SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Wie kann ich es besser machen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=72376)

dagenhamdave 25.05.2009 19:46

Wie kann ich es besser machen?
 
Hallo!
Ich habe diese Woche Gelegenheit von diesem Standpunkt aus zu fotografieren.
Habe heute ein bischen geknipst, bin aber nicht sonderlich zufrieden.
Die Bilder sind für mich nicht scharf genug geworden.
Hatte ich für diesen Zweck schlicht nicht das passende Objektiv dabei?
Oder kann man auch damit noch was rausholen - mit entsprechendenden Einstellungen an der Kamera? Oder liegt das auch am Dunst über der Stadt?
Ich habe in RAW und Jpg fotografiert, aber die RAW-Dateien sind auch nicht besonders.



-> Bild in der Galerie

Ich möchte was lernen!:?

Zwerg009 25.05.2009 19:56

Also ich finde das Bild ist relativ scharf und das mit dem Dunst spielt auch garantiert ein Stückchen rein, ist ja relativ gute Sicht und Luft ist nie wirklich sauber.

Finde das Bild ist vollkommen in Ordnung.

Takami 25.05.2009 19:58

Hallo,

mmmh ... so grässlich unscharf finde ich das Bild gar nicht. Ein bischen EBV und es passt. Erzähl mal mehr: JPG out of the cam ? Welche Einstellungen hast Du denn für die JPGs ? Ist das Bild ein crop ?

Harry

austriaka 25.05.2009 20:01

Ich finde es auch ok. Mich stört mehr der abgeschnittene Turm...

dagenhamdave 25.05.2009 20:08

Nein das ist/war ein RAW mit DXO (Preset: Vivid and Sharp) umgewandelt und mit TOP für die Galerie verkleinert. Kein Crop.
Es ist natürlich nicht die beste Objektposition im Bild. Ich wollte heute erst mal probieren um es morgen besser zu machen. Es war heute auch nicht wirklich klarer Himmel aber ich finde es irgendwie weich.:roll: Zum Beispiel die Details der Häuserzeile im Vordergrund.
Oder ist das ok da ich ja auf die o2-World gezielt habe?

Sparcky 25.05.2009 20:22

Ich würde da eher so gegen 10:00 Uhr oder eine halbe bis Stunde eher mein Glück versuchen. Da ist zu dieser Zeit das Licht am besten und das Bild muss nicht mehr groß bearbeitet werden.
Ansonsten ist der Test doch schon recht gut.

austriaka 25.05.2009 20:27

ich hoffe, es stört dich nicht, ich möchte dir nur zeigen, was sich mit Nachschärfen da noch rausholen lässt:


-> Bild in der Galerie

Ist jetzt vielleicht ein wenig zu viel des Guten, aber ich denke, es geht in die Richtung, die du dir vorgestellt hast.

WFranke 25.05.2009 20:48

Technisch einigermassen OK. Sicher, es könnte etwas schärfer sein, aber richtig unschaft kommt es nicht rüber. Farben und Kontraste sind nicht schlecht.

Ich würde mir mehr Gedanken über die Bildgestaltung machen. Was ist das Hauptmotiv?? Wenn die Häuser im VG mit drauf sollten, warum wurden sie beschnitten? Wenn die Halle das Thema des Fotos sein sollte, dann stören die Häuser im VG und sind unnötiges Beiwerk. Der Turm ist beschnitten, sollte das so?

LG aus SA
Willi

bevo 25.05.2009 20:49

Das Licht ist ja nun wirklich nicht so toll ;)
Wäre mir zu flau. Eine Tonwertkorrektur wäre mein Vorschlag vor evtl. Nachschärfen nach Geschmack.

Gruß
bevo

dagenhamdave 25.05.2009 21:22

@austriaka: ist etwas besser, aber das Ausgangsmaterial ist ja ganz besonders.:P

Ich hatte es nicht primär auf die Halle abgesehen sondern wollte wirklich den Weitblick einfangen. Und der Betrachter (wenn er die Ecke kennt) soll sagen können: Ach guck mal das ist da und soweit kann man gucken...! Und das Details doch besser erkennbar sind.

Aber abgesehen davon das ich kein richtiges Weitwinkelobjektiv habe, ist es mit dem vorhandenen Objektiv überhaupt möglich auf diesen Entfernungen Schärfe zu liefern?
Für Portraits und Detailaufnahmen von Sachen ist es für mich Superscharf.
Aber Landschaften?

abc 25.05.2009 21:33

Zitat:

Zitat von dagenhamdave (Beitrag 841343)
@austriaka: ist etwas besser, aber das Ausgangsmaterial ist ja ganz besonders.:P

Ich hatte es nicht primär auf die Halle abgesehen sondern wollte wirklich den Weitblick einfangen. Und der Betrachter (wenn er die Ecke kennt) soll sagen können: Ach guck mal das ist da und soweit kann man gucken...! Und das Details doch besser erkennbar sind.

Aber abgesehen davon das ich kein richtiges Weitwinkelobjektiv habe, ist es mit dem vorhandenen Objektiv überhaupt möglich auf diesen Entfernungen Schärfe zu liefern?
Für Portraits und Detailaufnahmen von Sachen ist es für mich Superscharf.
Aber Landschaften?

Da wäre eventuell ein Panorama aus mehreren Aufnahmen überlegenswert.

Gruß
Thomas

dagenhamdave 25.05.2009 21:49

Ein Panorama hab ich auch schon überlegt. Aber ich habe nicht genügend Sitzfleisch für die EVB.:roll:

Das hat übrigens der Sony Image Converter 3 gebracht:

-> Bild in der Galerie

Finde ich net schlimmer als mein erstes, eigentlich besser.

TONI_B 25.05.2009 21:53

Kann mir mal wer erklären, warum jedes Bild "knackscharf" sein muss???

Das Ausgangsbild spiegelt für mich die Gegebenheiten - obwohl ich nicht vor Ort war - durchaus so wieder, wie man es "mit freiem Auge" sieht. Damit ist es für mich authentisch.

Die Bearbeitung von austriaka wirkt für mich mehr als unnatürlich - so sieht es doch in Realität niemals aus.

OK: Fotografie kann Kunst sein und muss nicht immer ein möglichst gutes Abbild der Realität sein, aber bei diesem Objekt scheint doch die möglichst realistische Darstellung gewünscht zu sein - oder irre ich mich?

dagenhamdave 25.05.2009 22:04

Ich mag das. Und bei diesem Stadtüberblick fände ich es gut, da ich nicht bestimmte Sachen hervorheben wollte sondern alles. Leider ging es heute daneben!:P

TONI_B 25.05.2009 22:11

Zitat:

Zitat von dagenhamdave (Beitrag 841387)
Ich mag das...

Was? :?

bevo 25.05.2009 22:25

Ich finde nicht, dass es daneben ging. [Lass u.a. dem Turm noch die Spitze ;)]
Das sind mehrere km über die Großstadt, da musst Du zu einer guten Zeit antreten und viel Glück mit der Fernsicht haben, um Deine Linse zu testen. Technische Bedienung vorausgesetzt.
Da ich nicht als Dozent über die Entstehung des Schärfeeindrucks berufen bin [die Kanten fliegen bei diesem kleinen jpeg eh schon davon, aber wir könnten da hinten jemanden aus dem Hochhaus fallen sehen ;)] - noch einmal: Das Bild scheint mir auch nicht hell genug zu sein/Arbeit an der Tonkurve ist noch angesagt. Ein wenig knackiger und abgestimmter und schon sehen wir schärfer.

Dana 26.05.2009 00:32

Die Schärfe ist ok. Etwas mehr Kontrast, dann ist auch das ok.

Blende 8 ist bei so einer Weite-Aufnahme etwas wenig, Belichtung 1/1000 hätte durchaus noch ein paar Blendenstufen mehr genehmigt, dann wäre es vielleicht vorne auch noch etwas schärfer geworden, wenn dich das stört.

Den Ausschnitt auf diesem Bild empfinde ich jetzt eher nicht so als den WOW-Ausschnitt. Das O2-Center ist von der anderen Seite SO cool, von der Seite eher...Industrie. Der Turm ist angeschnitten (das ist mir allerdings auch schon passiert, er ist länger als man denkt :D)...aber dass du hier große Schärfeprobleme hast, sehe ich nicht.

dagenhamdave 26.05.2009 05:47

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 841392)
Was? :?


Ich mag wenn ein Bild (besonders diese Art Bild) scharf/detailreich ist das man beim späteren betrachten eben noch Sachen entdecken kann, die mir vorher nicht so ins Auge gefallen sind. Bei dem Bild ist es zB. der Schriftzug auf dem Hallendach, der Name des Baumarktes neben dem Großhandel. Ich bin in der Beziehung eine Wundertüte! Ich habe mir schon als Kind Fotografien länger angesehen.:oops:

Stoney 26.05.2009 08:38

Die Schärfe kann man anhand des verkleinerten Bildes gar nicht beurteilen. Dazu müsste man einen 100%-Crop sehen.

dagenhamdave 26.05.2009 16:49

Ein Ergebnis des heutigen Tages:


-> Bild in der Galerie

Allerdings war es auch heute "diesig" (Dunst).
Und dann hatte ich auch noch Staub auf dem Sensor.:roll:
Also ich denke das ich mit meiner Kamera-Kombi kein Foto machen kann, was fast bis zum Horizont alles gut erkennen lässt. Ich denke das A: das Objektiv nicht dafür gemacht ist, B: icke zu dumm bin und C: das technisch-physikalisch vielleicht nicht
machbar ist.
Kommentare zu Punkt B bitte verkneifen!:?

Aber Vielen Dank an alle für die Mühe und Anteilnahme!!!:top:

Keine Sorge ich mache weiter!

Musiknervensaege 26.05.2009 16:57

Welches Objektiv hast Du denn genau drauf?

dagenhamdave 26.05.2009 17:05

@Musiknervensaege
Das ist ein Konica-Minolta 28-75 f2,8.
Für Portraits ist es toll. Finde ich!:oops:

jameek 26.05.2009 17:06

Also ich weiß nicht, bis auf die zu weiße Fläche der o2-Arena finde ich das Bild ziemlich gut. Ist nun zwar nicht der idyllischste Anblick, aber technisch und bildgestalterisch (mit Turm) finde ich das sehr ok...
Ich denke man könnte in groß auch jede Menge entdecken, die Autos auf dem Metroparkplatz, die Gleise zählen, die Gebäude im Hintergrund (die ich nun nicht kenne) etc. pp.

dagenhamdave 26.05.2009 17:19

Es ist eine Verbesserung da, das finde ich ja auch.:oops: Aber es entspricht auch noch nicht ganz meinen Vorstellungen. Aber det wird schon noch!:top:

Stoney 27.05.2009 07:50

Zitat:

Zitat von dagenhamdave (Beitrag 841773)
Also ich denke das ich mit meiner Kamera-Kombi kein Foto machen kann, was fast bis zum Horizont alles gut erkennen lässt.

Da spielen aber auch die atmosphärischen Bedingungen eine Rolle. Gerade über größeren Städten hat man vielleicht ein wenig Dunst, da kann man nicht erwarten, dass bis zum Horizont alles klar und deutlich ist.

PeterHadTrapp 27.05.2009 07:59

Moin,

vor einiger Zeit hat hier mal jemand (Hans Auweiler ?) dargelegt, wie stark aufsteigende Luft (Thermik) bei Bildern über größere Entfernungen die mögliche fotografische Schärfe beeinflussen kann, weil die Luftmassen sich dann schlicht über dem Motiv bewegen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das hier eine sichtbare Rolle spielen dürfte, gerade über einer Stadt. Insofern glaube ich nicht, dass es wirklich sehr viel besser gehen dürfte, das liegt weniger an (B) sondern wohl wirklich eher an (C) unter den gegebenen Wetterbedingungen.

Ich finde es interessant mal ein bekanntes Gebäude aus so einer perspektive zu sehen, weil des die archtitektonische Gesamtlinienführung zeigt, die von der "Erdoberfläche" aus nie so zu sehen wäre.

TONI_B 27.05.2009 16:30

Ware interessant was da Hasn ausgearbeitet hat. Für längere Brennweiten ist es ganz sicher so: jeder, der mal durch ein Fernrohr (auch am Tage!) geschaut hat, weiß, was das Seeing anrichtet.

Aber im gezeigten Bild ist ja eher eine kurze Brennweite im Spiel gewesen: da wirkt sich die Luftunruhe ja kaum aus. Der immer vorhandene Dunst(=Wasserdampf) kann aber den Kontrast massiv begrenzen.

Da muss man wohl zwischen Schärfe (Luftunruhe; Seeing) und Kontrast (Dunst) unterscheiden - wenn es geht.

der_knipser 27.05.2009 18:41

Zitat:

Zitat von dagenhamdave (Beitrag 841366)
Ein Panorama hab ich auch schon überlegt. Aber ich habe nicht genügend Sitzfleisch für die EVB.:roll:

Versuch es einfach mal mit längerer Brennweite und etwas Überlappung. Das Stitchen kann ich gerne übernehmen, solange nicht ein Gigapano herauskommt...
Wenn Dir der Vergleich zur WW-Aufnahme gefällt, kommst Du vielleicht auf den Geschmack. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.