SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches Tele? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71144)

karim3 04.05.2009 10:22

Welches Tele?
 
Hallo liebe Usergemeinde!

Hab mir vor kurzem die Alpha 300 + Kit 18-70 zugelegt und möchte meine Ausrüstung nun um ein Teleobjektiv erweitern.

In erster Linie möchte ich Außenaufnahmen machen, allerdings sind mir auch Sportaufnahmen in der Halle (konkret Volleyball) wichtig. Das Objektiv sollte also auch einigermaßen lichtstark sein, da ich nicht blitzen möchte und es in der Halle oftmals "dunkel" ist.

Gehört hab ich vom Minolta 70-210mm f4,0 durchgehend. Dies soll ganz gut sein, allerdings ist der AF ziemlich langsam? Stimmt das?

Was meint ihr dazu?

LG und schon vorab ein großes Danke,

Karim

bono 04.05.2009 10:24

Jap, das zu dem 70-210 stimmt. Allerdings ist mein Tamron 70-300 LD gefühlt auch nicht viel schneller und dann auch noch nicht ganz so scharf.

Saarländer 04.05.2009 10:37

Ein sehr entscheidender Faktor wäre wieviel du dafür ausgeben willst.

karim3 04.05.2009 10:45

naja.. wir sollten durchwegs im bis-350€-Segment bleiben..

AlexDragon 04.05.2009 10:59

Also das 4/70-210 + 4,5-5,6/75-300 (Gr. u./oder Kl. Ofenrohr) wären sicher keine schlechte Wahl, für den Preis - Am WE ist ein Gr. Ofenrohr für 134,--€ + Versand in der Bucht weggegangen :top:

Ditmar 04.05.2009 11:02

Volleyball in der Halle, und dann noch Lichtstark und schnell, und das alles für <=350 €, das wird aber mehr als schwierig.
Wenn es denn etwas mehr sein darf, schau Dir doch mal das Tamron 2.8/70-200 an, das sollte dafür geeignet sein, und der AF ist auch sehr flott unterwegs.

karim3 04.05.2009 11:29

danke mal für die schnellen posts! :)

ich dachte sowieso, dass sich das alles nicht ganz ausgehen wird und dass ich irgendwo abgrenzen muss.

danke @ Ditmar:

jetzt weiß ich zumindest konkret, was mich der spaß kosten wird.
muss eben jetzt überlegen, ob es mir die paar aufnahmen in der halle wert sind.

ach ja.. angenommen ich verzichte auf die hallenaufnahmen..

was sagt ihr dazu? Tamron AF 70-300mm 4.0-5.6 Di LD Makro 1:2

besser oder schlechter als das Minolta 70-210mm f4,0? (abgesehen davon, dass ich das Minolta erst mal finden müsste) :D

LG Karim

bono 04.05.2009 11:40

Habe sowohl das genannte Tamron als auch das Minolta. Der Vergleich ist wie Tag und Nacht. Das Tamron ist nicht wirklich scharf, besonders nicht bei 300mm. Der Macro-Modus funktioniert zwar, die Bilder sind aber nicht wirklich scharf und zudem gibt es zu viel CA. Außerdem ist der AF nicht so toll. Allgemein ist es okay, mehr aber auch nicht.

Das Ofenrohr von Minolta dagegen ist scharf, schwer und groß. Die Bilder sind einfach toll, auch wenn der AF sicher nicht zu den schnellsten gehört. Ich würde auf jeden Fall das Minolta nehmen, vielleicht auch die 75-300er Version, wenn es 300mm werden sollen. Dann aber auch die Ofenrohrvariante nehmen.

BicTic 04.05.2009 11:56

Zitat:

Zitat von karim3 (Beitrag 830656)
was sagt ihr dazu? Tamron AF 70-300mm 4.0-5.6 Di LD Makro 1:2

Ich würde bei Deinem Budget lieber zum Minolta 70-210 greifen.
Ich hab schon Volleyball in der Halle fotografiert... ist nicht ganz einfach.
Natürlich kommt es immer auf die Halle und die Motive an, aber mehr als 200mm Brennweite brauche ich da nicht!

Ist das Profivolleyball oder eher eine regionale Amateurmannschaft?

LG Christoph

heldgop 04.05.2009 12:17

Ich würde dir auch das 70-210/4 empfehlen, und das nicht nur weil ich grade eines hier anbiete ;), es ist einfach die preiswerteste Lößung im <500€ bereich.

Kauf dir dann lieber noch ein 50mm 1,7 dazu, das ist zwar etwas kurz für Handball, aber wenn du nah ran kommst kann man damit trotzdem brauchbare Bilder machen. Und natürlich ist es auch sonst ein super glas für den einstieg.

mfg

karim3 04.05.2009 13:15

Ist eine regionale Landesligamannschaft und ich bin eigentlich auch relativ nahe dran, weil ich selbst dort spiel. Und ja.. wenn ich mal auf der Bank bin (was zum Glück eher selten vorkommt) würd ich eben fotografieren.

Also ich glaub auch, dass ich mehr als 200mm niemals brauch. Das geht sich jetzt mit meinem 18-70er gar nicht so schlecht aus.

Im Moment tendiere ich sehr zu Minoltas 70-210 (vielleicht sogar in der f3.5-4.5 AF Ausführung weil schnellerer Autofokus).

LG

BicTic 04.05.2009 14:52

Ich spiel auch selbst und hab schon ein paar mal (überwiegend beim Training) fotografiert. Je nachdem wie gut das Licht in der Halle ist muss es nichtmal enorm lichtstark sein. Ich hab auch schon mit dem Sigma 12-24 bei Blende 5 oder 6,3 sehr brauchbare Bilder hinbekommen. Ist alles in erster Linie Übungssache... Das Ofenrohr sollte schon ganz gut sein, sicherlich das Preis/Leistungsoptimum in Deinem Budget.

LG Christoph

isildur 04.05.2009 15:13

Ich werfe noch das Minolta 100-300 APO in die Runde.

Ditmar 04.05.2009 16:06

Zitat:

Zitat von isildur (Beitrag 830768)
Ich werfe noch das Minolta 100-300 APO in die Runde.

Nicht werfen. ;)
Biete es doch dem Threadersteller an, das ist besser als es in die Runde zu werfen.:oops:

Stimmt an die Linse habe ich noch nicht gedacht, obwohl es hinter mir in der Vitine steht.
Ist wirklich eine Überlegung wert, und gebraucht im Guten Zustand für 220-280 @ zu bekommen.
Aber bedenken, auch dieses Objektiv würde ich in einer Halle und bei einem schnellen Sport nicht empfehlen, ansonsten ist es sein Geld allemal wert.
Und meins wird mich beim nächsten Urlaub mit Sicherheit wieder begleiten.:top:

pixbox 05.05.2009 17:30

Welches Tele?
 
Hallo Usergemeinde! Bin neu hier und habe das gleiche Problem wie karim3. Habe mich ein wenig schlau gemacht und favorisiere jetzt das Zeiss 135, f 1,8. Das bildet bei Halbformat ab wie ein 200er und mit einem guten 1,4 Konverter reicht das fast an 300. Hat jemand Erfahrung mit dieser Konstellation?

austriaka 05.05.2009 17:37

Zitat:

Zitat von karim3 (Beitrag 830708)
Im Moment tendiere ich sehr zu Minoltas 70-210 (vielleicht sogar in der f3.5-4.5 AF Ausführung weil schnellerer Autofokus)

Das kann ich dir wirklich empfehlen. Kompakter und leichter als das Ofenrohr bei gleich guter Abbildungsleistung, dazu noch ein wenig schneller.
Und billiger ist es obendrein, ich habe meines in neuwertigstem Zustand bei ebay für 57 (!) EUR bekommen.

Viel schneller werden deine Volleyball-Kollegen wohl nicht sein, oder?
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=70155

lüni 05.05.2009 18:06

Neben dem Ofenrohr ob das F4 oder das kleine kann man auch noch das Tamron 55-200 empfehlen.
Da ich ein wenig den Eindruck habe das du auf das 1:2 Macro schielst (pure Vermutung)
rate ich zu einem Cosina Macro zusammen bist du dann bei ca 200€....

Richtig lichtstark heist leider auch teuer also ein F2,8 Tele kostet gebraucht schon so um die 350-400€ und ist auch noch selten....

Gruß
Steffen

BicTic 05.05.2009 18:18

Zitat:

Zitat von pixbox (Beitrag 831324)
Hallo Usergemeinde! Bin neu hier und habe das gleiche Problem wie karim3. Habe mich ein wenig schlau gemacht und favorisiere jetzt das Zeiss 135, f 1,8. Das bildet bei Halbformat ab wie ein 200er und mit einem guten 1,4 Konverter reicht das fast an 300. Hat jemand Erfahrung mit dieser Konstellation?

