SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Displayschutz für A900 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=68739)

Koeroe 25.03.2009 23:25

Displayschutz für A900
 
Bekannt ist, dass der Displayschutz von Sony für die A700 nicht bei der A900 passt, und auch eine andere Bestellnummer hat.

Wie sieht es nun mit dem Schutz von Siolex aus ?

http://webshop.siolex.de/Artikel-fue...83-1531_x1.htm

Siolex sagt, dass der 3''-Schutz der A700 auch für die A900 passt. Drei Zoll sind eben 3 Zoll.

GGS bietet einen speziellen (??) Schutz für die A900 an.

http://www.enjoyyourcamera.com/Kamer...900::2068.html

Frage: ist das der gleiche Displayschutz, denn der Siolex Schutz ist ja auch von GGS, oder sind da kleine Unterschiede in der Abmessung des schwarzen Rahmens??

Dazu kommt, dass es bei Iibäh eine Hongkonghändler gibt, der das GGS-Teil für 6,99€ anbietet.

Um nicht am Ende den schlecht sitzenden aufzukleben, hätt ich gern gewusst, wer da Erfahrung hat.
Gut, bei dem Preis der Kamera ist es eigentlich wurscht, nicht aber, wenn hier echte und Fälschungen angeboten werden, die dann aus schlichtem Glas sind. Kann ja keiner nachprüfen.

Gruß
K.

jolini 26.03.2009 11:20

Zitat:

Zitat von Koeroe (Beitrag 810601)
Bekannt ist, dass der Displayschutz von Sony für die A700 nicht bei der A900 passt, und auch eine andere Bestellnummer hat.

Frage: ist das der gleiche Displayschutz, denn der Siolex Schutz ist ja auch von GGS, oder sind da kleine Unterschiede in der Abmessung des schwarzen Rahmens??

Es gibt definitiv zwei unterschiedliche Ausführungen für A700 und A900. Die Breite, außen 67mm, ist gleich, die Höhe ist unterschiedlich. A900 ist 5mm höher, 55mm gegenüber 50mm bei der A700.

Jan 26.03.2009 11:49

Es gibt Schutzgläser in Standardgrößen und kameraspezifisch, bei (manchen) Kameras gehört auch ein Schutzglas für das Display oben auf der Kamera dazu.

Fragt bei Sony nach, pb nicht ein Austausch des Dispalyglases billiger ist als das GGS-Glas (vgl. z.B. diese Diskussion, genannt werden Preise von 15 EUR plus etwas Montage, am Ende war es sogar Kulanz. Bei nikon waren es 20 EUR komplett).

Jan

Stoney 26.03.2009 13:03

Zitat:

Zitat von Koeroe (Beitrag 810601)
GGS bietet einen speziellen (??) Schutz für die A900 an.

Das ist korrekt. Den habe ich mir kürzlich hier bestellt. Er passt genau auf das Display der A900.

Koeroe 26.03.2009 13:25

Zitat:

Zitat von Stoney (Beitrag 810812)
Das ist korrekt. Den habe ich mir kürzlich hier bestellt. Er passt genau auf das Display der A900.

Danke, den hab ich jetzt auch bestellt.

Gruß
klaus

turboengine 26.03.2009 16:21

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 810765)
Fragt bei Sony nach, pb nicht ein Austausch des Dispalyglases billiger ist als das GGS-Glas (vgl. z.B. diese Diskussion, genannt werden Preise von 15 EUR plus etwas Montage, am Ende war es sogar Kulanz. Bei nikon waren es 20 EUR komplett).

Jan

Das GGS-Glas ist ja schon allein günstiger als das Porto zu Geissler hin und zurück. Ausserdem habe ich keine Lust, für so eine Lappalie meine 900er über x(x) Tage Geissler und DHL anzuvertrauen.

Das spezielle GGS-Glas für die 900er passt perfekt. Wenn nicht der kleine GGS-Schriftzug dran wäre, würde man gar nicht bemerken, dass da was hinzugefügt wurde -ganz im Gegensatz zu dieser albernen Sony-Plastikkappe, die ständig abfällt.

