SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon 10D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66)

Mana 07.09.2003 19:21

Canon 10D
 
Wer kann einen kuzen und prägnanten Erfahrungsbericht über die Cannon 10D posten?

Mich interssieren vor allen Dingen das Händling und die Bildqualität. Schön wäre auch eine kleine Gegenüberstellung D7 und 10D

Thanx

Mana

Cougarman 08.09.2003 00:37

Re: Cannon 10D
 
Zitat:

Zitat von Mana
Wer kann einen kuzen und prägnanten Erfahrungsbericht über die Cannon 10D posten?

Noch nicht.
Mache ich kommende Woche.
;)

richardber 08.09.2003 01:00

Ich würde mich in den nächsten paar Tagen mit Käufen von DSLR zurückhalten! Die Ankündigung der Canon 300D hat für sehr viel Wirbel gesorgt. Nikon z.B veschenkt an die Käufer der D100 ein 400Euro teures Blitzgerät und gibt ein 250Eurogutschein noch dazu! Preisvorteil- 650Euronen! Die Nikon kostet bei unserem Kumpel in Potsdam 1850. Also mit den ganzen Zusatzsachen (Blitzgerät braucht man immer es sei denn es liegt noch eins aus der analogen Zeit herum und lässt sich verwenden) 1200Euro. Ich bin mir sicher, daß auch Fuji reagieren wird!. Und im digitalen Zeitalter steht eines fest- nicht wird teurer!

Cougarman 08.09.2003 01:03

Zitat:

Zitat von richardber
Ich würde mich in den nächsten paar Tagen mit Käufen von DSLR zurückhalten!

Mist, zu spät. Schon bestellt.
Naja, man kann aber auch ewig warten.

richardber 08.09.2003 01:57

Nach dem Internetkaufsowiesogesetz ;) hast Du ein Rücktrittsrecht von 14Tagen! Nur ein kleiner Tip für alle User, nicht nur auf Kamerakauf bezogen :D

Photopeter 08.09.2003 02:05

Das (mit den 14 Tagen Rückgabe) ist richtig, aber genau so richtig ist die Aussage von Cougar, das man nicht ewig warten kann. Zumindest bei elektronischen Produkten wartet man sich sonst zu Tode, da diese Produkte grundsätzlich immer dann, wenn man aus dem Laden mit dem neu gekauften Produkt heraus ist, eine (deutliche) Preissenkung erfahren.

richardber 08.09.2003 02:18

Ich bin auch der Meinung, daß man bei elektronischen Geräten nicht zu warten braucht! Habe meine D7HI gekauft für mehr als die A1 am Anfang kosten soll und es nie bereut!. Die Tatsache aber, daß die Canon 300D auf den Markt kommt hat bei Nikon einen versteckten Preissturz von 650 Euronen verursacht. So etwas ist sogar in der Elektronikbranche unüblich :D Mal gucken was von Fuji kommt ;) Tippe: 1000 Euro und ein Gutschein für Objektive von 1200 ;)
OK! Der Wein (übrigens ein Geheimtip- Marokanischer Cabernet Savignon für knapp 11 Euro die Flasche-SUUPER :D ) zwingt mich mal langsam ins Bett zu gehen :D Richard

Photopeter 08.09.2003 02:26

Nacht Richard.
Aber nachdem die Nikon ja nun die "schlechteste" und gleichzeitig teureste der 6MP DSLR war (inzwischen ist ja wohl die EOS 300D unstrittig die "schlechteste" ;) ) mussten die was tun. Ein sehr bekannter Internet- Händler aus Pot... (bei dem auch viele ihre D7 (H)i gekauft haben und der für sehr günstige Preise, aber nicht gerade tollen Service bekannt ist) hat mir bzw einem Bekannten mal verraten, das er auf eine D100 wohl 25 Fuji S2 verkauft, warum wohl?
Der Preisrutsch bei der Nikon war mehr als überfällig. Vor allem, da mit der Fuji S2 die wohl unstrittig beste DSLR der 6MP Klasse und ebenfalls mit Nikon Bajonett sogar (deutlich) billiger zu bekommen war.

carsten 08.09.2003 07:54

@Photopeter

ist die S2 wirklich so gut ? Mann, mann, mann so schwierig wie diesmal war der Kamerakauf noch nie.
WEnn die A1 doch bloß da wäre, gekauft ist halt gekauft...grübel

Fritzchen 08.09.2003 08:18

Bitte vergesst nicht ,man muß damit fotografieren .Nicht die Technik ist gefragt ,sondern Ihr .
Wer bis jetzt eine bestimmte Klasse ereicht hat ,der mach keine besseren Bilder . Fotografieren geht nach Grundsätzen die genau vorgegeben sind .Das wird durch einen bessere Kamera zwar erleichtert .aber erwartet bitte keine besseren Bilder als bis jetzt .
Meistens geht es schneller und die Qualität ist besser ,aber das Werk an sich ist gleich .
Da spreche ich aus Erfahrung .meine Zweite hat damal das Zehnfache gekostet .nach der ersten Bildern war ist Sauer .aber nicht zu knapp . Habe die Teste noch mal gelesen ,wollte zum Händler gehen und mich beschweren ! Nach zwei Stunden wußte ich ,ich bin der Trottel . Nach 3 Jahren Doppelkursus in der Volkshochschule ( sehr guter Fotolehrer ) habe ich dann die Bilder gemacht ,die ich wollte .Aber die hätte ich wohl auch mit der Alten gemacht .Also ,kaufen könnt Ihr Alles aber erwarte nicht sofort die Superbilder .Denn fotografieren lernt man nur durch fotografieren !!

ihwuk 08.09.2003 09:06

Zitat:

Zitat von Fritzchen
Nicht die Technik ist gefragt ,sondern Ihr .
Wer bis jetzt eine bestimmte Klasse ereicht hat ,der mach keine besseren Bilder . Fotografieren geht nach Grundsätzen die genau vorgegeben sind .Das wird durch einen bessere Kamera zwar erleichtert .aber erwartet bitte keine besseren Bilder als bis jetzt .

Und genau hier stimmt diese Aussage nur noch zum Teil. Der eine Schritt in Richtung DSLR geht einher mit ganz neuen Möglichkeiten. Man ist in Verbindung mit der Chipgröße und den Wechselobjektiven zu ganz neuen Bildgestaltungen fähig. Thema Schärfentiefe, Telezoom, Sportaufnahmen in Hallen (ISO Werte) usw. Das hat dann nichts mehr mit fotografischem Können zu tun. Vielmehr ist man hier von der vorhandenen Technik abhängig. Die Bilder werden also nicht nur qualitativ besser, es erschließt sich auch ein noch nicht vorhandener Aufnahmebereich zur 7i.

Eine gute Gegenüberstellung gibt es auf allen einschlägigen Testseiten. Wer sich mit dem Kostenfaktor und dem Gewicht abgefunden hat wird viele Verbesserungen der Canon DSLR gegenüber der 7i feststellen. Das geht von Geschwindigkeit bis hin zu Akkuleistung usw.

Fritzchen 08.09.2003 09:27

ihwuk das ist richtig ,man hat ein wenig mehr Möglichkeiten ,allerdings was Du immer nicht gut hattest weil es an der Technik. fehlt ist auch nicht besser !

Dimagier_Horst 08.09.2003 09:35

Zitat:

Zitat von richardber
ein 400Euro teures Blitzgerät

Das sollte man doch etwas anders bewerten: Das 80DX war keine 400 Euro wert und erst das angekündigte 800DX unterstützt drahtlose Blitzsteuerung, wie wir es von den x600ern der Minolta kennen. Es ist also eher eine "Draufgabe", und ich glaube nicht, dass man neue Geräte aus so einem Package für einen guten Preis auf dem Gebrauchtmarkt verkaufen kann. Die D100 hat andere Vorzüge...

ihwuk 08.09.2003 09:44

Zitat:

Zitat von Fritzchen
ihwuk das ist richtig ,man hat ein wenig mehr Möglichkeiten ,allerdings was Du immer nicht gut hattest weil es an der Technik. fehlt ist auch nicht besser !

Ein wenig verzwickt ausgedrückt ;) , aber volle Zustimmung! Das Bild macht immer noch der hinter der Kamera!