Willst Du auch Volleyball fotografieren? Ich hab die von Dir genannte Kombination selbst nicht und kann daher aus praktischer Erfahrung nichts dazu sagen, möchte aber anmerken, dass das Zeiss alleine schon weit über das hier genannte Budget hinaus geht.
Darüber hinaus wage ich mal zu behaupten, dass der AF gerade in Kombination mit nem Telekonverter vermutlich nicht sporttauglich ist....

LG Christoph

BicTic 05.05.2009 18:23

Zitat:

Zitat von austriaka (Beitrag 831329)
Viel schneller werden deine Volleyball-Kollegen wohl nicht sein, oder?
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=70155

Schneller vielleicht nicht, aber Volleyball ist nunmal ein Hallensport ;)
Dürfte deutlich schwieriger sein den kleinen Flitzer im Sprung in einer Halle ohne diese top Lichtbedingungen scharf zu erwischen :D
Das Objektiv ist sicher gut, nur wirklich vergleichbar sind die Aufnahmebedingungen wohl nicht. Trotzdem schöne Bilder! :top:

LG Christoph

austriaka 05.05.2009 18:37

es war aber auch mit Blende 8 und ISO100. Mit ISO400 und kleinerer Blende ist da schon noch Spielraum für weniger Licht. Käme halt auf einen Versuch an, das Licht in Hallen ist ja auch nicht überall gleich (schlecht)

BicTic 05.05.2009 19:36

Zitat:

Zitat von austriaka (Beitrag 831366)
es war aber auch mit Blende 8 und ISO100. Mit ISO400 und kleinerer Blende ist da schon noch Spielraum für weniger Licht. Käme halt auf einen Versuch an, das Licht in Hallen ist ja auch nicht überall gleich (schlecht)

Ja gut das stimmt natürlich :)

karim3 06.05.2009 00:08

erstmal gratulation an austriakas racing bilder. schauen echt super aus. :top:
bin allerdings auch der meinung, dass das licht in wiens hallen sicher nicht so toll ist wie bei deinen aufnahmen draußen.

egal, ich werd mir das 70-210er f3.5-4.5 AF auf jeden fall zulegen.

die 54 euro sind der pure wahnsinn, wobei ich aber schwer bezweifle, dass ich es um diesen preis bekommen werde.

wie auch immer.. bin auch bereit mehr dafür auszugeben. jetzt will ichs wissen.. :D

lg karim

pixbox 06.05.2009 08:22

Welches Tele?
 
Zitat:

Zitat von BicTic (Beitrag 831356)
Willst Du auch Volleyball fotografieren? Ich hab die von Dir genannte Kombination selbst nicht und kann daher aus praktischer Erfahrung nichts dazu sagen, möchte aber anmerken, dass das Zeiss alleine schon weit über das hier genannte Budget hinaus geht.
Darüber hinaus wage ich mal zu behaupten, dass der AF gerade in Kombination mit nem Telekonverter vermutlich nicht sporttauglich ist....

LG Christoph

Das Sonnar ist sicher teurer, bietet dafür aber an der Alpha 700 in optischer und mechanischer Hinsicht eine Topqualität. Ob der AF mit einem Sony Konverter sporttauglich ist weiss ich nicht. Müßte man einfach mal ausprobieren. Ich fotografiere aber eher bei Fechtturnieren. Da ist die Entfernung nicht gross, sodass ein Konverter entbehrlich ist. Ein solcher wäre eher bei Tieraufnahmen in freier Natur von Vorteil. Ich denke , die Kombination Sonnar plus Konverter ist insgesamt kleiner und handlicher als etwa die Sigma oder Tamron Varianten (70-200, f2,8).

austriaka 06.05.2009 08:35

ich habe gerade bei ebay nachgesehen, bei den letzten Auktionen ging es zwischen 66 und 102 EUR weg.
Pass nur auf, dass du nicht das 70-210/4.5-5.6 erwischt!
Hier im Forum wird gerade eines für 120 angeboten (was teuer ist, aber sein Geld wert). Bei ebay habe ich eines gefunden, das sehr schön aussieht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=140318350027

Viel Glück!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.