Edit - Ergänzung:
Ich hatte auch erst das zu kleine Siolex-Glas für die 700er auf die 900er ummontiert, da das große noch nicht lieferbar war. Sieht weder gut aus noch schützt es vollkommen.

Gentry 26.03.2009 19:01

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 810926)
Das spezielle GGS-Glas für die 900er passt perfekt. Wenn nicht der kleine GGS-Schriftzug dran wäre, würde man gar nicht bemerken, dass da was hinzugefügt wurde -ganz im Gegensatz zu dieser albernen Sony-Plastikkappe, die ständig abfällt.

Als ich meine A700 bei eBay verkauft habe war auch der GGS Schutz drauf, ich habe das im Artikeltext beschrieben. Nachdem der Käufer die Kamera erhalten hatte, hat er nach dem "fehlenden" Schutz gefragt, da er das Teil nicht als externen Zusatz erkannte. Hatte Ihm erklären müssen das das Teil hinten drauf nicht orginal ist.

eiq 26.03.2009 20:39

Wie genau werden diese Glasdinger eigentlich befestigt? haben die auf der Rückseite eine große Klebefläche? Denn wenn nicht, kann ich mir schon vorstellen, dass das wesentlich schlechter abzulesen ist, da zusätzliche Übergänge von Luft zu Glas und umgekehrt nie gut tun.

Gruß, eiq

PeterHadTrapp 26.03.2009 21:48

Die Scheiben kleben nur am Rand.

eiq 26.03.2009 21:50

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 811132)
Die Scheiben kleben nur am Rand.

Das wäre für mich ein KO-Kriterium - und ein Grund, bei Brando-Folien zu bleiben.

Jan 27.03.2009 12:01

Kein Vergleich zur Folie, GGS ist definitiv besser.

Der Plastikschutz schützt auch oder gerade gegen Stöße, Kratzer kann er u.U. wohl eher provozieren (Sandkorn zwischen Plastik und Display-Glas.

M.E. ist jeder Schutz bzgl. Kratzer überflüssig.

Jan

Koeroe 28.03.2009 16:44

Zitat:

Zitat von Stoney (Beitrag 810812)
Das ist korrekt. Den habe ich mir kürzlich hier bestellt. Er passt genau auf das Display der A900.

Schon draufgeklebt. Ist wunderbar und fällt nicht auf. Passt wie von Sony für die Kamera gemacht.
Ich kapiere nur nicht, warum Sony einen Displayschutz-Klapperatismus entwickelt, wenn es einfacher und besser geht. Bei DEM Preis kann man doch ein GGS-Gläschen einfach dazulegen für den der's will.
Gruß
Klaus

Stoney 28.03.2009 16:47

Zitat:

Zitat von Koeroe (Beitrag 812201)
Bei DEM Preis kann man doch ein GGS-Gläschen einfach dazulegen für den der's will.

Oder gleich ein solches Glas in die Kamera einbauen.

turboengine 28.03.2009 16:55

Zitat:

Zitat von Koeroe (Beitrag 812201)
Ist wunderbar und fällt nicht auf. Passt wie von Sony für die Kamera gemacht.

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 810926)
Das spezielle GGS-Glas für die 900er passt perfekt. Wenn nicht der kleine GGS-Schriftzug dran wäre, würde man gar nicht bemerken, dass da was hinzugefügt wurde -ganz im Gegensatz zu dieser albernen Sony-Plastikkappe, die ständig abfällt

Nach Goethe: "Aus zweier Zeugen Mund wird allerwegs die Wahrheit kund..."

Zitat:

Zitat von Koeroe (Beitrag 812201)
Ich kapiere nur nicht, warum Sony einen Displayschutz-Klapperatismus entwickelt, wenn es einfacher und besser geht. Bei DEM Preis kann man doch ein GGS-Gläschen einfach dazulegen für den der's will.