Canonier 08.09.2003 09:50

Re: Cannon 10D
 
Zitat:

Zitat von Mana
Wer kann einen kuzen und prägnanten Erfahrungsbericht über die Cannon 10D posten?

Mich interssieren vor allen Dingen das Händling und die Bildqualität.

Erst mal Tach auch,

um mal wieder auf's Thema zurück zu kommen. Ich bin jetzt von der D30 auf die D10 umgestiegen. Hauptgrund war eigentlich die Möglichkeit auch Ausschnitte vergrößern zu können, was bei der 3 Meg D30 doch nur sehr begrenzt möglich war.

Obtisch mit nur wenig Änderungen, glänzt das Teil mit einigen technischen Rafinessen, von denen man früher nur zu träumen wagte.
Wer sich mit EOS kameras auskennt, egal ob analog oder digital, wird sich schnell zurecht finden. Die Bedienung ist einfach und übersichtlich.
Außer dem Programmrad besitzen neuere EOS-Modelle das Funktions- und Wahlrad über die wirklich alle Funktionen leicht steuerbar sind.

Zu den technischen Filetstückchen gehören für mich die jetzt noch einmal stark verbesserte Autofocusverfolgung und der noch geringer rauschende 6,3 Mega Chip. Gespeichert werden können die Dateien in RAW und JPG. Und, man höre und staune "RAW und JPG gleichzeitig".

Genial ist auch die Möglichkeit eine stufenlosen und frei vorzugebenen Farbtemperatur, die so ziemlich jeden Farbfilter überflüssig macht.
Außerdem noch die Möglichkeit sowas wie eine Belichtungsreihe auch mit unterschiedlichen Weißabgleichen machen zu können.

Die Bildqualität ist beeindruckend. Über nachtaufnahmen kann ich noch nicht viel sagen, wird am 26 Sep. beim niederrheinertreffen getestet ;-)

Zumindest für umsteiger von D30 auf D10 hat die Kamera eine Macke.
Das Display ist extrem hell. Selbst in der dunkelsten Stufe ist es noch heller als bei der D30 und vermuittelt die den Eindruck die Bilder seien zu hell, was sie natürlich nicht sind. Also reine Gewöhnung.

So... genug jetzt...
Jetzt wieder Bilder ;-)))

Tommi

Canonier 08.09.2003 09:57

Re: Cannon 10D
 
Hab noch was vergessen:

Die 300D ist von den technischen Daten sehr nahe an der D10,
wenn nicht sogar identisch.

Aber in der Bedienung, Der Software und in der Funktionalitätist die
300D doch sehr eingeschränkt. Eben eine Sparversion.
Hauptmerkmal: Das Hauptwahlrad fehlt! Das Ding wollte ich
unter gar keinen Umständen missen.
Ansonsten kann dir aber auch Tom Bombardur noch etwas zu diesem Gerät sagen, weil er sich da schon etwas schlauer gemacht hat.

Tommi

richardber 08.09.2003 10:00

Fritzchen- Du weisst, daß ich von Anfang an (unser Treffen in Berlin) nicht 100% überzeugt war, ob ich bei der D7HI bleibe und meiner analogen Nikonausrüstung hinterhergetrauert habe! Ich habe mit der D7HI mehr Fotos gemacht als mit allen analogen in meinem Leben, und durch die sofortige Selbstkontrole am Monitor auch sehr viel gelernt. Ausserdem hatte ich hier im Forum noch paar Lehrer (nich VHS sonder z.B Fahr :D ) die mir mit Tips und Tricks aber auch mit Bildideen sehr geholfen haben! Demnächst werde ich sehr wahrscheinlich wechseln! Daher bin ich sehr glücklich, daß es jetzt hier eine solche Rubrik gibt und ich auch in der Zukunft mein "Sicherheitstraining" im D7forum absolvieren kann! Richard

Mana 08.09.2003 10:07

Thankx für den Input.

Habe durch die D7Hi Lust auf mehr Digitales bekommen. Bin ja eigentlich ein hartgesottener Analogy. Doch die Minolta macht richtig Spass, vor allen Dingen wenn die Technik zum Mittel des Zwecks wird.

