SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   mit Filter oder ohne Filter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=68385)

Norbert-S 20.03.2009 16:41

mit Filter oder ohne Filter
 
Hallo,
des öfteren lese ich die Frage "Filter oder lieber keinen Filter".
Neulich im Unterholz hätte ich mir beinahe meine Linse zerkratzt, habe einfach den Ast nicht gesehen :shock:

Also habe ich mir einen Filter(Hoya UV-Filter HMC Multi Coated 77mm) gekauft.

Hier habe ich zwei Bilder, eines mit das andere ohne Filter.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ls/6/Uhr-1.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ls/6/Uhr-2.jpg

Beide 200mm f:2.8

Mir ist ein Filter vor der Linse lieber als ein zerkratztes Objektiv :top: und die ausgegebenen 37 Euro vermitteln mir etwas mehr Schutz :)

TONI_B 20.03.2009 16:58

Ein Bild bei f/8 und 300% Crop wäre interessant!

Ich bin auch ein Filter-User und habe eine Beeinträchtigung der Bildqualität nur bei Nachtaufnahmen (Mehrfachreflexionen) feststellen können.

gpo 20.03.2009 17:05

Quatsch nobert:roll:

1) dein Beispiel Bild...ist kein Beispiel weil du...

2) keine Gegenlicht hattest

3) keine Sonne...oder sonstwie Punktlichtquelle

....feddich

und ich sage dir voraus, Murpheys Law läst grüßen....
beim nächsten Sturz sind weder Äste noch Bäume das Problem...
sondern du knallst auf eine Betonplatte mit dem Gehäuse:roll:

und nun hats du zwei Möglichkeiten:
A) du schützt die Kamera...und brichst dir den Arm
B) du läst es geschehen ...und ärgerst dich über 39 Piepen hast aber Dellen

es ist wie im richtgen Leben...es kommt immer anders als man denkt:cool:
Mfg gpo

TONI_B 20.03.2009 17:13

Das Bild IST ein Beispiel dafür, dass ein Filter bei diesen Bedingungen die Bildqualität nicht beeinflußt. Nicht mehr und nicht weniger!

Ob er sich den Arm bricht oder nicht, hat damit schon überhaupt nichts zu tun.

Fritzchen 20.03.2009 18:07

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 807497)
Das Bild IST ein Beispiel dafür, dass ein Filter bei diesen Bedingungen die Bildqualität nicht beeinflußt. Nicht mehr und nicht weniger!

Ob er sich den Arm bricht oder nicht, hat damit schon überhaupt nichts zu tun.

Ich habe mir damasl fast den Arm gebrochen, dazu am Knie einen Bluterguß (30cm).
Der Killerreflex des Fotografen:flop:

Ich hatte nie einen Filter:(

Jetzt kommt hier wieder so eine Bericht nach dem nächsten Bericht über Filter drauf oder nicht, dann wird es wieder wilder und am Ende wird geschlossen:(

TONI_B 20.03.2009 18:30

Die Frage ist halt nur, warum es immer zu einer Glaubensfrage hochstilisiert werden muss? Bzw. irgendwelche damit nicht zusammenhängende Ereignisse (Armbruch) gebracht werden müssen.

Eine Sammlung von Bildern mit/ohne Filter unter den verschiedensten Bedingungen (so wie hier 08/15, Gegenlicht, Nachtaufnahme usw.) könnte ja gerade jenen, die danach fragen (und das kommt ja in regelmäßigen Abständen vor!), helfen für SICH eine Entscheidung zu finden - und sich nicht von Glaubensjüngern bekehrt werden zu müssen!

Das sollte doch möglich sein, oder?

Ich bin dafür, dass jeder, der Lust hat, Aufnahmen einstellt. Einmal mit Filter und einmal ohne Filter. ABER ohne jeglichen Kommentar! Jeder User kann sich selbst ein Bild machen, ob das für IHN eine akzeptable Bildqualität ist oder nicht. Wir brauchen die Aufnahmen nicht endlos ausdiskutieren...

schnuffel91 20.03.2009 18:38

Im Digitalzeitalter ist der Filter m. E. dank Photoshop oder Gimp ziemlich überflüssig .... außer zum Schutz.... für die Objektive, für die ich passende Filter a`la Skylight habe, benutze ich diese ... aber Neuanschaffungen sind passe`

schnuffel91 20.03.2009 18:47

so isses

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 807534)
Die Frage ist halt nur, warum es immer zu einer Glaubensfrage hochstilisiert werden muss? Bzw. irgendwelche damit nicht zusammenhängende Ereignisse (Armbruch) gebracht werden müssen.

Eine Sammlung von Bildern mit/ohne Filter unter den verschiedensten Bedingungen (so wie hier 08/15, Gegenlicht, Nachtaufnahme usw.) könnte ja gerade jenen, die danach fragen (und das kommt ja in regelmäßigen Abständen vor!), helfen für SICH eine Entscheidung zu finden - und sich nicht von Glaubensjüngern bekehrt werden zu müssen!

Das sollte doch möglich sein, oder?

Ich bin dafür, dass jeder, der Lust hat, Aufnahmen einstellt. Einmal mit Filter und einmal ohne Filter. ABER ohne jeglichen Kommentar! Jeder User kann sich selbst ein Bild machen, ob das für IHN eine akzeptable Bildqualität ist oder nicht. Wir brauchen die Aufnahmen nicht endlos ausdiskutieren...


clintup 20.03.2009 19:04

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 807497)
Das Bild IST ein Beispiel dafür, dass ein Filter bei diesen Bedingungen die Bildqualität nicht beeinflußt. Nicht mehr und nicht weniger!

Ob er sich den Arm bricht oder nicht, hat damit schon überhaupt nichts zu tun.

:shock:

Oh Mann, laß ihn doch ein bißchen Spaß machen! Das war doch jetzt wirklich humorvoll!

:lol:

SgtPepper 20.03.2009 19:10

Diese "Glaubensfrage" mag jeder für sich entscheiden.

Nur so viel;
Mein "geliebtes" Minolta 28-135mm würde es ohne Filtereinsatz nicht mehr geben, und nicht nur dieses.

Auch kann man den Filter bei Bedarf auch abnehmen.;)

binbald 20.03.2009 19:15

Zitat:

Zitat von schnuffel91 (Beitrag 807540)
Im Digitalzeitalter ist der Filter m. E. dank Photoshop oder Gimp ziemlich überflüssig .... außer zum Schutz....

überflüssig bis auf:
. Polfilter
. Grauverlauf
. ND-Grau
Weil diese direkte Einflüsse auf die Entstehung des Bildes haben (z.B. Belichtung) und sich am Rechner nicht nachstellen lassen. Ansonsten d'accord.

Zur Filterfrage: Ich denke schon, dass man erwähnen muss, in welchen (Spezial-)Situationen ein Film Nachteile bringen kann, aber eben auch, wo der völlig unkritisch ist. Naja, kocht eben immer wieder hoch...

gpo 20.03.2009 22:28

Moin

die "Glaubensfrage" ist längst geklärt...

diejenigen die meinen Schutzfilter benutzen zu müssen..."glauben"
sich damit einen gefallen zu tun:top:

die anderen die von "Quatsch" oder "VooDoo" reden...
bemühen die fotografische Physik und danach....
ist keiner notwendig...feddich
:cool::cool::top:

peinlich ist allerdings die Forderung....
das letztere Gruppen ständig Gegenbeweise führen muss/sollte:?:

das macht richtig Arbeit und ich wäre nicht bereit für VooDoo
haufenweise Stunden zu investieren und....
ein paar Monate später geht der ganze Käse wieder von vorne los:evil:

die Fotoforen sind aber voll von Beiträgen...
wo die Fragenden..."NICHT nach den Folgen von Schutzfiltern sinieren" sondern...
Bildfehler monieren wie:

#merkwürdige Flares
#Schattierungen bei Nachtaufnahmen
#Unschärfen und Teilunschärfen
#Lichteffekte...die sich nicht erklären können


fast 99%...ist der Schutzfilter....der Verursacher:top::top::top:

mein "Armbrechbeispiel" ist reinen Wissens...aus dem Zusammenhang gerissen:evil:
ich habe sinngemäß gesagt:
"was nutzt dir der Schutzfilter...wenn du fällst....dabei auch noch die teure Kamera schützen willst...und als Folge dir den Arm brichst"

weiterhin behaupte ich....
das bedingt durch die Luftpumpenwirkweise der Zooms und der Undichtheit...
viel mehr Schaden an einem Objektiv entstehen kann...
als "ein Schutzfilter" dir helfen wird:!:

also wenn was helfen wird...würde ich "dichte Objektive" kaufen...
die gibt es aber bei Sony ...nicht!

also bitte die Beweislage ...nicht immer umdrehen:roll: danke
Mfg gpo

RainerV 20.03.2009 22:35

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 807572)
überflüssig bis auf:
. Polfilter
. Grauverlauf
. ND-Grau

. Infrarot

Rainer

jrunge 20.03.2009 22:40

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 807672)
Moin

die "Glaubensfrage" ist längst geklärt...

diejenigen die meinen Schutzfilter benutzen zu müssen..."glauben"
sich damit einen gefallen zu tun:top:
...
Mfg gpo


Dann lassen wir sie doch einfach mal im Glauben und schonen unsere Nerven. :roll:
Dann werden auch diese endlosen Diskussionen nicht mehr geführt. Ich habe hier im Forum übrigens noch nie einen Thread gefunden, den jemand damit startet, dass er schreibt: "Ich nutze keine Schutzfilter ...".;)

PS. Zu 99% sind bei mir auch Schutzfilter drauf und ich weiß, dass ich sie mit Rechtsgewinde links herum auch abschrauben kann. ;)

gpo 21.03.2009 01:06

Moin

ich MUSS mich hin und wieder aufregen:cool:
damit mein Kreislauf in die gänge kommt:D

in meiner Minusliste fehlt leider noch ein Musterstück...
im DSLR Forum ist fast jede Wocher einer drin...

der seine Filter nicht mehr abbekommt!!!:oops:
in 50 % der Fälle half nur mein allerletzter Tipp...

Glas rausbrechen und mit guter Kombizange senkrecht innen den Filterring greifen...
und beherzt nach innen rausbrechen(Knacken)
meist bleiben nur ein paar Farbmacken am Objektiv zurück:top::top::top:

...aber das kennen ja einige bestimmt schon:roll:;):cool:
Mfg gpo

Norbert-S 21.03.2009 01:19

He, Ihr seit echt lustig :top:

Ob mit oder ohne Filter, ist doch völlig egal, das Ergebnis zähl am Ende.

Hier habe ich noch ein Bildchen :)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...027/Statue.jpg

ViewPix 21.03.2009 01:36

Bevor ein Objektiv senkrecht auf den Boden fällt, reißt ein Spritzgussring eines Fotorucksacks :cool:

Ich nutze keine Filter mehr... schon garnicht als Schutz, eine Hama Objektivkappe ist da effizienter ;)

turboengine 21.03.2009 01:50

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 807746)
Moin

Glas rausbrechen und mit guter Kombizange senkrecht innen den Filterring greifen...
und beherzt nach innen rausbrechen(Knacken)
Mfg gpo

Aaaaaaaaahhhhhhhhhhhhh!!!! :shock::shock::shock:

Einem Ingenieur kräuseln sich da die Zehennägel! Schon mal mit Kriechöl und Eisspray probiert? Es gibt kaum eine Verschraubung, die ich damit nicht gelöst hätte.

binbald 21.03.2009 01:55

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 807764)
Schon mal mit Kriechöl und Eisspray probiert?

Ich glaube nicht, dass gpo bei Eiseskälte irgendwo herumkriechen will... :cool:
Aber ich kann die Reaktion Deiner Zehennägel verstehen!

gpo 21.03.2009 02:47

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 807764)
Aaaaaaaaahhhhhhhhhhhhh!!!! :shock::shock::shock:

Einem Ingenieur kräuseln ....


dem "inschinör iss nichts zu schwör" :top::top::top::cool:

nxi für ungut lieber Ingenieur...
ich bin auch sowas ähnliches da ich zwei Berufe habe:cool:

und dieser Tip war als...letzte Rettung gedacht,
zwei Leute aus dem Kinderforum ....haben Dankesbriefe geschrieben
weil es funktioniert hat:top:

ja ja ja...es gibt außer Kriechöl noch schöne Lederriemen(Ölfliterlöser)
auch schöne bagsige Plastikgürtel eignen sich:D

nur der Brechertip...
muste angewendet werden, weil der User den Filter immer drauf hatte...
ihm fiel auf das er lose war...zog ihn fester...
was er nicht bedachte...er war schon stundenlang bei -10° unterwegs...

nun war der Filter===> Kälteverschweißt ;) coole Nummer :roll:

ich habe noch einen Fein Vibrationsschneider mit Hartmetallblatt...
da hätte ich auch keine Hemmungen...
wenn 50% des Rings einen Schlitz hat...geht der rest mit der Kombizange:cool:
Mfg gpo

TONI_B 21.03.2009 08:23

Es ist wirklich gigantisch: ich schlage vor, dass jeder, den es interessiert, Bilder MIT/OHNE-Filter kommentarlos(!!) hier reinstellt. Als Hilfe für die "Suchenden".

Was passiert: gpo bricht wieder den Glaubenskrieg vom Zaun, wo er glaubt die alleinige Weisheit zu haben. Schade!

cdan 21.03.2009 12:02

Es gibt Situationen, da halte ich es mit den alten Ägyptern die da sprachen: "Vertraue auf Allah, aber binde dein Kamel an".

binbald 21.03.2009 12:22

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 807859)
Es gibt Situationen, da halte ich es mit den alten Ägyptern die da sprachen: "Vertraue auf Allah, aber binde dein Kamel an".

Da hätt' ich auch noch ein hierher passendes anzubieten: "Weht der Wind, so löscht er die Kerze aus, aber facht das Feuer an."
Wer macht weiter?

TONI_B 21.03.2009 12:26

Ich hör schon das Schloß, das aus dem Keller geholt wird...

XG1 21.03.2009 12:33

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 807780)
dem "inschinör iss nichts zu schwör" :top::top::top::cool:

nxi für ungut lieber Ingenieur...
ich bin auch sowas ähnliches da ich zwei Berufe habe:cool:

und dieser Tip war als...letzte Rettung gedacht,
zwei Leute aus dem Kinderforum ....haben Dankesbriefe geschrieben
weil es funktioniert hat:top:

ja ja ja...es gibt außer Kriechöl noch schöne Lederriemen(Ölfliterlöser)
auch schöne bagsige Plastikgürtel eignen sich:D

nur der Brechertip...
muste angewendet werden, weil der User den Filter immer drauf hatte...
ihm fiel auf das er lose war...zog ihn fester...
was er nicht bedachte...er war schon stundenlang bei -10° unterwegs...

nun war der Filter===> Kälteverschweißt ;) coole Nummer :roll:

ich habe noch einen Fein Vibrationsschneider mit Hartmetallblatt...
da hätte ich auch keine Hemmungen...
wenn 50% des Rings einen Schlitz hat...geht der rest mit der Kombizange:cool:
Mfg gpo

Ich muss gestehen, daß ich mir zu Analogzeiten auch die Hama-Filterzange kaufen musste, weil der Farbkonversionsfilter etwas zu fest... aber damit ging es dann. Gott sei Dank. War also ein Nichts gegen diesen Fall.
Aber in einem anderen thread wurde ein sich der Linse reflexartig nähernder Salzstangenfinger eines Kindes erwähnt. Ein Fall mit zugegebenermaßen geringer Auftretenswahrscheinlichkeit...

binbald 21.03.2009 12:34

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 807870)
Ich hör schon das Schloß, das aus dem Keller geholt wird...

Ja, ich auch - ich meine, wir hatten diese Diskussion schon so oft; in der Regel beginnt das recht ruhig und verständig (Kerze :)) und dann wird's doch wieder eine Gegenüberstellung von Glaubensgrundsätzen (Feuer :)).
Inzwischen amüsiert es mich, dass man anscheinend nicht in der Lage ist, den Filter selbstständig drauf und runter zu schrauben, je nachdem wie es die Situation erfordert. Da macht doch jeder seine eigenen Erfahrungen mit seinen eigenen Fotomotiven und sollte das erkennen können (meint man/ich zumindest)

TONI_B 21.03.2009 12:46

Und ich hätte mir gewünscht (Ok, war ziemlich naiv), dass es für die immer wieder neu Dazukommenden, die diese Frage stellen, komentarlose Vergleichsaufnahmen gibt, damit sie sich selber der einen oder anderen Glaubensrichtung anschließen können - ohne Missionierung durch "Profis" und "Hobbyisten"...

sven_hiller 21.03.2009 12:54

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 807780)
nur der Brechertip...
muste angewendet werden, weil der User den Filter immer drauf hatte...
ihm fiel auf das er lose war...zog ihn fester...
was er nicht bedachte...er war schon stundenlang bei -10° unterwegs...

nun war der Filter===> Kälteverschweißt ;) coole Nummer :roll:
...

Mfg gpo

Hätte nicht auch einfach eine Demontage bei ähnlich niedrigen Temperaturen geholfen? Dann müßten doch die Maße wieder stimmen, oder?

sven_hiller 21.03.2009 12:59

Im übrigen finde ich, daß so eine Filterdiskussion eher was für Werktags abends ist - mit Chips und 'ner Flasche Bier.
Also Samstag Morgen ist einfach ein schlechter Zeitpunkt, das geht besser!

XG1 21.03.2009 13:09

Zitat:

Zitat von sven_hiller (Beitrag 807880)
Im übrigen finde ich, daß so eine Filterdiskussion eher was für Werktags abends ist - mit Chips und 'ner Flasche Bier.
Also Samstag Morgen ist einfach ein schlechter Zeitpunkt, das geht besser!

Keine Sorge. Die Diskussion wird bis Montag Abend nicht abgeschlossen sein. Und die hat ja auch nicht erst heute Morgen begonnen.

Fritzchen 21.03.2009 14:21

Ja das läuft schon so wie ich es gedacht habe, weiter so:D:D:D

AlexDragon 21.03.2009 15:09

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 807900)
Ja das läuft schon so wie ich es gedacht habe, weiter so:D:D:D

:top::top::top:

Dieses Thema nervt genauso, wie das andere Thema über Speicherkarten, von wegen lieber 2 x 8 GB, oder 1 x 16 GB - Habe dazu in dem Thread auch meine Meinung geschrieben und das wars dann für mich zu den Themen :roll:;):lol::lol:

Norbert-S 21.03.2009 20:00

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 807930)
:top::top::top:

Dieses Thema nervt genauso, wie das andere Thema über Speicherkarten, von wegen lieber 2 x 8 GB, oder 1 x 16 GB - Habe dazu in dem Thread auch meine Meinung geschrieben und das wars dann für mich zu den Themen :roll:;):lol::lol:

Hi,
so wie Du es geschrieben hast, gehe ich davon aus, das Du zum Thema Speicherkarten nichts mehr schreibst :) Habe den Beitrag bez. der Speicherkarten nicht gelesen.
Was meinst Du denn zum Filter? Denn in diesem Beitrag befindest Du Dich ja :)

;)

Flashback 21.03.2009 21:36

Ich hatte damals auf der A1 und anschließend auf den Objektiven meiner a350 auch Filter aufgeschraubt, mittlerweile sind sie wech außer auf dem 28-135mm. Stell ich aber irgendwann eine Beeinträchtigung auf den Fotos mit dieser Linse fest wandert er zurück in die Schachtel.
Oh ja... jetzt grinsen bestimmt einige,die Kitlinse hat bei mir auch noch ein UV drauf, :shock: ..nutz die halt so gut wie nicht mehr und bin zu faul das Teil runterzuschrauben. :D

Einen negativen Effekt den ich auf die Verwendung von einem "Schutzfilter" zurückführe hatte ich im letzten Sept. festgestellt mit dem 70-210mm Tele + UV Filter. Ich hatte bei Dunkelheit Bilder vom "Ballonglühen" in Pforzheim geschossen und später bei den Aufnahmen merkwürdige bunte Lichtreflexe festgestellt.

XG1 21.03.2009 21:44

Zitat:

Zitat von Flashback (Beitrag 808181)
Einen negativen Effekt den ich auf die Verwendung von einem "Schutzfilter" zurückführe hatte ich im letzten Sept. festgestellt mit dem 70-210mm Tele + UV Filter. Ich hatte bei Dunkelheit Bilder vom "Ballonglühen" in Pforzheim geschossen und später bei den Aufnahmen merkwürdige bunte Lichtreflexe festgestellt.

Kannst Du das Bild zeigen?

Flashback 22.03.2009 00:21

@XG1
Ich dachte die Bilder hätt ich allesammt schon gelöscht,aber das war eins davon...
http://home.arcor.de/awe71/bilder/DSC02711s.jpg

[EDIT by Hella: Bilder > 50 kB bitte nur verlinken und nicht direkt einbinden - danke!]

AlexDragon 22.03.2009 01:43

Zitat:

Zitat von Norbert-S (Beitrag 808104)
Hi,
so wie Du es geschrieben hast, gehe ich davon aus, das Du zum Thema Speicherkarten nichts mehr schreibst :) Habe den Beitrag bez. der Speicherkarten nicht gelesen.
Was meinst Du denn zum Filter? Denn in diesem Beitrag befindest Du Dich ja :)

;)

Hi, Irgendwo hatte ich das schon einmal geschrieben und das Thema wird hier ja regelmäßig im Turnus immer wieder durchgekaut, dass ich in nunmehr 28 J. Fotografie, noch nie einen Filter als Schutz benötigt habe. Mir ist auch schon mal ein Obj. runtergefallen, aber da hat die GeLi mehr Schutz geliefert als es ein Filter getan hätte und eine GeLi habe ich auf JEDEM Obj. und das kann ich auch ganz dringend Jedem empfehlen ;)

jrunge 22.03.2009 01:58

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 808275)
Hi, Irgendwo hatte ich das schon einmal geschrieben und das Thema wird hier ja regelmäßig im Turnus immer wieder durchgekaut, dass ich in nunmehr 28 J. Fotografie, noch nie einen Filter als Schutz benötigt habe. ...

Moin Alex,

nur gut für Dich, dass es dieses Forum noch keine 28 Jahre gibt, sonst hättest Du Dir schon Hornhaut auf den Fingern geschrieben, weil Du keinen Filter als Schutz benötigt hast. ;)
Aber Negativbeispiele für Schutzfilter, wie Flashback sie zeigt, kannst Du dann ja wohl auch kaum hier zeigen? :shock:
Ich habe vergleichbare Ergebnisse und bin deshalb inzwischen Filterschrauber (@ gpo: deshalb brauche ich auch keine Zange ;) ). :cool:

Ich find's immer wieder lustig, dass diejenigen, denen dieses Thema anscheinend auf den Keks geht, dann meist die Ersten sind, die sich dazu zu Wort melden. :lol:

RainerV 22.03.2009 02:17

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 808280)
Ich find's immer wieder lustig, dass diejenigen, denen dieses Thema anscheinend auf den Keks geht, dann meist die Ersten sind, die sich dazu zu Wort melden. :lol:

Hallo Jürgen,

das fäll mir auch immer wieder auf.

Lustig, kann aber auch sehr nervig werden, wenn das dann in dem Tonfall geschieht, wie im Speicherkartenthread geschehen.

Rainer

jrunge 22.03.2009 02:31

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 808284)
Hallo Jürgen,

das fäll mir auch immer wieder auf.

Lustig, kann aber auch sehr nervig werden, wenn das dann in dem Tonfall geschieht, wie im Speicherkartenthread geschehen.

Rainer

Moin Rainer,

es gibt eben immer wieder Menschen, bei denen der gute Ton irgendwann abhanden gekommen ist. :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.