![]() |
Reisetipps März/April 2010 Polynesien oder Reunion
Hallo Ihr Lieben,
im kommenden Frühjahr werden meine Frau und ich ausnahmsweise Gelegenheit haben, außerhalb der Schulferien und ohne Kinder 2 Wochen Urlaub zu machen (20.3. bis 3.4.2010). Wir suchen gerade ein passendes Ziel und dann natürlich Tipps dazu. Unsere Hochzeitsreise ging nach Hawaii und die erste Idee war, dort wieder hinzufahren, überwiegend auf unsere 'Lieblingsinsel' Kauai und für ein paar Tage in den Hawaii Volcanoes National Park (Big Island). Aber die Erde ist eigentlich zu groß für zwei Fernreisen zum selben Ziel, also haben wir ein bisschen nachgedacht, auch unter Berücksichtigung von Fotos, die ich hier und in anderen Foren gesehen habe. Wir suchen ein Ziel, das überschaubar ist, wo wir als nicht extrem mutige Touristen das Land auf eigene Faus entdecken können, als nicht sonderlich sportliche Menschen auch etwas erwandern können, wo wir viel (grüne) Natur erleben können und nicht frieren. Uns sind als Ziele eingefallen: Madeira, Azoren, Kapverden, Madagaskar, aber auch Island und doch wieder Kauai. Habt Ihr noch andere Idee, habt Ihr konkrete Tipps zu den Zielen oder zur Reisebüros (Raum Köln/Düsseldorf oder www) bzw. zu Reisveranstaltern? Über alle Tipps, Anregungen, etc. freuen wir uns. Herzlichen dank vorab, liebe Grüße Jan P.S.: Wundert Euch nicht, ich habe diese Frage auch in meinem 'Zweitforum' Nikonpoint.de gestellt. P.P.S.: Fotogene Landschaft und Pflanzen bei gutem Licht wären natürlich willkommen. |
Seychellen. Nur, dass ich da statt wandern schnorcheln würde.
Martin |
Wie wäre es mit Khao Lak (Thailand), dort kann man in einem der schönsten NPs wandern, der Strand ist auch nicht zu verachten, und schnorcheln könnte man dort auch.
Und wenn es in die Region S/O- Asien gehen sollt, gibt es hier einige die Dir mit Tipps zur Seite stehen könnten, ein Mod ;) ist auch dabei. Und was Madeira angeht, dazu könnte Fritzchen bestimmt etwas sagen. |
Schnorcheln oder tauchen wäre für uns ganz neu und hat uns beide bislang nicht so gereizt.
Irgendwie haben (hatten) wir Asien bislang nicht im Blick, aber ich werde mal nach Infos/Bildern schauen. Fritzchens Madeira-Bilder hatte ich auch im Kopf bei der Zielsuche, ich glaube, ich habe hier auch schon von anderen etwas zu Madeira und auch zu den Azoren gelesen. Meldet Euch doch éinfach mal, gern auch per PN /E-Mail. Grüße Jan |
Zitat:
Und DatEi kann auch ein Lied davon singen.;) |
|
Zitat:
|
Also auf den Azoren kann man gut wandern. Allerdings gibt's da einige Ecken, wo man sich unbedingt vorher über die Wege informieren sollte. Ab und an werden nämlich Wege durch Erdrutsch zerstört. Für (empfehlenswerte) Streckenwanderungen bieten sich teilweise Taxis an.
Auf jeden Fall sind die Azoren größtenteils sehr ursprünglich und die Bevölkerung ist herzlich (zumindest war es vor 4 1/2 Jahren so). Ende Juli blühen übrigens die Hortensien, z.B. auf Flores (Bilder 2 und 3 in der zweiten Reihe) und Anfang August übernehmen dann die gelben Blüten des wilden Ingwers. In dieser Reisezeit, die zu empfehlen ist, gibt es auch oft Schutzheiligenfeste, bei denen dann so richtig gefeiert wird. Mir hatte es auf den Azoren super gefallen, wobei ich aber mit einer geführten Wandergruppe unterwegs war und mich so um nichts Organisatorisches kümmern musste (Flüge, Fährfahrten, Transfers zu den Wandereinstiegen und von den Wanderzielen, Unterkünfte, etc.). Falls ihr euch tatsächlich für die Azoren entscheiden solltet, vergesst auf jeden Fall nicht die Insel São Jorge. :top: |
Zitat:
|
Zitat:
mfg / jolini |
Super, dass kommt ja prima in Schwung. Vielleicht könnt Ihr leberwurstiger Weise die vorgegebene Reisezeit berücksichtigen, Ende März / Anfang April, ich denke, es gibt manche Ziele, die toll sind, aber zur falschen Zeit keinen Spass machen.
Ich höre gern auch (eirunde) Tipps zu S/O-Asien, unsere Zuneigung kann ja noch wachsen. Danke BeHo, kannst Du konkrete Infos geben (Anbieter, Erfahrungen auch bzgl. der Struktur einer Azoren-Reisegruppe, an und für sich reise ich leiber allein, aber nette Menschen kennen zu lernen (nicht nur über Foren ;)) ist ja auch nicht schlecht. Jan P.S.: Bei Kanaren denke ich, da kommt man immer noch mal hin, aber letztlich sind wir offen für alles Schöne. |
Hey Jan,
Du hast gerufen?;) Angesichts der Reisedauer von 14 Tagen würde ich persönlich fast von Asien bzw. allg. einer Fernreise abraten. Du weißt selbst, welcher Streß der Wechsel der Zeit- und Klimazone ist. Das würde ich mir für 14 Tage nicht antun. Dat Ei |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Bernd |
Spontan: Cuba, Amerika, Mexiko - sollte man auf dieser Welt gesehen haben. Hätte ich die Gelegenheit außerhalb der Ferien ohne Kind Urlaub zu machen würde ich ausnutzen was geht! Nah- oder Mittelstreckenziele wie die Kanaren gehen auch mit Kindern.
Fazit: Wohin auch immer - es sollte ein Ziel sein was vielleicht danach erstmal wieder nicht geht. Und: Großeltern (gehe mal davon aus dass eure Kinder dort unterkommen) sind Gold wert, oder? |
Und zu Franks (DatEis) Tipp, auf die Fernreise zu verzichten: Kann ich so nicht stehenlassen ;) ... Wir waren ja nur eine Woche in New York, die ersten drei Tage waren für mich die Hölle von der Zeitumstellung, was aber auch daran liegt dass ich nie etwas verpassen will und daher ein Powernapping zwischendurch für mich ein totales NoGo war (einmal versucht, geht gar nicht :))... jeder vernünftige Mensch würde aber auch das schaffen....und das Jetlag auf dem Rückflug war bei mir so gut wie nicht vorhanden, ok, bisschen später als sonst ins Bett aber darüber hinaus keine Probleme.
Also lass dich nicht schwächeln :top: |
Madeira stand im Mai des vergangenen Jahres auf unserem Programm. Eine durchaus empfehlenswerte Insel, wenn man keinen Trubel, Discos und ähnliches sucht.
Die Insel hat eine überschaubare Größe, so dass man sie in 2 Wochen gut kennen lernen kann. Wir haben immer abwechselnd eine Wandertour (entlang der kleinen Wasserkanäle, Levadas genannt, auch für weniger Geübte geeignet) und eine "Besichtigungstour" gemacht. In Funchal und Umgebung sind allein 3 sehenswerte Gartenanlagen, in denen man sich als Fotograf den ganzen Tag aufhalten kann. Allein wegen dieser Gärten würde ich noch einmal dorthin fahren. Gruß Echidna |
Hallo Jan,
wenn ihr was erleben wollt, schöne Natur und auch Kultur geboten bekommen wollt, dann kann ich euch aus eigener Erfahrung Jamaika oder auch Mauritius sehr ans Herz legen. Dort habt ihr schöne Berge, Flüsse, Wasserfälle, Dschungel, Strand, Meer und einfach coole und nette Leute. Was immer genannt wird sind die Malediven oder die Seychellen bzw. auch die Bahamas. Auf den Bahamas waren wir schon, M. und S. nicht, schätze es aber ähnlich wie die Bahamas ein (M.) bzw. wie Mauritius (S.). Ich muss ehrlich sagen, auf den Bahamas war es klasse, allerdings sind wir mehr so, dass wir auch was unternehmen wollen - und da hat man dort nur eingeschränkte Möglichkeiten, es sei denn man hat ordentlich Kohle und kann sich ein Inselhobbing mit dem Flugzeug leisten. Dann kann man auch mal nen Trip nach Miami machen. Anderer Vorschlag: wie wäre es denn mit ner Kreuzfahrt? |
Hey Kerstin,
Zitat:
Dat Ei |
Ich werfe mal locker flockig Costa Rica in den Raum. Reisezeit passt.
Grüne Natur in Massen, einiges an Tieren, fotografisch spannend und nicht sooo riesig, dass man nicht in 2 Wochen einiges sehen könnte. Bei Interesse kann ich auch gerne mehr Infos geben. Grüße Phill |
Zitat:
Viele Gruesse Sven PS: OK, hierher ist es wirklich eine Fernreise... |
Herzlichen Dank fürs Mitdenken,
- Fernreise / 2 Wochen, ich verstehe die Einwände, wir wollen es aber dennoch auf uns nehmen. - Großeltern sind klasse! - Neuseeland steht noch auf der Liste, ggf. kommen wir wirklich. - Costa Rica schauen wir uns noch an. - Favoriten sind derzeit Azoren oder Inseln im indischen Ozean, z.B. Reunion. LG und schönes WE, Jan |
Also unsere Planungen konvergieren fast, nach all Euren Anregungen, Gesprächen mit Freunden und etwas Googelei haben wir jetzt 2 Zielgebiete im Blick (Übrigens dürfen wir sogar 3 Wochen weg sein, also Mittte März bis Ostern 2010):
- Indischer Ozean, z.B. La Reunion + Seychellen, Frage dazu: Wie ist wohl das Klima, es scheint im April eher regnerisch zu werden. - Polynesien, evtl. auf dem Weg noch kurz Hawaii: Passt das eigentlich von den Flugrouten? Kennt Ihr gute Fern-Reisebüros im Bereich Köln-Düsseldorf-Wuppertal oder im www? Für Hawaii hatten wir einen genialen Berater, leider gibt es das Reisebüro in Düsseldorf nicht mehr. LG Jan |
Seychellen ist die Hauptregenzeit bis Februar, erlebt aber im April meist noch mal eine kleine Wiederholung. Ab Mai dann in der Regel nicht so schwül. Allerdings ist das von Insel zu Insel auch unterschiedlich. Wenn du die langweilige Hauptinsel meidest, macht das auch einiges aus. Ein paar Tage Mahe reichen völlig aus, unvergleichlich viel besser (touristisch, kulinarisch, landschaftlich) ist Praslin, La Digue, etc.
Ich kann Seychellen nur wärmstens empfehlen. Wir sind immer wieder gerne dort. Eine Kombination mit Reunion kann man gut machen, beide Inseln sind von Flora, Fauna, Geographie und Bevölkerung unterschiedlich und ergänzen sich gut. Zum Selberentdecken sind die Seychellen auch gut (aber bisweilen etwas teurer als woanders), weil es keine giftigen Tiere gibt und die Vielfalt ist extrem groß. Polynesien finde ich persönlich recht langweilig. Nun ja, Geschmackssache. Von der Flugroute her kannst Du das sicherlich mit Hawaii kombinieren. Im Prinzip musst Du das nur geschickt planen. Weil wir nichts passendes gefunden hatten, sind wir auch mal über Tokyo und Singapur nach Sydney, über Polynesien, LA und NY dann wieder zurück. Geht alles. Wenn ihr schon die Möglichkeit habt, würde ich in der Tat eine Fernreise machen. Das kann man mit ein bisschen Diszipling gut verkraften. Meine Frau und ich sind demnächst auch wieder drei Tage in Peking und zurück. So schlimm ist das mit der Umstellung nicht. Zu den Zielen |
Hallo, da ich selber gerade von den Azoren komme kann ich dir das nur wärmstens empfehlen .
Nicht zu überlaufen aber super Wanderstrecken mit guten Fotomotive Heiße Quellen, Wasserfälle Delfine, Wale, Warmes Wasser zum Baden und Nebenkosten sehr günstig. Kaffe von 0,50 – 0,80 Cent Wenn wir Essen waren zu Zweit mit Vorspeise Hauptgang Flasche Wein Flasche Wasser und Kaffee war der Teuerste Abend 50,00 € Grüße von der Insel Torsten |
Hier noch ein absoluter Traum in S/O- Asien, ankommen und sich erholen vom ersten Tag an, und das mit einem Stopover in KL:
http://www.pangkorlautresort.com/ Oder in Costa Rica den NP Manuel Antonio entdecken. http://www.fotoreiseberichte.de/cost...uelantonio.htm Und noch einmal Malaysia, mitten im Dschungel mit Orang Utans und den größten Höhlen der Welt und dem Kota Kinabalu, welchen man sogar erwandern kann. Ich konnte mich hier aber dezent zurück halten.;) http://www.agoda.com/asia/malaysia/m...lu_resort.html |
Schon mal an Sansibar gedacht?:cool:
|
Zitat:
Mist, ich war jetzt sicher nicht gemeint.:oops: |
Sansibar ist klasse!
Aber wie wärs ein Stückchen weiter unten - Südafrika!? Tolle Nationalparks, Gartenroute, Kapstadt - wo ist denn unser "WFranke", hat der nicht sogar ein Guesthouse da unten? |
Afrika kommt in absehbarer Zukunft, dann Besuch bei unserem derzeitigen Aupair aus Kenia.
Ich freue mich über alle Anregungen und Meinungen, auch wenn sich der ein oder andere ebenfalls angesprochen fühlt. LG Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr. |