Innerhalb von 10 Monaten hat sie über 9000 Fotos aufgenommen und gespeichert. Ohne jetzt darüber diskutieren zu wollen, sie hat ihre Mucken und Vorzüge. Und sie ist mir zum ständigen Begleiter geworden.

Jetzt ist eine DSLR angesagt. Und ich glaube zur Zeit bietet Cannon das beste zu fairen Preisen.

Cougarman freue mich schon auf deinen Bericht. :D

Über die Webseite 'www.preistendenz.de' schaue ich mir regelmäßig die Entwicklung an. Dort wird die 10D z.Z. mit 1368 Euro angegeben.

@Fritzchen. Natürlich hast du recht, Technik macht allenfalls technisch korrekte Bilder, das Motiv entsteht im Kopf und will durch das Beherrschen der Technik eingefangen werden.

Das Technik in der heutigen Form nicht unbedingt notwendig ist zeigen u.a. die Bilder von Ansel Adams. Wer diese faszinierenden Bilder gesehen hat weis was ich meine.

Wenn die Technik beherrscht wird oder sie im Hintergrund verschwindet, kann sie sinnvoll eingesetzt werden.

Gruß
Mana

tombu 08.09.2003 10:19

Hoi,
auch ich beschäftige mich mit diesem Thema.
ihr müsst auch mal die beachten die seit anschaffung ihrer d7 nicht auf i oder hi aufgerüstet haben und jetzt langsam überlegen was sie machen sollen.
ich weiss dass der evf schon bei der 7i besser ist als meiner, da mein im moment grösstes problem ist, dass man ein bild macht (auf af verlass ich mich schon garnicht) und meint es wäre scharf aber danach eines besseren belehrt wird...
für mich wäre es denke ich einerseits ein fortschritt einen dslr sucher zu haben andererseits wieder ein rückschrit keinen evf zu haben ...
es wäre doch super wenn minolta ne dslr mit ner ähnlichen technik wie bei der z1 rausbringt um das bild dann auf dem sucher anzusehen ... wäre das machbar?

richardber 08.09.2003 10:40

Habe soeben http://www.preistendenz.de/produkt/191094.htm aufgesucht und die S2 für 1289 entdeckt!. Sieht leider nach einem Schreibfehler aus :( , aber vielleicht in 4 Wochen :D ?
Zum Thema Sucher und Bild am Monitor: Ich bin bestimmt kein Fachmann aber aus den Aussagen, die ich zu diesem Thema aufgeschnappt habe- Entweder fällt das Licht auf den Spiegel oder auf den Sensor. Beides gleichzeitig könnte theoretisch über ein halbdurchlässiges Spiegelglas erreicht werden, hätte aber zu Folge, daß das Bild im Sucher zu dunkel ist! Eines steht fest- eine solche Lösung wäre genial, lässt sich technisch aber kaum bewerkstelligen! Oder doch? Vielleich können Profis dieses besser erklären Richard

tombu 08.09.2003 11:08

ich will beim fotografieren eigentlich kein evf aber nach dem fotografieren...
habt ihr nach langem benutzen der d7 mal wieder durch ne slr geschaut?
ich kippe jedesmal von den socken... und wundere mich auf was ich mich damals eingelassen habe aber kann natürlich nicht mehr ohne... :roll:

Mana 08.09.2003 11:43

Da hab ich doch was bezgl. der Canon 10D gefunden. Vielleicht interessiert es auch andere. Im Forum wurde die 10D kurz beschrieben.

Der Link --->> http://213.131.224.187/index3.htm?ht...php?cat_id=253

Hoffe das funzt.

Gruß
Mana

Fritzchen 08.09.2003 11:49

Wir haben jetzt ja diesen Bereich um ,dass SLR Thema mit abzudecken !
Es geht um Bilder und die müßen gemacht werden ,egal wo mit .
Also werden wir den Bereich mit abdecken . Zumal ja Minolta im Februar mit einer SLR Camera rauskommt und diese Grät ja wohl dann auch hier zu Hause ist .
Es wir gerade ein neues Konzept erarbeitet ,so das sich jeder in seinem Bereich auch wiederfindet .
So ist ein friedliches Nebeneinander gewährleistet .
Eins kann ich Euch aber jetzt schon sagen ,SLR Bilder werde ich mir besonder anschauen ,denn da muß man namlich auch mit fotografieren .

wuppdika 08.09.2003 11:59

ich fasse es nicht ,das fängt ja heute schon wieder gut an ,
der 1. Tag im "neuen Forum" , dann dieses Thema ,
wir brauchten doch noch einen Namen ,
wollen wir es nicht gleich "10 D-Forum" :evil: nennen

Mana 08.09.2003 12:16

@wuppdika

von über 860 postings befassen sich gerade mal 24 mit der Canon 10D im Bereich "Über den Tellerrand geschaut".

Ich habe diesen Bereich so interpretiert, das andere Marken diskutiert werden können und sollen. Und in den paar postings kamen sehr wertvolle Infos für mich rüber!

Es kann auch ein D7 Besitzter andere Kameramarken nutzten und da ist Erfahrungsaustausch sinnvoll.

richardber 08.09.2003 12:18

wuppdika
Bestimmt nicht 10D Forum, aber wir wollen in der Zukunft (wie übrigens in allen Foren, die von keiner Firma moderiert werden) über den Tellerrand schauen! Und keiner soll gezwungen werden hier vorbei zu schauen! Anhand der Beiträge (im Vergleich zu anderen Forumbereichen) wird diese Rubrik sehr wahrscheinlich klein bleiben und bei dem moderaten Ton, der im alten Forum herrschte müsste es eigentlich auch Platz für Minderheiten geben! Oder? :D

Fritzchen 08.09.2003 12:36

Der Schwerpunkt wird auf jedenfall bei D7 -A1 Reihe liegen .Allerdings ,durch die neue Gemeinschaftsführung wird es auch viele neue Sachen geben ,wie man ja hier sieht .
Minolta bring im Februar warscheinlich eine SLR auf den Markt ,auch die wird hier ein zu Hause finden .
So das sich Jeder wiederfinden kann ,ich selber werde mich wie immer auf das Fotografieren und Bildbeurteilung und natürlich meine Seminare ,Ihr seht es ist schon so einiges klar . Allerdings dauert es noch ein wenig .

U.Schaffmeister 08.09.2003 12:55

Zitat:

Zitat von Mana
Thankx für den Input.

Das Technik in der heutigen Form nicht unbedingt notwendig ist zeigen u.a. die Bilder von Ansel Adams. Wer diese faszinierenden Bilder gesehen hat weis was ich meine.

Gruß
Mana

... und das berühmte Bild mit dem Mond ist ein "Schnellschuss" gewesen, bei dem Adams nicht per Messungen seine Zonen vorher festgelegt hat, sondern Pi mal Daumen (aufgrund seiner Erfahrung) eingestellt hat.
Das Zonensystem ist nett, aber seit Einführung von Farbfilmen (und dem Verschwinden von 'quälbaren' SW-Filmen) nur noch für Spezialaufnahmen anwendbar. Nichts destotrotz ist es zur visualisierung eines Motivs und des Beschäftigens mit einem Motiv vorteilhaft.

... hat Adams immer auch mal auf Edward Weston geschaut, der bekanntlich einen Belichtungsmesser besaß, die Werte darauf anschaute und dann doch seine eigene Einstellung vornahm.

... sind Bilder a la Adams, WEston etc. kaum mit Programmautomatik und Automatik-Automatik möglich.

U.Schaffmeister 08.09.2003 13:02

Zitat:

Zitat von Fritzchen
Der Schwerpunkt wird auf jedenfall bei D7 -A1 Reihe liegen .Allerdings ,durch die neue Gemeinschaftsführung wird es auch viele neue Sachen geben ,wie man ja hier sieht .
Minolta bring im Februar warscheinlich eine SLR auf den Markt ,auch die wird hier ein zu Hause finden .
So das sich Jeder wiederfinden kann ,ich selber werde mich wie immer auf das Fotografieren und Bildbeurteilung und natürlich meine Seminare ,Ihr seht es ist schon so einiges klar . Allerdings dauert es noch ein wenig .

