SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Weitwinkel Zoom für alpha 900? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71299)

Bmwbest 06.05.2009 19:46

Weitwinkel Zoom für alpha 900?
 
Hey könnt ihr mir vllt. sagen welche Weitwinkel Zoom Objektive für die alpha 900 gut geeignet sind ?

Bei mir im Photoladen um die Ecke, hatten die ein Sigma 24mm bis irgendwas und meinten, dass das ziemlich gut wäre...

was meint ihr?

el-ray 06.05.2009 19:51

Zitat:

hatten die ein Sigma 24mm bis irgendwas
wenn dir 24mm ww reichen, das ist ja eigentlich kein richtiges WW-Zoom, ich denke mal, er spricht vom 24-70er, die HSM-Version soll relativ gut sein.

Ansonsten wenns richtiger Weitwinkel sein soll, dann stellt wohl das Zeiss 16-35 f2,8 das Optimum dar. Auch das Sigma 12-24 soll ein bisschen abgblendet gute Ergebnisse liefern.

alberich 06.05.2009 20:01

Nun auf Keinbild gerechnet sind 45-60 mm Brennweite "Normal"-Objektive und allles darunter gilt landläufig schon als Weitwinkel. Somit ist ein 24 er natürlich sehr wohl ein Weitwinkel. Vielleicht kein SWW aber ein Weitwinkel allemal, vor allem an einer VF-Kamera.

konzertpix.de 06.05.2009 20:16

Ich nutze mein Tamron 28-75/2.8 immer dann, wenn es nur wenig Licht gibt und bei Offenblende schon saumäßig scharf zugehen soll. Ansonsten habe ich tagsüber bei gutem Licht gerne die Vorgängerversion des dir angebotenen Sigma 24-70/2.8 drauf - die 24 mm an KB sind schon wirklich erste Sahne verglichen zu den 28 mm des Tamrons, bei Offenblende ist es dagegen deutlich schwächer als das Tamron - daher nur bei gutem Licht. Es kann allerdings sein, daß das neue HSM von Sigma deutlich besser als mein non-HSM ist - teste es einfach aus und schaue, ob dir die Qualität passt.

Außerdem habe ich immer wieder mal das 17-35/2.8-4 auf der A900 drauf. Das bringt mal so richtig viel aufs Bild...

LG, Rainer
EDIT: Würde Geld keine Rolle spielen, käme mir das 16-35er und das 24-70er ins Haus. Leider habe ich weder einen Sponsor, noch einen Goldesel... ;)

Dschenser 06.05.2009 21:21

Hallo Bmwbest...

also ich habe das 16-35 CZ und das 24-70 CZ. Beide Linsen sind extrem gut, das 16-35 CZ ist sogar etwas besser ab 24mm als das 24-70 CZ. Wenn Du Kohle über hast dann greif zum 16-35 CZ für den reine WW. Aber 24mm an der 900 ( 24-70mm) sind schon beeindruckend, da ist echt die Frage wie viel WW Du wirklich brauchst.

Gruß Jens

Bmwbest 06.05.2009 21:56

da ich auch ein 50mm dürfte der WW schon WWliger ausfallen ...

aber das Zeiss ist mir Eindeutig zu teuer... auch ich habe keinen Goldesel xD

eine gute Mischung aus Preis/Leistung wäre denke ich perfekt ;)

aidualk 06.05.2009 22:23

Zitat:

Zitat von Bmwbest (Beitrag 831981)
eine gute Mischung aus Preis/Leistung wäre denke ich perfekt ;)

Das Sigma 15-30, und es kostet nur rund ein viertel des CZ (normalerweise bin ich absolut kein Freund von Sigma, aber dieses ist empfehlenswert) :

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0056_Forum.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC00055_k.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC00043_k.jpg

aidualk

Bmwbest 06.05.2009 22:29

mit welcher Cam hast du die Bilder gemacht?

BicTic 06.05.2009 22:30

Zitat:

Zitat von Bmwbest (Beitrag 831981)
da ich auch ein 50mm dürfte der WW schon WWliger ausfallen ...

aber das Zeiss ist mir Eindeutig zu teuer... auch ich habe keinen Goldesel xD

eine gute Mischung aus Preis/Leistung wäre denke ich perfekt ;)

Wie wär es denn mit dem Sigma 12-24? Ich hab keine Erfahrung damit am Vollformat, am Crop ist es super. Hab gehört, dass es an FF leicht verliert und erst abgeblendet gut ist, aber einen Test wäre es vielleicht wert :)

aidualk 06.05.2009 22:31

Zitat:

Zitat von Bmwbest (Beitrag 831994)
mit welcher Cam hast du die Bilder gemacht?

900, steht aber auch überall drunter in den exifs.

aidualk 06.05.2009 22:34

Zitat:

Zitat von BicTic (Beitrag 831996)
Wie wär es denn mit dem Sigma 12-24? Ich hab keine Erfahrung damit am Vollformat, am Crop ist es super. Hab gehört, dass es an FF leicht verliert und erst abgeblendet gut ist, aber einen Test wäre es vielleicht wert :)

Es verliert an VF so viel, dass ich es, nach meiner Definition, nicht als vollformattauglich bezeichnen würde, ganz im Gegensatz zum 15-30 aus dem gleichen Hause. Ich hatte mal eins getestet und war extrem enttäuscht an der 900.

BicTic 06.05.2009 22:34

Zitat:

Zitat von Bmwbest (Beitrag 831994)
mit welcher Cam hast du die Bilder gemacht?

Na mit der einzigen FF-Cam die es bei Sony momentan gibt ;)

Bmwbest 06.05.2009 22:35

hey.. werde mir das Sigma 12-24 mal anschauen

@aidualk
hier ist ein testbericht:http://www.tawbaware.com/sigma_tokin..._wide_test.htm

da sind die ecken ziemlich unscharf... was ich allerdings auf deinen nicht sehe...
im gegenteil.. bei deinen Bildern ists richtig gut...

Der Preis stimmt auch... sitzt mal auf der Wunschlist.. jetz tmal das Sigma 12-24 anschauen

@edit.... laut testberichten ist das 12-24 an VF nicht im WW nicht zu gebrauchen... zu starke vignettierung...

aidualk 06.05.2009 22:38

Die aller äussersten Ecken sind schon recht weich, auch abgeblendet. Aber Bildmäßig fällt das, ausser beim testen, nicht wirklich gravierend ins Gewicht. Die beste Blende ist 8-11 an der 900 und weiter offen benutze ich es auch nur im Ausnahmefall. Das eine Bild ist sogar bei 16 gemacht, und da ist noch keine erkennbare Beugungsunschärfe zu sehen.
Auch ist mir aufgefallen, dass es mit zunehmender Brennweite in den Ecken problematischer, weil schwächer wird, ich habe fast den Eindruck, es ist auf 15 mm optmiert worden.

aidualk

BicTic 06.05.2009 22:40

Zitat:

Zitat von Bmwbest (Beitrag 832003)
da sind die ecken ziemlich unscharf... was ich allerdings auf deinen nicht sehe...
im gegenteil.. bei deinen Bildern ists richtig gut...

Ja aber er fotografiert ja auch mit dem Sigma 15-30 ;)

Bmwbest 06.05.2009 22:40

also kann ich eurere MEinung nach guten Gewissens zu dem Sigma 15-30 greifen?
edit: was heißen da die ganzen Abkürzungen wie das EX z.B

EX15-30 /3,5-4,5 DG Asph. DF

gibts da verschiedene Versionen?

BicTic 06.05.2009 22:44

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 832000)
Es verliert an VF so viel, dass ich es, nach meiner Definition, nicht als vollformattauglich bezeichnen würde, ganz im Gegensatz zum 15-30 aus dem gleichen Hause. Ich hatte mal eins getestet und war extrem enttäuscht an der 900.

Das hab ich schon befürchtet... werde meins trotzdem erstmal behalten wenn die A900
irgendwann ins Haus steht. Würde mich sehr ärgern, wenn ich es direkt verkaufe und soviel Geld für das Zeiss rauswerfe :roll:

...

moment - kann man überhaupt Geld für ein Zeiss "rauswerfen"? ;) Ist wohl das falsche Wort :D

BicTic 06.05.2009 22:45

Zitat:

Zitat von Bmwbest (Beitrag 832008)
also kann ich eurere MEinung nach guten Gewissens zu dem Sigma 15-30 greifen?
edit: was heißen da die ganzen Abkürzungen wie das EX z.B

EX15-30 /3,5-4,5 DG Asph. DF

gibts da verschiedene Versionen?

Kannste alles auf der Sigmaseite nachgucken :)
EX ist die "Premiumlinie" von Sigma.

Bmwbest 06.05.2009 22:54

ich frag mich warum die das 15-30 nicht haben: http://www.sigma-foto.de/cms/front_c....php?idcat=121

aber hab mir grad noch andere tests und testberichte angeschaut.. für den Preis findet man echt nichts besseres...

knapp 400€... wenns bis 600/700€ noch was wirklich besseres gäben sollte, lasst es mich wissen...

Thx für eure Hilfe...

RainerV 07.05.2009 10:19

Wenns nicht unbedingt ein Zoom sein muß, dann solltest Du Dir vielleicht noch das Sony/Minolta 2,8/20 anschauen. Die Leistung ist wohl gerade an der A900 überaus beeindruckend: Klick!

Rainer

cdan 07.05.2009 10:43

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 832107)
Wenns nicht unbedingt ein Zoom sein muß, dann solltest Du Dir vielleicht noch das Sony/Minolta 2,8/20 anschauen. Die Leistung ist wohl gerade an der A900 überaus beeindruckend: Klick!

Rainer

Hi Rainer, den Gedanken hatte ich auch und mich gefragt wann du das schreibst. :lol:

Was Rainer da über die Leistung an der A900 schreibt kann ich nur bekräftigen.

WB-Joe 07.05.2009 12:00

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 832000)
Es verliert an VF so viel, dass ich es, nach meiner Definition, nicht als vollformattauglich bezeichnen würde, ganz im Gegensatz zum 15-30 aus dem gleichen Hause. Ich hatte mal eins getestet und war extrem enttäuscht an der 900.

Die Aussage kann ich zu 100% unterstützen.
Das 12-24 war an APS ganz nett aber an KB ist es kaum zu gebrauchen.

Obwohl ich eher zu hochpreisigen Linsen neige und es mir die Zeisse im ganz besonderen angetan haben konnte ich mich bis jetzt noch nicht dazu durchringen mein 10 Jahre altes Siechma 15-30 durchs Zeiss zu ersetzen. Dafür ist das Sigma einfach zu gut!;)

ibizaflair 07.05.2009 12:03

Also ich bin mit dem neuen Sigma 10-20 im WW sehr zufrieden. Abbildung Super und Verarbeitung (EX) auch TOP kann es auch nur jedem Empfehlen :-)

PeterHadTrapp 07.05.2009 12:11

ööhm ... naja also ...

Zitat:

Zitat von Threadtitel
Weitwinkel Zoom für alpha 900?

Zitat:

Zitat von ibizaflair
Also ich bin mit dem neuen Sigma 10-20 im WW sehr zufrieden. Abbildung Super und Verarbeitung (EX) auch TOP kann es auch nur jedem Empfehlen :-)

:a:900 = Vollformat
Sigma 10-20 = Objektiv für APS-C-Sensoren, nicht vollformattauglich

Matthias1990 07.05.2009 13:45

Wie wärs denn mit nem Tamron 17-35 2.8-4 ?
Wär als UWW sicherlich nicht schlecht! Als WW dann eventuell ein Tamron 28-70 2.8 oder Sigma 24-70 2.8 (HSM?)?

dbhh 07.05.2009 14:12

Zitat:

Zitat von ibizaflair (Beitrag 832161)
Also ich bin mit dem neuen Sigma 10-20 im WW sehr zufrieden. Abbildung Super und Verarbeitung (EX) auch TOP kann es auch nur jedem Empfehlen :-)

Du meinst das neue EX DC 10-20mm F3.5 ? Auch das ist APSC. Lt bisherigen Infos über die a900 erkennt es bei Nicht-SONY/MINOLTA-Objektiven den FF-abweichenden-Modus nicht, müsste immer von Hand auf APSC ( = ohne Vignettierung ) geschaltet werden.
Schön ist, das es im Gegensatz zum _alten_ EX DC 10-20mm F4.5-5.6 nun HSM bekommen hat.

Gruß

Bmwbest 07.05.2009 14:24

also ich denke ich sollte auf jeden Fall das EX15-30 /3,5-4,5 DG Asph. DF
oder eben das Zeiss nehmen... alle anderen sind glaube ich nicht so das wahre

weberhj 07.05.2009 14:52

Zitat:

Zitat von Bmwbest (Beitrag 832223)
also ich denke ich sollte auf jeden Fall das EX15-30 /3,5-4,5 DG Asph. DF
oder eben das Zeiss nehmen... alle anderen sind glaube ich nicht so das wahre

Zwischen dem Sigma und dem Zeiss liegen aber auch noch Welten...

Ich kenne das Sigma 15-30 zwar nur vom Nikon Bajonett mit
der Kodak DCS 14n, aber das Zeiss an der A900 ist besonders
im unteren Brennweitenbereich IMHO sehr deutlich besser.

BG Hans

Bmwbest 07.05.2009 21:20

ja klar ^^ außerdem durchgehen 2,8 :shock:

aber das Sigma 15-30 kommt danach oder?

ibizaflair 07.05.2009 21:31

Ok sry das mit dem Vollformat habe ich übersehen , das stimmt beide Versionen nur für APS-C. Aber trotzdem sehr genial auch wenn nur APS-C . bereue es nicht das ich es mir angeschafft habe :D

WB-Joe 08.05.2009 09:57

Zitat:

Zitat von Bmwbest (Beitrag 832402)
ja klar ^^ außerdem durchgehen 2,8 :shock:

aber das Sigma 15-30 kommt danach oder?

Das Sigma 15-30 ist die einzige Alternative zum Zeiss die eine anständige Abbildungsleistung bietet. Alles andere ist untauglich......

wutzel 08.05.2009 15:20

Das Sigma 15-30 ist wirklich eine Empfehlung wert, für den preis absolut in Ordnung.
Das es bei Sigma nicht mehr gelistet ist liegt daran das es die Optik nicht mehr gibt, demenstsprechend schwer wird es eine zu finden, und wenn dann auf jedem Fall beim Fachhändler das du selektieren kannst (so habs ich gemacht).

Bmwbest 04.06.2009 12:04

okay
ich hab mal das Sigma ex 15-30mm für meine alpa 900 bestellt...

frage... ist die EX version gegen staub und spritzwasser gerüstet?

BicTic 04.06.2009 12:20

Zitat:

Zitat von Bmwbest (Beitrag 845774)
okay
ich hab mal das Sigma ex 15-30mm für meine alpa 900 bestellt...

frage... ist die EX version gegen staub und spritzwasser gerüstet?

Nicht dass ich wüsste. Haste mal bei Sigma geguckt?
Ich habe/hatte schon EX Objektive, aber die würd ich genauso pfleglich behandeln wie
alle anderen auch...

LG Christoph

Bmwbest 04.06.2009 13:05

ja gut, das Objektiv gibts ja bei Sigma nicht mehr gelistet...

wäre aber toll, wenns nicht gleich beim ersten Tropfen wasserdurchlässt

so wäre toll: http://www.fotocommunity.de/search?q...splay=14344428
^^

aidualk 04.06.2009 13:12

Das ist ein ganz normales Objektiv, wie jedes andere Sigma oder Minolta oder SonyObjektiv auch. Es ist weder Wassergeschützt noch irgendwie besonders abgedichtet, was mir bei meinen Objektiven aber in den letzten 20 Jahren irgendwie nicht wirklich negativ aufgestossen ist.

aidualk

Bmwbest 04.06.2009 20:56

okay..

dann können dass wohl bloß die Zeiss.... schade.. trozdem danke für die Info

BicTic 04.06.2009 23:23

Zitat:

Zitat von Bmwbest (Beitrag 846009)
okay..

dann können dass wohl bloß die Zeiss.... schade.. trozdem danke für die Info

Das Bild überrascht mich nicht sonderlich... auf Dauer würd ich das aber nicht machen.
Salzwasser kann einer Kamera und den Linsen sicher mehr anhaben als ein bischen Regen.
Zeiss dichtet seine Objektive meines Wissens nach auch nicht besonders ab. Ich hab eins und sehe dichtungstechnisch keinen Unterschied zu einem Sigma EX.

Um es mal auf den Punkt zu bringen:
Die meisten Gehäuse und Objektive vertragen ein bischen Wasser,
aber kein Hersteller will dafür garantieren. Wenn was passiert hast Du halt Pech
gehabt.

LG Christoph

modena 05.06.2009 08:59

Keine Sony Kamera und kein Objektiv sind gegen Spitzwasser abgedichtet....

Sony spricht bei der Kamera von Staub und Feuchtigkeitschutz.

Die Objektive inkl. G und CZ sind ebenfalls nicht abgedichtet.

LG

mic2908 05.06.2009 09:08

Stimmt, was Feuchtigkeit und Staub ist, muss jeder selbst entscheiden ;)

click


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.