafiklayout.... :lol: @Fritzchen: Woher hast Du denn die Grafiken im Hintergrund und den Planeten? Ansonsten kann man recht gut die Natursteine erkennen..... |
Zitat:
Es sind etwa 16 Ebenen die Verrechnet werden. Für dies Art der Hintergründe habe ich schon einen Anfrage für eine Internetseite. ES geht um Freisteller, Schatten legen und Lichtführung. Aber es ist nicht so einfach:D Die Grafiken habe ich zu Testzwecken aus dem Internet, wenn man so etwa macht, benötigt man ein riesiges Depot von allem Motiven:D Das Mikroskop habe ich auf einem Trödelmarkt in Den Haag fotografiert, Freigestellt mit dem Pfadwerkzeug:D |
Zitat:
Da arbeite ich dran:D |
Mir gefallen beide Bilder nicht, das erste enthält nichts, was ich kommentieren möchte, also zum zweiten:
Der "Boden" sieht verzerrt, nicht aber wie eine Aufnahme aus. Die Beschriftungsebene hätte ein Künstler, der sich an der Struktur der Steinplatte orientiert hätte, sicher anders gesetzt, so wirkt die Ebene einfach wie eine separate Ebene, fügt sich aber nicht ins Gesamtbild ein. Das gilt noch stärker für die Planeten: EBV-Artefakte durch die Verzerrung/Skalierung, vor allem aber fehlende Lichtsetzung (vgl. Mikroskop) auf dem Objekt selber lassen die schon nicht klar als fotografisches (fotografiertes) Element erkennbaren Planeten ebenfalls nicht ins Gesamtbild finden. Der konstruierte Schatten macht es für mich nur schlimmer. Kurz: für mich ergibt sich kein Bild. Frank |
Zitat:
Ich zeige oft neue Sachen hier:D |
Zitat:
Hat jetzt der Saturn und das Mikroskop einen bestimmten Sinn oder nicht? Ich würde es halt gerne verstehen...:cry: |
Zitat:
Diese Teile standen da ja nicht:D Aber es soll so aussehen, z.B. Autos, man muß sich mal anschauen wie es unter dem Auto aussieht, wenn es da steht, diesen Schattenwurf braucht man. Was natürlich sehe Wichtig ist, die Teile müßen zusammen passen. Im Moment aber noch nicht so. Nächster Schritt, eine große Sammlung anlegen, so das man aus dem Depot immer das Richtige hat. Das Endprodukt ist dann eine realistissch Montage, in der alles stimmt, vom Licht über die Motive und die Linierführung. Aber es ist ein schwerer Weg, da ich aber schon so fast jedes Motiv durch habe, mache ich immer wieder mal etwas ganz neues. Heute kommt übrigens mein Fototisch, aslo wieder was :D:D:D:D |
Ok, es geht also rein um die EBV! :roll:
Gut, jetzt hab ich es... |
Hallo Fritz,
dann übe mal schon weiter. Hiermit kann ich durchaus was anfangen. Mit deinen HDR Kompositionen eher weniger. Eine gute Bildcollage kann sehr schön sein. Aber Du bist ja noch im Training. Insofern bewerte ich die "Gesamtkunstwerke" auch nicht. Eins aber doch. Die Uhr liegt schon ziemlich platt auf der Schrift auf. Hier würde ich mir wünschen, dass der Übergang fließend passiert. Und m.E. sollten die Steine als Textur nicht so deutlich erkennbar sein. VG Jürgen |
Zitat:
|
Zitat:
Übrigens, mit den Mappingbildern, bin ich sehr gut in einen Feuerwehrmuseum, an den Start gekommen. Es ist so wie ich immer gesagt habe, wo es paßt, nicht zu schlagen. Muß aber nicht jeder machen, jeder soll ja Spaß haben:D:D:D Spaß kann man sich ja selber aussuchen:D:D |
Hallo Fritz,
mir gefallen Deine Artworks nicht, denn sie sehen irgendwie altbacken, nicht zeitgemäß aus... Bei Artworks solcher Richtung sind Schatten nicht so wichtig... Ich kenne aus einem anderen Bereich meines Lebens einige Digitl-Artwork-Künstler, die Sachen sehen stimmiger aus... Hier helfen auch Magazine, wie DOCMA und Photoshop-Advanced etc ;) |
Zitat:
Ich mache ja schon sehr lange EBV, bin da wohl nicht der Ungeschickteste, aber so etwas ist schon wieder eine völlig andere Hausnummer. Nur habe ich schon immer mal wieder etwas neues angefangen (ohne das Alte zu vergessen) Wenn z.B. Heute mein Tisch kommt, mit drei Lampen und Lichtzelt, das ist dann schon wieder eine Erweiterung:D Also schon wieder eine Erweiterung der Möglichkeiten:D:D:D Arbeit habe ich also genug, aber jetzt mache ich erst mal solche Sachen. Bin ja jetzt in den Emiraten, da werde ich bestimmt sehr viel Teile für mein Depot mitbringen:top: |
Zitat:
Auch wenn Du schon lange EBV machst muss das nicht heißen das Du auf jedem Gebiet ein Könner sein mußt... Es gibt Leute die sind schon lange KFZ-Mechaniker, aber ein Auto tunen können sie nicht... u know what i mean... Fritz, auch wenn wir uns noch nicht kennengelernt haben - weiß ich was Du alles schon gemacht hast ;) Auch ich habe so einiges gemacht wovon hier keiner etwas weiß... Irgendwie hat man den Eindruck, von jemandem dem Du nicht bewunderst magst Du keine Kritik hören ;) Jedenfalls solltest Du einmal die neu gewonnene Zeit dazu benutzen darüber nachzudenken, ob man nicht auch einmal auf die MEinung der gefragten Leute hören/eingehen sollte... ich will sagen Wenn etwas nicht so toll ankommt sollte man überlegen ob es nicht doch der falsche Weg ist ;) Viel Spaß in den Emiraten - freue mich schon auf die nächste Bilderflut |
Zitat:
|
So meine ich es nicht, das bei diesen Bildern viele erst mal die Nase rümpfen, das ist mir klar.Dazu ist noch eine Menge im Unreinen.