Wie wahrscheinlich??? Bevor ich in CanNikFutsch investiere wäre ich durchaus bereit meine SLR Ausrüstung von ehemals Minolta abzustauben und hinter die Gläser einen Konica-Minolta-Body zu schrauben :lol:

Über den Tellerrand schauen, heißt zu sehen was die anderen machen. Nur weil ein anderer Hersteller, z.B. Leica, etwas auf den Markt bringen will, werde ich nicht sofort kaufen.
Für mich heißt über den Tellerrand schauen zu sehen wo die nächste Investition hingeht (da ich keinen Ersatz für meine D7i brauche, sollte die nächste Digiknipse schon bedeutend mehr bieten).

Photopeter 08.09.2003 13:19

Zitat:

Zitat von carsten
@Photopeter

ist die S2 wirklich so gut ? Mann, mann, mann so schwierig wie diesmal war der Kamerakauf noch nie.
WEnn die A1 doch bloß da wäre, gekauft ist halt gekauft...grübel

Sorry, dein Posting hatte ich leider übersehen.
Und hier die Antwort: ja.
Zumindest für mich existiert auf dem Weltmarkt keine bessere Kamera. Ob das auch für dich gelten würde, kann und will ich hier nicht beurteilen.

Fritzchen 08.09.2003 13:32

Schaffmeister so ist es aus den Gemeimen Kanälen angesagt worden ! Soll ich jetzt sagen ,JAAAAAAAAAAAAAAAAAaaa so ist es ?

Cougarman 08.09.2003 13:37

Zitat:

Zitat von Mana
Cougarman freue mich schon auf deinen Bericht. :D

Sie ist heute, vor 3 Stunden angekommen. :D

Also, ganz schnell erstmal.
Ein Vergleich zwischen einer Dimage und einer EOS 10D ist völlig sinfrei :!:
Ich hatte schon ganz vergessen wie groß SLR's sind. ;)
Der AF ist schnell :!: um längen schneller als eine 7Hi.
Sie ist schwer :!: für mich aber kein Problem. Durch den BG-ED3 noch etwas mehr.
Macht einen sehr robusten Eindruck !
Das Akku war in 45min aufgeladen.
Nun fange ich erstmal an mich durch das Handbuch zuarbeiten.

Eindrücke über die Bildqualität kommen später.
Ist natürlich auch immer vom Objektiv abhängig !

Tina 08.09.2003 13:39

Zitat:

Zitat von Fritzchen
Zumal ja Minolta im Februar mit einer SLR Camera rauskommt und diese Grät ja wohl dann auch hier zu Hause ist .

Hallo Fritzchen,

das ist die erste richtig gute Neuigkeit zu dem ganzen Thema SLR. Überlegt habe ich natürlich auch schon, aber dafür auf dieses Forum verzichten ? Niemals ! Das ist der halbe Spaß an der Sache.
Dann denke ich ab Februar noch genauer nach :)

Viele Grüße
Tina

Mana 08.09.2003 13:57

Das gute ist, das ich völlig offen bin mit der Entscheidung über eine DSLR. Habe zwar einen Haufen Pentax Scherben mit wirklich sehr guten Abbildungsleistungen, werde aber sicherlich nicht die 'Pentax ist sowieso' erwerben. Pentax hat diesen Markt verschlafen.

Ergo wenn Minolta ein Model auf den Markt bringt, dann hoffentlich schnell und Blitzkompatible zum 5600.

Ein paar Wochen werd ich noch brauchen, die Canon 10D, die Nikon D100 und die S2 zu testen. Werde sie mir in einem Fotoshop ausleihen und jeweils ein Wochenende mit arbeiten.

Netzphantom 08.09.2003 14:44

Zitat:

Zitat von Cougarman
Zitat:

Zitat von Mana
Cougarman freue mich schon auf deinen Bericht. :D

Sie ist heute, vor 3 Stunden angekommen. :D

Also, ganz schnell erstmal.
Ein Vergleich zwischen einer Dimage und einer EOS 10D ist völlig sinfrei :!:
Ich hatte schon ganz vergessen wie groß SLR's sind. ;)
Der AF ist schnell :!: um längen schneller als eine 7Hi.
Sie ist schwer :!: für mich aber kein Problem. Durch den BG-ED3 noch etwas mehr.
Macht einen sehr robusten Eindruck !
Das Akku war in 45min aufgeladen.
Nun fange ich erstmal an mich durch das Handbuch zuarbeiten.

