SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Airpower 2009 (26./27.06.2009, Steiermark) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=72511)

twolf 28.05.2009 12:04

Airpower 2009 (26./27.06.2009, Steiermark)
 
Hat jemand vor zur Airpower 2009 zu fahren ?

http://www.airpower09.at/DE/

Vielleicht finden sich da ein Paar Forums User zum Treffen ?

Tazy 01.06.2009 22:56

Servus Twolf,

bin sehr interessiert, komme aber kurz vorher aus dem Urlaub zurück und kann daher noch nichts konkretes sagen. Werde ich spontan entscheiden.

Wenn ja, melde ich mich bei Dir.

Gruß Tazy

kevolla 01.06.2009 23:05

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 842748)
Hat jemand vor zur Airpower 2009 zu fahren ?

http://www.airpower09.at/DE/

Vielleicht finden sich da ein Paar Forums User zum Treffen ?


Wir sind auch anwesend- haben schon vor Monaten ein Spotterpack gekauft !

Grüße Christian

the live 16.06.2009 23:49

Da ich in Knittelfeld wohne (ganz in der Nähe) bin ich sicher dabei.:D

leider habe ich bin dahin noch keinen SAL 20TC :cry:

Gruß
Andreas

twolf 18.06.2009 12:36

So wie es im Moment aussieht werde ich am Freitag dabe sein, ob ich denn Samstag drann hänge, mal Schauen. Das Programm Freitag Samstag ist bis auf wenige ausnahmen gleich.

Tommyknocker 18.06.2009 13:23

Eigentlich ganz nett, aber ich ziehe das zeitgleich stattfindende 100-jährige Jubiläum französische Luftwaffe in Reims vor.

twolf 19.06.2009 18:32

Aber nicht am Freitag ? oder !

Wobei sich das Airpower Program auch sehen lassen kann. Theoretisch könnte man ja beide ............:shock:

likeit 19.06.2009 19:40

also ich werde vielleicht auch dabei sein, je nach Wetter ;o)

das wäre schon toll, da sind wir gerade auf Urlaub und in Kärnten, das sollte dann ja nicht so weit weg sein ;o)

hat mal wer einen Link wo genau ds ist und muss man da Eintritt zahlen oder so?

LG Claudia

twolf 19.06.2009 19:54

Zitat:

Zitat von likeit (Beitrag 853141)
also ich werde vielleicht auch dabei sein, je nach Wetter ;o)

das wäre schon toll, da sind wir gerade auf Urlaub und in Kärnten, das sollte dann ja nicht so weit weg sein ;o)

hat mal wer einen Link wo genau ds ist und muss man da Eintritt zahlen oder so?

LG Claudia

Eintritt nicht, aber Parken ist kostenpflichtigt

Link Bitte sehr http://www.airpower09.at/DE/

Tuergriff 19.06.2009 20:05

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 842748)
Hat jemand vor zur Airpower 2009 zu fahren ?

Wenn du schon so allgemein fragst: Nein, das habe ich nicht vor, ich interessiere mich nicht fuer Toetungsmaschinen.

Tommyknocker 19.06.2009 21:45

Zitat:

Zitat von Tuergriff (Beitrag 853152)
Wenn du schon so allgemein fragst: Nein, das habe ich nicht vor, ich interessiere mich nicht fuer Toetungsmaschinen.

Wie sagte der genial Nuhr schon so schön?

twolf 20.06.2009 00:18

Zitat:

Zitat von Tuergriff (Beitrag 853152)
Wenn du schon so allgemein fragst: Nein, das habe ich nicht vor, ich interessiere mich nicht fuer Toetungsmaschinen.

Nu ja, nachdem ich bei meinen Wehrdienst genau daran gearbeitet habe die Dinger vom Himmel zu holen, bin ich wohl dein Held ;-). Es sollen aber auch Zivile Flugzeuge fliegen. Das Töten Intressiert mich auch nicht, aber die Technik ist sehr beeindrukend.

P.S. Du fährst natürlich kein Auto, denn in Europa sterben mehr Menschen an den Auto, als an Kampf ( Militär ) Flugzeugen.

the live 24.06.2009 10:19

Zitat:

Zitat von Tuergriff (Beitrag 853152)
Wenn du schon so allgemein fragst: Nein, das habe ich nicht vor, ich interessiere mich nicht fuer Toetungsmaschinen.

