SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   [Empfehlung/Tipps] Sub-Notebook (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=72647)

ViewPix 31.05.2009 13:02

[Empfehlung/Tipps] Sub-Notebook
 
Hallo liebe SUF-User,

ich benötige ein Subnotebook, hauptsächliches Kriterium: Das Gewicht!

Da ich das Notebook fast täglich umherschleppen muss sollte es angenehm leicht sein ;)

Dann sollte es in der Lage sein mit Produkten der Adobe CS4 klarzukommen.
Angenehm finde ich die Tastatur und das allgemeine Händling meines HP Compaq nx7400 - aber es hat eine bescheidene Akkuleistung, ist rel. schwer mit 2,6 kg und müsste auch erst aufgerüstet werden.

Es hat einen 15,4" Display der leider so richtig schön glossy und spiegelglatt ist.
Hier sollte auf jeden Fall ein mattes Display her...

Empfohlen wurde mir z.B. dieses: Samsung P210-Pro

Was haltet Ihr davon? Ich habe bedenken das es vielleicht zu klein ist. Und die seltsame Anordnung der Tastatur finde ich irgendwie komisch :roll:

Zum Preis - da setzen wir mal die Obergrenze von 900 € an!

Habt Ihr Tipps?

AlexDragon 31.05.2009 13:44

Habe mich vor Kurzem auch auf die Suche nach einem Notebook gemacht und habe dieses hier ausgesucht: http://www.notebooksbilliger.de/acer...4dc6943eaa23bf

Für mich ist z.B. die Akkulaufzeit ein wichtiges Kriterium und da ist das Samsung eher sehr bescheiden, mit 210 Min. Akku-Laufzeit, denn das Acer hat ca. 9 Std. !!! und dann natürlich auch der Preis :top:

Wird übriges z.Zt. beim Media Markt angeboten :top:

frame 31.05.2009 13:46

Uff - 2kg sind für dich schon leicht???

Ich habe mir im letzten Urlaub in USA ein Toshiba Portege R600 gekauft:

http://laptops.toshiba.com/laptops/portege/R600

war aus irgendeinem Grund ein Auslaufmodell bei CompUSA für 900$+Tax (natürlich habe ich es ordnungsgemäss verzollt, nutze es ja geschäftlich :)

das wiegt 800g und hat ein transreflexives Display das selbst im hellen Sonnenschein noch gut ablesbar ist. 2GB RAM, 250GB HD, sollte CS4 können, ich fürchte aber auf dem 12" Display wird das nicht soviel Spass machen...

Backbone 31.05.2009 13:53

Hm, das Acer hat nur einen Core Solo mit 1,4GHz. Ob da CS4 und Co. noch Spaß machen?

Dazu ist es mit 15,6Zoll ziemlich groß und mit 2,4kg auch nicht eben leicht.

Schau dich hier mal um: http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb12
Dort hast du einen kompletten Marktüberblick und kannst durch klicken die Kriterien eingrenzen. Ein Tipp: Achte unbedingt auf die Garantiebedingungen. Gerade billige Consumergeräte mit nur 12 Monaten würde ich meiden.

Backbone

jameek 31.05.2009 14:15

Bei Dell würde ich auch noch mal reingucken:
http://www1.euro.dell.com/content/pr...dt1&l=de&s=bsd
(oben auf "vergleichen klicken, dann bekommst Du u.a. das Gewicht übersichtlich angezeigt)
Im Privatbereich kommt nach Deinen Kriterien wenig in Frage, die kleinen Latitudes gehen hingegen schon ab 1kg los.
Edit: Solltest Du ein reines Subnotebook wollen: Hier bei Dell

Allerdings bezweifle ich, dass Photoshop darauf (gut) laufen wird.

ViewPix 31.05.2009 14:28

Vielen Danke für die Antworten bis hier her.

