SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sinn eines Displayschutzes ! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=69830)

fafnir 14.04.2009 21:04

Sinn eines Displayschutzes !
 
Nach dem auspacken meiner A700 (Fototermin 90. Geburtstag meiner Mutter) und Blick auf das Display, mußte ich mich erst setzen, ein Congnac zu mir nehmen, danach mit zittrigen Fingern, GLORIA SEI ES GETROMMELT UND GEPFIFFEN, den Displayschutz entferte.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...pha700_crp.jpg

Habe sofort ein neues Teil bestellt, und für meinen Sohn ( a350 ) auch.

Ich weis jetzt, warum Displayschutz :top::top::top:

mfg fafnir aka Heiner

sgjp77 14.04.2009 21:07

Zitat:

Zitat von fafnir (Beitrag 820750)
Nach dem auspacken meiner A700 (Fototermin 90. Geburtstag meiner Mutter) und Blick auf das Display, mußte ich mich erst setzen, ein Congnac zu mir nehmen, danach mit zittrigen Fingern, GLORIA SEI ES GETROMMELT UND GEPFIFFEN


-> Bild in der Galerie

Da ist was mit dem Bild nicht i.O. :shock:

fafnir 14.04.2009 21:16

Es steht, Bild erfolgreich hochgeladen, muß von einem Admin fregegeben werden.

Warum?


-> Bild in der Galerie

mfg fafnir,aka Heiner

PeterHadTrapp 14.04.2009 21:29

Es müssen nur Bilder in der Kategorie "Equipment" und "Akt" freigeschaltet werden. Das hier war in "Bilder zu Forumsbeiträgen" richtig aufgehoben.

Ich habe jetzt mal im ersten Beitrag deinen Link repariert, sodass das Bild jetzt auch zu sehen ist.
Ich musste mein Glas neulich wegen einiger Abplatzer am Rand erneuern. Nachdem ich daas Gläschen von Display entfernt hatte sah es auch so aus wie deines. ABer wenn ich Dich richtig verstehe, sah dein Displayschutz schon vor der Demontage so aus :shock: ?
Dann hätte ich wohl auch erstmal einen Schnaps gebraucht ...

DonFredo 14.04.2009 21:31

Hallo Heiner,

kannst Du mal beschreiben, wie DAS passiert ist... :roll:

fafnir 14.04.2009 21:33

Genau so war es!!
Zuspruch von meiner besseren Hälfte kam noch dazu.

mfg fafnir aka Heiner

fafnir 14.04.2009 21:54

@ Don Fredo,
weis nicht, Cam eingepackt, (Cam Rucksack ) ins Auto gelegt, normale Straßen, keine Schlaglöcher, ca 5km gefahren, meines Wissens auch nirgendwo angeeckt, Cambag nicht geworfen oder gefallen. Naja, Besser der Schutz als das Display.

mfg fafnir aka Heiner

D@k 14.04.2009 22:04

Hi Heiner,

der Displayschutz sieht so aus, als ob die Kamera auf einem kleinen und harten Kleinteil gelegen hätte.

Frage - ist ein Glasschutz beim Display der A700 standard? Auf meiner D300 habe ich eine Kunststoffabdeckung. Die hat einige Kratzer, trotzdem scheint gute Dienste zu verrichten.

Frage: besser Glas oder Kunststoff?

Schöne Grüße

WB-Joe 14.04.2009 22:08

Ich könnte jetzt gehässig sein und den einen oder anderen "Spezialisten" fragen wie sich diesem Falle die ach so tollen Folien verhalten hätten, aber das wäre ja gemein......:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Da hätte ich mich auch erstmal hinsetzen müssen wenn das an meiner A900 passiert wäre.....:shock:
Da muß irgendwo in deiner Tasche ein ziemlicher Druck oder Schlag aufs Glas gekommen sein, hattest du eine Stativschelle oder ähnliches dabei?

