![]() |
Sigma 70-200 2.8 II HSM TC oder Crop?
Hallo,
habe seit kurzen o.g. Sigma und bin sehr zufrieden. Der HSM ist super und stellenweise sind die Aufnahmen (wie oft zu lesen) am langen Ende etwas "weich". Heute war ich unterwegs um etwas "Wildlife" zu knipsen und musste feststellen, dass die Brennweite stellenweise doch zu knapp ist. Würdet Ihr da lieber cropen oder ein TC einsetzen? |
Da es momentan offenbar keinen zu diesem Objektiv kompatiblen Konverter gibt (einfach mal im Forum suchen zu dem Thema, wurde an verschiedenen Stellen besprochen), bleibt -zumindest derzeit- nur der Ausschnitt. Wenn die passenden Konverter erhältlich sind, muß man sehen was sie leisten und ob sie einen Vorteil ggü. dem nachträglichen Beschnitt darstellen. IdR. ist das der Fall, es hängt aber von verschiedenen Faktoren ab: welche zusätzliche Vergrößerung ist gewünscht, wie ist die Qualität mit Konverter offen/abgeblendet, wie viel Licht, bzw. welche Verschlusszeiten braucht man, wie verhält sich der AF mit Konverter usw.
Manchmal kann ein Ausschnitt der bessere Weg sein. Kostenlos ist er ohnehin. |
Zitat:
http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...=121&idart=116 Steht so auch im Sigma-Objektivprospekt. |
Nein, wenn die Konverter nicht explizit als HSM tauglich bezeichnet sind, sind sie es nicht. Sigma selbst macht da aber scheinbar widersprüchliche, bzw. sogar falsche Angaben, also vorsicht. Soweit ich weiß, sind diese -vor einiger Zeit angekündigten- HSM kompatiblen Konverter noch nicht auf dem Markt. Ob man sie anhand der Bezeichnung eindeutig wird identifizieren können ist auch noch nicht ganz klar, äusserlich wird man sie aber wohl an der eingesparten AF Kupplung für den mechanischen Antrieb erkennen. Wurde wie gesagt schon an mehreren Stellen im Forum besprochen, hier einer dieser threads auf die Schnelle rausgesucht (mehr findest du mit der Suchfunktion):
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=64056 Fremdkonverter könnten noch ein Thema sein, aber da habe ich gerade nicht so auf dem Schirm, was und wie funktioniert. Bei dem ganzen Hickhack um die Konverter bin ich jedenfalls froh, mir das Tamron gekauft zu haben *SCNR* Aber auch mich könnt ihr mit Schadenfreude bedenken, denn ich D... habe mir einen Sigma EX DG 2x Konverter in der Hoffnung angeschafft, ihn an dem Tamron benutzen zu können, was natürlich nicht geht. Also ich hätte so einen Konverter übrig (es sei denn er haut mich in Verbindung mit meinem einzigen passenden Objektiv so vom Hocker, daß ich ihn doch behalte), aber der wird dir am HSM definitiv nichts bringen. |
Der "Kenko Teleplus Pro 300DG" z. B. funktioniert einandfrei mit dem Sony SAL70200 G SSM, eventuell dann ja auch mit dem Sigma.
|
@nigthmare,
Zitat:
markus |
Zitat:
http://www.sigma-foto.de/cms/upload/...ens_German.pdf Da steht ganz eindeutig AF Welche Quelle stimmt jetzt? |
beim Konverter neben den AF Zeichen sind 2 kleine Ringe.
Unten in der Legende steht bei diesen Symbol: "Der Four Third Anschluß ist für die APO Tele Konverter nicht erhältlich" was immer das heissen mag, keine Ahnung. Eines weiß ich sicher und das ist, das der neue Sigma Konverter nicht funktioniert, auch nicht der Kenko und der Sony. Ich und mein Händler habe diese ausprobiert. Markus |
nochwas,
habe ich gerade auf der Sigma Homepage gelesen: Durch die Kombination mit den Sigma APO-Telekonvertern (optional) ergeben sich ein 98-280 mm F4 oder ein 140-400 mm F5,6 AF Telezoom. * Wenn die Kamera kein HSM unterstützt, funktioniert der AF nicht Dieser funktioniert weder auf der A100 noch auf der A 900 |
Zitat:
Denn auch Besitzer des Sigma 70-200 2.8 II HSM haben bereits festgestellt, dass die bislang verfügbaren APO TC EX DG nicht mit AF funktionieren. Und hier schreibt es SIGMA selbst. Der Knaller dazu steht dann im vorletzten Satz über den Abbildungen: Zitat:
|
:flop: für Sigma, da haben die wohl voll gepennt, wie kann man Objektive ohne passende TC auf den Markt werfen... :roll:
Ich kann übrigens nun auch bestätigen, dass das 70-200 bei 200mm und Offenblende ziemlich "weich" sein kann: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3/DSC02271.jpg |
Sigma HSM Telekonverter
Guten Abend,
die Dinger sind angekündigt, aber noch nicht da. Wer genaueres wissen will kann bei Sigma Foto im Newsletterarchiv und dort im Newsletter vom September 2008 nachschlagen. In dem dort aufrufbaren PDF-File sind die Aussagen meines Erachtens eindeutig. Link zum Newsletter:http://s118.inxserver.de/inxmail6/ar...1351&w=display Ich warte selbst auf die Verfügbarkeit. Gruß Rainer |
Man kann doch bei einem verkleinerten Bild nichts über die Schärfe sagen. ich habe gerade mal versuchsweise Dein Bild mit Gimp aufgemacht (Auflösung 1000* xxx, jpg, also von daher schon verlustbehaftet) und durch Advanced Tonamapping und unscharf maskieren in den jeweiligen Standardeinstellungen gejagt. Das sieht schon ganz anders (nämlich viel besser) aus. Ich habe das Objektiv auch und bin bisher hochzufrieden. Verschiedene Testaufbauten weisen bei meinem Exemplar eher auf leichte Schwächen am unteren Ende des Brennweitenbereichs hin.