Ich benötige das Notebook wie gesagt für untertwegs um Änderungen etc. an Webseiten und Entwürfen zu machen. Oder und auch einmal etwas präsentieen zu können. Die Hauptarbeit wird am Desktop-PC gemacht, deswegen kann man den Spaß bzw. Unspaß mit Programmen wie Photoshop/Illustrator/Dreamweaver & Co ruhig einmal aussen vor lassen.

Wie gesagt, geringes Gewicht + always gut ablesbarer Display + gute Akkulaufzeit, das sind meine Kaufkriterien.

Wobei ich auch schon wirklich überlege ob ich nicht ein wenig mehr Gewicht in kauf nehme wenn ich die Displaygröße auf 15" ausweite, dafür aber ein Gerät bekomme das auch für die nächste Softwaregeneration gerüstet ist ;)

Ich habe mal dieses noch gefunden, gefiele mir von der Ausstattung...
http://www.notebooksbilliger.de/note...ducts_id/52197

PeterHadTrapp 31.05.2009 14:37

Hallo Torsten,

zu :arrow: dem Notebook kann ich nichts sagen, aber sehr wohl zu dem Händler. Dort haben wir alle unsere dienstlichen Notebooks der letzten 6 Jahre angeschafft (ca. 30 Stück) und waren sowohl von der Abwicklungsgeschwindigkeit, als auch vom Service her, wenn mal was war, sehr zufrieden.
Nur für den Fall, dass Du vielleicht beabsichtigen würdest dort zu bestellen.

ViewPix 31.05.2009 14:40

Hallo Peter, vielen Dank für den Hinweis.

Gute Händler/Dienstleister kann man nie genug kennen :top:

Dabalou 31.05.2009 15:07

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 843999)
Hallo liebe SUF-User,

ich benötige ein Subnotebook, hauptsächliches Kriterium: Das Gewicht!

Da ich das Notebook fast täglich umherschleppen muss sollte es angenehm leicht sein ;)

Dann sollte es in der Lage sein mit Produkten der Adobe CS4 klarzukommen.
Angenehm finde ich die Tastatur und das allgemeine Händling meines HP Compaq nx7400 - aber es hat eine bescheidene Akkuleistung, ist rel. schwer mit 2,6 kg und müsste auch erst aufgerüstet werden.

Es hat einen 15,4" Display der leider so richtig schön glossy und spiegelglatt ist.
Hier sollte auf jeden Fall ein mattes Display her...

Empfohlen wurde mir z.B. dieses: Samsung P210-Pro

Was haltet Ihr davon? Ich habe bedenken das es vielleicht zu klein ist. Und die seltsame Anordnung der Tastatur finde ich irgendwie komisch :roll:

Zum Preis - da setzen wir mal die Obergrenze von 900 € an!

Habt Ihr Tipps?

Hallo Torsten,

Habe selber seit ca 1/2 Jahr das Samsung Notebook.
Absolut schnelles und klasse Teil..... kann ich nur empfehlen !!!
Super schnell..... auch mit Photoshop !!!! und man kann optional einen anderen Akku ( Laufzeit 5-6 Std wählen !!!
Sehr solide verarbeitet.... macht einfach nur Spass !!!
Würde ich jederzeit wieder kaufen :top::top::top::top::top:

Gruss Dabalou

ViewPix 31.05.2009 15:16

Zitat:

Zitat von Dabalou (Beitrag 844041)
Hallo Torsten,

Habe selber seit ca 1/2 Jahr das Samsung Notebook.
Absolut schnelles und klasse Teil..... kann ich nur empfehlen !!!
Super schnell..... auch mit Photoshop !!!! und man kann optional einen anderen Akku ( Laufzeit 5-6 Std wählen !!!
Sehr solide verarbeitet.... macht einfach nur Spass !!!
Würde ich jederzeit wieder kaufen :top::top::top::top::top:

Gruss Dabalou

Hallo Dabalou, das hört sich gut an!

Du hast also das 12,1" Gerät?
Ist das von der Größe ausreichend?