Stempelfix 14.04.2009 22:08

Das Ding ist Zubehör, gibts von Sony... Also nicht im Lieferumfang! :cry:

Apropos: ich suche noch so eines für meine zweite D 7D!

Also ich finde die Dinger empfehlenswert, besser als die Glasscheiben, die direkt auf der Monitoroberfläche sitzen. Die Plastikscheibe hat etwas Abstand und kann so nachgeben und Stoßenergie auffangen...

Heiner? Da hätte ich auch nen Schnaps gebraucht! :shock:

Glück gehabt! ;)

Edit: Nachtrag - ich sehe soeben: das ist eine der Glasscheiben! Die Plastikscheibe hätte aber ebenfalls gehalten... Folie? Nee, will ich nicht...

WB-Joe 14.04.2009 22:11

Zitat:

Zitat von D@k (Beitrag 820801)
Hi Heiner,

der Displayschutz sieht so aus, als ob die Kamera auf einem kleinen und harten Kleinteil gelegen hätte.

Frage - ist ein Glasschutz beim Display der A700 standard? Auf meiner D300 habe ich eine Kunststoffabdeckung. Die hat einige Kratzer, trotzdem scheint gute Dienste zu verrichten.

Frage: besser Glas oder Kunststoff?

Schöne Grüße

Nein, die Glasscheibe ist genauso wenig Standard wie an der D300/D700.
Ach ja, die Reparatur des kleinen Statusdisplay oben auf einer D300/D700 kostet bei Nikon 240€. Das Schutzglas kostet zwischen 10€ (China) und 25€.......;)

jrunge 14.04.2009 22:18

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 820807)
...Apropos: ich suche noch so eines für meine zweite D 7D!
...

Hallo Uwe,

ich habe meine MPP-1000 hier in UK bestellt, deutlich preiswerter als Bremen und schnell geliefert. :top:

fafnir 14.04.2009 22:19

Serienmäßig ist der Displayschutz nicht, Glas oder Kunststoff, wahrscheinlich eine Glaubensfrage, aber unbestritten ist, ohne Displayschutz wäre die Sache wohl etwas teurer gewesen.
Egal, ein Displayschutz muß sein! Hauptsache keine Folie, das Display ist ja kein Touchscreen.

Danke für eure Anteilnahme, aber der Schock war heute morgen sehr groß.

mfg fafnir aka Heiner

D@k 14.04.2009 22:47

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 820809)
Ach ja, die Reparatur des kleinen Statusdisplay oben auf einer D300/D700 kostet bei Nikon 240€. Das Schutzglas kostet zwischen 10€ (China) und 25€.......;)


Uiii, hat es Dich schon erwischt?
Hast Du einen Link parat? Mist, bin ich faul selber zu suchen.... Aber auf Bewährtes soll man ja zurück greifen:D

Schöne Grüße

fafnir 14.04.2009 22:53

@ D@k,
einfach mal in der Bucht nach Displayschutz suchen, mehrere Anbieter sind dort vertreten, vom Original bis zum Nachbau. Also für jeden etwas dabei.

mfg fafnir aka Heiner

WB-Joe 14.04.2009 23:00

Zitat:

Zitat von D@k (Beitrag 820843)
Uiii, hat es Dich schon erwischt?
Hast Du einen Link parat? Mist, bin ich faul selber zu suchen.... Aber auf Bewährtes soll man ja zurück greifen:D

Schöne Grüße

Nein, mich hat noch nicht erwischt, aber einen Nikon-User im DSLR-Forum......

Hier ist der Link.;)
Für 20€ bekommst du eine paßgenaue Glasscheibe für hinten und eine für oben.
Die Gläser verrichten sowohl an der D300 als an der D700 prima ihren Dienst. An der A900 selbstverständlich auch......

Willst du es noch billiger gibts das gleiche Teil hier.
Allerdings fehlt dann der obere Schutz und die Lieferzeit ist länger.

Stempelfix 14.04.2009 23:07

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 820817)
Hallo Uwe,

ich habe meine MPP-1000 hier in UK bestellt, deutlich preiswerter als Bremen und schnell geliefert. :top:

Zumals das Teil in Bremen angeblich nicht mehr gibt... ich glaube ich ordere gleich drei... Reserve muss sein! :top:

LG Uwe

slowhand 14.04.2009 23:58

Aufgrund des Berichtes hab ich mir gerade bei Amazon einen LCD-Displayschutz für die A 700 für 12,99 bestellt. Hatte bislang auch nur Folie drauf - ist ja offensichtlich nicht ausreichend.

EdwinDrix 15.04.2009 01:51

Bei dem original Sony PCK-LH1AM sollte man aber sehr genau darauf achten das kein Staub zwischen Display und Schutz ist. Ich habe mittlerweile schon drei Displays gesehen die desswegen einige böse Kratzer abbekommen haben.

Greets,
Ed.

Joshi_H 15.04.2009 06:31

Hallo,

zur Frage ob Kunststoff-Original-Displayschutz von Sony oder GGS Glas-Displayschutz gebe ich als Antwort: GGS Glas! Ich hatte vorher zwei Kunststoff-Originale von Sony drauf und beide wurden nach relativ kurzer Zeit matt. Das GGS-Glas verbessert das Displaybild und ich bin immer noch zufrieden damit.

... und ihren Zweck als Schutz erfüllt sie eben auch noch, wie man oben sehen kann.

Grüße,

Jörg

klaeuser 15.04.2009 07:51

Das auf dem Bild ist eine Siolex-Scheibe aus GGS Schutzglas. DAs Ding hat glaube ich die Härte 8 irgendwas(Fensterglas hat 5-6 und Diamand 10).

Gegenüber dem Kunstoffteil hat es den Vorteil das es nicht abfallen kann weil geklebt und das die Anzeige klarer und brillianter ist. Verkratzen tut das Teil eigentlich nie. Ich glaub bei Amazon hab ich das günstigste Angebot bisher gesehen.

@Heiner
Da wär mir auch gleich schlecht geworden. Da wär das Display garantiert hin gewesen, auch mit Folie.

Jan 15.04.2009 07:51

Es bleibt die Frage, ob das originale Display-Glas auch gebrochen wäre.
Dann ist die Frage, ob nur das overste Glas, das Teil der Kamera ist, kaputt gegangen wäre oder das Display, im ersteren Fall hätte die Reparatur vielleicht nicht mehr gekostet als ein neues GGS-Schutzglas.
Andereseits kleben auf meiner D80 auch zwei GGS-Gläser und ich empfinde sie nicht als störend.
Jan

eiq 15.04.2009 08:24

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 820806)
Ich könnte jetzt gehässig sein und den einen oder anderen "Spezialisten" fragen wie sich diesem Falle die ach so tollen Folien verhalten hätten, aber das wäre ja gemein......:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Ich glaube ich weiß, wer damit gemeint ist. ;)

Und ich behaupte: auch ohne jeglichen Schutz auf dem Display wäre bei einer vernünftig verpackten Kamera absolut nichts passiert. :top:

Mich würde daher interessieren, welcher Rucksack es war und wie die Kamera darin verstaut war. Unter normalen Umständen sollte es unmöglich sein, eine Kameradisplay in einem gepolsterten Rucksack zu zerstören.

Aber ich gebe zu: bei Schlägen auf das Display ist eine Glasscheibe besser als eine Folie. Trotzdem kein Grund, leichtfertig mit der Kamera umzugehen.

Gruß, eiq

klaeuser 15.04.2009 09:01

Ich glaube nicht das der Kollege leichtfertig mit seiner Kamera umgegangen ist.

Aber schließlich ist auch eine Kamera ein Gebrauchtsgegenstand und man kann immer mal Pech haben. Langfristig ist so eine Scheibe auch nicht viel teurer als Folien die man ja auch mal wechseln muss.

