![]() |
Vergleich 300D zu A2
Hallo liebe Forenteilnehmer,
seit ca. 2 Wochen bin ich nun auch im Besitz einer A2. Leider bin ich aber noch nicht so überwältigt von ihr. Ich sollte gleich dazu sagen, dass ich eher ein Einsteiger bin. :) Habe zum Vergleich auch leider nur die Olympus C4000 Zoom von meinem Vater. Und hier liegt auch leider mein Problem: Mit der C4000 bekomm ich nämlich genauso gute Fotos hin wie mit meiner ca. 600EUR teureren A2 :? Und auch sonst bin ich von der Qualität der Bilder (Rauschen!!) nicht sehr begeistert. Ich weiß, dass man sicher noch einiges mit manuellen Einstellungen machen kann, aber dazu hab ich nicht immer die Zeit. Ich gehe demnächst in den Urlaub (Rundreise) und da möchte ich doch auch mal spontan ein paar Schnappschüsse machen. Nun ist meine Überlegung ob ich noch ein paar Euro drauf lege und zur 300D greife (ist ja kaum noch teurer!), oder mir ein paar Euro mehr spare und eine Sony DSC-V1 (ist ziemlich viel billiger!) oder so nehme. Was meint ihr? Ich bin halt grade schwer am überlegen, denn wenn ich fast 2000DM(!!!) investiere möchte ich das doch nachher an den Bildern auch sehen und mich nicht dauernd über Rauschen und lasche Farben aufregen :cry: da macht das fotografieren keinen Spass! Ich hoffe ihr versteht mein Problem!! Ich lege eben großen Wert auf gute Bildqualität (Rauschen und Farben)! ;) Vielen Dank für eure Antworten!!! :) Simon |
Also ich habe meine Hi mit gehabt auf einer Rundreise in Simbabwe, und hatte keinerlei Probleme, auch nicht mit Schnappschüssen, es gehört allerdings dazu, das man sich ein wenig mit der Kamera auseinander setzt, wozu Du scheinbar nicht bereit bist, und dann wird Dir eine 300D auch nicht weiter helfen, ganz davon abgesehen das zur 300D mindestens noch ein zweites Objektiv dazu kommt, was den Preis weiter in die Höhe treibt.
Auch mit der A2 habe ich erst gestern bei einem Dampfloktreffen einige Schnappschüsse gemacht, gut ein Teil war etwas dunkel, aber mit PS ist das kein Problem, und das rauschen wird auf jeden Fall überbewertet, habe hier ausbelichtungen von 60x40cm, und da ist nichts mehr davon zu sehen. |
Ich verstehe Dich sehr gut, ich halte (abgesehen vom Bedienkonzept) auch nichts von der A2. Die Bildqualität ist selbst im Vergleich zu den anderen 8MP Prosumern lausig.
Du fährst sicherlich mit der 300D, auch bei Schnappschüssen, sehr gut. Ich würde allerdings die D70 nehmen, da sie Dir für die Zukunft mehr Freiheiten lässt und besser verarbeitet ist. Ausserdem ist das kit-Objektiv von Canon Schrott im Vergleich zum Nikkor. |
Zitat:
Habe allerdings mit meiner A2 keinerlei Probleme - was Schnappschüsse angeht :D |
Zitat:
|
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Ansonsten mache ich die Bilder generell mit der Kamera, vielleicht hast Du es ja schon Fotos mit einem EBV-Programm gemacht, dann würde ich gerne erfahren wie das funktioniert. Und PS 6.0 bekommt man für unter 50€ bei Ebäh! Aber das sollte eigentlich jeder hier schon wissen, hat also nichts mit leisten können zu tun. |
Ihr habt doch bestimmt u.a. Phils Test gelesen und die Bilder angeschaut. Also seid ehrlich und hört auf Euren Kauf zu verteidigen.
|
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Wir nutzen die Kamera, und einige von uns machen damit mehr als Gute Fotos, und da gibt es nichts zu verteidigen.
Im Gegensatz dazu nörgelst Du nur herum, und bringst außer den Bericht eines anderen nichts Neues, was hier noch keiner kennt. |
@JoJo,
ich bin über eine Version 6.0 zu 8.0 umgestiegen, hat mich keine 320€ gekostet, und es ist sein Geld wert. :top: Und das mit der EBV hatte ich schon verstanden, wollte nur mal ein wenig "stänkern", aber jetzt bitte FRIEDEN! :D |
hey Datei, also ich kann mit jeder Kamera das fokussieren was ich fokussieren will... Die A2 rauscht genauso schlimm wie die anderen nur zeichnet die Rauschunterdrückung alles viel weicher als bei den anderen. Auflösung, Schärfe und Details gehen dabei vor die Hunde wie man ja auch deutlich bei Phil sehen kann. Den landscape Test habe ich gesehen, dor wird aber nicht 1 zu 1 Verglichen und nicht die Bildqualität sondern die Bedienung gelobt. Und die Bedienung ist in der Tat die beste von allen !
|
CC
naja, auch die aktuellen tests der computerfoto und colorfoto bescheinigen der a2 eine im vergleich recht bescheidene und unterdurchschnittliche bildqualität.
lt. colorfoto kommt die a2 bei iso64 sogar nur auf 7,5 blenden objektkontrast bei iso 64 (eine g500 hat 8,5, eine sigma sd10 sogar 9,5 blenden bei iso min.) von einem hohen dynamikumfang kann also überhaupt keine rede sein. bei iso 400 hat eine g500 sogar eine höhere bildauflösung als eine a2 !!!! ok, jetzt kann man sagen das eine sind die test´s und das andere ist die praxis. das dumme ist nur das sich diese tests mit meinem eigenen 5-tage-test decken. obwohl die nikon 8700 oder oly 8080 häufig gut abschneiden würde ich keine der 8mp-digis empfehlen. der ccd von sony taugt einfach nichts bzw. nur für ebv-fetischisten. ich würde dir auch entweder eine kompakte digi oder eine dslr empfehlen. ml |
Zitat:
(nee, is doch klar!) Zitat:
Das aber nur am Rande - wollen ja nicht vom Thema abkommen :) Zitat:
|
Re: CC
Zitat:
|
Warum ziegt dann die A2 im Bereich der Kreidestifte mehr Schärfe und Details als die Oly? Komisch... :roll: Und wenn Du schon Wert auf Meßprotokolle legst, dann schau Dir auch die zum Rauschen an! Mal abgesehen davon haben 3 der 4 Probanten ein "recommended" bekommen. Allein die Oly, welche sich aber bereits durch ihren kurzen Zoombereich nebst fixen Zoomstufen für die meisten Anwender disqualifiziert, hat ein "highly recommended" bekommen. Davon ab ist eine "weichere" Darstellung nicht unbedingt ein Zeichen für schlechter, sondern kann ein Zeichen für eine geringere Schärfung innerhalb der Kamera sein. Schau Dir mal Bilder einer D-SLR.Kamera an, wenn sie frisch aus der Kamera kommen. Übertriebene Schärfung kompensiert nur oberflächlich den Bildeindruck und erschwert eine mögliche Nachbearbeitung. Die Farbdarstellung ist in Teilen eine Frage des Geschmacks, wobei ich die neutralere Minolta-Schiene bervorzuge, weil sie mir immer noch die Möglichkeit gibt, zu pushen. Die 8MP-Kameras tun sich untereinander nicht viel, insbesondere im Vgl. zu den D-SLRs mit großem Chip und hochpreisigen Objektiven. Wenn aber nur marginale Unterschiede in der Bildqualität da sind, dann bevorzuge ich immer wieder die Kamera, die mir mit ihrer Funktionsvielfalt, Ausstattung und insbesondere Bedienung am meisten entgegen kommt. Und dieses Gesamtpaket müssen die anderen drei erstmal bieten...
Dat Ei |
Re: CC
Zitat:
Bin eben nicht so schnell wie andere. Und die angesprochenen Tests habe ich gelesen, eben nur Labortests, die für mich nichts mit dem alltäglichen gebrauch zu tun haben. |
Re: CC
[quote="Ditmar"]
Zitat:
Ich habe zwei Tage gebraucht um festzustellen, dass die A2 unbrauchbare Bilder macht. |
Re: CC
Zitat:
|
Also einige Aussagen wie z. B. von scandual werde ich wohl zukünftin ignorieren, denn die sind so etwas von unqualifiziert und ohne Inhalt, das Sie mich nur aufregen.
Es gibt Menschen die hängen sich 6000€ um den Hals, und immer noch kommen da nicht annähernd vernünftige Fotos bei heraus. Also Tschüß! |
Schließe mich dem an
|
Mehr Inhalt? Bitte.
Abgesehen vom Rauschen, sind das vor allem die fehlende Schärfe, schwache Kontraste und sehr kleine darstellbare Helligkeitsbereich. Tagsüber, im Sonnenschein, mit ISO 100, macht die Kamera schöne, bunte Bilder.Aber nichts mehr. Ich bestreite auch nicht, dass das meine, und deshalb auch subjektive, Meinung ist. |
Vielen Dank für eure vielen Nachrichten!!! :D Bin grade wieder heimgekommen und war ganz überrascht!!
Was ich aber gar nicht wollte ist, dass sich hier halb die Köpfe eingeschlagen werden :( Das alle 8MP Kameras rauschen weiß ich! Aber was mein Problem ist, dass ich leider in vielen Situationen ein Rauschen hatte, dass ich für den Preis nicht akzeptieren will! Da ist die Olympus C4000 wie gesagt ziemlich gleich. Ich weiß dass es solche und solche Testberichte gibt. Meine Frage ist eher an die Leute gerichtet, die beide Cams haben und mir (vor allem im Bereich der Handlichkeit) einen Vergleich schreiben können. Ich habe mich echt Wochen vor dem Kauf informiert und bin jetz doch enttäuscht (wohl auch wegen dem hohen Preis) und deshalb überlege ich mir den Kauf einer DSLR, die eben diese Probleme nicht mehr hat. Aber da ich Anfänger bin weiß ich nicht ob das das Richtige für mich ist. Wie habt ihr denn angefangen? Viele Dank und viele Grüße Simon |
Hallo Simon,
ich würde Dir empfehlen, sich doch mal mit der A2 näher zu beschäftigen. Ich habe zwar keine A2 sondern die A1, war aber am Anfang auch schwer entäuscht, als ich die ersten Bilder schoss. Dann kam noch die FOSI Sache und ich war kurz davor, die A1 in die Tonne zu treten. Ich habe als Vorgänger eine C-2040 Zoom benutzt und war am Amfang der Meinung, die macht bessere Bilder. Ich habe mich dann doch mal ausführlicher mit der A1 beschäftigt und heute würde ich meine Kleine nicht mehr hergeben. Ich habe mir übrigens vor ca. 10 Jahren eine Nikon F-601 gekauft. Die hat auch eine "Vollautomatikeinstellung". Ich habe mit ihr und der "Vollautomatik" den nächsten Griechenlandurlaub dokumentiert und war schwer enttäuscht vom Ergebnis. Ich möchte Dir damit nicht die A2 einreden, sondern Dir eher raten, Dich mit den Cam's auseinanderzusetzten, egal von welchen Hersteller. Augenblicke bleiben durch die bewuste Wahrnehmung im Gedächtnis und dies in ein Photo zu bannen ist eine Kunst, für die meines Erachtens nach, diese Cams gebaut sind. Zum "Knipsen" nehme ich meine C-2040. Viele Grüße, Elmar |
Lustig: unqualifizierte, unbelegte und freche Aussagen kommen immer von Usern, die weder eine eigene Galerie noch eine Homepage oder sonstwelche Beispielarbeiten hier abliefern, aber sich immer stark darüber aufregen wie schlecht doch die DiMAGE Serie ist.....
Leute, zeigt uns doch EIGENE Bilder & Vergleiche die eure Pseudokompetenten Aussagen beweisen! Arm ist das....wirklich! |
Servus Beff !
Ganz ruhig, durchatmenen - es ist sinnlos las die Leutchen doch reden - wir wissen wie man gute Photos macht, wir haben Spass an der Photographie und wir gehören sicher nicht zu jener Personengruppe die permanent umher stänkert - ohne Beweisphotos. Viele Leute brauchen halt solche Diskussionen um in ihren ansonsten wahrscheinlich armseliges Leben ein bißchen Höhegefühl zu erhalten. Arm, bedauernswert und ich wünsche ihnen noch einen den Seelenfrieden zu finden. |
was'n hier los?