Wenn ich fragen darf wie viel hast Du dafür bezahlt? Denn bei NotebooksBilliger.de ist die 200er Serie nicht gelistet.

Kannst Du vielleicht mal ein paar Bilder senden?
Denn die offiziellen Bilder zeigen entweder die englische Tastatur oder sind aus einer Position gemacht die zwar Verkaufsfördernd aber nicht zur Bildung eines Urteils beiträgt.

Dabalou 31.05.2009 15:55

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 844044)
Hallo Dabalou, das hört sich gut an!

Du hast also das 12,1" Gerät?
Ist das von der Größe ausreichend?

Wenn ich fragen darf wie viel hast Du dafür bezahlt? Denn bei NotebooksBilliger.de ist die 200er Serie nicht gelistet.

Kannst Du vielleicht mal ein paar Bilder senden?
Denn die offiziellen Bilder zeigen entweder die englische Tastatur oder sind aus einer Position gemacht die zwar Verkaufsfördernd aber nicht zur Bildung eines Urteils beiträgt.


Hallo Torsten,

Muss mich korrigieren, habe nicht das P 210, sondern das Q210
Daten sind fast identisch...... nur die Grafikkarte ist besser, und es hat den 9 Zellen Akku für bis zu 6,5 Std Betriebszeit !

Habe es bei Mediamarkt vor ca 1/2 Jahr für 899 Euro gekauft.

Hatte vorher auch größere mit 15,1 Zoll Display....... würde immer wieder das kleine Samsung kaufen.

Ist ein super Teil

Hier ein ausführlicher Bericht :

http://www.pcwelt.de/start/mobility_...p8400_terence/

Falls Dir die Bilder nicht reichen, kann ich Dir heute Abend oder morgen nochmal welche senden.
Eher schaffe ich es leider nicht, da wir gleich Besuch bekommen.
Ich denke aber Du wirst diese Entscheidung nicht bereuen.

Schau es Dir mal bei Mediamarkt an. Super schnell ( 2 mal 2,26 GHZ...... schau Dich mal um, welcher Laptop in dieser Größe so einen Prozessor hat ???? )
Und mit der Größe kommt man super zurecht.
Einfach nur perfekt, das Teil und ne absolute Kaufempfehlung :top::top::top::top::top:

Gruss Dabalou

ViewPix 31.05.2009 16:10

Vielen Dank! Leider hat es kein mattes Display :flop:

Jetzt müsste ich das irgendwie vergleichen mit dem welches ich ursprünglich in der Auswahl hatte!

Backbone 31.05.2009 19:49

Die HP EliteBook 6930-Serie ist wirklich etwas sehr feines und edles. Gedacht für den professionellen Einsatz mit überlegten Detaillösungen.
Der vergleichsweise günstige Preis im von dir verlinkten Shop ergibt sich aber daraus, das hier nur 12Monate Garantie enthalten sind. Bei so einem Gerät ein echtes Unding. Ein CarePack für 36 Monate sollte es schon sein.
Das wäre die entsprechende Artikelnummer: U4419E

Damit ist dann der Preis nicht mehr ganz so toll, das Paket als solches aber immer noch überaus attraktiv.

Backbone

ViewPix 31.05.2009 20:00

Ja das macht Sinn, bei meinem jetzigen älteren Notebook habe ich das auch abgeschlossen ;)

eiq 31.05.2009 21:10

"Subnotebook" und 4cm Dicke, 2,5 Kilogramm oder 15"-Display passen irgendwie nicht so ganz zusammen. Wäre etwas wie das MSI X400 bzw. X600 nicht eher etwas? 14 bzw. 15" bei 1,5 bzw. 2,1 Kilo und unter 2,5cm Dicke.

Wenn man Wert auf ein mattes Display legt, hat man natürlich ein Problem. Mir reichen glänzende 13,3" in einem 2,4cm dicken und 2kg schweren Notebook aus Alu. ;)
Farbverbindliche Sachen werden per DVI extern am Eizo erledigt und selbst unterwegs ist das Display besser als man denkt.

Gruß, eiq

ViewPix 01.06.2009 09:57

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 844191)
"Subnotebook" und 4cm Dicke, 2,5 Kilogramm oder 15"-Display passen irgendwie nicht so ganz zusammen. Wäre etwas wie das MSI X400 bzw. X600 nicht eher etwas? 14 bzw. 15" bei 1,5 bzw. 2,1 Kilo und unter 2,5cm Dicke.

Wenn man Wert auf ein mattes Display legt, hat man natürlich ein Problem. Mir reichen glänzende 13,3" in einem 2,4cm dicken und 2kg schweren Notebook aus Alu. ;)
Farbverbindliche Sachen werden per DVI extern am Eizo erledigt und selbst unterwegs ist das Display besser als man denkt.

Gruß, eiq

Sieht schick aus... aber das ist leider nicht das Kriterium, denn sonst wäre ich in der Tat schon beim MacBookAir gelandet :cool:

Ich habe hier wie eingangs schon geschrieben ein Compaq nx 7400 - welches einen Hochglanzdisplay hat und der taugt nicht mal im Esszimmer wenn die Sonne nicht mal direkt ins Zimmer scheint, sondern nur das Tageslicht darauf fällt.

Ich sehe mich, den Himmel, die Bäume etc.

Auch wenn ich im Arbeitszimmer einen Desktop-PC mit 24" Eizo Monitor habe (was hier eigentlich nicht das Thema war), ich brauche eben ein Subnotebook, welches ich problemlos täglich umherschleppen kann ohne das es mich belastet und dabei gute Arbeit verrichtet.

Es geht dabei in erster Linie um Webdesign! Dabei ist ein kalibrierter Monitor zum Arbeiten nicht zwingend notwendig, denn die Masterdateien werden an der Büro-Workstation erstellt, am Notebook höchstens für Steps weiterverarbeitet, aber ohne auf Farben Einfluß zu nehmen ;)

Also, gesucht wird:
  • So klein wie möglich
  • So groß wie nötig (Praktische Auflösung für Photoshop & Co. um noch genügend Arbeitsfläche zu haben auch wenn Paletten minimiert sind)
  • So leicht wie Möglich
  • Anständige Akkuleistung ( hier würden 3-4 Stunden reichen)
Das es sich um ein Sub handelt, darf es ruhig günstig sein, aber nicht billig ;)

maisteil 01.06.2009 11:12

Warum nicht....
 
.... mal bei dem Tipp des Vorredners bleiben. Ich hab selbst ein Alu MacBook und LIEBE es! Aber ok, es erfüllt nicht alle deine Kriterien. Aber auch preislich kommt dir Apple da ein wenig entgegen. Es gibt noch immer die "alten", weißen MacBooks. Die haben denen jetzt gerade ein wenig mehr Power verpasst. Sie sind nicht ganz so elegant wie die neuen, aber viele mögen ja diesen alten "Charme" der weißen Apple Rechner (ich hab selbst noch nen weißen iMac).
Das Gerät bekommst du für um die 900 Euro. Vom gewicht her ist es glaub ich auch in der 2 Kg Klasse. Display weiß ich ehrlich gesagt nicht sicher. Früher war es matt.... :?:
Viele Grüße
Andi

AlexDragon 01.06.2009 11:13

Noch 'ne Alternative: http://www.csv-direct.de/artinfo.php?artnr=A3064068

ViewPix 01.06.2009 11:14

Hallo Andi,

dann müsste ich aber entweder Windows auf dem Mac laufen lassen oder alle Programme noch einmal für Mac kaufen, das wäre wirklich Geld ins Feuer geworfen ;)

eiq 01.06.2009 11:16

Zitat:

Zitat von maisteil (Beitrag 844348)
Das Gerät bekommst du für um die 900 Euro. Vom gewicht her ist es glaub ich auch in der 2 Kg Klasse. Display weiß ich ehrlich gesagt nicht sicher. Früher war es matt.... :?:

Ich hatte bis vor einer Woche das drei Jahre alte weiße Modell - und die Aluvariante ist in allen Belangen besser (bis auf Firewire). Das Display ist besser, trotz der Glasscheibe, die Beleuchtung ist heller, es ist schneller, leiser (der Lüfter läuft fast nie mit mehr als 2000 Umdrehungen) und der Akku hält mindestens genauso lange (bei mir >5h inkl. Installation von DVD und ein wenig Bildbearbeitung mit Aperture), und es ist dünner und leichter (2,04 zu 2,27kg).

Daher würde ich immer den Aufpreis zum Alu-MacBook zahlen - es lohnt sich nämlich.

Gruß, eiq

eiq 01.06.2009 11:21

Ich schon wieder …

Hab grad mal beim Geizhals geschaut - da ist mir dieses hier begegnet. Halbwegs kompakt, leicht und flott, bei brauchbarer Auflösung. Noch etwas mehr RAM und eine neue Platte rein, und fertig ist der portable Rechenknecht.

ViewPix 01.06.2009 11:28

Ich werf mal noch eins in die Runde:

HP Pavilion tx2650 Ultaportabler Tablet-PC
  • Was ist davon zu halten?
  • Weiß jemand warum die Pavillions so günstig rausgeschleudert werden?
Okay es hat keinen matten Display, aber:
  • Es ist Leicht 1.92 kg
  • Es ist klein 12,1”
  • Es hat 4 GB RAM
  • Es hat einen Leistungsstarken Prozessor AMD Turion X2 Dual Core Ultra ZM-82 2x 2,20 GHz
  • Die Auflösung dürfte ausreichend sein
Der Preis ist bestechend: 879,00 EUR

ViewPix 01.06.2009 11:30

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 844349)

Danke auch Dir ;)

gugler 01.06.2009 11:37

hallo...
ich hab mir auch schon vor ca. einem halben jahr ein notebook zugelegt...

das toshiba satellite u400 >>> klick
hat knapp unter 2 kg und eine displaygröße von ca 13 zoll...

ich hab es mit 3GB Ram, und 250GB Festpaltte...
gibt es in verschiedenen versionen...

http://laptops.toshiba.com/images/sh...atU400_sku.png


[Edit by Dat Ei]: Bilder > 50kB nur verlinken und nicht direkt einbetten!!!

lüni 01.06.2009 11:38

Ohne jetzt ein Notebook vorzuschlagen, aber ich würde darauf achten das
keine Intel Chipsatz Grafik und eine Intel Pxxxx CPU drinnen sind.
ob 2 oder 3 GHz ist eigentlich egal Ram und Festplatte sollten nicht zu langsam sein.

Gerade beim Ram wird gerne welcher mit schlechten Timings mit verkauft und wenn die GPU diesen mitbenutzt ists schade....

Es werden immer mehr rechenaufgaben (besonders bei der Bildbearbeitung) in die GPU ausgelagert, deswegen lieber hier ein bisschen investieren.

Gruß
Steffen

maisteil 01.06.2009 11:42

@Thorsten:
Also am Ende ein MacBook NUR mit Windows zu betreiben IST doof, keine Frage. Ich habe unendlich lange gebraucht, um den Komplett-Umstieg zu machen. Den iMac hab ich schon lange. Darauf lief aber für Musik-Zwecke IMMER noch über Bootcamp Windows, weil ich meine Sequenzersoftware nicht aufgeben wollte. Außerdem hatte ich immer noch ein Windows Notebook. Aber irgendwann bin ich dem Apfelwahn vollständig erlegen!! Tja, und dann musste ich auch ein wenig investieren. Allerdings hat es sich am Ende im Rahmen gehalten. Musste nur die Audio-Software komplett erneuern (was teuer genug war) und auf ein paar liebgewonnene PlugIns verzichten. Aber ich habe es NICHT bereut! (und jetzt genug des "Glaubenskrieges" und ich bitte darum, meine Anmerkungen auch nicht zum Eröffnen eines Mac-vs-Win-Threads zu mißbrauchen!!).