WB-Joe 15.04.2009 09:38

Zitat:

Und ich behaupte: auch ohne jeglichen Schutz auf dem Display wäre bei einer vernünftig verpackten Kamera absolut nichts passiert.
Das bezweifelt niemand.;)

Aber ein kleiner "Unfall" ist immer möglich, und da schützt halt ein Glas deutlich besser vor mechanischer Beschädigung als jede Folie.

WB-Joe 15.04.2009 09:40

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 820950)
Ich glaube nicht das der Kollege leichtfertig mit seiner Kamera umgegangen ist.

Aber schließlich ist auch eine Kamera ein Gebrauchtsgegenstand und man kann immer mal Pech haben. Langfristig ist so eine Scheibe auch nicht viel teurer als Folien die man ja auch mal wechseln muss.

Teurer?:lol:
Ein Glas für die A700 kostet bei Ibäh 7€ incl. Versand aus China.
Folie dürfte da keinerlei Preisvorteile haben.;)

eggett 15.04.2009 09:42

Es ist doch bekannt, dass diese Display-Schutzgläser recht fragil sind. Wahrscheinlich wäre mit einem Plastikschutz oder einer Folie überhaupt nichts passiert ;)

Diese Dinger sind so hauchdünn, dass ein leichter, punktförmiger Druck ausreicht, um sie splittern zu lassen. So sieht es ja auch auf dem Bild aus.

Diese Glasscheiben sind recht kratzfest und bieten einen wunderbaren Durchblick. Aber beim Anecken irgendwo sind die ratzfatz kaputt.

Pitti 15.04.2009 09:54

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 820922)
Es bleibt die Frage, ob das originale Display-Glas auch gebrochen wäre.
Dann ist die Frage, ob nur das overste Glas, das Teil der Kamera ist, kaputt gegangen wäre oder das Display, im ersteren Fall hätte die Reparatur vielleicht nicht mehr gekostet als ein neues GGS-Schutzglas.
Andereseits kleben auf meiner D80 auch zwei GGS-Gläser und ich empfinde sie nicht als störend.
Jan

Eine Reparatur bei Sony für 7€? Daran kann man doch wirklich nicht ernsthaft glauben, oder?

Gruss Peter

eiq 15.04.2009 10:16

Zitat:

Zitat von eggett (Beitrag 820964)
Diese Glasscheiben sind recht kratzfest und bieten einen wunderbaren Durchblick. Aber beim Anecken irgendwo sind die ratzfatz kaputt.

Das ist durchaus möglich. Wie beim Saphirglas bei Uhren, die äußerst kratzfest, aber dafür sehr spröde sind.

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 820950)
Langfristig ist so eine Scheibe auch nicht viel teurer als Folien die man ja auch mal wechseln muss.

Warum sollte man Folien wechseln müssen? Wenn man sich solche Fensterabziehbildchen auf das Display klebt, dann vielleicht, aber bei guten Folien (immerhin aus hartem Kunststoff) muss man auch nach Jahren nichts wechseln.

Gruß, eiq

klaeuser 15.04.2009 10:33

Zitat:

Zitat von eggett (Beitrag 820964)
Es ist doch bekannt, dass diese Display-Schutzgläser recht fragil sind. Wahrscheinlich wäre mit einem Plastikschutz oder einer Folie überhaupt nichts passiert ;)

Bei dieser Aktion wäre mit Sicherheit ein Schaden am Display entstanden. Das muss ein recht heftiger Druck gewesen sein.

Zitat:

Zitat von eggett (Beitrag 820964)
Diese Dinger sind so hauchdünn, dass ein leichter, punktförmiger Druck ausreicht, um sie splittern zu lassen. So sieht es ja auch auf dem Bild aus.

