![]() |
Nikon D90 vs. Sony A700
hier mal ein Beitrag von einem wechselwilligen von Sony zu Nikon, finde ich recht lustig, als Grund mit anzugeben, es gebe keine gute Alternative zum 17-55 er von Nikon bei Sony, aber lest mal selber:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=443699 |
Werden hier nun schon User anderer Foren verfolgt, weil sie die Marke wechseln wollen? :shock:
|
Zitat:
|
War auch nicht ganz ernst gemeint. ;)
Interessant mag sowas schon sein, also die Gründe für nen Wechsel zu hören/lesen. Allerdings, ob das hier wirklich neutral und objektiv betrachtet wird, daran fehlt mir der Zweifel. Das schafft einfach kein Markenforum. |
Zitat:
Rainer |
Ohne jemand zu nahe treten zu wollen, aber wer mit der D 200 glaubt, überfordert zu sein, der ist es auch mit der :a: 700. Insofern kann ich seine Wechselabsichten verstehen. Aber das ganze mit der Objektivbegründung abzuleifern halte ich für Käse, sorry.
Dem Mann fehlt einfach etwas Durchblick auf dem Objektivsektor und etwas Wissen bzgl. seiner Kamera. Ich würde ihm raten zu wechseln, wohin, ist diesem Fall wurscht, da er ja selbst noch nicht weiß, was er will, bzw. welche Objektive es gibt. Etwas eigenes Zutun wäre nicht schlecht, aber er lässt sich alles vorkauen, da ist es dann egal was er kauft. Ein Glück wurde die Frage hier nicht gestellt, sonst gäbe es sich wieder :itchy: |
Zitat:
:oops::lol::mrgreen: |
Das ist der klassische Fall eines Einsteigers, der sich durch Forengeschwätz verunsichern läßt und der nicht in der Lage ist, sich eine eigene Meinung zu bilden, in dem er einfach seine Kamera nimmt und lernt.
An unbefriedigenden Ergebnissen ist dann immer die Kamera oder das Objektiv schuld. Allein das Argument "Live-View" ist nachvollziehbar, denn den hat die Alpha 700 nunmal nicht ... ... die D200 allerdings auch nicht. Rainer |
Danke Rainer, das hast Du perfekt auf den Punkt gebracht. :top::top::top:
Dieser Mann hätte ohne Internetforen eine Kamera mit der er fotografieren lernen könnte; nämlich eine Bridge mit LV und Klappdisplay. Wenn er es könnte und an die Grenzen der Bridge gekommen wäre, dann wüsste er welche Anforderungen er an seine Dslr stellen würde und würde sich die Richtige kaufen. |
Ob er mir dann sein 70-200 verkauft wenn er wechselt? :cool::cool::cool:
|
Seid mir nicht böse, aber an oder besser gesagt in einer semiprofessionellen Kamera hat Liveview nichts verloren. Das ist genau so blödsinnig wie die Fotofunktion in Handys.
Für mich ist: -eine DSLR zum fotografieren -eine Videokamera zum filmen (für Videoten:lol:) -ein Handy zum telefonieren. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als in den 70zigern die ersten HiFi-Türme herauskamen. Wie verschrieen waren da auf einmal Kompaktanlagen. Wenn nun LV in alle DSLR Kameras einzug hält, dann wird das nächste wohl eine Navigationsfunktion sein. Bildschirm und GPS-Modul haben wir ja schon. :crazy: Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
Insofern finde ich die Videofunktion prinzipiell auch dämlich, glaube aber (da ich mir nie im Leben eine Videokamera zulegen würde), dass ich das ganz lustig fände. So: Kategorie Zigarettenanzünder im Auto, kann man auch als Nichtraucher immer mal gebrauchen. Sinnvoller fände ich jedoch die Möglichkeit der Tonaufzeichnung. Ich hantier da immer mit Zettel und Bleistift und muss das dann später zuordnen... hehe, oder Bluetooth/WiFi zum Blackberry/PDA... |
Zitat:
Es gibt sicher Bereiche wo LV durchaus Sinn macht. Lustig finde ich sicher die Frage ob Objektive eine Kamera überfordern.;) Ich dachte das wäre immer umgekehrt. |
Wenn lv und Video wirklich störungsfrei arbeiten und nicht zusätzliche Fehlerquellen bilden, soll es mir recht sein!
Robustheit und Fehlerfreiheit haben für mich aber eine weitaus größere Priorität! |
Lustig auch wieder die diskussion über den LV der verschiedenen Hersteller, Sony´s LV ist konzeptionell ganz anders und wäre für mich nicht der Idealfall, denn ich finde die Zoomfunktion deutlich praktischer als die Funktion der AF Sensoren.
Generell würde ich nie wieder den Fehler machen und meine Kamera nach Forumsmeinungen wählen (ja ich habe das damals mit dem Wechsel A1-D5D so gemacht). Rausgehen, Angrabbeln und selber entscheiden.:top: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Aber gut hat ja mit dem Thema nix zu tun. |
Zitat:
|
Abend zusammen.
