SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Überlegung ... 80-200 plus Konverter oder 70-400? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67009)

A.K.B. 23.02.2009 14:34

Überlegung ... 80-200 plus Konverter oder 70-400?
 
zwischen
80 - 200 Minolta , 2,8, HS, Apo + Kenko 1,4 teleplus 300 G
und Sony 70 - 400 G....
preislich derzeit ca auf gleicher Ebene .

WB-Joe 23.02.2009 15:00

Hallo,

da würde ich mir die Frage stellen welchen Brennweitenbereich ich mehr nütze, 80-200 oder 200-400.
Ist es 80-200 dann natürlich den weißen Riesen, aber mit dem passenden Minolta-Konverter. Die Kenkos sind zwar gut aber an einen Orginalkonverter kommen sie nicht ran.
Nutzt du mehr den Brennweitenbereich zwischen 200 und 400 dann ist das Sony erste Wahl.

Die dritte Möglichkeit wäre, das 80-200 ohne Konverter in Kombination mit dem 70-400. Meiner Meinung nach die beste Variante, allerdings auch die kostenintensivste......:mrgreen:

Jens N. 23.02.2009 15:05

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 793472)
Ist es 80-200 dann natürlich den weißen Riesen, aber mit dem passenden Minolta-Konverter.

Nur damit es hinterher keine langen Gesichter gibt: die Minolta/Sony APO Konverter passen nicht an den Weißen Riesen.

WB-Joe 23.02.2009 15:08

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 793478)
Nur damit es hinterher keine langen Gesichter gibt: die Minolta/Sony APO Konverter passen nicht an den Weißen Riesen.

Es gibt für den weißen Riesen keine passenden Konverter von Minolta?:shock:

Jens N. 23.02.2009 15:10

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 793483)
Es gibt für den weißen Riesen keine passenden Konverter von Minolta?:shock:

Nope.

Das Objektiv ist aber auch mit Fremdkonvertern sehr gut.

Schmiddi 23.02.2009 15:12

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 793483)
Es gibt für den weißen Riesen keine passenden Konverter von Minolta?:shock:

Nööö (an's SSM passen die aber, wenn ich das richtig erinnere...)

WB-Joe 23.02.2009 15:16

Aha, dann wundert mich aber der Update von Apo auf ApoII.
Ich war bis jetzt der Meinung der war extra für die HS-Modelle.
Man lernt nicht aus......:?

WB-Joe 23.02.2009 15:17

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 793484)
Nope.

Das Objektiv ist aber auch mit Fremdkonvertern sehr gut.

Das kann ich bestätigen, ich verwende die Kenkos.
Allerdings ist die Abbildungsleistung Ur-SSM und Minolta/Sony-Konverter besser als Ur-SSM und Kenko.

wwjdo? 23.02.2009 15:19

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 793485)
Nööö (an's SSM passen die aber, wenn ich das richtig erinnere...)

Aber auch nur der Minolta D oder der Sony Konverter! ;)

A.K.B. 23.02.2009 15:21

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 793478)
Nur damit es hinterher keine langen Gesichter gibt: die Minolta/Sony APO Konverter passen nicht an den Weißen Riesen.


Genau, hatte ja einen am weißen Vorgänger - er paßte nicht und hier im Forum riet man mir zum Kenko . Ist anscheinend der einzige der paßt .
Ich bin mehr für 400mm ( viele Aufnahmen in Zoos etc.....) . Das Sony ist auch unauffälliger als das weiße .
Es sieht zwar auf den Reklamefotos wie " billiges Alublech " aus :mrgreen:- in Wirklichkeit wirkt es in dem Grauton überraschend angenehm , ja richtig vornehm , kurz gesagt : ladylike :mrgreen:.

Ich habe es übers Wochenende einem Profi geliehen :
Ergebnis : liegt angenehm in der Hand und der Schwerpunkt im Stativbetrieb ist sehr gut gelagert . Fotos wurden einwandfrei ...
Ich nehme mal beide am 3.3. mit.

Jens N. 23.02.2009 15:24

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 793487)
Aha, dann wundert mich aber der Update von Apo auf ApoII.
Ich war bis jetzt der Meinung der war extra für die HS-Modelle.
Man lernt nicht aus......:?

Das ist schon richtig so (APO II für die HS Versionen bestimmter Objektive), nur sind die Konverter halt vor allem für Festbrennweiten gedacht. Sie passen rein mechanisch nicht ans 80-200mm /2,8, ich glaube das einzige Zoom an das sie passen, ist das 70-200mm /2,8 SSM. Sonst nur Festbrennweiten.

An den Weißen Riesen passen aber durchaus einige 2x Fremdkonverter - bei denen ist der Abstand Linsen-Bajonett idR. unkritisch. Kleiner wird die Auswahl wieder bei den 1,4x TKs. Da kenne ich aber auch mindestens zwei passende.

WB-Joe 23.02.2009 15:26

Zitat:

Genau, hatte ja einen am weißen Vorgänger - er paßte nicht und hier im Forum riet man mir zum Kenko . Ist anscheinend der einzige der paßt .
Ja, die Kenkos passen fast überall und sind optisch auch ned schlecht.

Zitat:

Es sieht zwar auf den Reklamefotos wie " billiges Alublech " aus - in Wirklichkeit wirkt es in dem Grauton überraschend angenehm , ja richtig vornehm , kurz gesagt : ladylike .
Dann fehlt dir nur noch das Auto in der passenden Farbe.....:lol:

WB-Joe 23.02.2009 15:27

Zitat:

Sie passen rein mechanisch nicht ans 80-200mm /2,8, ich glaube das einzige Zoom an das sie passen, ist das 70-200mm /2,8 SSM.
Ah, Hinterlinsenproblematik........;)
Jetzt wirds klarer.:top:

A.K.B. 23.02.2009 15:33

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 793496)
Ja, die Kenkos passen fast überall und sind optisch auch ned schlecht.
der Kenko sieht allerdings etwas mickrig aus am weißen Rohr .....der weiße Minolta wirkte da schon viel profimäßiger.... mit dieser Kombination konnte man toll angeben :
Stativ + klein wirkende Kamera D 7 + dicker Konverter + wuchtiges Objektiv :mrgreen:
wer angibt hat mehr vom Leben


Dann fehlt dir nur noch das Auto in der passenden Farbe.....:lol:

ha..ha...leider gibt es kein Objektiv in Gelb :mrgreen:

WB-Joe 23.02.2009 15:38

Zitat:

Zitat von A.K.B. (Beitrag 793504)
ha..ha...leider gibt es kein Objektiv in Gelb :mrgreen:

Nimm gelbe Folie.......:lol:
Dann ist es aber nimmer arg unauffällig.:crazy::crazy:

Schmiddi 23.02.2009 16:32

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 793487)
Aha, dann wundert mich aber der Update von Apo auf ApoII.
Ich war bis jetzt der Meinung der war extra für die HS-Modelle.
Man lernt nicht aus......:?

Genau - die waren für die HS-Modelle. Eben der Festbrennweiten, wo die Linsen sich nicht küssten...
Der Unterschied liegt nur im AF-Getriebe: die HS-Objektive waren/sind direkt übersetzt - und mit dem Ur-APO rauschte der AF dann übers Ziel hinaus. Die APO-II haben eine 1:2 Untersetzung eingebaut - langsamer, dafür zielgenauer.

Viele Grüße vom Schmiddi

PS: An's 135-er CZ ginge es von den Linsen - aber da sitzt am Objektiv eine Rechteckblende zur Streulichtreduktion -> passt nix...

mittsommar 23.02.2009 18:41

Hi,
Minolta 1,4 APO 1:1 Übersetzung
Minolta 2,0 APO 1:2 Übersetzung

Minolta 1,4 APO II 1:2 Übersetzung
Minolta 2,0 APO II 1:4 Übersetzung

Minolta/Sony 1,4 (D) 1:2 Übersetzung
Mínolta/Sony 2,0 (D) 1:4 Übersetzung

Gruß
mittsommar;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.