SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Glenn Feron Bildbearbeitung - vorher-nacher-Vergleich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65701)

hosand 30.01.2009 09:29

Glenn Feron Bildbearbeitung - vorher-nacher-Vergleich
 
Ich habe hier eine Webseite von Glenn Feron gefunden. Der Mann macht Bildbearbeitung und hat viele Beispiele auf seiner Webseite. Interessant ist der vorher-nacher Vergleich per mouse-over Funktion.

Bei einigen Bildern von Gegenständen frag ich mich, ob ein ordentliches Foto nicht einfacher gewesen wär wie die Retusche hinterher.

Teddy 30.01.2009 09:41

Hallo Holger,
nach dem Lesen deines Beitrages und dem Betrachten der verlinkten Seite, kam mir spontan die Idee, dies in die Rubrik Bildbearbeitung zu verschubbseln.;)

hosand 30.01.2009 09:55

Danke! Wollte ich eigentlich auch hier einstellen...

wuestensohn 30.01.2009 10:02

Bei manchen Fotos frage ich mich, ob sich die abgelichtete Person überhaupt noch wiedererkennt.:roll:

http://www.glennferon.com/portfolio1/portfolio30.html
http://www.glennferon.com/portfolio1/portfolio31.html

Hier wird dann der Typ Mensch so verändert, gefällt mir überhaupt nicht. :flop:

Interessant zu sehen.:top:

Roland_Deschain 30.01.2009 10:08

Was lernen wir daraus? In der Werbung gibt es keine unretuschierten Bilder. Witzig finde ich die Handamputation in Bild 32...

cdan 30.01.2009 10:20

Bisher dachte ich immer Profis erzielen schon bei der Aufnahme bessere Ergebnisse. Wie man sich täuschen kann. :roll:

hosand 30.01.2009 10:22

Zitat:

Zitat von wuestensohn (Beitrag 780200)
.....Hier wird dann der Typ Mensch so verändert, gefällt mir überhaupt nicht. :flop:...

Ja der Typ wird des öfteren verändert. Was mir auch nicht gefällt, bei vielen Bildern fehlt nach der Bearbeitung die Ausstrahlung/der Charakter. Die Gesichter sind dann meist falten- und makellos - langweilig.

inselney 30.01.2009 11:37

egal, möchte troz allem gerne mal einen lehrgang bei Ihm machen

Somnium 30.01.2009 12:11

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 780204)
Was lernen wir daraus? In der Werbung gibt es keine unretuschierten Bilder.

Ich hoffe, das wird euch nicht erst jetzt klar... liegt vielleicht daran das ich in der Werbung arbeite, dass ich da einfach ein paar mehr einblicke habe, aber das Werbung und Realität und eine sehr bedingte Schnittmenge haben sollte doch heut jeder wissen...

Was er zeigt gefällt mir allerdings auch nur sehr bedingt... Ist einfach nicht mein Stil und technisch z.T. nicht so richtig sauber.

Jan 30.01.2009 14:04

Interessant, danke.
Mich wundert allerdings, wie schlecht manche Ausgangsbilder sind, z.B. die blaue Flasche in der ersten Reihe, ich Wette GPO und manch anderer hätte auch ohne EBV ein gutes Bild hinbekommen.
Jan

hosand 30.01.2009 14:59

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 780305)
....Mich wundert allerdings, wie schlecht manche Ausgangsbilder sind, z.B. die blaue Flasche in der ersten Reihe, ...

Sein Job wird lediglich sein, das beste (Ansichtssache;) ) aus den Bildern zu machen. Die Originalbilder wird er nicht zu verantworten haben.

Gordonshumway71 30.01.2009 15:05

Die glattgebügelten Bilder sind ja überhaupt nicht mein Ding.

Deshalb habe ich auch die TV-Spielfilm als Programmzeitschrift vor einigen Jahren nicht mehr gekauft.

Interessant finde ich, wie weit die Details gehen. Was er aus den abgefressenen Fingernägeln in Bild Nr. 10 (das mit der Digicam) macht, ist schon bemerkenswert.

willimax 30.01.2009 15:18

Ich finde das HIER am beeindruckensten.
Da mach er aus einer alten Dame ein junge Mädchen...jedenfalls fast.:top:

hosand 30.01.2009 16:07

Zitat:

Zitat von willimax (Beitrag 780357)
Ich finde das HIER am beeindruckensten.
Da mach er aus einer alten Dame ein junge Mädchen...jedenfalls fast.:top:

Das Bild gefällt mir eigentlich am wenigsten. Irgendwie Der Mund, der Schmuck, der Stock... passt für mein empfinden nicht zu dem Gesicht.
Auch ist passt die fehlende Hand nicht so ins Bild.

BeHo 30.01.2009 16:35

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 780346)
Deshalb habe ich auch die TV-Spielfilm als Programmzeitschrift vor einigen Jahren nicht mehr gekauft.

An TV Spielfilm musste ich auch sofort denken.

Solche Sachen mag ich auch überhaupt nicht.

Somnium 30.01.2009 17:16

Zitat:

Zitat von willimax (Beitrag 780357)
Ich finde das HIER am beeindruckensten.
Da mach er aus einer alten Dame ein junge Mädchen...jedenfalls fast.:top:

Und das die hand plötzlich verschwunden ist juckt keinen... eigentlich ein paradebeispiel für Photoshopdesasters...

binbald 30.01.2009 21:34

Wenn ich seine Informationen und die über ihn richtig verstanden habe, dann ist seine Aufgabe nicht das Photographieren, sondern ausschließlich die gemachten Bilder in der gewünschten Ausstrahlung herrichten.

Und die Glätte und letztlich fehlende individuelle Charakterausstrahlung rührt eben daher, dass diese von der Kundschaft gar nicht mehr erwünscht wird. Wichtig ist vielmehr einen bestimmten Typus, ein Idealbild herzustellen, das den Durchschnitts-Massengeschmack trifft und aus der Menge der (z.B.) Titelblätter nicht heraussticht. Auffällt: ja, aber nicht eigenständigen Charakter trägt. Dafür sind andere Dinge zuständig: Zeitschriftentitel, getragene Mode, etc. Die Person an sich ist nebensächlich und nur der wohlfeile und allseits gefällige Lakai, der so politisch korrekt ist, dass er in keiner Weise Anstoß erregt.
Oder kann sich jemand an die Charakterausstrahlung der bearbeiteten Bilder erinnern? An die unbearbeiteten eher als an die bearbeiteten. Die Verweildauer auf solchen Bildern ist ja auch auf maximal zwei-drei Sekunden intendiert (insofern sind auch Bearbeitungsmängel eher irrelevant).

Das denke ich ist seine Aufgabe/Marktnische: den in Auftrag gegebenen Massengeschmack für den Konsum erzeugen. Und nicht Porträts/Charakterstudien erstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.