Stimmt. Diese "Zubehörpolitik" gibt es aber auch anderwo: Canon liefert bei den Objektiven nicht mal eine Gegenlichtblende mit. Das ist noch blöder und wird beim Jammern über doe Sonypreise gerne vergessen.

hendriks 28.03.2009 22:00

Hi,

Ich verwende die original Sony PCK-LS4AM Folien (es ist auch eine für das Top LCD dabei) seit über 4 Monaten und bin happy. Es geht leicht draufzukleben, wenn man schräg angesetzt hat zieht man es einfach ab und probiert es noch einmal - ich hab 3 Versuche gebraucht :oops:
Trotzdem halten beide seitdem (da löst sich nirgendwo was auch nur ansatzweise ab) - und man sieht sie fast nicht nicht. :top:
Ich find 's auch viel besser als der Plastikschutzfänger der bei der 7D dabei.

Laut dem Link da oben kostet sie 15€ - ich habs bei meinem Fachhändler in Wien um 9,90€ bekommen.

LG, Hendrik

eiq 29.03.2009 18:14

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 812209)
Canon liefert bei den Objektiven nicht mal eine Gegenlichtblende mit.

Bei den richtigen Objektiven von Canon sind immer Streulichtblenden bei.

Gruß, eiq

PS: Gegen Gegenlicht hilft auch keine "Gegenlichtblende" …

Ditmar 29.03.2009 18:40

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 811134)
Das wäre für mich ein KO-Kriterium - und ein Grund, bei Brando-Folien zu bleiben.

So spricht man wenn man keine Ahnung davon hat wie Gut diese Teile sind.:cool:

eiq 29.03.2009 19:28

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 812959)
So spricht man wenn man keine Ahnung davon hat wie Gut diese Teile sind.:cool:

Und so spricht man, wenn man keine Ahnung von Physik hat. :roll:

turboengine 29.03.2009 19:45

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 812931)
Bei den richtigen Objektiven von Canon sind immer Streulichtblenden bei.

Gruß, eiq

PS: Gegen Gegenlicht hilft auch keine "Gegenlichtblende" …


Stimmt, deshalb heisst es ja auch auf Zeissdeutsch korrekt: "Störlichtblende"

BTW: Fälscht Canon Objektive, oder was ist denn bitteschön ein "richtiges Canon Objektiv" :roll:

turboengine 29.03.2009 19:49

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 813014)
Und so spricht man, wenn man keine Ahnung von Physik hat. :roll:

Erklär' uns das doch mal bitte - aber mit Berechnung von Brewsterwinkel und allem was dazugehört...

eiq 29.03.2009 19:55

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 813039)
BTW: Fälscht Canon Objektive, oder was ist denn bitteschön ein "richtiges Canon Objektiv" :roll:

Jedes L-Objektiv hat eine Streulichtblende im Lieferumfang. Und alles andere von Canon ist doch sowieso nicht zu gebrauchen - ja selbst die L-Objektive sind den Zeissen in allen Belangen unterlegen. Aber das wird langsam ziemlich OT.

Gruß, eiq

Ditmar 29.03.2009 20:20

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 813014)
Und so spricht man, wenn man keine Ahnung von Physik hat. :roll:

Entschuldigung, Du hast ja so Recht, und ich möchte Dich auch in Deinem Irrglauben lassen.
Denn es ist zwecklos.
Ich habe jedenfalls seit der D7 diesen Glasdisplayschutz, und die Physik hat mir bisher noch keinen Strich durch die Rechnung gemacht, ist eben mitunter doch nur reine Theorie.

eiq 29.03.2009 20:38

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 813081)
Entschuldigung, Du hast ja so Recht, und ich möchte Dich auch in Deinem Irrglauben lassen.
Denn es ist zwecklos.
Ich habe jedenfalls seit der D7 diesen Glasdisplayschutz, und die Physik hat mir bisher noch keinen Strich durch die Rechnung gemacht, ist eben mitunter doch nur reine Theorie.

OK, du hast also zwischen einer guten Folie und diesem GGS-Glasschutz* verglichen. Was genau kam dabei heraus?

