![]() |
Begriffe...
.... ich suche - falls es den gibt - einen Begriff für eine Art der Bildgestaltung, wo ein und die selbe Person immer wieder in einem Bild vorkommt (Fotomontage, klar).
`Kann mir da jemand helfen? |
schizographie? und dann noch ein t-shirt - vorne "ich bin schizophren", hinten "ich auch!"
hoffe geholfen zu haben. ciao michael |
hm, meinst du das ernst? Oder war das jetzt eine kleine Eigenkreation?
Das mit dem Begriff meinte ich - nicht das mit dem T-Shirt.... :lol: |
15 Treffer bei google......das musst du dir ausgedacht haben :-)
|
Zitat:
aber wenn du mit den fotos in kombination mit meiner kreation gross raus kommst, trete ich dir alle rechte daran ab. ciao michael |
gibt es nicht, diese Bilderart ist erst vor 3-4 Jahren entstanden.
Das war ein Amateurfotograf aus dem süddeutschen Raum (glaube ich). Der hatte diese Idee und hat von dieser Art gleich 3 Aufnahmen gemacht. Diese Bilder wurden auf der Landesfotoschau und der Bundesfotoschau (DVF) mit Preisen überschüttet. Anschließend waren sie in jeder Fotozeitschrift zu finden. Seither wird immer wieder versucht ähnlich Bilder zu erstellen und zu kopieren. Hatte ich aber glaube ich alles schon einmal gesagt, aber so ist das mit einer ungläubigen Freundin :roll: |
Ich glaube ich weiß was Du meinst.
Ich hatte mal ne Einladung von der Stiftung SK-Kultur. Die hatten im Mediapark in Verbindung mit einer Ausstellung angeboten entsprechende Bilder von sich fertigen zu lassen. Habe die Mail leider nicht mehr http://www.sk-kultur.de Übrigens immer wieder interessante Photoausstellungen! |
du meinst sowas?
keine ahnung wie das heißt, aber das hier is klasse. :top: |
Nein, das meint sie nicht, das ist auch ehr schlecht. Das ist zusammengeschnippelt (unterschiedliche Größen, unterschiedliche Klamotten).
|
Doch, genau sowas meine ich!
Das Bild ist schlecht, aber genau sowas............. |
Kerstin, das ist eine Montage keine (und so könnte man es nennen wenn es analog aufgenommen wäre) "MEHRFACHBELICHTUNG".
Fällt mir gerade so ein. Mehrfachbelichtung heißt ein Bild mehrfach zu belichten, ohne den Film zu transportieren. |
Ja - natürlich ist das eine Montage.....
|
Aber es soll wie eine Mehrfachbelichtung - analog ausgedrückt - aussehen.
Das Modell kann wahlweise immer gleich aussehen oder aber wie im Link gezeigt immer unterschiedlich, wobei das davon abhängt, wieviel Geduld und Zeit das Modell mitbringt :-) Gesehen habe ich beide Varianten schon. |
ich habe es wiedergefunden, wußte doch, das vor kurzem so ein Bild noch in die FC-Galerie gekommen ist:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ca...isplay/1191438 Aber auch das ist nur mässig. Die von dem Typen damals waren PERFEKT. Bei dem Bild hier ist zu wenig auf gleichbleibende Belichtung geachtet worden, weshalb einige stellen heller und andere dunkler ausfallen. |
ich hatte sowas auch mal probiert, war mit dem ergebnis aber irgendwie nicht zufrieden.
kuckstu hier vielleicht sollte man das mal wieder machen. viele grüsse aus dem bergischen michael |
Aber das sieht aus, als hättest du das Kind immer wieder reinkopiert....(Schatten am Kopf rechts).....
|
Gleichbleibendes Licht ist bei diesen Aufnahmen das a und o ! ! !
Blitzen ist also schon fast tötlich... :-( |
ich sag doch, ich bin nicht zufrieden. reinkopiert ist allerdings nichts. es sind halt drei übereinanderliegende bilder, bei denen er immer auf einem anderen stuhl sass.
ciao michael |
Zitat:
|
Nein, bei den Computerblitzen weißt du nie was er gerade mißt und wieviel licht er beisteuert. Zudem kennst du meine Meinung zu Blitzen
die hier wieder voll bestätigt wird. Unnatürlich helle Gesichter mit schwarzem Rand. Sorry michael, aber indirekt über die Decke wäre auf jedem Fall besser gewesen, die hätte vielleicht auch noch die unterschiedlichen Lichtmengen gedämpft... |
Bei dem was ich vorhabe kann ich wohl nur blitzen....
|
Nein, bloß nicht. Stativ nimmst du eh, und Andrea kann ja wohl eine Sekúnde still sitzen! Du kannst ja eine Aufnahme als Grundlayer machen, in dem niemand drauf ist, da kannst du dann anders belichten,
sprich wieter abblenden. |
Zitat:
|
Hi,
ob es dafür einen festen Begriff gibt, weiß ich nicht, aber hier ist auch eine Variante von mir, allerdings ohne Retusche. http://www.stoske.de/digicam/Experiment/brueder.html Solche Tricks gibt es übrigens nicht erst seit ein paar Jahren sondern seit den 30ern. Damals per Mehrfachbelichtung und "Wedeln", in den 60ern schon per Maske. Seit den 80er per EDV, vor 15 Jahren schon hatte ich das in einem PhotoShop-Kurs als Übungsbeispiel. Grüße, Stephan |
Zitat:
wie es entstanden ist, erkläre mir aber bitte nur eines: Warum ist der Kopf von dem Mädel dann 3 mal unterschiedlich groß? Er müßte doch dann überall gleich groß sein ! ! ! Zitat:
Zitat:
|
also, mehrfachbelichtung nicht im herkömmlichen sinn. die kamera wurde fest montiert und drei aufnahmen nacheinander gemacht und anschließend übereinander gelegt. iris hat sich nicht einmoniert.
dass die köpfe auf dich unterschiedlich wirken, kann ich nicht nachvollziehen, kann aber daran liegen, dass der kopf immer anders ausgerichtet ist, also von links: halbprofil, frontal, profil. eine beschreibung der vorgehensweise findest du im übrigen unter den anmerkungen zum bild. anmerkung meinerseits: dieses bild muss man nicht unbedingt als gut bezeichen, es aber als schlecht zu betiteln, finde ich nun wirklich nicht ok! |
@Balda
Sorry, wollte dir auch nicht zu nahe treten. Aber was ist das Gegenteil von gut? :roll: Meine Beurteilung beruht auf der Tatsache, das dieses Bild wirklich den Eindruck der Montage macht. Wenn es anders war, ok. Es sieht aber für mich nicht dannach aus. Ich will jetzt auch nicht so kleinkarriert sein und mit dem Millimeterband die Größe des Kopfes nachmessen, aber für mich sieht auch unter Berücksichtigung der verschiedenen Stellungen, der rechte Kopf eine ganze Ecke kleiner aus. Außerdem wirkt die Person dort wie draufmontiert. Nimm es nicht persöhnlich, Geschmäcker sind verschieden :? |
Zitat:
nachtrag: für mich gibt es überhaupt kein schlechtes bild. es gibt nur bilder und gute bilder sowie aussergewöhnlich gute bilder. das ist natürlich alles geschmacksache, wie tommy schon schrieb. :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr. |