Nur stehe ich dabei erst am Anfang, jedesmal wenn ich weiter über, geht es langsam auch ein Schritt weiter.Da ich es aber richtig lernen möchte, geht es auch vorwärts. Die Bilder hab hier reingestellt um zu zeigen, was ich so mache, wobei ich Heute noch im Feuerwehrmuseum weiter fotografiere, also die alte Schule. |
Genau das ist ja die Kunst, und Fritzchen fängt damit gerade an. Ich finde es absolut top, dass man sich in jeglicher Hinsicht weiterentwickelt, und auch einen Bogen schlägt zwischen Fotografie und Bildbearbeitung.
Wenn ich da an den Neffen mit dem dicken Daumen denke, dann wird noch so einiges an Montagen kommen, und wer Fritz kennt, der weiß eben, dass er ein Perfektionist ist. Und sich zu trauen, auch die Anfänge zu zeigen, die noch nicht perfekt sind, finde ich einfach gut! |
Zitat:
Copyright? Für mich reine EBV-Spielerei - wenn auch auf sehr hohen Niveau! |
Das habe ich vorne glaube ich schon mal geschrieben, bis man genug Eihenes hat, muß man natürlich erst mal zu Üben etwas aus dem Netzt dazunehmen.
Die alten Schriften und Zeichnungen gehören natürlich auch dazu. |
Zitat:
Bist du von der Pixelpolizei? :lol: |
Zitat:
Aber es amüsiert mich ein wenig, dass hier im Forum sehr oft danach gefragt wird, woher denn ein Bild sei, wenn es offensichtlich nicht selber gemacht wurde. Oder ob die Person, die auf einem Bild zu sehen ist, auch wirklich gefragt wurde, ob man das Bild "veröffentlichen" darf usw. Auch wenn die Gesetze in D und Ö ähnlich sind, habe ich das Gefühl, dass unsere "Lieblingsnachbarn" es da ein wenig übergenau nehmen. Daher habe ich ein wenig provokant darauf hingewiesen...:cool: Noch dazu, wenn es eben klar ist, dass Fritzchen sicher nicht unter die Profi-Astrofotografen gegangen ist. |
Zitat:
Ich verstehe hier manche Kommentare nicht, sicher ist es nicht jedermans Geschmack, das wird es auch bei Fotos nicht geben, ebenso wie hier. Mir gefallen die Arbeiten im großen und ganzen, und wenn das nur ein Training war, bin ich gespannt auf das echte "Spiel". Schön wäre hierzu noch eine Beschreibung bzw. Tutorial ;), zumindest die Grundzüge. |
Zitat:
Dann kann man klug daherreden, da meine ich mich allerdings :D Viele verwechseln diese Sachen mit Inernetseiten basteln, da nimmt man Bausteine, das hier ist Handarbeit:D |
Zitat:
|
Zitat:
Weiß Du, wenn man damit anfängt oder fertig ist, das ist ein Unterschied:top: Manchmal denke ich mir mein Teil bevor ich es schreibe:!: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo zusammen,
ich kann ja mit diesen Bildern auch nicht viel anfangen, sowieso, wenn die Bilder nicht selbst geschossen wurden. Das sieht so nach eine Kollage mit Cliparts aus Powerpoint aus. Trotzdem sollten wir Fritzchen doch die Freiheit lassen, sich auf solchen Gebieten auszutoben, ohne dass die Kritiken zu vernichtend oder gar persönlich werden. Aber vielleicht interpretiere ich die Kommentare zu Fritzchens Bilder auch falsch, bin noch recht neu hier. LG Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr. |