Ich zweifle einfach daran, dass eine häufigere Lichtbrechung gut für die Darstellungsqualität ist. Denn auch eine 100fache Vergütung kann die Physik nicht vollkommen außer Kraft setzen.

Außerdem: warum vorhin gleich so pampig? Ich habe nur gesagt, dass die Luftschicht (und der Kleber) für mich ein KO-Kriterium sind, und ich deswegen lieber bei guten Folien bleibe.

Gruß, eiq

* Gibt es da eine Herstellerwebseite?

turboengine 29.03.2009 21:09

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 813096)
Ich zweifle einfach daran, dass eine häufigere Lichtbrechung gut für die Darstellungsqualität ist. Denn auch eine 100fache Vergütung kann die Physik nicht vollkommen außer Kraft setzen.

"...Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
Wilhelm II, Deutscher Kaiser.

Deine Zweifel in allen Ehren. Warum besteht denn dann Dein Objektiv hauptsächlich aus bösen Glas-Luftflächen? Schnell Folie draufpappen!

come_paglia 29.03.2009 21:25

Hey eiq,

ich war zu Beginn auch skeptisch, ob diese Glasscheiben was taugen. Die Brandofolien hatte ich auf der D7D und war damit mittelprächtig zufrieden - immer ein leichter Grauschleier, Schärfebeurteilung nicht mehr gut möglich. Mag sein, dass ich mich für die Montage der Folie zu blöd angestellt habe.

Beim Jahrestreffen hatte ich dann auf Claudias A700 den Glasschutz gesehen und war so angetan, dass ich ihn mir auch gleich bestellt habe - und seit dem bin ich höchst zufrieden damit, klares Bild, keine verfälschten Farben, unauffällig... :top:

LG, Hella

eiq 29.03.2009 22:46

Zitat:

Zitat von come_paglia (Beitrag 813136)
ich war zu Beginn auch skeptisch, ob diese Glasscheiben was taugen. Die Brandofolien hatte ich auf der D7D und war damit mittelprächtig zufrieden - immer ein leichter Grauschleier, Schärfebeurteilung nicht mehr gut möglich. Mag sein, dass ich mich für die Montage der Folie zu blöd angestellt habe.

… auf Claudias A700

Da gibt es noch ein anderes Problem. Die D7D hat kein Display, wie es heutzutage an allen Kameras verwendet wird. Die D7D bzw. deren Display hat keine dicke Kunststoff- oder Glasscheibe vor dem eigentlichen Display, wie es normalerweise üblich ist - es ist ziemlich weich und äußerst empfindlich (daher gab es den MPP). Hierauf eine Folie zu befestigen ist weder sinnvoll noch funktioniert es sonderlich gut. Daher wahrscheinlich die von dir beschriebenen Grauschleier und sonstige Probleme.
Da die Glasplatte außen auf den Rahmen geklebt wird, sollen diese Probleme dort nicht auftreten, was die Verbesserungen erklärt.

Gruß, eiq

PS (explizit nicht an dich, Hella): Ja, ich weiß, dass die Glasdinger hier im Forum heilig sind, und ich zwinge auch niemanden, sie von seiner Kamera zu reißen (das dürfte ohne Heißluft auch schwierig werden, Kleber und so …). Ich weiß nur, dass meine vor über einem Jahr befestigte Folie auf dem Display meiner Kamera sehr gut ist, vor allem weil sie niemand bemerkt, dem ich die Kamera gebe. Und ich kann sie bei Bedarf (Verkauf) mühelos wieder absolut restlos entfernen.
Auf meinem PDA von 2002 habe ich noch eine der älteren matten Folien von Brando, selbst die sieht noch aus wie neu.
Deshalb frage ich mich, warum ich auf Glasscheiben eines Herstellers ohne Homepage umsteigen sollte, um mich dann mit Kleber auf dem Display und unschönen GGS-Schriftzügen herum zu ärgern … ;)
Aber wie gesagt, ich möchte eure heiligen Scheiben nicht schlecht machen! :lol:

alberich 29.03.2009 23:30

Zitat:

Ja, ich weiß, dass die Glasdinger hier im Forum heilig sind, und ich zwinge auch niemanden, sie von seiner Kamera zu reißen (das dürfte ohne Heißluft auch schwierig werden, Kleber und so …).
Keine Heißluft. Kein Kleber. Kein Problem. Einfach abmachen. Rückstandsfrei.

Thomas F. 29.03.2009 23:57

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 813014)
Und so spricht man, wenn man keine Ahnung von Physik hat. :roll:


Und Du scheinst tatsächlich Null Ahnung zu haben was das Schutzglas anbelangt:lol:

Hier mal 2 Pics von dem aussergewöhnlichem Schutzglas an der A700. Da kannst Du dich selber überzeugen - es funktioniert einwandfrei!

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Schutzglas.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/100Crop.jpg

mfg
Thomas

eiq 30.03.2009 09:29

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 813205)
Keine Heißluft. Kein Kleber. Kein Problem. Einfach abmachen. Rückstandsfrei.

Das Glas hält ohne Kleber?
Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 813218)
Hier mal 2 Pics von dem aussergewöhnlichem Schutzglas an der A700. Da kannst Du dich selber überzeugen - es funktioniert einwandfrei!

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Schutzglas.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/100Crop.jpg

Was genau soll man da erkennen? Ja, da ist jetzt ein hässlicher Rahmen ums Display, der bei einer Folie nicht vorhanden wäre. Und sonst? Ich bin schon davon ausgegangen, dass man die Anzeige noch erkennen kann, selbst wenn ein Glas davor geklebt wurde …

Gruß, eiq

Metzchen 30.03.2009 10:07

Herr F. hat eine zu kleine Scheibe. Daher der seltsame Rand. ;)

Talon 31.03.2009 16:13

Zitat:

Zitat von eiq
...

Entschuldige, aber du hast wirklich keine Ahnung, von was du sprichst...
Die Glasscheiben sind vermutlich die beste Displayschutzlösung; sie halten bombenfest und man kann keine Veränderung der Farbwiedergabe feststellen.

ein dünner Kleberand spricht natürlich FÜR die Glasscheibe, da dadurch Luftbläschen und andere Unregelmäßigkeiten verhindert werden. Da du dich ach so gut in Physik auskennst wirst du aber bestimmt eine Erklärung finden, warum eine Kleberschicht und eine Plastikschicht optisch besser sind als Luft und Glas. Man stellt sich die Frage, warum Sony nicht auf die geniale Idee gekommen ist, "G" Linsen aus Klebstoff und billigem Kunststoff zu fertigen. Glas und Luft, welch Absurdität seitens der Physik.

Tipp1: In diesem Beitrag ist Ironie versteckt. :shock:

Tipp2: (ohne werbung machen zu wollen, bitte entfernen falls unerwünscht) Die Schutzgläser kann man günstig bei dealextreme.com erwerben. Der Shop sieht zwar etwas zwielichtig aus aber ich hatte noch nie Probleme.

Photongraph 31.03.2009 16:18

Sagt mal wie kann man überhaupt wegen einem Displayschutz so viele Diskussionen führen? ;) :roll:

Bitte sich wieder beruhigen hier... :(

eiq 31.03.2009 16:19

Zitat:

Zitat von Talon (Beitrag 814139)
Die Glasscheiben sind vermutlich die beste Displayschutzlösung; sie halten bombenfest und man kann keine Veränderung der Farbwiedergabe feststellen.

Was will ich mit guter Farbwiedergabe? Wenn du das Display für die Kontrolle der Farben nutzt, bist du selbst schuld. Das Display nutzt man zur Kontrolle der Schärfe und des Histogramms. Für mehr taugt es nicht - selbst bei Pentax, wo man es "kalibrieren" kann …
Zitat:

Zitat von Talon (Beitrag 814139)
ein dünner Kleberand spricht natürlich FÜR die Glasscheibe, da dadurch Luftbläschen und andere Unregelmäßigkeiten verhindert werden. Da du dich ach so gut in Physik auskennst wirst du aber bestimmt eine Erklärung finden, warum eine Kleberschicht und eine Plastikschicht optisch besser sind als Luft und Glas. Man stellt sich die Frage, warum Sony nicht auf die geniale Idee gekommen ist, "G" Linsen aus Klebstoff und billigem Kunststoff zu fertigen. Glas und Luft, welch Absurdität seitens der Physik.

Folien nutzen keinen Klebstoff, und gute Folien haben absolut keine Blasen.
Zitat:

Zitat von Talon (Beitrag 814139)
(ohne werbung machen zu wollen, bitte entfernen falls unerwünscht) Die Schutzgläser kann man günstig bei blablubb.com erwerben. Der Shop sieht zwar etwas zwielichtig aus aber ich hatte noch nie Probleme.

Und dafür extra den ersten Beitrag getextet? Tolle Werbung! :roll:


Nochmal zum mitschreiben: ich habe nie gesagt, dass keiner mehr Glasscheiben vor seine Displays kleben darf. Ich habe ausschließlich geschrieben, dass sie für mich nicht in Frage kommen, da ich (gute) Folien vorteilhafter finde. Warum sich hier einige gleich angegriffen fühlen und wild um sich schlagen, keine Ahnung …

Gruß, eiq

Talon 31.03.2009 16:30

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 814145)
Und dafür extra hier angemeldet?

Nein.

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 814145)
Tolle Werbung!

Ich kenne die Richtlinien, finde es aber frech, dass viele europäische Händler das gleiche Produkt um wahnsinnige Preise verkaufen wollen. Ob mein Tipp ein gutgemeinter Ratschlag oder bösartige Werbung ist kann jeder für sich selbst entscheiden.

Nachdem du alles besser weist musst du deine Kunststofffolie kaufen und darfst nicht auf unzählige Member hören, die dir versichern, dass die Glasscheiben besser sind. Das hier ist eine Verschwörung von GGS-Glasscheiben-Händlern die mit geballter Kraft versuchen, den Markt für Schutzfolien zu zerschlagen.

Im Übrigen gab es diese Diskussion soweit ich weis schon einmal.

eiq 31.03.2009 16:36

Zitat:

Zitat von Talon (Beitrag 814148)
Nachdem du alles besser weist musst du deine Kunststofffolie kaufen und darfst nicht auf unzählige Member hören, die dir versichern, dass die Glasscheiben besser sind. Das hier ist eine Verschwörung von GGS-Glasscheiben-Händlern die mit geballter Kraft versuchen, den Markt für Schutzfolien zu zerschlagen.

Gut, dass du mich dran erinnerst: Wo ist nochmal der von mir angefragte Link zum Hersteller der Scheiben? Aus Solingen kommen sie jedenfalls nicht. :lol:

Warum muss ich Folien kaufen? Ich hab doch schon seit über einem Jahr eine, und die wird auch weiterhin sehr gute Dienste leisten - und zwar ohne Kleberand, ohne GGS-Schriftzüge und ohne die Rückansicht der Kamera in irgendeiner Weise zu beeinflussen. Ja selbst an der nächsten Kamera kann ich die Folie nutzen, da sie jederzeit abgenommen und wieder verwendet werden kann. :top:

Gruß, eiq

Koeroe 31.03.2009 16:59

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 814152)
Gut, dass du mich dran erinnerst: Wo ist nochmal der von mir angefragte Link zum Hersteller der Scheiben? Aus Solingen kommen sie jedenfalls nicht. :lol:

Gruß, eiq

Hallo eiq,
die Dinger kommen (natürlich) aus China.
Bei Ihbäh gibts die auch für um die 6 Euronen.
Nur weiß man am Ende nicht, ob sie für die jeweilige Kamera ganz genau passen.
Siehe urspr. Thema, das leider ich angezettelt habe.

Das für die A900 produzierte Gläschen passt so präzise, dass der Kleberand nicht auf dem Display, sondern auf dem Kunststoffrand des Displays aufliegt.

Im Übrigen denke ich, dass der Markt soviele Möglichkeiten anbietet, dass jeder für sich die optimale Lösung findet.

Und da der Spaß incl. Versand deutlich unter 20.-€ kostet, tut das Ausprobieren ja auch nicht schrecklich weh (im Vergl. zum Kamerapreis).

Der Eine mag halt Folien, der andere Gläschen.

So. Und jetzt könnten wir noch die GGS-Gläschen zusätzlich mit Folien schützen....

Ich (jetzt Gläschenbesitzer) grüße freilich auch alle Folienliebhaber ganz herzlich

eiq 31.03.2009 17:06

Um das ganze vielleicht ein klein wenig zu versachlichen …

Vorteile GGS:
- schützt das Display vor Kratzern Edit: und roher Gewalt (Schläge, etc.)
- blasenfreie Montage
- Anzeige nach wie vor problemlos ablesbar
- mglw. rückstandslos entfernbar

Nachteile GGS:
- mglw. (entfernbare) Kleberrückstände auf dem Display
- kann beim Abnehmen brechen (laut Google)
- zusätzlicher Rand und Abschattungen um das Display, zusätzlicher Schriftzug

Vorteile guter Folien (Brando, etc.):
- schützt das Display vor Kratzern
- blasenfreie Montage
- Anzeige nach wie vor problemlos ablesbar
- rückstandslos entfernbar
- wiederverwendbar
- Optik unverändert, keine zusätzlichen Schriftzüge
- günstig direkt beim Hersteller zu beziehen (keine schlechten Fälschungen)

Nachteile guter Folien (Brando, etc.):
- scheinbar nicht für Sony-Kameras erhältlich Edit: von Sony selbst soll es gute Folien geben
- Edit: schützt nicht gegen rohe Gewalt (Schläge, etc.)

Jetzt verstehe ich auch, warum die GGS-Dinger so bliebt sind - es gibt keine vernünftigen Folien für die Alphas! :flop: Edit: oder doch - siehe oben

Wer weitere Punkte hat, immer her damit, ich trage sie gerne nach.

Gruß, eiq

Koeroe 31.03.2009 17:39

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 814162)
Um das ganze vielleicht ein klein wenig zu versachlichen …

Jetzt verstehe ich auch, warum die GGS-Dinger so bliebt sind - es gibt keine vernünftigen Folien für die Alphas! :flop:

Wer weitere Punkte hat, immer her damit, ich trage sie gerne nach.

Gruß, eiq

Doch, gibt's auch. Hier für die A900 :top:

http://www.dantotec.de/Displayschutz...lpha-DSLR-A900

eiq 31.03.2009 17:49

Hmm, die Folien kenne ich nicht. Ich kann nur für Brando UltraClear und die Vikuiti (DQC-160) sprechen, und da ist Brando top, während die Vikuiti nicht schlecht sein mag, aber noch weit von der Brando entfernt ist.
Wo genau die OnScreen-Folien einzuordnen wären, weiß ich daher nicht. Die Bezeichnung UltraClear ist immerhin identisch mit der von Brando.

Gruß, eiq

Koeroe 31.03.2009 18:28

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 814192)
Hmm, die Folien kenne ich nicht. Ich kann nur für Brando UltraClear und die Vikuiti (DQC-160) sprechen, und da ist Brando top, während die Vikuiti nicht schlecht sein mag, aber noch weit von der Brando entfernt ist.
Wo genau die OnScreen-Folien einzuordnen wären, weiß ich daher nicht. Die Bezeichnung UltraClear ist immerhin identisch mit der von Brando.

Gruß, eiq

Hallo,
ich bin über Brando auf diesen Link gestoßen. Und wenn Du ihn anklickst, dann steht da auch UltraClear. Vermutlich ist das genau Deine Folie ? Ich hab das nur angegeben, damit Foliensuchende einen funktionierenden Link haben.

Ich könnt ja mal eine bestellen, um mein GGS Gläschen zu schützen.....:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.