Ich interessiere mich auch merh für Technik.... aber wenn du so denkst darfst du so gut wie keine Technik nutzen, denn sehr viel ist vom Militär entwickelt oder wird von Militär genutzt....

the live 26.06.2009 12:06

Hallo alle zusammen!

Mal ein kurzer live bericht direkt von zeltweg (verzeiht mir die fehlende gross und kleinschreibung, schreibe vom handy aus...)

wetter ist toll, flieger sind toll und die Hubschrauber sind irre!!!

Es sind auch vorkehrungen für regen getroffen worden... Alle schlammgefährdeten stellen sind mit holzschnitzel bedeckt


Bilder gibts am abed
Gruss
Andreas

OlafT 28.06.2009 12:17

Zitat:

Zitat von Tuergriff (Beitrag 853152)
Wenn du schon so allgemein fragst: Nein, das habe ich nicht vor, ich interessiere mich nicht fuer Toetungsmaschinen.

http://www.romantische-industriefoto.../erschreck.gif Werde mir morgen einen Termin beim Psychologen geben lassen....


----

@ Andreas,

*neid* weil Du auf der Flugshow warst. Ihr hattet ja wirklich recht gutes Wetter. Für mich war die Strecke leider zu weit, habe aber gestern den Livestream genutzt. http://www.romantische-industriefoto...es/biggrin.gif


Und wann kommen Bilder? http://www.romantische-industriefoto...es/zwinker.gif

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...olkel-2009.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...olkel-2009.jpg

Gruß
Olaf

Nebukadnezar66 28.06.2009 16:52

Hier mal ein paar Bilder von der Airpower09 in Zeltweg, wo ich ganz kurzfristig zu einem Spotter-Ticket für Freitag gekommen bin.
War wirklich eine tolle Veranstaltung und einer der aufregensten "Fotoausflüge" seit ich fotografiere, welcher aber leider mit einer defekten Alpha 100 :cry: (defekter Auslöser) endete.

Aber dazu vielleicht später mehr und jetzt einmal ein paar Fotos von meiner ersten Flugshow.
Alle aufgenommen mit der Alpha 100 und dem 70-400 G SSM welches sich meiner Meinung nach sehr gut geschlagen hat.


-> Bild in der Galerie

Die F16 aus Holland war auch in Österreich zu Gast


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Und hier zum Schluss noch der Pilot welcher uns diese Kunststücke gezeigt hat :top:


-> Bild in der Galerie

Soweit einmal von mir die ersten Eindrücke von der Airpower09.
Vielleicht folgen noch weitere Fotos aber ich muss mich jetzt einmal schlau machen, wie es mit Garantie und Reparatur meiner Alpha100 aussieht :?:?:?

Nebukadnezar66 28.06.2009 20:46

Hier noch ein paar Fotos von mir von der Airpower09 in Zeltweg.
Anscheinend scheinen hier doch ein paar User hier vom Sonyuserforum vor Ort gewesen zu sein :top::top::top:

Hier mal ein von einem Hubschrauber von der Eröffnung


-> Bild in der Galerie

P.S.: Für mich persönlich waren die Hubschrauber wesentlich schwieriger zu fotografieren als die Jets, da man um ein wenig Dynamik/Bewegung in die Rotorblätter zu bekommen doch sehr lange belichten muss und die Gefahr des Verwackelns da schon sehr groß ist :( Gibt es da einen Geheimtipp ?

Und hier noch ein paar Fotos vom französischen "Team Breitling" - Weltweit die einzige zivile Kunstflugstaffel der Welt mit Jets.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

... und zum Abschluss natürlich wieder einer der Stars dieser Flugshows (dies sind nämlich auf jeden Fall auch die Piloten und nicht "nur" die tollen Flugzeuge) welcher auch dem Publikum applaudiert :top::top::top:


-> Bild in der Galerie

the live 28.06.2009 20:53

Ich habe es nun auch endlich geschafft ein paar Bilder hoch zu laden.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?p=857339

viel Spaß beim ansehen...

Gruß
Andreas

come_paglia 29.06.2009 11:05

Übrigens gibt's auch für Euch eine Galerie für die Airpower 2009.