Eindrücke über die Bildqualität kommen später.
Ist natürlich auch immer vom Objektiv abhängig !

Na dann viel Spass mit der neuen DSLR. Genau den gleichen Eindruck hatte ich auch bei meiner. Sie ist wahnsinnig gross im Vergleich zu einer Prosumer Kamera. Wir warten gespannt auf Deinen Bericht !

Gruss Alex

Mixed Pixels 08.09.2003 17:13

Hallo Leute, ich hab auch hergefunden.... :)
Ich habe mich auch schweren Herzens von der 7i getrennt und besitze die 10d seit einer Woche.
Ist natürlich schwer zu vergleichen.
Was mich auf Anhieb umgehauen hat ist der Autofocus und die kurze Auslösezeit. Der Autofocus funzt bei sehr schlechten Lichtverhältnissen.
Wenn dann nichts mehr geht wird kurz ein Stroboskopblitz gezündet und der Focus passt.
Wer meint mit der 10d gelingen auf Anhieb diese extrem scharfen Bilder wir wir sie z.B. aus der F.C. kennen, der ist auf dem Holzweg.
Ich habe als erstes ein billiges Zoom aus einem SLR-Set zum Testen genommen.
Das war Murks ! Kann die 7i besser von der Schärfe.
Wer sehr viel wert auf Schärfe legt, investiert auch sehr viel Geld.
Objektive mit dem L wie Luxus von Canon sind das Optimum.
Ich habe mir als erstes ein gebrauchtes 28-200 von Canon (NP ca. 400 Euro) ersteigert zum Immerdranhaben. laut Forum der D´ler ein brauchbares Teil. Erstmal üben und auf schwarze Zahlen warten ! ;)

Gruß Michael

Mana 08.09.2003 17:45

Hi Michael,

dank erst mal für einen ersten Eindruck. Hoffe es kommen in den nächsten Tagen mehr von dir.

AndreasK 08.09.2003 18:17

Ich habe im Mai von der 7Hi kommend eine 10D gekauft. Für mich ist inzwischen klar: nie mehr etwas anderes als eine D-SLR, ich habe noch nie beim Fotografieren so viel Freude gehabt.

Gewicht, Grösse, AF- und Suchersystem, Kosten usw. - alles das ist nicht miteinander vergleichbar. Eine Gegenüberstellung D7/A1 und 10D ist einfach nicht sinnvoll und jede der beiden Kameratypen hat ihre spezifischen Vor- und Nachteile. Man muß einfach seine eigenen Prioritäten setzen und danach entscheiden.

Die 10D bringt ihre maximale Qualität erst mit sehr guten Objektiven. Das kann man bedauern oder nicht glauben, es ist aber so. Diese Kamera zusammen mit einem EF 70-200/2,8 L IS ist ein Traum, allerdings auch 2.5 kg. schwer. Sie liefert damit Top-Bilder in Auflösung und Brillianz. Wer viel Geld investieren möchte und wem es nichts ausmacht, mit 3-4 kg. Gepäck auf Fototour unterwegs zu sein, wer Brennweite pur benötigt (z.B. 400-600mm) sollte sich der 10D oder einer der anderen D-SLRs zuwenden.

Wer aber dazu keine Lust hat und trotzdem (mit gewissen Einschränkungen z.B. im Action-Bereich) gute Fotos mit einer Allround-Kamera machen will, zudem noch zu einem wesentlich günstigeren Preis, ist nach wie vor mit der Minolta D7 und ihrer Nachfolgerin sehr gut bedient.

Andreas

Photopeter 08.09.2003 18:21

Zitat:

Zitat von AndreasK
Ich habe im Mai von der 7Hi kommend eine 10D gekauft. Für mich ist inzwischen klar: nie mehr etwas anderes als eine D-SLR, ich habe noch nie beim Fotografieren so viel Freude gehabt.

Genau was ich auch gefühlt habe und immer noch fühle. :)

Netzphantom 08.09.2003 18:28

Dito 8)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.