Rainer |
Zitat:
|
Hallo Nightmare,
Du hast mich falsch verstanden, deshalb im Detail: - jpg-Dateien sind komprimiert, deshalb mit Verlust behaftet - jede Verkleinerung führt zu Verlusten insbesondere bei der Schärfe - richtig gut zu beurteilen (für die Leistung des Objektives) sind eigentlich nur RAW-Dateien (bei Sony heissen die .ARW). Bei allen anderen Dateien ist schon was "gefummelt". Gute Nacht für heute Rainer |
Zitat:
Habe einfach mal an Sigma geschrieben und folgende Antwort auf die Frage nach Lieferbarkeit von HSM-fähigen TC bekommen: Zitat:
|
na dir gehts gut.
Ich habe vor 3 Wochen bereits an Sigma geschrieben und bis heute keine Antwort erhalten.:flop::flop::flop::flop: Dank dir weiß ich jetzt mehr, Danke:roll::roll: Werde mir beim nächsten Objektivkauf sehrwohl überlegen welche Marke ich bevorzuge. Markus |
Muss mal das Thema wieder aufwärmen :D
Dienstag bei einer Hausmesse konnte ich den Sigma 2xTC APO an einer Nikon testen, funktionierte einwandfrei. Heute beim Test an einer A350/A900 verlief der Test leider negativ. Der AF funktionierte leider nicht richtig, d.h. er konnte kein AF-Punkt finden und pumpte nur. Der Händler wird sich nochmal mit Sigma in Verbindung setzen, werde dann berichten. |
Das Pumpen ist das typische Verhalten der alten, nicht HSM-fähigen Konverter an HSM-Objektiven.
Wegen der Verfügbarkeit beobachte ich das Web-Angebot eines namhaften Fotohändlers. Da tut sich leider noch nix. Canon, Nikon und in der Regel Sigma - Anschlüsse verfügbar. Pentax und Sony warten. Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Seit ca 3 Wochen sind extra für die neue HSM Generation von Sigma TC auf dem Markt. Hatte mit Sigma telefoniert und vor 3 Wochen wurde der 1,4 fach an die Läden ausgeliefert...... der 2 fach sollte ca eine Woche später folgen. Gruss Dabalou |
Zitat:
Zitat:
|
Ich verstehe ehrlich gesagt die Ausgangsfrage nicht.
Wenn man genug abschneiden (croppen) kann, warum soll man sich Gedanken über einen TK machen? Steffen |
Zitat:
|
Zitat:
ich habe die Frage in Verbindung mit der Ausgangsfrage gestellt.... |
Hmmm, das mit dem "am langen Ende weich" kann ich so nicht bestätigen, da ich das Objektiv selbst auch habe. Daß es oftmals zu kurz ist habe ich allerdings auch festgestellt, und dann über die Konverterfrage nachgedacht.
Herausgekommen ist folgendes: der Sigma HSM Konverter, wenn verfügbar, funktioniert dann nur mit den HSM Sigmas, Stangen-AF Objektive würden von diesem nicht ganz günstigen Konverter nicht partizipieren, er wäre also exklusiv für mein Sigma 70-200 HSM. Nee, wenn also, dann kaufe ich mir lieber ein längeres Objektiv dazu... 120-400 von Sigma oder doch das Tamron 200-500, ich bin mit dem Thema noch nicht durch, aber ein Konverter wird es nicht werden. Gruß, Uwe |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und wenn das nicht reicht: s.o., oder gleich ein neues Objektiv kaufen. ;) |
Zitat:
|
OT:
Zitat:
Um dem Ganzen aber wieder einen Sinn zu geben: Ich empfehle bei zu kurzer Brennweite im Telebereich einen Telekonverter, wenn die optische Leistung der Kombination so gut ist, dass auch damit noch eine Ausschnittsvergrößerung den eigenen qualitativen Ansprüchen genügt. Und wer lieber nur croppen will, soll damit glücklich werden. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |