SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Preistip ! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66181)

About Schmidt 07.02.2009 17:16

Preistip !
 
Hallo,

für alle die noch einen guten Blitz suchen, hier wird man fündig!

Einfach SCA-Adapter für Sony gleich mitbestellen :top: Günstiger geht´s wohl nimmer. Und keine Angst, es ist Neuware, sie liegt gerade bei mir auf dem Tisch :lol: Ich wollte es nur nicht empfehlen, wenn ich mir nicht sicher bin, nun bin ich es.

Gruß Wolfgang

CT 07.02.2009 17:25

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 785033)
Hallo,

für alle die noch einen guten Blitz suchen, hier wird man fündig!

Einfach SCA-Adapter für Sony gleich mitbestellen :top: Günstiger geht´s wohl nimmer. Und keine Angst, es ist Neuware, sie liegt gerade bei mir auf dem Tisch :lol: Ich wollte es nur nicht empfehlen, wenn ich mir nicht sicher bin, nun bin ich es.

Gruß Wolfgang

Da steht "für Canon". Sicher, dass es dann mit
Sony Adapter passt?

jrunge 07.02.2009 17:36

Zitat:

Zitat von CT (Beitrag 785040)
Da steht "für Canon". Sicher, dass es dann mit
Sony Adapter passt?

Das ist ja der Vorteil der SCA-Blitzgeräte: Sie sind nicht herstellerspezifisch, sondern durch den SCA anpassbar. Für Sony/KoMi SCA 3302.

wwjdo? 07.02.2009 17:38

Zitat:

Zitat von CT (Beitrag 785040)
Da steht "für Canon". Sicher, dass es dann mit
Sony Adapter passt?

Es muss eben die neueste version (M7) beim Adapter sein - obwohl ein updaten bei Metz auch möglich ist...

About Schmidt 07.02.2009 17:51

Mit SCA 3202 M7 passt es auf jeden Fall. Ab M4 (glaube ich) ist ein kostenloses Update per Metzservice möglich. Dazu muss einfach den Adapter einsenden.

Gruß Wolfgang

jrunge 07.02.2009 17:56

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 785064)
Mit SCA 3202 M7 passt es auf jeden Fall. Ab M4 (glaube ich) ist ein kostenloses Update per Metzservice möglich. Dazu muss einfach den Adapter einsenden.

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang,

da bei Foto-Erhard "Canon" steht: War der Canon-SCA etwa auch dabei?

Hademar2 07.02.2009 18:04

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 785064)
Mit SCA 3202 M7 passt es auf jeden Fall. Ab M4 (glaube ich) ist ein kostenloses Update per Metzservice möglich. Dazu muss einfach den Adapter einsenden.

Gruß Wolfgang

Ab M3 kann upgedatet werden und derzeit aktuell ist M8.

Hademar2 07.02.2009 18:05

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 785068)
Hallo Wolfgang,

da bei Foto-Erhard "Canon" steht: War der Canon-SCA etwa auch dabei?

Der sollte dabei sein, denn sonst ist er ja nicht speziell für Canon.

About Schmidt 07.02.2009 18:06

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 785068)
Hallo Wolfgang,

da bei Foto-Erhard "Canon" steht: War der Canon-SCA etwa auch dabei?

Hallo Jürgen,
Metz vertreibt die Blitze scheinbar inkl. Adapter für verschiedene Kameratypen sprich, Canon, Pentax, Nikon usw. als Kit.
Erhardt verkauft scheinbar nur den Kit mit Canon SCA, welcher bei mir am Blitz war.

Gruß Wolfgang

Hademar2 07.02.2009 18:09

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 785076)
Hallo Jürgen,
Metz vertreibt die Blitze scheinbar inkl. Adapter für verschiedene Kameratypen sprich, Canon, Pentax, Nikon usw. als Kit.
Erhardt verkauft scheinbar nur den Kit mit Canon SCA, welcher bei mir am Blitz war.

Gruß Wolfgang

Zusätzlich gibt es ihn auch noch nur mit dem Standard-Fuß, da ist er preislich noch günstiger. Passenden SCA dazu und alles wird gut.

Wenn man aber einen Adapter für Canon, Nikon etc. dazu bekommt, den einfach wieder bei ebay vertickern. Die gehen alle zu recht attraktiven Preisen weg.

About Schmidt 07.02.2009 21:17

So ähnlich habe ich es auch gemacht.
Erhardt liefert mit SCA für Canon. Diesen tausche ich gegen einen für Sony und fertig. Welchen Adapter für welche Kamera und welchen Blitz benötigt wird, findet ihr bei Metz SCA-Adaptersuche

Gruß Wolfgang

Kasimodo 07.02.2009 22:00

Vielen Dank für den Hinweis! :top:

Weißt Du zufällig, ob der Preis nur im Internet gilt oder auch in den Filialen?

Und: Gibt es gravierende Unterschiede zwischen der angebotenen Version MZ-3 und der zuletzt aktuellen Version MZ-4i?

shokei 08.02.2009 00:11

Habe das gleiche Angebot vor einer Woche wahrgenommen.

Die MZ-3 Version bietet dir als Sony User keine Nachteile im Gegensatz zur MZ-4 Version, die Neuerungen beziehen sich auf Nikon oder Canon Kameras.
Ich habe mir nur meinen SCA M8 Adapter woanders bestellt, weil die Version bei FE nicht angegeben wurde und auf meine Nachfragen nicht geantwortet wurde.

Ansonsten bin ich total zufrieden, der Blitz ist nagelneu und leistet super Arbeit. Nun muss ich nur noch den Canon Adapter verkaufen, welcher ebenfalls in der neusten Version ( M4 ) dabei war.

PS: Die Preise gelten nur für das Internet, in den Fialen bietet FE höhere Preise an.

Takami 08.02.2009 08:26

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 785033)
Hallo,

für alle die noch einen guten Blitz suchen, hier wird man fündig!

Einfach SCA-Adapter für Sony gleich mitbestellen :top: Günstiger geht´s wohl nimmer. Und keine Angst, es ist Neuware, sie liegt gerade bei mir auf dem Tisch :lol: Ich wollte es nur nicht empfehlen, wenn ich mir nicht sicher bin, nun bin ich es.

Gruß Wolfgang

Hallo,
hat dieser Blitz nennenswerte Vor- oder Nachteil im direkten Vergleich zum Sony Blitz HVL - F 42 AM an einer Alpha 700 ?
Kann jemand was dazu sagen ?
Harry

About Schmidt 08.02.2009 08:49

Da der Metz über eine (Metz)Automatik verfügt, sehe ich dies als Vorteil gegenüber dem Sony an. Ausserdem ist seine Leitzahl höher und beide Blitze lassen sich WL nicht als Master sondern nur als Slave betreiben. Master geht meines Wissens nur mit dem 58er Sony. Ein Vorteil des Metz ist auch, dass man ihn mittels Adaptern an verschiedenen Kameras einsetzen kann. So habe ich vor, ihn auch auf der Panasonic FZ 50 einzzusetzen.

Den Sony kenne ich nicht ausreichend, um noch weiteres dazu sagen zu können.
Gruß Wolfgang

PeterHadTrapp 08.02.2009 10:58

Zitat:

hat dieser Blitz nennenswerte Vor- oder Nachteil im direkten Vergleich zum Sony Blitz HVL - F 42 AM an einer Alpha 700 ?
Moin,

Ein weiterer Vorteil ist der Zweitreflektor (der kleine zweite Blitz in der Vorderseite). Dieser gibt dem Anwender die Möglichkeit, auch beim indirekten Blitzen noch eine dezente direkte Aufhellung von vorne zu haben.

Die vorblitzfreie Metz-Eigenautomatik zusammen mit dem Zweitreflektor geben dem Blitz in meinen Augen klare Vorteile für Portraits auf Veranstaltungen.

About Schmidt 08.02.2009 11:11

Hallo Peter,

das habe ich ganz vergessen. Daran sieht man, dass ich den Sony nicht gut und den Metz zu gut kenne, dass ich diese "Kleinigkeiten" gar nicht mehr bemerke :lol:

Danke für die Ergänzung :top:
Gruß Wolfgang

oskar13 08.02.2009 12:25

Andersrum gefragt: Was hat er gegenüber dem neuen 58AF von Metz für Vor- und Nachteile? Bin nämlich am Überlegen mir diesen, (58AF) zu kaufen.

PeterHadTrapp 08.02.2009 12:31

Zitat:

Andersrum gefragt: Was hat er gegenüber dem neuen 58AF von Metz für Vor- und Nachteile? Bin nämlich am Überlegen mir diesen, (58AF) zu kaufen.
Vorteil Metz 58:

- Zweitreflektor
- A-Modus (Blitzeigene Automatik ohne Vorblitz)
- Firmwareupdate per USB möglich

Vorteil Sony:

- Schwenktechnik für den Kopf
- bessere Verarbeitung
- kann auf der a900 als Master verwendet werden

Gleichauf sind sie etwa bei der Leistung und sie sind (sieht man vom genannten ab) auch ähnlich ausgestattet.

jrunge 08.02.2009 12:50

Zitat:

Zitat von oskar13 (Beitrag 785435)
Andersrum gefragt: Was hat er gegenüber dem neuen 58AF von Metz für Vor- und Nachteile? Bin nämlich am Überlegen mir diesen, (58AF) zu kaufen.

Möchtest Du einen Vergleich zwischen dem Metz 58 AF-1 und dem Metz 54 MZ-3 (um den es hier geht) oder dem Sony HVL-F58AM? Den Vergleich mit dem Sony hat Peter schon beschrieben, die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden Metz sind:
1. der 54er ist durch SCA nicht an ein Kamerasystem gebunden, der 58er passt nur auf das einmal gewählte System.

2. beim 58er kann per USB-Kabel und PC ein FW-Update selbst durchgeführt werden, beim 54er ist dies nur durch Einsenden des SCA an Metz möglich.

Leistungsmäßig unterscheiden sich der 54er und 58er von Metz unwesentlich.

oskar13 08.02.2009 13:48

Zitat:

Zitat von oskar13 (Beitrag 785435)
Andersrum gefragt: Was hat er gegenüber dem neuen 58AF von Metz für Vor- und Nachteile?

Ich wollte schon wissen was der Metz gegenüber dem neuen Metz für Vor- und Nachteile hat.
Danke für die Erklärungen.

CT 09.02.2009 11:24

Ich habe gestern bestellt! Ich bin gespannt, welche Ergebnisse er an der Alpha 200
zeigt!

AlexDragon 09.02.2009 11:38

Zitat:

Zitat von CT (Beitrag 785928)
Ich habe gestern bestellt! Ich bin gespannt, welche Ergebnisse er an der Alpha 200
zeigt!

Da hatte ich meinen 54MZ3 schon dran und funzt wunderbar :top:

wuestensohn 11.02.2009 11:39

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 785193)
So ähnlich habe ich es auch gemacht.
Erhardt liefert mit SCA für Canon. Diesen tausche ich gegen einen für Sony und fertig. Welchen Adapter für welche Kamera und welchen Blitz benötigt wird, findet ihr bei Metz SCA-Adaptersuche

Gruß Wolfgang

habe vor mir den Metz 54 MZ-3 zuzulegen. Der Preis ist ja wirklich gut. Bei der SCA Adaptersuche kriege ich für die Alpha 300 als Antwort: Für diese Kamera wird zur Zeit ein entsprechender Adapter entwickelt.
Wir informieren Sie, sobald dieser im Handel verfügbar ist.

Da ich ja gelesen habe, dass der SCA MZ 3302 auf der 200er ohne Probleme funktioniert, kann ich davon ausgegen, dass er bei der 300er auch keine Probleme macht?

jrunge 11.02.2009 12:01

Hallo Jürgen,

für die A200 ist es der SCA 3302 M7, ich meine aber schon irgendwo hier im Forum gelesen zu haben, dass inzwischen die Version M8 aktuell ist. Metz scheint hier die Adaptersuche noch nicht aktualisiert zu haben, einfach mal eine Mailanfrage an Metz schicken.

EDIT: Hier war es. :top:

wuestensohn 11.02.2009 12:34

Hallo Jürgen, vielen Dank für die schnelle Info. Hat mir sehr weitergeholfen. :top::top:
Wird bestellt.

Man 11.02.2009 13:12

Zitat:

Zitat von oskar13 (Beitrag 785486)
Ich wollte schon wissen was der Metz gegenüber dem neuen Metz für Vor- und Nachteile hat.
Danke für die Erklärungen.

Der meiner Meinung nach wichtigste Unterschied zwischen 54er (habe ich selbst) und 58er (habe ich selbst nicht) ist, dass der 54er bei TTL-Blitzmessung nicht mit Blitzvorsätzen (z. B. Stofen) verwendet werden darf, da dann die Belichtungsmessung nicht stimmt.
Der 54er hat da angeblich ein hardwareseitiges Problem(chen) mit dem bei TTL notwendigen Meßblitz (Vorblitz) und dessen passgenauen Intensität bzw. dessen korrekter Messung.
Das ist wohl auch der Grund, weshalb der 54er nicht als TTL sondern immer als TTL-HSS eingestellt werden muss (keine Sorge, bei Belichtungszeit = Blitzsynchronzeit und länger hat er volle Reichweite).
Hinzu kommt, dass beim 54er TTL und Zweitreflektor nicht sinnvoll eingesetzt werden kann.

Der 58er soll diese Probleme nicht mehr haben - die Sonyblitze haben diese erst recht nicht (dafür haben die Sony- und Minaltablitze aber keinen Metz-A-Modus ohne Vorblitz, einen Zweitreflektor gibt's bei Sony auch nicht).

viele Grüße

Man

jrunge 11.02.2009 15:25

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 787293)
Der meiner Meinung nach wichtigste Unterschied zwischen 54er (habe ich selbst) und 58er (habe ich selbst nicht) ist, dass der 54er bei TTL-Blitzmessung nicht mit Blitzvorsätzen (z. B. Stofen) verwendet werden darf, da dann die Belichtungsmessung nicht stimmt.
...
viele Grüße

Man

Den Unterschied kann ich bestätigen, beim 54er funktioniert es mit Stofen und TTL nicht, beim 58er einwandfrei. :top:

About Schmidt 11.02.2009 15:57

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 787372)
Den Unterschied kann ich bestätigen, beim 54er funktioniert es mit Stofen und TTL nicht, beim 58er einwandfrei. :top:

Das Problem lässt sich umgehen, in dem man die Metzmatik nutzt. Einfach den Blitz auf A stellen, was in vielen Fällen besser funktioniert, als TTL oder TTL-HSS.

Der Aktuelle Adapter ist der SCA 3302 M8, wegen der A900 aber auch der M7 sollte auf der A300 funktionieren. Des weiteren bekommt man von Metz ein kostenloses Update aller Adapter (ab M4 meines Wissens) wenn man den Adapter zu Metz einschickt. Dauer in der Regel 3-4 Tage.

Gruß Wolfgang

jrunge 11.02.2009 17:56

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 787394)
Das Problem lässt sich umgehen, in dem man die Metzmatik nutzt. Einfach den Blitz auf A stellen, was in vielen Fällen besser funktioniert, als TTL oder TTL-HSS.

Man und ich bezogen sich ja auch auf die Unterschiede zwischen 58er und 54er im TTL-Betrieb, dass der A-Modus funktioniert, ist natürlich richtig.
Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 787394)
Der Aktuelle Adapter ist der SCA 3302 M8, wegen der A900 aber auch der M7 sollte auf der A300 funktionieren. ...

Gruß Wolfgang

Ist M8 tatsächlich auch für die 900er? Die Kamera wird bei Metz noch gar nicht gelistet und M8 erschien mit der FW-Version 2 für den 58er ziemlich zeitgleich für die 300er und 350er (Liveview).

oskar13 11.02.2009 19:37

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 787293)
Hinzu kommt, dass beim 54er TTL und Zweitreflektor nicht sinnvoll eingesetzt werden kann.

Der 58er soll diese Probleme nicht mehr haben - die Sonyblitze haben diese erst recht nicht (dafür haben die Sony- und Minaltablitze aber keinen Metz-A-Modus ohne Vorblitz, einen Zweitreflektor gibt's bei Sony auch nicht).

viele Grüße

Man

Hallo Man, vielen Dank noch für die Erklärungen. Ich habe mich jetzt für den Metz 58AF entschieden.
Zuerst dachte ich zwar an den Sony 58, aber es ist doch ein kleiner Preisunterschied und im Falle eines Problems kann ich den Metz direkt vorbeibringen, da die nicht allzuweit von mir entfernt sind.

About Schmidt 11.02.2009 20:53

Zitat:

Zitat von oskar13 (Beitrag 787512)
.... und im Falle eines Problems kann ich den Metz direkt vorbeibringen, da die nicht allzuweit von mir entfernt sind.

und einen klasse Service haben :top:

Gruß Wolfgang

Hademar2 11.02.2009 21:27

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 787459)
Ist M8 tatsächlich auch für die 900er? Die Kamera wird bei Metz noch gar nicht gelistet und M8 erschien mit der FW-Version 2 für den 58er ziemlich zeitgleich für die 300er und 350er (Liveview).

Ja, ist er!

Derzeit eben nur noch nicht als WL-Controller, aber Metz arbeitet dran.

jrunge 12.02.2009 00:50

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 787574)
...Derzeit eben nur noch nicht als WL-Controller, aber Metz arbeitet dran.

Genau das meinte ich aber. Dass M8 mit der A900 ansonsten funktioniert war ja zu erwarten, denn die "alten" KoMis tun's ja auch noch. ;)

vipro 14.02.2009 12:52

Foto-Erhard liefert 3302M8
 
Hallo zusammen,

super, dank dem Preistipp habe ich mir den Blitz inkl. Minolta/Sony SCA bei Foto-Erhard bestellt. Die Lieferung erfolgte 2 Tage nachdem ich die Überweisung (Vorkasse) abgeschickt habe - perfekt.
Für alle, die auch noch überlegen - Erhard liefert die M8-Version des 3302 (bei Zusatzbestellung des Adapters) mit. Das war ja noch nicht klar. So lassen sich vielleicht ein paar Versandkosten sparen - ich hab' nämlich keinen günstigeren Anbieter gefunden.
So - jetzt gehts erst mal ans Testen :D

wuestensohn 15.02.2009 10:23

Schließe mich Vipro an. Donnerstag telefonisch den M8 Adapter bestätigen lassen, dann bestellt. In der Nacht überwiesen. Blitz und Adapter gestern angekommen. Vielen Dank für die Tipps.:top:

CT 15.02.2009 19:18

Meiner ist gestern gekommen. Blitz ist soweit erst einmal o.k., aber die Verpackung:
ohne Siegel und sieht aus, wie einmal beklebt und Beklebung wieder agelöst, bestossen etc. Wie sieht denn bei euch der original Karton aus?

About Schmidt 15.02.2009 19:27

Ja, mein Karton sah auch was älter aus. Etwas angestaubt. Aber dafür war der Inhalt top. Und für den Preis kann man nicht meckern.

Gruß Wolfgang

vipro 15.02.2009 23:08

Mein Karton sah auch nicht neu aus - eine Ecke war eingerissen und versiegelt war auch nichts. Foto-Erhard hat bestimmt Restposten oder Konkursware aufgekauft und haut die "leicht veralteten" Dinger jetzt mit einer mehr als ordentlichen Marge 'raus.
So ganz sauber ist die Sache allerdings nicht :flop: Faire Händler hätten das als B-Ware deklariert. Also grundsätzlich gilt (m.E.) - Vorsicht bei Foto-Erhard!

Aber was solls - die Ware war bei mir einwandfrei, meines Erachtens neu und ich hab volle Garantie. Nach ein paar Versuchen bin ich sehr begeistert von dem Ding :top:

Naja - jetzt hoffe ich, den Canon-Adapter für einen guten Preis in der Bucht loszuwerden. Dann hab' ich einen Super-Blitz für einen sehr guten Preis.

heldgop 16.02.2009 01:24

hatt sich denn schonmal jemand erkundingt wann die mz3 das letzte mal produziert wurden? unbenutzt rum zu liegen ist für die kondensatoren nämlich nicht wirklich gesund...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.