LG, Hella

Nebukadnezar66 29.06.2009 20:08

Fliegende Kisten
 
Danke sehr liebe Hella für die eigene Galerie :-)

Ein richtiges User-Treffen war es aber leider bei der Airpower09 nicht, denn obwohl anscheinend einige SUF-User anwesend waren, habe ich zumindest bei diesen Menschenmassen keinen getroffen :cry:
Im Spotter-Bereich war ich mit meiner Alpha 100 einer der ganz wenigen welche keine Canon und Nikon hatten :shock:

Aber Fotos habe ich trotzdem jede Menge gemacht und ich bin mit der "Ausbeute" auch ziemlich zufrieden.

Hier mal ein Eindruck von den "fliegenden Kisten" auf der Airpower09 wo es nicht nur Jets und Kunstflugstaffeln zu bewundern gab, sondern auch diese Oldtimer.

Bleriot XI:

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Fokker Dr. I

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Messerschmitt Me109:

-> Bild in der Galerie

... und noch ein unbekanntes aber daher um so farbenfroher und lustig bemaltes Objekt

-> Bild in der Galerie

Also ein wirklich abwechslungsreiches Programm und wenn es jetzt schon diesen Thread und auch die eigene Galerie dazu gibt, dann
hoffe ich doch das auch die anderen Besucher hier noch ein paar Ihrer Fotos zum Besten geben. :top:

OlafT 29.06.2009 20:37

Hi Manfred,

muss schon sagen: RESPEKT!
Das "Porträt" von der Me 109 ist spitze, ebenfalls die gesamte Breitlingpalette!
Die Me 109 macht sich dieses Jahr ja leider in Deutschland recht rar, von daher schön, so ein feines Foto von ihr zu sehen!

Scheinst eine sehr ruhige Hand zu haben...

Gruß
Olaf

Nebukadnezar66 29.06.2009 21:41

Zitat:

Zitat von OlafT (Beitrag 857821)
Hi Manfred,

muss schon sagen: RESPEKT!
Das "Porträt" von der Me 109 ist spitze, ebenfalls die gesamte Breitlingpalette!
Die Me 109 macht sich dieses Jahr ja leider in Deutschland recht rar, von daher schön, so ein feines Foto von ihr zu sehen!

Scheinst eine sehr ruhige Hand zu haben...

Gruß
Olaf

Hallo Olaf,

Danke sehr für das Kompliment und jetzt weiss ich "Fliegerbanause" auch das es sich hier nur um die berühmte "Messerschmitt Me 109" handeln kann - Muss ich gleich ausbessern und hier noch zwei Bilder von der Me 109

Alte Messerschmitt Me109 (diesmal mit modernem Kampfhubschrauber im Hintergrund :-))


-> Bild in der Galerie

Me109 beim Landeanflug:


-> Bild in der Galerie

P.S.: Vielleicht sieht man sich ja einmal bei einer Flugshow, denn mir hat es bei der Airpower09 so gut gefallen, das ich mir nicht wirklich vorstellen kann das dies meine einzige und letzte Flugshow bis zur Airpower11 gewesen ist :shock:

twolf 29.06.2009 23:18

Die ME 109 kann man ab und zu in Manching sehen, Wie so manches der Messerschmidt stiftung ;-)

twolf 29.06.2009 23:26

Zitat:

Zitat von Nebukadnezar66 (Beitrag 857213)
Und hier zum Schluss noch der Pilot welcher uns diese Kunststücke gezeigt hat :top:


-> Bild in der Galerie

Soweit einmal von mir die ersten Eindrücke von der Airpower09.
Vielleicht folgen noch weitere Fotos aber ich muss mich jetzt einmal schlau machen, wie es mit Garantie und Reparatur meiner Alpha100 aussieht :?:?:?

