SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Eure "Niemalsdraufs" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71537)

DigitalPhotoHolix 10.05.2009 20:45

Eure "Niemalsdraufs"
 
In Anlehnung an diesen " Immerdrauf Fred " möchte ich mal wissen welches Objektiv bei euch in einen Dornröschen Schlaf verfallen ist ?

Bei mir ist es das Minolta 50/1.4 :oops:

spider pm 10.05.2009 20:49

moin

keines - und ich bin froh das es die Bajonet-Verbindung und nicht mehr schraub-Verbindungen gibt ...


pierre

binbald 10.05.2009 20:51

100/2.8 Makro
den Rest habe ich bereits verkauft...

joergW 10.05.2009 20:55

Moin,

bei mir schlummern das 2,8/24 Sigma und das 2,8/135 Minolta tief und fest ... und schon verdammt lange wenn ich es so recht überlege.

bis denn

joergW

der_knipser 10.05.2009 21:07

- Tamron 28-200/3,8-5,6(IF)LD
- MC Soligor Mirror 500/8,8 mit T2
- Kenko Teleplus Pro300G (2x)

Gerhard-7D 10.05.2009 21:09

Bei mir trifft das wohl am ehesten das 50er 1,7 von Minolta.

Dieses hatte seinen letzten großen Einsatz vor über einem Jahr. Seither wars nur noch manchmal zu Testzwecken an der Cam.

Komisch, aber obwohl ich´s nie nutze und mit dem 17-50 Tamron für diesen Brennweitenbereich sehr zufrieden bin, fällt die Trennung von diesem meinem lichtstärksten Objektiv nicht leicht.

Mfg. Gerhard

martin.krondorfer@gmx.at 10.05.2009 21:12

Sony 18-70 Kitlinse, wurde zwar anfangs oft verwendet aber nach einer Woche hab ich mir das Minolta 35-70 f4 gekauft und seitdem wird diese Linse nicht mehr benutzt und demnächst verkauft.

Matz 700 10.05.2009 21:24

Hallo,

bei mir sind es:

Minolta 35-70/3,5-4,5
Minolta 75-300/4,5-5,6 Version 2
Sony 18-70

wannerlaufer 10.05.2009 21:35

Kit Sony 75 - 300
das habe ich zulezt vor einem Jahr eingesetzt... warum ich unbedingt das große Kit wollte verstehe ich heute auch nicht mehr

Börrie 10.05.2009 21:37

Minolta 50/2,8 Makro
Minolta 35-70/3,5-4,5
Minolta 28-85/3,5-4,5

verstauben in der Vitrine und haben noch nichtmal am A900 Bajonett schnuppern dürfen, und das Minolta 17-35/2,8-4 auch nur ganz kurz für kleine Späße.
Ansonsten sind alle Linsen im Wechsel im Einsatz - wobei ich langsam das 28-70/2,8 G gegen Festbrennweiten hinten anstelle.

duncan.blues 10.05.2009 22:00

Seit ich das Tamron 17-50/2.8 habe... eindeutig das eigentlich erstklassige Minolta 50/1.7
Ich werd's wohl im Urlaub wieder dann und wann für AL einsetzen, mal sehen.
Verkaufen werd ich's wohl nicht.

bono 10.05.2009 22:11

Mein Minolta AF 28 2,8 schlummert hier rum - hab auch noch zwei davon, warum auch immer. Benutze aber keins davon. Also werde ich wohl beide verkaufen.

chkorr 10.05.2009 22:13

Bei mir waren es die ganzen alten Minolta-Schätzchen, das 35-70, das 28-105, das 24-85. Jetzt alle verkauft und nie vermisst.

Grüße

Christian

LensView 10.05.2009 22:36

Minolta 50/1.7 (eigentlich schade, muss es mal wieder ausgraben)
Sigma 24/2.8 (funzt sowieso nicht mehr an meiner A700)

Sp4cemarine 10.05.2009 22:45

Minolta 50mm 1.7, wieder verkauft da viel zu selten verwendet.
Irgendwie wollt ich meist nicht groß rumbauen nur um dann nicht zoomen zu können, wobei die Lichtstärke natürlich schon toll war.

Kitlinse staubt für den Fall eines in weiter Ferne liegenden Alpha200 verkaufs im Karton vor sich hin.

Mein Tele Tamron 70-300 kam auch erst selten zum Einsatz, würd ich aber nicht wieder hergeben da ich sehr wohl weiß das ich es dann und wann mit freuden aufsetzen werde.

Grüße an alle lieben Leute die das Forum zu dem machen was es ist.
Peace

clintup 10.05.2009 22:51

Einige MC-/MD-Linsen, einige Vectis-Linsen (vor allem das 17 mm) und digital vor allem ein Sigma 18-125, weil meistens das SAL 16-105 dranhängt.

Die alten Minoltas (Ofenrohr, 50, Makro usw) kommen oft und gerne dran.

fhaferkamp 10.05.2009 23:00

Minolta 28-85/3,5-4,5. Niemalsdrauf stimmt nicht ganz, da es an der 8000i hängt, aber die fristet auch ein Taschendasein.

Imagen 10.05.2009 23:27

Das 100er Cosina-Makro liegt schon seit über 1 Jahr im Schrank rum. Hatte aber bisher noch nicht den Drang, mich genauer mit der Makrofotografie zu beschäftigen. Aber ich habe es mir fest vorgenommen :oops:. Das 50 1.7er Minolta kommt so häufig auch nicht zum Einsatz. Aber es ist für mich ein Objektiv, was man einfach haben muss :cool:

Justus 10.05.2009 23:44

Bei mir hat sich da mittlerweile so einiges gesammelt.

Sigma 20/1,8
Sigma 28/1,8
Sigma 12-24
Minolta 100/2,8

Die benutze ich alle seltenst. Das 20/1,8 meiner Erinnerung nach sogar noch nie im "Praxiseinsatz". Die stehen alle auch mehr oder weniger auf der Abschußliste bei mir, da dort doch eine ganze Menge Kapital gebunden ist.

Das Kit 18-70 ist bei mir auch unbenutzt, ich behalte es aber nach wie vor, weil es sich gut als "Zwischenlinse" für meinen Fisheye-Vorsatz eignet (was ich in der Kombination auch nie benutze :roll:).

Gruß
Justus

Yttrium 10.05.2009 23:46

Bei mir steht wenn dann nur mein Minolta 70-210/4,5-5,6 wegen der eher bescheidenen Qualität rum. Meist nehme ich dann doch lieber das Sony 16-105 oder das Minolta 100 Makro und crope dann halt.

Mein Kit ist auch schon arg angestaubt, jedoch behalte ich es für Partyfotografie, da mir meine teuren Linsen dafür zu schade sind...

JoeJung 11.05.2009 07:47

Bei mir stehen das Minolta 17-35 und das Minolta 24-84 nur mehr rum und werden höchstens noch ab und zu an der D7D eingesetzt.

Lg. Josef

dominik.herz 11.05.2009 07:53

Eingeschlafen sind:
Minolta 28-85/3,5-4,5
Sigma 28-70/2.8

cdan 11.05.2009 08:06

All die schönen Objektive von Nikon und Canon, weil die nicht auf meine Sony passen. ;)

MM194 11.05.2009 09:10

ewig nicht mehr benutz: Sigma 24/2.8

badenbiker 11.05.2009 09:32

Sigma 24 2.8 und sigma 75-300Apo

Liegt wohl an meiner Sigmaabneigung mittlerweile....

klaeuser 11.05.2009 10:42

Tamron 28-200

binbald 11.05.2009 11:11

Ich seh schon...
demnächst wird der Biete/Verkaufe-Bereich aus allen Nähten platzen :D

el-ray 11.05.2009 11:48

bei mir wars das Minolta 28mm f2,8, weil ich auch das tamron 28-75 habe und das kein bisschen schlechter ist. Hab das Minolta dann verkauft.
Am seltensten nehme ich noch das 18-70 her, weil ich weniger oft den Weitwinkel brauche. Wenn mal ein Sony 2,8er dt standardzoom mit SSM rauskommt, dann kommen das kit und das 28-75 weg.

PeterHadTrapp 11.05.2009 12:01

Mein No-Go-Objektiv ist inzwischen das Tamron 200-400 geworden.
Meiner Ansicht nach, ist es praktisch nur bis 300mm wirklich brauchbar und selbst bei 300mm ist mein großes Ofenrohr eindeutig besser.
Das Tamron bleibt aber, weil die GeLi aufs 70-200ssm passt und eigentlich besser ist als die originale.

Joshi_H 11.05.2009 12:02

Hallo,

ich habe ein Sigma 30mm F1,4, welches erst einmal an der Kamera war, dann zur Justage ging und seit dem im Rucksack schläft.

Dann ist da noch das SAL-24105, welches das 16-105 Kit abgelöst hat. Seit ich das Tamron 17-50 und das SAL-70200 G SSM habe, liegt das im Schrank und wartete darauf, dass mein Frau den Wunsch nach einer :alpha: äußert. Jetzt kommt es wohl mit Zwischenringen als Makroersatz im Bereich 70 - 105 mm zum Einsatz.

Grüße,

Jörg

GeorgDittie 12.05.2009 15:12

Mein Niemehrdrauf ist mein in Ehren abgewetztes 3.5-4.5/28-85 Ofenrohr.

Es hat 23 Jahre lang auf meiner ebenso abgenutzten Minolta 900 Dienst getan und dann noch eine pressekonferenz auf meiner neuen A900. Es siehr rampobniert (aber sturzschadensfrei) aus und hat auch deutliche Putzspuren auf der Frontlinse.

Es ging in Rente, weil es an der A900 nicht nur vignettiert, nein es beschneidet richtiggehend, was bei Dias nie so aufgefallen ist.

Erinnerungswert :top: Verkaufswert :flop:

Würdiger Nachfolger ist das SONY 3.5-4.5/24-105.

wutzel 12.05.2009 16:33

eher selten 50/1.8.

Scarabaeus 12.05.2009 16:50

hab mein 85/1,4g so gut wie nie drauf.. ebenso das 50/1,4...


will jemand das 85/1,4g? :-)

badenbiker 12.05.2009 16:56

Wenns bezahlbar ist...
das 85 1.4 ist doch ne traumlinse.....

Azoth 12.05.2009 17:58

richtig... hängt vom Preis ab... Haben wollen täte ich es schon - ist bestimmt super für Porträts

Alpha Pure 12.05.2009 18:19

Minolta 35-70/4.0
Minolta 50mm1.7

Ohne jetzt eine Diskussion anzetteln zu wollen. Es sind beides gute Objektive aber an einer Crop- Kamera war der Brennweitenbereich für mich nicht günstig.

Grüße Alpha Pure

shokei 12.05.2009 18:40

Ich habe ja als Anfänger eh nur einen kleinen Furpark, aber bei manche Objektiven die hier nicht verwendet werden, ziehts sichs mir ja zusammen. Was für Schätze da tw rumliegen :shock: eiei (20 1,8 *sabber*)

Gerhard12 12.05.2009 18:58

Ausser für Testbilder nie gebraucht:
500mm/8 und 400mm /6,3 jeweils mit T2 Adapter

Liegt nur rum:
28-85 Minolta an der 700si
OVP Kitlinse...
19-35 Cosina
90/2.8 Sigma
28-210 Tamron (aber prima Urlaubslinse)

Gruss aus dem Norden
Gerhard

Byronimus 12.05.2009 19:47

Sony 18-70 Kit Objektiv!

Thomas F. 12.05.2009 23:06

Sony Kit Objektiv 18-70 mm, nur eine Woche lang benutzt. Dann noch das Soligor 60-300mm, mich nervt der selbstständig ein und ausfahrende Tubus.
Und das Minolta 28-135 mm benutze ich auch nur ganz selten, das ist mir einfach zu schwer zum schleppen.;)

Gruß
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.