Also mit einem spitzen Cuttermesser kann man so feste draufhauen, dass das Kunstoffdisplay längst Schaden genommen hätte.

eggett 15.04.2009 11:06

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 820978)
Bei dieser Aktion wäre mit Sicherheit ein Schaden am Display entstanden. Das muss ein recht heftiger Druck gewesen sein.

Also mit einem spitzen Cuttermesser kann man so feste draufhauen, dass das Kunstoffdisplay längst Schaden genommen hätte.

Wie erklärst Du Dir dann den Schaden bei fafnir?

Aber ich will mich hier auch nicht in eine Diskussion verwickeln, wo jeder seine eigene Meinung hat. Dafür sind die Umstände auch viel zu vielschichtig bei diesen Schäden. Jeder soll glücklich werden, wie er will.

Das ist wahrscheinlich so ähnlich wie mit diesen hässlichen Schutzbezügen fürs Sofa. Im Alltag hässlich und unpraktisch, aber dafür ist das Sofa darunter auch nach 20 Jahren noch wie neu :roll:

klaeuser 15.04.2009 11:52

Zitat:

Zitat von eggett (Beitrag 820990)
Wie erklärst Du Dir dann den Schaden bei fafnir?

Eine starke, punktförmige, mechanische Belastung uf die Scheibe, die ohne Schutz das Display beschädigt hätte.
Vielleicht ist irgendeine Schraube oder ein Stein versehentlich in die Tasche gerutscht.

eiq 15.04.2009 11:58

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 821012)
Eine starke, punktförmige, mechanische Belastung uf die Scheibe, die ohne Schutz das Display beschädigt hätte.

Dann war es ja praktisch, dass sich die starke, punktförmige, mechanische Belastung sofort in Luft aufgelöst hat, nachdem die Schutzscheibe gebrochen ist. Oder wie würdest du dir sonst erklären, warum das Display noch ganz ist? Der Schutz der Scheibe war ja nicht mehr vorhanden, da selbige gebrochen ist. ;)

Gruß, eiq

Joshi_H 15.04.2009 13:30

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 821020)
Dann war es ja praktisch, dass sich die starke, punktförmige, mechanische Belastung sofort in Luft aufgelöst hat, nachdem die Schutzscheibe gebrochen ist. Oder wie würdest du dir sonst erklären, warum das Display noch ganz ist? Der Schutz der Scheibe war ja nicht mehr vorhanden, da selbige gebrochen ist. ;)

Gruß, eiq

Zu Vergleichen ist das wohl mit dem Aufschlag eines größeren Steins auf die Windschutzscheibe eines Autos - gerade letzte Woche noch am Auto meiner Frau gesehen. Äußere Schicht der Verbundglasscheibe zertrümmert und gebröselt, innere Schicht ohne Beschädigung. Die punktförmige, starke und kurze Belastung ist ja kein "Bohrer", der dauernd auf die Stelle drückt.

Grüße,

Jörg

Koeroe 15.04.2009 13:31

Na , wie man sieht, nützt ein Gläschen doch.:lol:
Da diese Gläschen nicht die Welt kosten sind sie doch sehr hilfreich. Eine "was wäre wenn" Diskussion bringt ja nichts, und ob die Folie hier auch genützt hätte, kann ich kaum beurteilen, da ja die genaue Ursache unbekannt ist.
Und nun zur viel diskutierten Beeinflussung der Bildqualität des Displays durch einen Schutz:
Ob mit oder ohne GGS-Gläschen oder Folie: bei praller Sonne im Schnee sieht man auf dem Display so und so nix....da kann man sich drehen oder wenden wie man will..:shock:
Und ein Bekannter von mit (Sony 350) sagte mir, dass er die Funktion LiveView fast nie benutzt. Da lob ich mir den Sucher der 900. :lol:
Aber das ist jetzt ein anderes Thema....
Bei mir ist das Display hauptsächlich ein Bedienungselement und somit "lebenswichtig". Und fürs Aussortieren von Bildchen, abends im Hotel reichts auch. Und wenn das Display futsch ist, dann ist auch mit dem Fotografieren im Urlaub ziemlich Feierabend..:flop:

Jan 15.04.2009 14:18

Hallo Pitti,
vielleicht suche ich später noch einmal nach den Links,
Reparatur bei Nikon Displayhglas ca. 20 EUR (nikonpoint.de) und
bei einer Sony auf Kulanz, aber mit vergleichbar niedrigem Kostenvoranschlag (SUF.de).
Den Glasdisplayschutz habe ich eher für 15 als für 7 EUR gesehen.
Jan

Joshi_H 15.04.2009 14:35

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 821098)
Hallo Pitti,
vielleicht suche ich später noch einmal nach den Links,
Reparatur bei Nikon Displayhglas ca. 20 EUR (nikonpoint.de) und
bei einer Sony auf Kulanz, aber mit vergleichbar niedrigem Kostenvoranschlag (SUF.de).
Den Glasdisplayschutz habe ich eher für 15 als für 7 EUR gesehen.
Jan

Ich weiß nicht, ob man die Kosten für die Reparatur des Displayglases mit den Kosten für einen Display-Glasschutz vergleichen sollte, denn die Wahrscheinlichkeit, dass beim einem Bruch nur das Displayglas kaputt geht und der Bildschirm heil bleibt ist eher gering. Ich bin vom GGS-Glas überzeugt und wenn's richtig hart wird, dann kann ich ja noch den Plastiküberzieher drüber ziehen. :D

Grüße,
Jörg

heldgop 15.04.2009 18:38

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 821020)
Dann war es ja praktisch, dass sich die starke, punktförmige, mechanische Belastung sofort in Luft aufgelöst hat, nachdem die Schutzscheibe gebrochen ist. Oder wie würdest du dir sonst erklären, warum das Display noch ganz ist? Der Schutz der Scheibe war ja nicht mehr vorhanden, da selbige gebrochen ist. ;)

Gruß, eiq

Sie hat sich nicht in luft aufgelößt, sondern wurde in eine großflächige schwache belastung verteilt :D

Eine kunststofffolie leitet die belastung 1:1 ans displayglas weiter....

fafnir 15.04.2009 19:06

Also der Displayschutz ist durch eine punktförmige Belastung zerstört worden.Das ist aus den Splittern zu sehen. Eine Erklärung habe ich nicht, und ich werde auch keinen Versuch starten, um die Bruchfestigkeit der Scheibe bei pkt.förmigen Belastungen zu testen. Ich bin froh, es war nur der Displayschutz, und er hat seinen Zweck erfüllt. Nur werde ich jetzt noch vorsichtiger beim einpacken und beimTransport sein.
Nach dem Motto Cambag hinlegen, denn was liegt, kann nicht umfallen. :top:
( obwohl der Cambag nicht umgefallen ist )

mfg fafnir aka Heiner

Wild! 15.04.2009 20:50

Bösartige Frage:

Wie sieht denn das Display aus, dass under diesem derartig zerhämmerten "Schutzglas" gesessen hat?

Immerhin ist dieses Glas sich er ein Schutz gegen Kratzer, aber derartige Schläge gehen durch...auf das Display. Diese Schutzscheiben aus Hartglas bieten nicht den geringsten mechanischen Schutz gegen spitze Durchschläge. Ist keine Luft zwischen, die Kraft wird vom Display aufgefangen, nicht von der hauchdünnen Scheibe.

Ich glaube, dass das originale Display wesentlich flexibler ist als diese "Scheibe"...und daher den "Treffer" von aussen im Rucksack ohne Probleme hingenommen hätte, die Hartglasscheibe aber aufgrund der fehlenden Elastizität sofort großen Schaden angezeigt hat, was ja hier auch Grund genug zu einem Fred hier ist.

Nichts gegen eine gute Story...aber....:roll:

Liebe Grüße

Roland


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.