Da warst du aber nicht weit von mir :shock:


-> Bild in der Galerie

Nebukadnezar66 30.06.2009 06:36

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 857972)
Da warst du aber nicht weit von mir :shock:

:shock::shock::shock: Sieht wohl so aus - Das war am Freitag ziemlich zu Beginn der Flugshow am Spotterplatz Nr. 1 :lol::lol::lol:

Dann kann man das ja wirklich fast schon als "User-Treffen" bezeichnen :lol::lol::lol:

OlafT 30.06.2009 18:34

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 857960)
Die ME 109 kann man ab und zu in Manching sehen, Wie so manches der Messerschmidt stiftung ;-)

Kleine Hintergrundinfo zur gezeigten Me 109:

Die "rote 7", die in Zeltweg flog, war ursprünglich keine Maschine der Messerschmitt-Stiftung war, sondern ein Privatprojekt der "Messerschmitt Air Company", welches 2005 fertig gestellt wurde. Beheimatet war sie auf dem Flugplatz Albstadt-Degerfeld.
Die Maschine ist keine originale Bf 109, sondern eine 1950 gebaute, spanische Hispano HA 1112 M-1L "Buchon", die im Film Luftschlacht um England auftrat.
Nach siebenjähriger Restauration und Umbau legte die Maschine im Jahr 2005 nach vielen, erfogreichen Flügen leider eine Bruchlandung hin. Der "Air Company" ging das Geld aus, und nun hat die "rote 7" ein neues Zuhause bei der Messerschmitt-Stiftung.

Die zweite Me 109 der Stiftung durfte ich auf einer Airshow 2005 in Kirchheim fliegen sehen und hören. Der Sound des DB 605 mit ca. 35 Litern Hubraum (!) ist unglaublich!

Aber die Maschinen machen sich leider sehr rar, vor allem in Deutschland.

Gruß
Olaf

the live 01.07.2009 12:41

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 857972)
Da warst du aber nicht weit von mir :shock:


-> Bild in der Galerie

soll ich meine Version davon auch noch hochladen? :lol:

twolf 01.07.2009 18:01

können ja mal schauen wer denn noch bilder vom Hölländer hat :D

Tommyknocker 01.07.2009 20:34

Hier hab ich noch den Sheik bei der Arbeit ;)

veitrensch 02.07.2009 00:52

Frage an die Besucher: Weiß einer, wie man an ein Spotter-Ticket kommt (bzw. kam)? Lange vorher anmelden, viel Geld zahlen oder wie? Als Mensch in der Menge schaute man neidisch auf die reservierten Spotterplätze.

Tommyknocker 02.07.2009 07:40

Zitat:

Zitat von veitrensch (Beitrag 858764)
Frage an die Besucher: Weiß einer, wie man an ein Spotter-Ticket kommt (bzw. kam)? Lange vorher anmelden, viel Geld zahlen oder wie? Als Mensch in der Menge schaute man neidisch auf die reservierten Spotterplätze.

Das ist wie bei Konzertkarten, auf dem laufenden sein (Homepage), wann der Verkauf losgeht und sofort zuschlagen. Die Tickets sind i.d.R. ratzfatz weg. Kein Wunder, bei dem kleinen Kontingent...

Manfred_Schütz 02.07.2009 21:10

Hallo zusammen
War letzten Freitag und Samstag auch an der Airpower in Zeltweg. Angemeldet habe ich mich 3 Monate vor dem Anlass. Kosten waren € 84.-- für zwei Tage inkl. Mittag- und Abendessen sowie reservierter Parkplatz P1 beim Eingang. Hier noch einige Fotos von mir.
Schönen Abend
Manfred

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0/DSC02357.jpg
-> Bild in der Galerie

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0/DSC03559.jpg
-> Bild in der Galerie

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0/DSC02349.jpg
-> Bild in der Galerie

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0/DSC02891.jpg
-> Bild in der Galerie
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0/DSC04293.jpg
-> Bild in der Galerie


http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0/DSC01998.jpg
-> Bild in der Galerie

Tommyknocker 02.07.2009 21:19

Das sind doch mal ordentliche Fotos :)
Was hast da an Ausrüstung gehabt?
Hast aber ordentlich gecroped, oder? ;)

Manfred_Schütz 02.07.2009 21:27

Meine Ausrüstung waren die Alpha 900 mit Sony 70-400mm F4-5,6 G SSM und die Alpha 700 mit Sony 300mm f2.8 G + Sony 1.4x Teleconverter
Nr.3+5 sind gecroped

Tommyknocker 02.07.2009 21:30

Bei denen hätt ich's auch vermutet :)
300er mit 1,4er Konverter an der 700 klingt aber nach ordentlich Brennweite... :top:

Nebukadnezar66 02.07.2009 21:52

Zitat:

Zitat von Manfred_Schütz (Beitrag 859197)
Meine Ausrüstung waren die Alpha 900 mit Sony 70-400mm F4-5,6 G SSM und die Alpha 700 mit Sony 300mm f2.8 G + Sony 1.4x Teleconverter
Nr.3+5 sind gecroped

Hallo Namenskollege :lol::lol::lol:

Da hast Du ja so einiges an Ausrüstung angeschleppt - Aber es hat sich wahrlich gelohnt und vor allem Gratulation zu Deinen super Fotos von der Airpower09:top::top::top:
Respekt, da sieht man sofort da ist ein absoluter Könner am Werk. :top:

P.S.: Da getraut man sich ja fast selbst keine Bilder mehr einzustellen :lol::lol::lol:
Nein, Spaß vorbei, so sehe ich wenigstens das bei mir noch ein fast grenzenloses Steigerungspotential vorhanden ist :lol:

Nebukadnezar66 02.07.2009 22:02

Flying Bulls - Chance Vought F4U Corsair
 
Die F4U Corsair galt als einer der besten Jagdbomber aus dem zweiten Weltkrieg aber da kann das Flugzeug der Flying Bulls zum Glück nicht mitreden, da es erst im Jahre 1945 gebaut wurde.


-> Bild in der Galerie

Das Flugzeug ist ziemlich durstig und braucht ca. 400 Liter Sprit pro Stunde und pro Flugstunde sind laut Flying Bulls 10 Arbeitsstunden am Boden erforderlich.


-> Bild in der Galerie

Die Flügel der F4U Corsair können eingeklappt werden damit auf den Flugzeugträgern Platz gespart wird.
Der Knick hat hingegen mit dem großen Propeller zu tun, da dieser sonst am Boden streifen würde.


-> Bild in der Galerie

Nebukadnezar66 02.07.2009 22:11

Flying Bulls - Douglas DC-6B
 
Die Douglas DC-6B der Flying Bulls ist schon alleine wegen Ihrer Geschichte weltweit bekannt da diese ja dem ehemaligen jugoslawischen Staatschef Josip Broz Tito als "Airforce 1" diente.


-> Bild in der Galerie

Mitte der 70er wurde das Flugzeug nach Afríka verkauft wo es unter anderem als VIP-Flugzeug für den Präsidenten von Sambia im Dienste stand und schlussendlich im Jahre 1999 nach Salzburg geholt wurde.


-> Bild in der Galerie

Mich hat an diesem Kultobjekt vor allem der Sound der 4 x 2500 PS Motoren begeistert :top::top::top:


-> Bild in der Galerie

Nebukadnezar66 02.07.2009 22:24

Flying Bulls - Lockheed P-38L Lightning
 
Für mich sicherlich eines der aussergewöhnlichsten und schönsten Flugzeuge auf der Airpower09 war die Lockheed P-38L Lightning der Flying Bulls


-> Bild in der Galerie

Das nach einer durch einen Motorschaden ausgelösten Notlandung im Jahre 2001 in Amerika doch schwer beschädigte Flugzeug wurde im Jahre 2005 von den Flying Bulls gekauft und dann in Amerika restauriert.


-> Bild in der Galerie

Von den ursprünglich 10.037 gebauten P-38L-Lighning gibt es weltweit nur noch 6 flugfähige - 5 davon in den USA und die einzige Europas in Salzburg.


-> Bild in der Galerie

Nebukadnezar66 02.07.2009 22:42

Flying Bulls - North American B-25J Mitchell
 
Last but not least die North American B-25J Mitchell der Flying Bulls welche auf dem Gelände des "Aerospace Maintanance and Regeneration Center" in Arizona also auf dem "Flugzeugfriedhof der US Air Force" gefunden wurde.


-> Bild in der Galerie

Auch dieses Flugzeug wurde in den USA restauriert (heute ist es bei den Flying Bulls meist umgekehrt und die Flugzeuge werden im Hangar 8 in Salzburg restauriert)


-> Bild in der Galerie

1997 wurde die B-25J Mitchell bei "Sauwetter" und in "nur" 1800 Meter Flughöhe über den Nordatlantik nach Österreich geflogen.


-> Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.