@eiq:
DU HAST RECHT!!! :D ("i know and i believe!")

baerlichkeit 01.06.2009 12:01

Hi Torsten,
klein, viel Platz auf dem Display, leicht, günstig, matt :mrgreen: Du hast ja Wünsche ;)

Meine Schwester hat ein Dell XPS 13", mit, natürlich, spiegelndem Display. Das Teil ist sehr nett, ausreichend schnell und es war bezahlbar. Aber, ich glaube mittlerweile abgelöst... persönlich auch empfehlen kann ich die Latitudes von Dell, die aber etwas teurer sind. Da muss man Gelegenheiten abwarten, Angebote sind an der Tagesordnung. UND, man kann alles so konfigurieren wie man es sich wünscht.
Ein Apple wäre auch für mich, so schön und begehrenswert die Teile sind, keine Alternative, da Adobe nix von Umsteigern hält und der Notebookkauf sich so mal direkt preislich vervielfachen würde :? Neukaufen wäre angesagt, und alles in irgendwelchen VMs laufen zu lassen wäre mir zu blöde.

Viele Grüße
Andreas

ViewPix 01.06.2009 12:03

Zitat:

Zitat von gugler (Beitrag 844372)
...das toshiba satellite u400 >>> klick
hat knapp unter 2 kg und eine displaygröße von ca 13 zoll...

ich hab es mit 3GB Ram, und 250GB Festpaltte...
gibt es in verschiedenen versionen...

Das sehe ich mir mal näher an, vielen Dank!
Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 844373)
...ob 2 oder 3 GHz ist eigentlich egal Ram und Festplatte sollten nicht zu langsam sein.

Gerade beim Ram wird gerne welcher mit schlechten Timings mit verkauft und wenn die GPU diesen mitbenutzt ists schade....

Da kenn ich mich zu wenig aus, werde aber versuchen es zu beachten wenn ich letztendlich kaufe ( mit persönlicher Beratung ) ;)
Zitat:

Zitat von maisteil (Beitrag 844375)
...(und jetzt genug des "Glaubenskrieges" und ich bitte darum, meine Anmerkungen auch nicht zum Eröffnen eines Mac-vs-Win-Threads zu mißbrauchen!!).

Glaubenskrieg... nein den machen wir hier nicht! Wir sind doch Erwachsen ;)

Ich kann jedoch nicht umsteigen, da ich schon 2 Windows PCs habe + 1 Notebook und ich jetzt nur für diesen Zweck nicht 2gleisig fahren will und kann ;)

ViewPix 01.06.2009 12:05

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 844380)
Hi Torsten,
klein, viel Platz auf dem Display, leicht, günstig, matt :mrgreen: Du hast ja Wünsche ;)

Meine Schwester hat ein Dell XPS 13", mit, natürlich, spiegelndem Display. Das Teil ist sehr nett, ausreichend schnell und es war bezahlbar. Aber, ich glaube mittlerweile abgelöst... persönlich auch empfehlen kann ich die Latitudes von Dell, die aber etwas teurer sind. Da muss man Gelegenheiten abwarten, Angebote sind an der Tagesordnung. UND, man kann alles so konfigurieren wie man es sich wünscht.
Ein Apple wäre auch für mich, so schön und begehrenswert die Teile sind, keine Alternative, da Adobe nix von Umsteigern hält und der Notebookkauf sich so mal direkt preislich vervielfachen würde :? Neukaufen wäre angesagt, und alles in irgendwelchen VMs laufen zu lassen wäre mir zu blöde.

Danke Dir Andreas :top:

Und genau, das was Du bzgl. Adobe schreibst sehe ich genau so.
Zumal ich ja noch eine feste Workstation habe, würde ich die software verkaufen und für Mac kaufen müsste ich auch noch einen 2. Mac anschaffen... nööö :lol:

Fritzchen 01.06.2009 12:10

Ich habe ein Asus S6F, auf den laufen alle Berabeitungsprogramme, die ich habe, Vista sehr gut.
Paßt in jeden Hotelsafe. Dazu habe ich noch 2 externe kleine Platte an 120 GB.
So geht es jetzt immer in der Urlaub oder auf Reisen:D
Hat mich noch nie in Stich gelassen:top:

baerlichkeit 01.06.2009 12:38

Fritz, vergiss deinen Arbeitsplatz nicht :mrgreen:

Fritzchen 01.06.2009 13:58

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 844390)
Fritz, vergiss deinen Arbeitsplatz nicht :mrgreen:

Da habe ich ein anderes Notebook, das Teil gehört zur Fotoausrüstung.

Allgaier123 01.06.2009 17:01

Hi Thorsten,
schau Dir mal dieses an: Samsung x460 http://www.notebookjournal.de/tests/...600-perris-754 ist im Preis die schn ziemlich gefallen zur Zeit für ca. 1150.- €

ViewPix 01.06.2009 17:47

Danke Dir Robert, das sieht auch nicht schlecht aus :top:

mad_axe 02.06.2009 00:18

Ok, dann werfe ich mal meinen Dell Vostro (mit 13,3" Zoll nicht spiegelnd) ins Rennen. Habe ich vorriges Jahr vor meiner Weltreise gekauft, wiegt unter 2kg, hat 4GB Arbeitspeicher, 2,1 GHz oder so und Akku macht auch nicht gleich schlapp. Geloehnt habe ich dafuer unter 800 Euro und bin damit wie gesagt seit gut 9 Monaten sehr zufrieden. Und wie immer bei Dell kann man sich das natuerlich noch anpassen.

Gruß
Micha

ViewPix 02.06.2009 07:59

Vielen Dank Micha.

Sicherlich keine schlechte Lösung, jedoch fällt Dell für mich aus der Liste der Möglichen Hersteller/Liferanten heraus.
Nein ich habe nichts gegen Dell, aber ich kaufe meine PCs und alles was dazu gehört schon immer bei einem IT-Systemhaus zu welchem eine langjährige Geschäftsbeziehung besteht.

Trotzdem vielen Dank - man kann nie genügend Erfahrungen zusammentragen ;)

wutzel 02.06.2009 10:10

Ich sage nur eins Thinkpad X61.
Leicht, sehr gut verarbeitet.

ViewPix 02.06.2009 10:15

Hi Dani,

ist das aber nicht ein bisschen zu wenig Auflösung (12.1” XGA TFT, max. 1024x768 ) :?:

Denn die typischen Programme, brauchen da schon ein wenig Platz in der Breite, wegen der Werkzeugpaletten etc.
Eine Auflösung von 1280x800 sollte es schon sein ;)

wutzel 02.06.2009 10:20

Bin kein Fan der spiegelnden Breitbilddisplays.
War nur ein Vorschlag.
Verarbeitung brauchen wir nicht reden, da gibt es nix besseres.
Auch die Trackpoints sind absolut klasse zu bedienen.
Zum wirklichen Bilder bearbeiten musst du schon deutlich mehr in gute Displays investieren. Und größere Displays sind ja dann schon kaum noch Subnotebooks.
Habe ein uralt X20 geschenkt bekommen (mit CF-Slot) und das langt zum Bilder sichten (Raws mit Irfanview) und selbst für das 10Jahre alte Teil bekommt man noch fast alle Ersatzteile.

baerlichkeit 02.06.2009 10:26

Ein Vaio-P vielleicht? Hat auf jeden Fall eine höhere Auflösung als so manches Sub...

ABER, langsam und teuer ;)

http://vaio.sony.de/view/ShowProduct...eries#sc4pair1


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.