SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Wer einen kleinen GPS-Empfänger (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66529)

willimax 14.02.2009 09:45

Wer einen kleinen GPS-Empfänger
 
für seine Sony sucht, wird vielleicht HIER fündig.

superburschi 14.02.2009 09:47

Zitat:

Zitat von willimax (Beitrag 788721)
für seine Sony sucht, wird vielleicht HIER fündig.

Wird leider etwas teuer zusammen, da gibt es billigeres. Aber trotzdem Danke für den Hinweis:top:

About Schmidt 14.02.2009 09:54

Ehrlich gesagt, will ich gar nicht dass man weiss, wo ich mal wieder in ein altes Haus eingestiegen bin um Fotos zu machen :roll::lol:

Gruß Wolfgang

superburschi 14.02.2009 09:55

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 788725)
Ehrlich gesagt, will ich gar nicht dass man weiss, wo ich mal wieder in ein altes Haus eingestiegen bin um Fotos zu machen :roll::lol:

Gruß Wolfgang

Solang es nur ein altes Haus ist geht es ja ;)

About Schmidt 14.02.2009 10:03

Zitat:

Zitat von superburschi (Beitrag 788726)
Solang es nur ein altes Haus ist geht es ja ;)

Was soll ich den in einem neuen, die verdutzen Bewohner knipsen :shock:

Nee, das muss schon was Marodes sein :lol:

Gruß Wolfgang

superburschi 14.02.2009 10:07

Manchmal ist so ein GPS ganz nett, ich hab auch eins, aber ist glaub ich nur ne Spielerei :oops:

Kentucky 24.02.2009 19:48

Zitat:

Zitat von superburschi (Beitrag 788731)
Manchmal ist so ein GPS ganz nett, ich hab auch eins, aber ist glaub ich nur ne Spielerei :oops:

Also ich habe ja eigentlich kein Geld für Urlaub. Aber vor drei Jahren war ich dann doch mal auf einer Mittelmeerinsel unterwegs und habe mir da für einen Tag ein Motorrad geliehen. Wieder zuhause hätte ich mir schon gewünscht, ich wüßte noch, wo alle die Bilder entstanden sind.

Vor allem jetzt, wo es ja Google-Earth oder Google-Maps gibt. Solange die Dinger aber über 50 Euro kosten, werde ich mir sowas nicht kaufen. Schon gar nicht, zum auf den Blitzschuh stecken, weil

a) Der Blitzschuh damit belegt ist und
b) man den Geotagger nur mit der Kamera benutzen kann.

zu b) Vielleicht möchte man ja auch nur mal seinen Weg aufzeichnen, ohne dabei auch Fotos zu machen (z.B. Motorrad- oder Wandertour). Und: Ich sehe da ein datenschutzrechtliches Problem, wenn die Dinger so klein werden, daß man sie der Freundin heimlich ins Handtäschchen schmuggelt oder wenn der Chef 'ausversehen' so ein Teil im Firmenwagen liegen läßt.

Kentucky

Irmi 24.02.2009 20:14

Ich plane gerade unseren Irlandurlaub. Habe dazu nochmal meine Fotoshow vom letzte Urlaub durchgesehen. Würde mir für manchen Fotostandort, den ich damals gefunden habe, die Standortdaten wünschen, damit ich das nochmal wieder finde. Überlege, ob ich mir für den Uralub einen Tagger zulegen soll. Muß das mal im Auge behalten.

Kentucky 24.02.2009 20:31

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 794109)
Ich plane gerade unseren Irlandurlaub. Habe dazu nochmal meine Fotoshow vom letzte Urlaub durchgesehen. Würde mir für manchen Fotostandort, den ich damals gefunden habe, die Standortdaten wünschen, damit ich das nochmal wieder finde. Überlege, ob ich mir für den Uralub einen Tagger zulegen soll. Muß das mal im Auge behalten.

Hallo, ich habe gerade meine Aussage mit den 50 Euro nochmal überprüft und habe tatsächlich etwas gefunden. Ob das was taugt, weiß ich natürlich nicht:

http://www.pearl.de/a-PX1051-5481.shtml?vid=917

Kentucky

hlenz 24.02.2009 21:17

Es geht noch günstiger:
i-gotU GT-100 GPS USB Daten Logger: ca. 40€

Ich hab den GT-200 - es funktioniert!
(Auch wenn speziell diese Geräte auch wieder Handhabungsmängel haben...)

Kentucky 24.02.2009 22:55

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 794148)
Es geht noch günstiger:
i-gotU GT-100 GPS USB Daten Logger: ca. 40€

Ich hab den GT-200 - es funktioniert!
(Auch wenn speziell diese Geräte auch wieder Handhabungsmängel haben...)

Wofür ich mich interessieren würde:

Ein Geotagger, der die Geodaten nur auf Knopfdruck speichert und dessen Batterie deshalb einen ganzen Urlaub lang hält (wer hat schon einen Labtop im Urlaub dabei).

Optional einstellbar:

Regelmäßige Speicherung in einstellbarem Zeitabstand.

Kann das der GT 100?

Kentucky

joki 24.02.2009 23:28

ich habe den i-blue 747.

Der kann sowohl als auch und der Akku ist ein gängiger Händi-Akku. (Nokia BL-5c)

http://www.transystem.com.tw/product...3&pno=6&ver=en

In der Bucht schon unter nem Fuffi zu bekommmen.

Joshi_H 25.02.2009 07:25

Hallo,

Zitat:

Zitat von joki (Beitrag 794229)
ich habe den i-blue 747.

Der kann sowohl als auch und der Akku ist ein gängiger Händi-Akku. (Nokia BL-5c)

http://www.transystem.com.tw/product...3&pno=6&ver=en

In der Bucht schon unter nem Fuffi zu bekommmen.

den hab' ich auch. Mal abgesehen von leichten Verbindungsproblemen am PC, weil die USB-Verbindung über einen Treiber für serielle Ports geroutet wird, ist das Ding echt klasse. Wie joki schon sagte, kann der permanent Loggen (Zeitintervall ist einstellbar) oder auf Knopfdruck Daten speichern. Weiterhin kann man ihn über Bluetooth mit dem Handy verbinden und für Navigation benutzen. Er ist an jedem USB-Port aufladbar. Die Verwendung von Handy-Akkus ist ein klares Plus und insgesamt uneingeschränkt empfehlbar - alleine schon wegen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Grüße,

Joshi.

edit: Ach ja, die Empfangseinheit ist ausreichend sensibel um den Empfang auch im Rucksack zu gewährleisten. Die beiliegende Software bindet die Daten direkt als klm (oder war's kml) in Google-Earth ein. Logging-Listen muss man nach dem Download per Hand editieren, aber das ist nicht weiter schlimm.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.