Habe gerade im DSLR Forum den Link hier her bekommen. Ist echt amüsant was hier abgeht. Mochte dazu nur kurz Stellung nehmen. Zum Objektiv da hat Sony leider wirklich nichts, und ich bin halt so wenn ich was von einer Marken habe will ich auch das Zubehör von der Marke, ist bei mir jetzt einfach so. Die Diskussion wegen LV ja oder nein finde ich auch sehr amüsant, kommt mir so vor wie bei den Natels. Am Anfang meinten alle ne das brauche ich nicht jetzt kommt niemand mehr ohne aus. Und noch zum Schluss ich habe mir eine D300 gekauft mit dem Nikon 17-55 und dem 70-200. So und nun Schluss von mir |
Zitat:
Die frage ist bei aller Spekulation ob es wirklich Auswirkungen auf die Sensoren hat (bestes beispiel Panasonics G1) und ob einer der stundenlang mit LV rumlatscht nicht besser eine Kompakte oder Bridge kauft.;) Zitat:
Glückwunsch die D300 ist echt ein feines Stück.:top: |
Zitat:
Es ist nur interessant zu lesen, welche das sind (dient ja ebenfalls zur Einschätzung des eigenen Systems). So oft hört man das ja nicht unbedingt... |
Zitat:
Gratuliere zur Nikon, sie ist bestimmt eine gute Wahl und bietet nach oben hin noch genügend Möglichkeiten. Hast Du eigentlich schon was mit dem 70-200er vor ? LG, Rainer |
:D"Sonytology" ich schmeiss mich weg.:D
|
Zitat:
|
Zitat:
Meine Ausrüstung ist gerade bei einem Kollegen der möchte sie eventuel übernehm möchte Sie aber zuerst testen melde mich sonst nochmals |
gelöscht. Diskussion ist mir zu :crazy:
Es grüsst René |
Zitat:
Gut, unterwegs hab ich auch keinen Laptop dabei (wobei auch schon über das Display vom Stativ aus das manuelle fokussieren via LV ein Traum ist), aber es gibt ja durchaus auch Fotos die man nicht unterwegs macht, sondern in Studios oder in spezielle aufbauten, etc. Ich hatte die Kamera in den letzten Monaten ein paar mal so montieren müssen, das ich durch keinen (Winkel)Sucher der Welt mehr hätte was sehen können. Da ist ein Laptop daneben einfach schöner Luxus - auch wenn es sicher anders gehen würde wenns muss. Wenn mans einmal zu schätzen gelernt hat, dann will man (bzw. ich) kaum mehr ohne. :top: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Im Studio stelle ich mir das schon klasse vor. Da ich aber meist mit Nylontüte über der Hose irgendwo im Dreck liege, reicht mir der (Winkel)Sucher meist aus. ;) Ein gut funktionierendes LV ist für Makros bestimmt klasse. Aber lieber Onkel Sony, verschone mich bitte mit der Videofunktion. :lol: Gruß Wolfgang Gruß Wolfgang |
Zitat:
Wennschon - dennschon, man muss es ja nicht benutzen... MfG Stubi |
Zitat:
Genug OT Danke für die Erklärung Gruß Wolfgang |
Zitat:
Wäre es da nicht interessant, den Frosch mit 1000 Bildern/sek zu filmen, wie er sich eine Fliege schnappt und das hinterher in super slow motion abzuspielen oder den Grashüpfer, der zum Sprung ansetzt und abhebt? Einfach so just for fun. |
Zitat:
Sollte man sich mal irgendwo treffen (auf UTs werd ich sicher trotz Canon Zeugs nicht verhauen, oder? ;) ) zeig ichs dir gerne in der Praxis. Du hast aber recht wenn du sagst man braucht es nicht. Kein Bild hätte ich ohne LV gar nicht machen können. Als die Kamera z.B. an nem Stativ aus dem Dachfenster raus montiert war um ein Bild zu machen wären sonst vlt. zwei Dutzend Schüsse nötig gewesen, aber gegangen wäre es auch. Zitat:
Zitat:
Ich glaube, das verlässt einfach die klassische Fotografie zu sehr für viele.... :) Wobei soweit ja noch keine DSLR ist. Noch.... |
Zitat:
|
Ist halt so ne Sache so ein LV. Hatte vor kurzen mal die Exlim von meinem Opa und wollte ein Bild damit machen. Und, was macht der Patrick? Er hält sich die Exlim vor das rechte Auge und sieht nur Pixelbrei. Da musste ich erstmal über mich selbst lachen. Einen Sucher möchte ich aber auf keinen Fall missen. So ein zusätzlicher LV würde mir aber auch zusagen, da man den LV ja in schwierigen Aufnahmepositionen nutzen kann. Wenn dieser LV dann auch noch in Form eines krzen HighSpeedFilms gespeichert werden könnte, währe das schon ein cooles Extra.
|
Interessant. Dieser Thread über einen Thread hat schon mehr Beiträge als der Thread, über den gesprochen wird...
|
Zum Thema LiveView muss ich eines sagen. Hab jetzt mit der D700 seit Aug/Sept. diese Funktion und hab sie vielleicht dreimal benutzt.
Also nicht wirklich ein Kaufargument für mich. Aber - schön es zu haben und nach Bedarf ein- und ausschalten zu können wie mir eben beliebt. Und genau da sind wir beim Punkt! Im Zweifel ist die Kamera die bessere Kamera die sich individueller einstellen lässt! Ganz wichtiger Punkt. Eine Funktion egal welche ist erst dann gut wenn man sie ein- und ausschalten kann. Also nicht gezwungen wird in der ein oder anderen Weise. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |