SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Preiserhöhung bei Sony (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65448)

T-Rex 25.01.2009 19:47

Preiserhöhung bei Sony
 
Ich habe vorhin mal bei Sony in den shop geschaut und einige Preise kamen mir sehr seltsam vor. ;-)
Da ich keine Statistik führe habe ich die alten Preise nicht parat, sondern nur in etwa in Erinnerung. Einge wahnwitzige Preiserhöhungen scheinen dabei zu sein. Vielleicht kennt Ihr die alten Preise im Detail.

Sony jedenfalls druckt zwei Preise ab: klein und grau die (alte?) UVP, 'Jetzt kaufen' etwas größer. Das sind die höheren Preise.

Ich gebe mal ein paar Beispiele:

135/2,8 STF
UVP: 1200
neu: 1320

100/2,8 Makro (war das schon immer so teuer?)
UVP: 850
neu: 850

50/1,4
UVP: 360
neu: 399

35/1,4 (Aua!)
UVP: 1450
neu: 1600

70-200/2,8
UVP: 2000
neu: 2100

24-70/2,8
UVP: 1900
neu: 2000

70-300G
UVP: 890
neu: 979

16-80CZ
UVP: 800
neu: 850

300/2,8 (Aua!)
UVP: 7000
neu: 7900

500/F8
UVP: 750
neu: 850

28/2,8
UVP: 280
neu: 320


Die UVP dürfte normalerweise nicht geändert werden, einige bisherige Verkaufspreise sollten jedoch auch im Sony shop schonmal preiswerter gewesen sein als die hier ausgewiesenen UVP.

Wer ohnehin kurzfristig etwas kaufen möchte, sollte mal schnell bei Händlern zugreifen, die noch Lagerbestände zu alten Preisen verkaufen.

Ergänzung:
135/1,8
UVP: 1450
neu: 1600

85/1,4
UVP: 1350
neu: 1500

http://www.sony.de/product/ddl-carl-...ses/sal-85f14z

Nebukadnezar66 25.01.2009 19:59

Das war ja auch zu erwarten, das nach Canon und Nikon auch Sony auf die Kursentwicklung YEN - EURO reagiert und die Preise in Europa erhöht :cry::cry::cry:

Kunozerus 25.01.2009 22:13

Oh, so´n Schiet..., gerade jetzt... :(

greysquirrel 25.01.2009 22:32

Eine Frechheit ist die Erhöhung beim 70-300 G. Aber das geht auch alles wieder runter...

hanito 25.01.2009 22:49

Na und, kaufe ich eben später. Im Moment brauche ich nix.

T-Rex 26.01.2009 00:49

Ich benötige im Moment glücklicherweise von den real existierenden Objektiven auch keines unbedingt.
Ich hoffe jedoch für die verbliebenen Fotofachgeschäfte, daß der Wechselkurs zum Yen sich bald wieder normalisiert und die Preise dann schnell korrigiert werden. Zumindest für Objektivkäufe droht ansonsten eine längere Phase der Kaufzurückhaltung.
Bleibt zu hoffen, dass die Kamerapreise künstlich unten gehalten werden, um das Geschäft nicht auf der ganzen Breite zu stark einbrechen zu lassen.

cabal 26.01.2009 02:00

Zitat:

Zitat von T-Rex (Beitrag 777710)
Bleibt zu hoffen, dass die Kamerapreise künstlich unten gehalten werden, um das Geschäft nicht auf der ganzen Breite zu stark einbrechen zu lassen.

also ich hoffe das nicht :lol:
eine fette Erhöhung für die A700 und ich bekäme endlich einen erträglichen Gebrauchtpreis für meine :shock:

T-Rex 26.01.2009 02:12

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 777736)
also ich hoffe das nicht :lol:
eine fette Erhöhung für die A700 und ich bekäme endlich einen erträglichen Gebrauchtpreis für meine :shock:

Damit musst Du Dich aber beeilen, denn ab März (PMA) wird nichts mehr sein wie zuvor und Deine A700 wird 'alt' sein. :D

Meine übrigens auch.
Objektivverkäufe könnten sich da schon eher lohnen. In wenigen Wochen alles verkaufen, eine fotografische Auszeit nehmen und nach der Krise das System wechseln.

gpo 26.01.2009 03:05

Moin

na ....Prost Neujahr :roll::oops::evil:

die haben einen Knall!!!

und das bei gleichzeitigem Rückgang der Energiekosten
sinkenden Frachtraten....WW-Krise

na dann kauft mal schön:top:
Mfg gpo

*****
nicht ganz das gleich...letztlich aber doch,
schaut bei Ken Rockwell rein...
der bolzt sich gerade mit Nikon wegen der 8.000$ der D3x,.....
da ist richtig was los:top::top::top:

About Schmidt 26.01.2009 06:28

Ich bin für eine sofortige Einführung einer Abwrackprämie von SLR Kameras die mindestens 10 Jahre alt sind, mindesten ein Jahr im Besitz des jetzigen Besitzers sind und keinen AF haben. ;)

Das kann doch nicht mehr so weiter gehen :P


Gruß Wolfgang

Gerhard H. 26.01.2009 11:15

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 777747)
Ich bin für eine sofortige Einführung einer Abwrackprämie von SLR Kameras die mindestens 10 Jahre alt sind, mindesten ein Jahr im Besitz des jetzigen Besitzers sind und keinen AF haben. ;)

Gibts doch schon, nennt sich Liebhaberpreise auf Sammlerbörsen. :evil:

Wenn der Passus "ohne AF" nicht wär könnt ich doch noch was für meine EOS100 mit verklebtem Verschluss bekommen. :roll:

Achja zwengs OnTopic - da will man sich doch das 2470 holen, und es kommt sowas.

TommyK 26.01.2009 11:24

Dann würde ich gerne mal wissen wie sich die Preise in den Staaten verändert haben. Der Dollar hat ja verdammt mächtig an Wert verloren im Vergleich zum Euro.
Ähnlich siehts mit dem Pfund aus.

oskar13 26.01.2009 11:30

Wer zu spät kommt den bestraft die Krise.:P

hlenz 26.01.2009 11:32

Zitat:

Zitat von TommyK (Beitrag 777816)
Dann würde ich gerne mal wissen wie sich die Preise in den Staaten verändert haben. Der Dollar hat ja verdammt mächtig an Wert verloren im Vergleich zum Euro.
Ähnlich siehts mit dem Pfund aus.

RGB-Tech hat scheinbar die letzte Charge des 70-300G für 460 GBP gerade verkauft (mit etwas Glück bekomme ich eins der letzten davon), jetzt haben sie für die nächste Lieferung den Preis erhöht:
http://www.rgb-tech.co.uk/product/1646

RainerV 26.01.2009 11:33

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 777740)

die haben einen Knall!!!

und das bei gleichzeitigem Rückgang der Energiekosten
sinkenden Frachtraten....WW-Krise

... und einem Yen, der innerhalb der letzten sechs Monate gegenüber dem Euro um 50% gestiegen ist.

Das nenne ich mal wirtschaftlichen Sachverstand, gpo. :shock:

Rainer

cdan 26.01.2009 11:42

Da muss man erst einmal abwarten und sehen wie sich die Preise bei anderen Händlern verhalten. Der Style Store lag immer schon weit ab der Realität. Im Moment scheinen die Preise in den Preissuchmaschinen ja noch auf gewohntem Niveau zu stehen. Und wer eh die Tage einkaufen gehen wollte kann ja sofort loslaufen.

Werde meine Objektive jedenfalls noch heute zur Bank ins Schließfach neben die Goldbarren legen. Solide Geldanlagen haben in Krisenzeiten ihren besonderen Reiz. ;)

A2Freak 26.01.2009 11:48

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 777740)
WW-Krise

Gegen die Weitwinkel-Krise hilft ein Fisheye-Objektiv... :lol:

Tobi. 26.01.2009 14:20

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 777747)
Ich bin für eine sofortige Einführung einer Abwrackprämie von SLR Kameras die mindestens 10 Jahre alt sind, mindesten ein Jahr im Besitz des jetzigen Besitzers sind und keinen AF haben. ;)

Das kann doch nicht mehr so weiter gehen :P

Sowas: http://de.leica-camera.com/news/news/1/6173.html ? ;-)

Tobi

About Schmidt 26.01.2009 14:28

Das muss Leica schon bieten, sonst verkaufen sie ja gar nichts mehr, leider. Früher überdauerten Kameras Jahrzehnte. Heute liegt die Halbwertzeit einer DSLR bei vielleicht 12 Monaten. :cry:

Gruß Wolfgang

Gordonshumway71 26.01.2009 15:01

Mein Bäcker um die Ecke hat kürzlich auch die Brötchenpreise erhöht. :P:P

Mal im Ernst, was soll diese Diskussion ? Es geht um Objektive, die nun einmal nicht einem technischen Fortschritt unterliegen. Mein Objektiv XYZ wird in den nächsten Jahren nicht schärfer und auch nicht schneller, es sein denn die neue Kamera hat ein schnelleres AF-Modul. Aber es wird definitiv nicht softer und auch nicht langsamer.....

Es wird wohl bei keinem Objektiv einen Nachfolger geben, der einen besseren Sensor hat, weil er neu entwickelt wurde. Das Glas ist geschliffen, die Abstände im Linsensystem errechnet. Also was solls, die neuen Kameras werden kommen, die UVP wird feststehen, aber die Kameras werden wieder mit der Zeit billiger werden.

Objektive unterliegen, zum Glück, keinem so großen Werteverfall wie dieser technische Krempel, der hintendran ans Bajonett gedreht wird. :top::top:

CarlSagan 26.01.2009 18:06

So lange es Deutsche Fotografen gibt ....
 
Hallo Tommy!

So etwas nennt man Dumping. Dort die Höchstpreise kassieren, wo es möglich ist, um es dann anderweitig zu subventionieren, bzw. daran etwas weniger zu verdienen.
Was glaubst Du, warum es immer heist, nur für "deutsche Sony-Ware" Garantie und Support ....
Die Alpha wurde von einem chinesischen Onlinefritzen für 250 Euro angeboten.
Einige Zeit nach dem Beitrag mit dem Link, war der Händler weg aus dem erreichbaren Netz.

Eckhard

Zitat:

Zitat von TommyK (Beitrag 777816)
Dann würde ich gerne mal wissen wie sich die Preise in den Staaten verändert haben. Der Dollar hat ja verdammt mächtig an Wert verloren im Vergleich zum Euro.
Ähnlich siehts mit dem Pfund aus.


binbald 26.01.2009 18:11

Zitat:

Zitat von CarlSagan (Beitrag 778067)
So etwas nennt man Dumping.

Naja, "Dumping" nicht gerade :)
Aber es stimmt schon: die Preise werden dem jeweiligen Niveau angepasst, das die Leute dort zu zahlen bereit sind.

gpo 26.01.2009 18:20

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 777821)
... und einem Yen, der innerhalb der letzten sechs Monate gegenüber dem Euro um 50% gestiegen ist.

Das nenne ich mal wirtschaftlichen Sachverstand, gpo. :shock:

Rainer

Moin
ich kann ja verstehen das einige...mich hin und wieder rauspicken und mal ein paar watschen verteilen:roll:

mir ist der "Kunstwert" des Yen nicht unbekannt geblieben...
war hin und wieder bei der DM und nun beim Euro auch so!

und erinnere dich ...in USA sind für Adobe Produkte fast "halbierte" Preise gewesen...vor der krise versteht sich!

und ja...wer die Preise hochschraubt ob gewollt oder mitgelaufen
muss dann auch die Folgen tragen....(können) :cool:

ich mach mir nur Sorgen...um euch Hobbyisten und zwar ernsthaft....

wer heute 1000+Euros für ein Objektiv ausgibt....
sollte mal zum Arzt gehen :D:oops::cool:
denn ich liege mit meinen Ausgaben bisher "unter 500 Piepen" kann sogar davon leben,

es sollten also schon mal ein "paar gute Argumente" kommen die das rechtfertigen....
immer zu behaupten...man brauche das blablabla kann ich nicht nachvollziehen
:flop:

Autos wurden doch auch locker 20-30 % billiger...und noch ist keine Marke pleite gegangen :cool:

ich kann auch nicht erkennen....
das heutige Objektivneubauten...sooooo viel besser sindm diese Preise zu rechtfetigen!
Seit 20-30 Jahren werden alle Linsen per Compi berechnet und nicht von einem Experten auf Reisstroh....

die Maschinen laufen weitgehend automatisiert....
wie man Sigma denn das beim 70-200/2,8 für um die 6-700,- :roll::roll::roll:
die haben doch den ...gleichen YEN :roll:
Mfg gpo

jrunge 26.01.2009 18:35

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 778069)
...Aber es stimmt schon: die Preise werden dem jeweiligen Niveau angepasst, das die Leute dort zu zahlen bereit sind.

Dann haben wir es doch in der Hand. :cool:
Lassen wir die Japaner einfach auf ihrer Ware sitzen, mal sehen wann die Preise wieder fallen.
Ich betreibe das schon seit Monaten und Sony hat's gar nicht gemerkt. :lol:
Merkwürdig ist auch, dass das brit. Pfund gegenüber dem Yen noch deutlicher abschmierte als der Euro, die Preiserhöhungen der Japaner in UK aber erst erfolgten, nachdem vorher die Preise überdeutlich unter das Niveau in D sanken und somit immer noch günstiger sind als bei uns. :shock:

cdan 26.01.2009 18:36

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 778073)
[...] wer heute 1000+Euros für ein Objektiv ausgibt....
sollte mal zum Arzt gehen :D:oops::cool:
denn ich liege mit meinen Ausgaben bisher "unter 500 Piepen" kann sogar davon leben,

es sollten also schon mal ein "paar gute Argumente" kommen die das rechtfertigen....
immer zu behaupten...man brauche das blablabla kann ich nicht nachvollziehen :flop: [...]

Hi Gerd,

wie wäre es denn mit "ich habe einfach Bock auf z.B. das SAL-135F18CZ und es macht mir fürchterlich viel Spaß mit diesem Objektiv Fotos zu machen"? Geld verdiene ich damit nicht, dafür habe ich etwas anderes gelernt. Fotografieren ist mein Hobby und das ist auch gut so, andere Menschen tunen ihr Auto oder lassen kleine Eisenbahnen durchs Wohnzimmer rollen. Profis müssen da anders ran gehen, ist auch klar, sonst wären es ja keine Profis. Aber wir sind ja hier unter uns. Meine Ärztin meint auch ich sei verrückt. ;)

binbald 26.01.2009 18:44

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 778076)
Ich betreibe das schon seit Monaten und Sony hat's gar nicht gemerkt. :lol:

Retter des Abendlands! :D
Naja, um's noch platter zu formulieren: Wenn der Deutsche viel Geld ausgeben kann/muss, dann steckt da automatisch eine ganz besondere Qualitätsvermutung dahinter...:cool:
Es gibt nicht umsonst richtig teure Studien, die genau das regelmäßig abtesten: wofür ist welcher Bevölkerungsteil bereit, wieviel Geld hinzulegen.

(im Gegenzug sind die Deutschen auch mit Abstand das Volk, das am wenigsten bereit ist, für sein Essen Geld zu zahlen.
Folge: noch weniger essen, dann kannste auch wieder Objektive kaufen :P)

real-stubi 26.01.2009 18:47

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 778073)
ich mach mir nur Sorgen...um euch Hobbyisten und zwar ernsthaft....

wer heute 1000+Euros für ein Objektiv ausgibt....
sollte mal zum Arzt gehen :D:oops::cool:
denn ich liege mit meinen Ausgaben bisher "unter 500 Piepen" kann sogar davon leben,

Moin gpo,

ich weiss, wie du darüber denkst, ich kann das auch nachvollziehen.
Aber eigentlich solltest du doch auch "uns" Hobbyisten verstehen. Ich kaufe mir eben ein Zeiss 24-70 für 1500 EUR nicht, weil ich damit mehr Geld verdienen könnte als mit nem Tamron 28-75. Ich kaufe es mir, weil es mir Spass macht. Das Ding ist großartig verarbeitet und hat eine ausgezeichnete Bildqualität.
Meine Bilder werden damit sicherlich tendenziell nicht besser oder schlechter als mit dem Tamron, vom Pixelpeeping (welches ich aber auch manchmal betreiben will, weil ich ja viel Geld ausgegeben habe *g*) mal abgesehen. Aber ich kaufe mir das für mein Hobby weil ich Spass dran habe. Punkt.
Ich muss für mein Geld sicherlich nicht weniger hart arbeiten als du.
Ich weiss also ziemlich gut um deine Argumente bescheid, aber versteh doch, wenn ich Freizeit habe, gehe ich raus und freu mich an meiner Ausrüstung, komme zur Ruhe, mache Bilder für _mich_.
Da muss ich nicht rechnen oder nachdenken, wie ich noch optimieren könnte, was ich über welchen Zeitraum abschreibe usw...
Was glaubst du, warum sich Rolex-Uhren verkaufen? Oder warum jemand ins Hotel Adlon geht, statt in die Jugendherrberge? Wieso kauft sich jemand ne S-Klasse? Oder nen Mac? *duckundwegrenn* ;)

Deswegen muss ich also noch lange nicht zum Arzt, nur weil ich andere Prioritäten als du habe...

MfG
Stubi

Jens N. 26.01.2009 18:59

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 778073)
Autos wurden doch auch locker 20-30 % billiger...und noch ist keine Marke pleite gegangen :cool:

Mit Betonung auf "noch". Aber selbst wenn die Marken dank staatlicher Hilfen usw. überleben sollten - die Arbeiter, die nicht oder nur kurz arbeiten können oder konnten, trifft es in jedem Fall.

Aber ist OT und wohl auch zu politisch.

MA3 26.01.2009 19:47

Auauaua... die Preise tuhn echt weh ... gerade in nächster Zeit wollte ich mir endlich
mal ein Makroobjektiv kaufen ... :( *vorerst doch nicht*

Zitat:

Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ich mach mir nur Sorgen...um euch Hobbyisten und zwar ernsthaft....

wer heute 1000+Euros für ein Objektiv ausgibt....
sollte mal zum Arzt gehen
denn ich liege mit meinen Ausgaben bisher "unter 500 Piepen" kann sogar davon leben,
Würde auch soviel Geld für ein Objektiv ausgeben, nur leider bin ich Schüler, habe ne
eigene Wohnung und der Nebenjob ist leider noch nicht sicher, selbst wenn kommen
da nur 300,00€ mehr im Monat rum und dann müsste ich schon ganz schön lange für
so ein geiles Objektiv sparen.
Aber vielleicht reicht es ja erstmal für mein Tamron 90mm 2,8 MAKRO... ;)


Lg MA3

jrunge 26.01.2009 19:48

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 778080)
...Folge: noch weniger essen, dann kannste auch wieder Objektive kaufen :P

Nö! Wozu Objektive kaufen, die kann ich doch nicht essen. :lol:
Und die, die mir noch fehlen, liefert Sony ja nicht. :roll:

meshua 26.01.2009 19:56

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 778080)
[...]
Es gibt nicht umsonst richtig teure Studien, die genau das regelmäßig abtesten: wofür ist welcher Bevölkerungsteil bereit, wieviel Geld hinzulegen.

(im Gegenzug sind die Deutschen auch mit Abstand das Volk, das am wenigsten bereit ist, für sein Essen Geld zu zahlen.
Folge: noch weniger essen, dann kannste auch wieder Objektive kaufen :P)

Mit einem Blick von "außen" kann ich sagen: Europa ist teuer! Daher bin ich immer gern dort, wo es preiswert ist. Auch ist auswärts zu essen in Deutschland gleichfalls teuer: für ein einfaches Abendessen zu zweit möchte ich keine 20 Euro ausgeben :roll: Glücklicherweise benötige ich derzeit nichts an Kamerazubehör - die A700 wird dann wohl im dritten oder vierten Quartal gekauft...

Grüße, meshua.

gpo 26.01.2009 21:12

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 778077)
Hi Gerd,

wie wäre es denn mit "ich habe einfach Bock auf z.B. das SAL-135F18CZ und es macht mir fürchterlich viel Spaß mit diesem Objektiv Fotos zu machen"? ....

Meine Ärztin meint auch ich sei verrückt. ;)

Zitat:

Zitat von real-stubi (Beitrag 778082)
Moin gpo,

"uns" Hobbyisten verstehen. Ich kaufe mir eben ein Zeiss 24-70 für 1500 EUR nicht, weil ich damit mehr Geld verdienen könnte als mit nem Tamron 28-75. Ich kaufe es mir,

..... weil es mir Spass macht. Das Ding ist großartig verarbeitet und hat eine ausgezeichnete Bildqualität.
Meine Bilder werden damit sicherlich tendenziell nicht besser oder schlechter als mit dem Tamron,

MfG
Stubi

Leude....ich habe gesamt schon 7stellig für Fotozeuchs ausgegeben und...
auch was draus gelernt!!!

Klar ist natürlich das es urspünglich zum Geldverdienen gedacht war und...
habe dann extrem lange recherchiert, Prospekte gewälzt, Kollegen genervt und...
es kamen bei jeder Entscheidung immer viele Gegenargumente:roll:

nur bei allen Sachen habe ich drauf geachtet....
das es Produkte waren im "Entstadium der Entwicklung"

aus diesem Grunde habe ich ich auch jahrelang geziert...digital einzustegen
immerhin war auch vor 10 Jahren schon bekannt, das die Entwicklung extrem schnell weitergeht!!!!!!!!!!!!!!!!

und das heißt, ich würde auch keine D3X holen selbst wenn sie 5.000 kostet,
weil sie ist gerade mal um die 3-4000,- Wert, keinen Cent mehr!!!

bei den Objektiven ist es so das es Langzeitentwicklungen sind...
is vor 30 Jahren waren sie fast alle handgerechnet und hatten selten was neues,
heute aber sind die computergerechnet, dazu sind neue Materialien bereit und....
sie lassen sich mit Robotern zusammensetzen und sollte eigentlich deutlich unter 1.000 Piepen machbar sein!

die Tatsache wie einige schon bemerkten, die Verarschung innerhalb der EU und USA
ist genau das Gegenteil der Globalisierung...nämlich Abschottung mit gesteuerten Preisen:evil:

ich sags ganz ehrlich...
wenn wie hier(W-Europa)....weniger für diesen Technikwahn ausgeben müsten,
wäre ich gerne bereit Überschüsse an arme Länder zu geben nur....

wenn man heute eine Spende an Indien gibt, kannst du sicher sein,
das die dafür verwendet wird um das dortige BMW-Werk auszustatten...
oder in Bangladore die Softwarefuzzies besser wohnen zu lassen,
die unsere Telefonbücher programmieren:roll:


CZ....haben ja einige schon, OK nur...
WIE und WO kann ich am Moni einen klaren 1000Eurounterschied erkennen....:oops:
ich kann nicht und selbst wenn ich in die Daten schaue, erschließt es sich mir nicht:roll:

den Gegenbeweis für alle trete ich gerne an....
mein olles Tamron 24-135 ist JEDEN Tag für meinen Großkunden im Einsatz
und nicht mal ansatzweise kam die Frage, mit was für einem Mistgummi ich da professionell arbeite:evil::roll::cool:

auch die Sigmas(die ich mir fast neu gebraucht gönnte) erweitern nur den Brennweitenbereich der vorher recht beschränkt war...
wenn ich dann Meßwerte im Bereich von 0,06 zu 0,08% zu Original lese...
bin ich mir sehr sicher nix falsch gemacht zu haben :cool:

ich wünsche euch trotzdem ....viel Spass :top: beim Geldausgeben :cool:
Mfg gpo

cdan 26.01.2009 21:25

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 778189)
[...] CZ....haben ja einige schon, OK nur...
WIE und WO kann ich am Moni einen klaren 1000Eurounterschied erkennen....:oops:
ich kann nicht und selbst wenn ich in die Daten schaue, erschließt es sich mir nicht:roll:

Nicht immer sehen - ahnen, fühlen und wissen sind hier die Zauberwörter vor dem Monitor! ;)

real-stubi 26.01.2009 21:26

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 778189)
CZ....haben ja einige schon, OK nur...
WIE und WO kann ich am Moni einen klaren 1000Eurounterschied erkennen....:oops:
ich kann nicht und selbst wenn ich in die Daten schaue, erschließt es sich mir nicht:roll:

Und genau das habe ich versucht zu erklären...
Bleiben wir beim 24-70: Ich nehme das Ding in die Hand, drehe ein wenig dran rum und verliebe mich in die Haptik. Ab da ist die Sache ziemlich klar für mich.
Dazu der SSM und das Wissen, dass es unter bestimmten Bedingungen (Offenblende, Randbereiche, Kontrast, Gegenlichtempfindlichkeit...) eben doch einen Tick besser ist als das 28-75.
So schlau, dass das auf das Gesamtbild wenig bis keinen Einfluss hat bin ich auch. Noch macht der Fotograf die Bilder...
Ich fotografiere aber zum Spass - und den machts mir einfach mehr mit nem CZ (oder dem 85er oder dem 70-200er... *g*).
Ich schätze deine kompetenten Ratschläge und deine pragmatischen Gedanken, aber ich wünschte, du könntest akzeptieren, dass manche Leute da einfach anders drüber denken als du.

Zitat:

ich wünsche euch trotzdem ....viel Spass :top: beim Geldausgeben :cool:
Mfg gpo
Danke - irgendjemand muss es ja machen - und glaub mir, ich weiss schon für was und ob ich wieviel Geld hingebe... ;)

MfG
Stubi

WB-Joe 26.01.2009 21:40

Ich weiß nicht, irgendwie geht die Diskussion hier an mir etwas vorbei.....:lol:
Laßt doch Sony die Preise von sauteuer auf unverschämt teuer anheben. In Zeiten der globalen Krise trägt eine Preiserhöhung sicher zu besseren Absatzzahlen bei.:mrgreen::mrgreen:
Ich weiß gar nicht wieso ihr da ein Problem habt, Invest verschoben bis die Preise halbwegs wieder passen und gut ists.:crazy::mrgreen:

Es bleibt ja schließlich immer noch mir überlassen wann und ob ich mein Geld für unnötiges Sony-Geraffel beim Fenster hinaus schmeiße....:lol:

Beschaffung 70-300G SSM verschoben auf später.:cool:

Thomas F. 27.01.2009 01:44

Also der Preis für das Sony 70-300G mm SSM ist schon der Hammer:flop:

Für den Preis bekommt man eine Canon EOS 450 D samt Canon 70-300 mm mit IS und USM - als Zweit Body:roll:
Oder eine Oly E-520 samt Zuiko 70-300 mm allerdings ohne Ultraschall dafür wesentlich günstiger und 150 mm mehr Brennweite an Kleinbild gerechnet als Zweitbody. Schärfer ist das bei offener Blende auch noch - weia was hat Sony nur für Preisideen:roll:

mfg
Thomas

rudluc 27.01.2009 02:03

Solange Tamron und Sigma ihre Preise nicht erhöhen, können mir die Preiserhöhungen von Sony völlig wurscht sein. Dann kommen eben erst recht keine Sony-Objektive infrage.

Rudolf

RainerV 27.01.2009 03:48

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 778073)
und erinnere dich ...in USA sind für Adobe Produkte fast "halbierte" Preise gewesen...vor der krise versteht sich!

Stimmt. Das finde ich auch unerträglich. Ich habe übrigens noch nie ein Adobe Produkt gekauft. Glücklicherweise reizt mich Photoshop überhaupt nicht, da kann ich Adobe ohne Probleme "boykottieren". Zur Lightroom-Lizenz kam ich durch den Aufkauf von Pixmantec durch Adobe, also eher "unfreiwillig", das Update auf Version 2 habe ich nicht gemacht.

Den Zusammenhang zwischen der Adobe-Preis-"Politik" und den Sony-Preiserhöhungen sehe ich allerdings nicht. Letztere dürften einfach in den extremen Kursveränderungen begründet liegen. Gegenüber z.B. dem britischen Pfund sind ja die Yen-Aufwertung noch sehr viel größer als gegenüber dem Euro. Ich denke, daß es sich hier ganz einfach um wirtschaftlichen Zwang handelt. Sony ist in die roten Zahlen gerutscht. Und nicht nur Sony hat die Preise erhöht.

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 778073)
ich mach mir nur Sorgen...um euch Hobbyisten und zwar ernsthaft....

wer heute 1000+Euros für ein Objektiv ausgibt....
sollte mal zum Arzt gehen :D:oops::cool:
denn ich liege mit meinen Ausgaben bisher "unter 500 Piepen" kann sogar davon leben,

es sollten also schon mal ein "paar gute Argumente" kommen die das rechtfertigen....
immer zu behaupten...man brauche das blablabla kann ich nicht nachvollziehen
:flop:

Da habe ich ja Glück gehabt, ich muß nicht zum Arzt. Ich habe noch nie ein Objektiv gekauft, das über 1000 € kostet. Glücklicherweise reizen mich die großen, schweren Zooms nicht. Ich liebe die kleinen, lichtstarken Festbrennweiten. Auch gerne solche, die schon 50 Jahre auf dem Buckel haben.

Aber ich habe kein Problem damit, wenn sich jemand anderer ein teures Objektiv leistet. Daß er die meisten nicht brauchen, ist sicherlich klar. Aber man muß nicht immer "vernünftig" sein, wenn man es sich leisten kann. Ein Amateur muß seine Investition nicht unter einem Rentabilitätsaspekt sehen.
Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 778073)
Autos wurden doch auch locker 20-30 % billiger...und noch ist keine Marke pleite gegangen :cool:

Wirklich? Erstens wüßte ich nicht, daß Autos wirklich billiger geworden sind. Wenn heute ein 80-100-PS-Wagen, der 25.000€ (also 50.000 DM) und mehr kostet, als Kleinwagen bezeichnet wird, dann wundere ich mich schon extrem, ich finde, daß das sehr viel Geld für ein Auto ist. Ich weiß auch, daß ich eher ein "Oldie" bin, aber zu meiner Führerscheinzeit, hatte ein Kleinwagen 34 PS und kostete 8.000 DM (neu). Ich weiß auch nicht, welchen Zeitpunkt Du betrachtest, aber ich kenne VIELE Marken, die es heute alle nicht mehr gibt. Und daß gerade heute so ziemlich alle Autobauer massivste Probleme haben und der Staat extrem hilft, dürfte doch wohl auch bekannt sein.

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 778073)
ich kann auch nicht erkennen....
das heutige Objektivneubauten...sooooo viel besser sindm diese Preise zu rechtfetigen!
Seit 20-30 Jahren werden alle Linsen per Compi berechnet und nicht von einem Experten auf Reisstroh....

Sehe ich auch so.

Ich kaufe deshalb gerne die alten Objektive. Die sind klasse. Auch die aus der Vor-"Compi"-Zeit übrigens. Wenn die dann kleine Mängel haben - wie kleine Kratzer, die keinen Einfluß auf die Bildqualität haben -, dann kriegt man sie auch deutlich günstiger. Und die ganz alten Objektive z.B. aus den 50er Jahren sind optisch sicherlich unterlegen, aber gerade das macht sie besonders charmant. Nicht so klinisch perfekt. Und die 100%-Bildansicht interessiert mich einfach nicht.

Rainer

About Schmidt 27.01.2009 06:35

Der Preiskrieg ist derart groß, dass ich nicht glaube, dass die von Sony herausgegebene UVP irgendwas am realen Verkaufspreis ändert, ausser dass vielleicht noch mehr Leute in England, Holland usw. bestelllen werden.

Gruß Wolfgang

meshua 27.01.2009 08:14

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 778073)
[...]
Autos wurden doch auch locker 20-30 % billiger...und noch ist keine Marke pleite gegangen :cool:

Keine Ahnung, wo Du dies bemerkst. Das mag vereinzelt in bestimmten Ländern zutreffen ("Buy one get one free"). Doch in DE kosten Kleinwagen der Toyota Corolla Klasse 16.000 Euro aufwärts. MEiner kam neu 20.000 DM. Und ich sehe nicht ein, weshalb ein gut ausgestatteter Golf "locker 25-30.000 Euro kosten soll - das ist für mich nicht verständlich. Gut, aus rationalen Gründen kaufe ich eh' keinen Neuwagen ;)

Grüße, meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.