![]() |
Photoshop zu langsam
Hallo,
ich hab da mal eine Frage ich hab folgendes Problem. Wenn ich Photoshop starte dauert es meines achtens zu lange bis das programm läuft. Die CPU AUslastung schnellt auch extrem hoch und auch wenn ich ein Bild bearbeite dauert es immer ein paar Sekunden bis es bearbeitet ist hier ein paar Angaben zu meinem PC: processor 1.50GHz 1.50GHz,504MB RAM Windows XP Service Pack 3 kann mir jemand einen Tip geben wo dran es liegt oder ist das normal ??? MfG Philipp |
Bei einem PC mit den Eckdaten kannst Du froh sein, dass es nur Sekunden dauert. Erwartet hätte ich eher Minuten. ;)
Wieviel Speicherplatz hast Du denn für Undo-Speicher reseriert? 512 MB reichen ja kaum, um ein größeres Bild zu laden. |
1,5 GHz reichen grad so (abhängig von der Version)
500 RAM sind definitiv zu wenig! Hier darfst Du aufrüsten. |
Welcher Photoshop ist denn installiert?
Was du auf jeden Fall machen kannst, vor allem, wenn du nicht so viele Hintergrundprogramme laufen hast, ist in den Voreinstellungen (Strg+K) unter "Leistung" die Arbeitspeichernutzung auf rund 70-75% Stellen. Das macht sich gerade bei schwächeren Computern sehr bemerkbar. LG Moritz |
Zitat:
Hallo, vielen Dank für die Nachrichten.:top: Ich hab Elements 6 laufen, wenn es noch weitere Ideen gibt ??? Ich bin für alles offen. MfG Philipp |
Moin
ALLES abschalten ...was nicht zur EBV gebraucht wird.. also nebenher Musik hören ...iss nicht Virenscanner...manuell starten Online...braucht am nicht Autostartgruppe...mit TuneUp filzen und...immer gut bringt auch lockere 10-20%... zweite(echte) Festplatte einbauen und....NUR DORTHIN die PS auslagerung legen!!! :!::!::!:da PS vier Varianten vorsieht... nur EINE Auslagerung dann nach D: bringen... C: frei lassen dort werkelt Windows:!::!::!: Mfg gpo |
ja, stimmt, total vergessen: wieviel Platz ist noch auf der Festplatte (die, auf der die Auslagerung ist?). Zu wenig Platz kann das Ganze auch ziemlich verlangsamen.
|
am besten auf einen Dualcore Prozessor aufrüsten mit mind 2 Ghz und 2 GB Ram.
kostet dich max. 150 Euro. alles andere macht keinen spass.... |
Erweiterung
Zitat:
Geht das bei einem Notbook auch ??? Ich hoffe die Frage ist nicht zu blöd ??? Bin nicht so der PC-Freak MfG Philipp |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab vor ein zwei Wochen 2x1GB Transcend bzw. 2x1GB Kingston-Speicher für ein IBM R52 und ein neueres MSI-Notebook gekauft, beides jeweils um die 30 EUR inklusive Versand. S. |
Zitat:
|
Falls es um ein IBM/lenovo Notebook geht, da kann man das Service-Manual offiziell im Netz runterladen. Zum Tastaturausbau sind übrigens 4 Schrauben und ein Stecker zu lösen, dann ist man am Speichermodul dran. Ich erinnere mich da an Desktop-Rechner, bei denen das länger gedauert hat...
Bei Marken-Notebooks ist also die Repairability oft gar nicht sooo schlecht wie man denkt. Mit den 2 GB und nem Centrino 1,73 GHz läuft Photoshop übrigens recht passabel. S. |
Dir ist ja schon einiges genannt worden. Beim Notebook helfen da nur die Zutaten:
Mehr Ram und ggf. eine schnellere Festplatte. Beim Ram muss man genau schauen. Den gibt es für Notebooks in der Regel als SO-Variante und da unterscheidet sich das nach SD, DDR, DDR2 usw.. Suche am besten mal in der Bedienungsanleitung. Bei manchen Geräten steht tatsächlich drin, wie RAM aufgerüstet wird und welche Bausteine passen. Sonst nach dem Typ im Web googlen. |
Zitat:
By the way: Was bringt mehr für PS bzw LR? -Dual Core oder sogar Quad Prozessor? - Mehr Arbeitsspeicher wie 4 oder sogar 6 GB? - oder mehr GHz im Prozessor ? Was beschleunigt den PS bzw LR am meisten, wenn ich einen neuen Rechner konfiguriere?:?: Danke im voraus an die Wissenden. erich |
Ich möchte es mal so beantworten:
Mit DuoCore 2,53 GHz, 4 GByte RAM, Windows XP und NVidia Quadro FX 3700M lässt sich flüssig arbeiten. Gruß Ralf, der vorher einen 1,6 GHz, 1 GByte RAM und ATI-Karte-Notebook hatte - und das ging garnicht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr. |