Wie in anderen Foren und auch sonstwo... wir werden immer Leute finden, die nix als pure Theoretiker sind... andere Beschreibungen lasse ich mal aus heute - Tina hat mir nämlich neulich Ruhe gepredigt :cool: recommendation: add to ignore list :twisted: P.S.: Das EINZIGE an solchen Diskussionen was ich am WENIGSTEN nachvollziehen kann, ist die Sache mit dem RAUSCHEN - aber es ist wohl der am sichersten verwendbare Allgemeinplatz :mrgreen: Cheers, |
Hallo psychogerdschi, hallo Beff,
also ich muss sagen von euren _wirklich_ unqualifizierten Antworten bin ich am meisten enttäuscht!!! :( Ich hatte lediglich eine simple Frage gestellt, die ich leider nach 2 Seiten Diskussion und einem nochmaligen Nachfragen nicht beantwortet bekommen habe!! Ist es denn nicht verständlich wenn ein Einsteiger auch mal dumme Fragen stellt? Ich habe die Dimage weder schlecht gemacht noch gesagt, dass andere komplett besser sind!! Ich habe das Bildrauschen angesprochen. Und wenn ihr ehrlich zu euch seid könnt ihr nicht leugnen, dass es bei der 300D kein Problem ist. Wenn ich nun den Preisunterschied ansehe (ca.50EUR) ist es doch berechtig zu fragen, ob sich der Umstieg lohnt. Sorry, aber Leute wir ihr zwei können einem echt den Spass verderben!! Ist mir egal ob meine Kritik von tollen Beispielbildern belegt werden kann oder nicht. Ich bin von der Cam im Moment enttäuscht, das ist mein _subjektiver_ Eindruck und der ist für mich meistens doch entscheidend! Wenn ihr wirklich die A2 glaubwürdig "verteidigen" wollt, dann macht bitte freundlich, dann glaub ich euch auch gerne. Oder stimmt es etwa doch, dass in die Ecke gedrängte Hunde beißen? ;) @madcat: Vielen Dank für deine nette Antwort!! Die hat mir echt am meisten geholfen! Viele Grüße und noch einen schönen Abend! Simon |
Moment! Erstmal bitte tief durchatmen.
Ich denke Beff hat seine Aussage nicht auf Dich bezogen, sondern auf einen anderen, also relativiert sich das schonmal. Aber jetzt zu Deinem "Problem". Um ehrlich zu sein, wenn Du Dich selbst als Anfänger bezeichnest, dann wäre es das absolut falsche auf eine DSLR umzusteigen. Alleine, dass Du z.B. beim manuellen Belichten nicht das spätere Endergebnis siehst, ist vor allem in der Anfängerzeit sehr hinderlich. Klar eine DSLR rauscht weniger, wurde hier schon zig mal besprochen warum wieso weshalb. JEDE Prosumer rauscht nunmal, wobei die A2 in Ihrer Klasse das wohl beste Rauschverhalten zeigt. Wenn Du die Bilder nur am Rechner betrachtest, ist das sicher ein Kriterium. Ich würd Dir aber dringenst raten mal von Deinen Fotos Ausbelichtungen anfertigen zu lassen. Du wirst KEIN Rauschen mehr feststellen können. Hinzu kommt, dass es bei der 300D mit Kitobjektiv wohl langfristig nicht bleibt, denn um den Brennweitenbereich der Dimage abzudecken, brauchst Du mind. 3 Objektive, die wohl den Anschaffungspreis der 300D weit übersteigen. Bitte dies in Deinen Überlegungen mit einzubeziehen. So, und jetzt bitte wieder zurück zur Sachlichen Diskussion, wie wir es hier gewohnt sind. ;) |
Danke Jürgen!!! :top:
Ja du hast recht, als Einsteiger ist eine DSLR sicher nicht das beste. Aber ich habe wirklich lange nach einer Kamera gesucht. Da ich noch Schüler bin war der Anschaffungspreis von 870 EUR ein riesiger Batzen, aber da ich auch technisch sehr interessiert bin habe ich es einfach gewagt :roll: Nun steh ich da, mit einem deutlich erleichtertem Konto und einer Kamera, die zwar echt gute Bilder machen kann, aber bei nicht idealen Bedingungen auch schnell passen muss. Naja, mein Antsetzen kann ich relativ einfach an einem Vergleich klar machen: Das eine Bild ist von einer DSC-V1 (30sek belichtet): http://www.simon-hartmann.de/DSC02055.JPG 2,2MB Bild der A2 (15sek belichtet): http://www.simon-hartmann.de/PICT1760.JPG 5,2MB Solch ein Bildervergleich mit einem Freund gleich am Anfang(wenn man eigentlich denk man hat eine mindestens ebenbürdige Kamera!!) ist echt ernüchternd :cry: Bedenkt man auch noch, dass die Cams 600EUR auseinander liegen, macht man sich schon seine Gedanken, ob das viele Geld sein muss :roll: Die Kamera hat super Ausstattung, klar!! 7xZoom, AS und EVF sind top!! Aber die Bilder sind mir doch am wichtigsten (auch am PC) Vielen Dank für eure Hilfe!!! Viele Grüße Simon |
Hmm, natürlich schwierig zwei solche Bilder miteinander zu vergleichen. Bei dem einen erkennt man ja vielleicht noch ein Motiv, das andere ist wohl eher unter dem Punkt "Schnappschuß" einzustufen.
Erstmal die ISO-Zahl generell auf 64 setzen und nur bei Bedarf erhöhen. Vor allem bei Nachtaufnahmen mit Stativ ist ISO 200 absolut überflüssig. Dann bitte unbedingt überprüfen, ob die Rauschunterdrückung aktiviert ist. Hat er nach den 15 Sekunden nochmal für die selbe Zeit ein Bild gemacht und Du konntest die Kamera in der Zeit nicht nutzen? Wenn ja, dann ist sie aktiviert, wobei das Bild eher auf was anderes hindeutet. Zudem sind Nachtaufnahmen wohl nicht die einfachste Möglichkeit in die Fotografie einzusteigen. Vorschlag: Wenn möglich das komplette Handbuch ausdrucken oder am PC mal durcharbeiten. Bringt wirklich eine Menge! Dann mal bei schönem Wetter die Kamera einpacken und nach draußen zum Foten gehen. Sich mit der Kamera vertraut machen. Nicht die Kamera macht die Bilder, sondern der, der hinter der Kamera steht!!! Die Dimage bietet natürlich Unmengen an Funktionen, die bewusst einzusetzen sind, von daher nicht gleich die Flinte ins Korn schmeißen. Vielleicht Dich auch mehr in die allgemeine Fotografie einlesen (Bücher, Internet, ...). Ich hab damals ebenfalls mein Konto geplündert für die D7i und ich habe den Kauf keine einzige Sekunde bereut. Also nur Mut! :top: ;) |
Zitat:
Entschuldige bitte Simon, falls ich das vielleicht zweideutig rübergebracht habe. DU warst damit definitv NICHT gemeint! Auf den rest Deiner Frage ist ja Jürgen bereits eingegangen. Wenn noch Fragen, sind -> schiess los.... wir haben uns jetzt wieder alle ein bisschen beruhigt ;-) Sorry.... |
geht das schon wieder los ? :roll:
Sicher gibt es Leute, denen die A2 nicht zusagt, was ja auch vollkommen in Ordnung ist. Aber bevor ich hier einfach Parolen verteile oder mich auf fremde Tests berufe, mache ich mir doch mein eigenes Bild von der Cam - so sollte es zumindest sein. Ob die A2 auf dem Papier weniger rauschen, schlechtere Bildqualität oder sonstwas hat als andere in der Klasse, spielt doch erstmal keine Rolle. Schaut Euch große Ausbelichtungen an, schaut durch unsere Usergalerie, dann könnt Ihr Euch ein Bild davon machen, was die A2 kann und was sie nicht kann. Viele Grüße Tina |
Zitat:
Hey Tina, nein! es ist schon wieder vorbei. Wir sitzen schon wieder in gemütlicher Runde und trinken Br....li Tee :lol: |
Also irgendwie hast du da einen Bock geschossen, wie du in meiner Usergalerie sehen kanst habe ich dort langzeitbelichtungen und nachtaufnahmen ohne diesen wunderbaren Pixelregen. Iso zu hoch, unterbelichtet ? Rauschunterdrückung ? Also irgendwie scheint das bild völlig daneben gegangen zu sein. Also noch mal und dieses mal bitte unterschiedliche Verschlußzeiten ausprobieren ( dafür hast du ja eine Digi camera ) und dann wird das klappen, die dimage ist halt kein kucken schiessen fertig kamera, sondern da muste echt überlegen. Und zur 300 d kommen viele Dimage user nicht zurecht da sie ein zu großer Kompromisse in sich hat, dann lieber die 10 D mit guten Objektiven und das zum Preis von der Dimage würde wohl fast jeder Dimage junkie wechseln, leider ist aber die Realität das du 2500 Euro bis 3500 euro brauchst, und das ist ein haufen geld.
|
Hallo Knipser
Vielleicht kuckst Du Dich mal ein wenig in usneren Galerien um. Da sind Beweise zu finden, dass die Dimage unter den verschiedensten Bedingungen recht ordentliche Fotos macht. Kuck unter diesem Aspekt auch mal auf die Konzertfotos bei mir an, die sind nicht irgendwie per EBV entrauscht und mit ISO 200 oder gar 400 aufgenommen. Aber bei solchen Bedingungen ist mit Automatik oder Grundeinstellungen nichts mehr zu holen. Diese Einstellungen für verschiedene Bedingungen muss man sich erarbeiten (oder von einem andern zeigen lassen.... ;) ) Dazu empfehle ich Dir dringend sich mit dem Handbuch zu beschäftigen, das Du auch hier im Forum sehr preiswert bestellen kannst. Unter "Schnappschussbedingungen" bei Tageslicht liefern die Winsoft-Einstellungen sehr ansprechende Ergebnisse. Gruß PETER |
Danke erstmal für alle Antworten!! :D
Also wenn ich das richtig verstanden habe, muss man sich einfach in die Kamera einarbeiten?! Wie lange meint ihr denn, dass man dafür braucht? Das Handbuch besitze ich, werde ich jetz auch mal ganz durcharbeiten (Hab ich bis jetz nur stellenweise getan). Eine 300D mit Kit und vielleicht einem zusätzlichem Canon 55-200 USMII sollte so bei 1100 EUR liegen?! Ist das dann nicht ausreichend? Oder wie kommt ihr auf 2500-3500EUR? Nochmal konkret: Meint ihr ich komme als Anfänger mit einer DSLR zurecht? Ist es eine große Einschränkung nur den optischen Sucher zu haben, statt auch dem Display (Zur Aufnahme)? Hält euch nur der Preis vom Keuf einer DSLR zurück? Vielen Dank für eure Antworten :) Viele Grüße Simon |
Hi Knipser,
ich melde mich jetzt zu dem Thema auch nochmal, obwohl ich das zu demgleichen Thema schon ein paar mal gemacht habe. Ich hatte auch kurz eine A1, die ich für eine gute Kamera halte was Konzept und Bedienung angeht und die bestimmt für die meisten Menschen klasse ist. Ich arbeite allerdings schon seit über 12 Jahren in der professionellen Bildbearbeitung und meinen "Jobversauten" Augen hat die Qualität der A1 einfach nicht ausgereicht. Bei Ausbelichtungen im Format 10x15 sieht man auch schon die Unterschiede zu einer DSLR, wenn man sie sehen will, aber da sind sie definitiv zu vernachlässigen. Allerdings sieht man sie bei größeren formaten deutlich! Aber: Ich finde nach wie vor, dass es ein unfairer Vergleich ist. Mit der Eos300D mit Kit-Objektiv hast du zwar definitiv weniger Bildrauschen als bei A1 oder A2, aber die Abbildungsqualität an sich ist nicht um Welten besser. Die Bildqualität einer DSLR steht und fällt mit den verwendetet Objektiven und wenn Du da anspruchsvoll bist, dann kauft man sich die Kamera am besten gleich ohne das Kit-Objektiv. Dann brauchst Du in der Tat ca. 3 Objektive. Ich habe z.B. ein 17-35 mm Objektiv von Sigma, das 28-75 mm Objektiv von Tamron und dann das 70-200 f4/L von Canon. Damit deckst Du jetzt einen Brennweitenbereich ab, der etwas größer ist als der der A1 und A2 (nämlich 27 bis 320 mm). Die genannten Objektive bringen meiner Meinung nach einen deutlichen Qualitätssprung im Vergleich zur A1 und A2, kosten zusammen aber ungefähr 1500 Euro. plus die Kamera und dann bist Du fast bei 2500,-, dann brauchst Du nen Blitz (200,-) ein stabiles Stativ (das ist nämlich deutlich schwerer als die A2!). Die Objektive die ich genannt habe stellen wohl so die gehobene Mittelklasse dar, es geht auch noch deutlich besser und TEURER! Es ist überhaupt kein Problem 2000,- euro pro Objektiv auszugeben, wenn ich da an die "L"-Klasse von Canon denke.... Also mein Fazit: Ich bin mit der EOS300D deutlich glücklicher als mit der A1. Sie ist schneller beim Fokussieren (Sportfotos gehen viiiel leichter von der Hand!), lichtstärker, bessere Auflösung (und die hat nix mit der Pixelzahl zu tun!). Die Bilder wirken "ruhiger" wie man so schön sagt sie haben den gewissen "Schmelz". Aber: meine Ausrüstung kostet locker das 3fache wie die A1 und mehr als das doppelte wie die A2 und Du musst viel mehr mit Dir rumschleppen. Ich hoffe ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen.... Achso: und ich denke Du kommst mit einer DSLR zurecht, der einzige Unterschied ist, dass Du die Belichtungskorrekturen nicht im Sucher siehst und dass Du mehr auf die Schärfentiefe aufpassen musst. Da hilft halt nur: üben, üben, üben! Grüße, Christian |
@ Knipser
wollte nur mal meine Meinung (nur meine !!) dazu abgeben:
Das Konzept der Dimage Reihe ist echt gut und es wurde immer weiterentwickelt, leider hat sich ab der A1 die Bildqualität verschlechtert. Ich hatte die 7i und die 7Hi, da war der Haken die Akkulaufzeit. Also nahm ich die A1, Anti-Shake, Li-Io-Akku, klappbarer Monitor und sehr handlich, was echt Spass machte diese Cam immer dabei zu haben, mit einen nach wie vor Brennweitenbereich der im Alltag voll ausreicht. Leider war die Bildqualität nicht toll, das Rauschen war auch schlimmer und der Preisverfall schlicht wahnsinn, bei der A1( meiner Meinung nach !). Habe nun die D70 und mein Arbeitskollege die EOS 300D, wir haben auch schon getauscht um die stärken der neueren D70 zu testen. Die D70 ist etwas moderner "profimässiger" weil schwarz( was aber im Sommer nicht so gut ist da schwarz ja die Hitze nicht ablenkt und aus Kunststoff ist). Was noch nicht so toll ist das die D70 nicht schneller als 1/500sec. blitzen kann (kein FP,HSS), aber wenigstens entfesselt. Das kann die EOS 300D schon. Die D70 ist sofort betriebsbereit, während die 300D 2 sec. nach dem einschalten braucht. Die EOS hat auch noch gewisse einschränkungen was aber einen " Neuling" gar nicht stört(meiner Meinung nach !) und auch für "Profis" müsste es noch O.K. sein. Irgendwann braucht man mit der EOS einen externen Blitz, was aber auch für die Nikon, Minolta gilt. Für beide gilt viel weniger Rauschen, auch eine Freistellung (ohne Karton oder ähnlichen) ist möglich. Und das nicht mit 1000.-€ Objektiven, sondern auch mit einen Tamron, Sigma der Billigklasse. Ferner sind beide richtig schnell was das foten betrifft (denke das sind alle DSLR). Auch wenns mal dunkler ist klappt's. Und das Kit-Objektiv von der EOS ist absolut O.K., dazu noch ein Plastikteil von Sigma oder Tamron oder Canon selbst(was auch bezahlbar ist) und es macht echt SPASS. Und die Qualität des Bildes passt bei beiden. Auch ohne Photoshop CS kann man Bilder anschauen( meiner Meinung nach). Zum Tragen hat man ein wenig mehr, da waren die DIMAGE's schon toll, aber es lohnt sich (meiner Meinung nach !). Und die DSLR halten relativ gut ihren Preis. Mein Tipp "@ Knipser" kauf das EOS- Set für 1000.-€ inkl. Versand im Netz( neu), probiere es aus, falls es nicht passt nachst du nur ganz kleine Verluste (sh. EBAY). Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Habe auch keine Gallery oder Homepage |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr. |