![]() |
Wörter die die (Foto)Welt nicht braucht
Mir ist beim Lesen im Forum ein Wort aufgefallen, bei dem es mir jedes mal aufstösst, wenn ich es lese.
SENSORDRECK Macht euer Sensor auch Dreck oder habt ihr schon mal unten die Sensordreckschublade eurer DSLR geleert? :shock: :? ;) Also mein Sensor erzeugt aus dem durch das Objektiv einfallende Licht auf elektodigitalem Weg Bilder, die auf dem Monitor sichtbar werden. Dagegen sind die Flecken, die dabei manchmal sichtbar werden irgendwelche kleinen Partikel, die sich ungünstigerweise auf dem Sensor niedergelassen haben. Welche Wörter kennt ihr, die Spielraum für "Interpretation" lassen :lol: |
Also mein Sensor produziert auch ab und zu Dreck (von mir induziert), den ich dann ich aufwändigen Lösch- und Reinigungsaktionen auf der Festplatte dann wieder in mühevoller Handarbeit beseitigen darf...
|
Zitat:
|
Zitat:
SCNR Tobi |
Neulich im Radio wurde das "Unwort des Jahres" gesucht.
eins (nicht das "Siegerwort") kam mir dabei sehr hart vor: Gammelfleischparty :twisted::flop::twisted::flop::twisted: oder human ausgedrückt: Ü40-Party (Partyteilnehmer älter als 40) |
Noch eins, dieses mal fototechnischer Art: Brennweitenverlängerung. Dieses blödsinnige Wort führte schon zu vielen Missverständnissen. :flop:
|
Zitat:
|
Es gab mal einen Professor, der hat Dreck folgendermaßen definiert:
Materie am falschen Ort! |
Zitat:
|
Jetzt mal mehr auf den Titel und weniger auf die Frage nach erweiterten Interpretationsmöglichkeiten bezogen: "Foten", "Pics", "Obi" (für Objektiv) ... *aargh" :evil:
"Vollformat" oder "Gegenlichtblende" sind strenggenommen eigentlich auch sinnfrei. Aber manches schleift sich halt so ein, kann man nix gegen machen. |
Zitat:
Wörter die die (Foto)Welt nicht braucht Daher habe ich es gewagt auch ein "Nicht-Foto-Wort" einzustellen! :lol::lol: Nix für ungut!:oops: |
Ist schon ok Klaus, hauptsache der Thread FUNZT :!::lol:
|
Hallo,
ich kann das Gejammere über ISO-Rauschen bei >100 im Grünkanal nicht mehr hören! Und eine Aussage, die einfach nicht stimmt: Viele Bilder zu schießen kost' ja nix! Es kostet schon was! Nämlich MEINE Zeit :!: die ganzen Leichen auf der Platte zu sichten und zu entfernen ;) |
Foten... Ein gräßliches Wort. Oder Pixen. :shock:
|
Zitat:
|
Mein Unwort ist eher ein Unsatz:
"Das Bild kippt um 0,0000000000013 nach LINKS, ich hab's nachgemessen." |
BILDERRAUSCHEN! Bei mir ist es immer ganz still! Meine Bilder rauschen nicht!:P:cool:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mich stört das Wörtchen Cam für Kamera am Meisten. Und auch sonst das ewige abgekürze mit Anglizismen. Das nervt..... |
Zitat:
|
Da fallen mir gleich ein paar Wörter ein...
...Scherbe, Hulle und schön gesehen. |
Zitat:
Naja, wenn wir ne Rangliste machen wollen, stimme ich mal für: - foten - cam - obi - pic - pix - (ohne direkten Fotobezug) "Sinn machen" in allen erdenklichen Formen MfG Stubi EDIT: "Standartobjektiv" finde ich auch ganz schlimm |
Einer geht noch...
"Linse" - obwohl ich es selbst recht häufig benutze. |
So jetzt komme ich nochmal mit einem Wort, das in der deutschen Sprache absolut überflüssig ist, aber so wahnsinnig oft benutzt wird, daß ich es nicht mehr hören kann.
Es handlet sich um das Wort: " tun". Das ist sowas von überflüssig. Man kann es fast immer einfach weglassen, oder durch das passende Verb ersetzen. Achja, bevor ich es vergesse, seit ich das Wort: "Dings" kenne, kann ich fast alles erklären. :top::top::top: |
Fehler im Beitrag. Doppelt geklickt....
|
Zitat:
MfG Stubi |
Zitat:
Tobi |
Zitat:
|
Zitat:
Es kann bedeuten stark/sehr: "es rauscht wie Hulle" oder schlimm/verheerend: "das sieht ja aus wie Hulle" oder gut: "das schmeckt wie Hulle" ;) MfG Stubi |
Hulle ist ursprünglich eine plattdeutsche Form von "Hölle" und dient, wie beschrieben, zur Intensivierung (und Emotionalisierung) des Gesagten.
Allerdings wird diese nüchterne Beschreibung nicht dem dieser Wendung innewohnenden Reiz gerecht :( |
Zitat:
Der Begriff Hulle fand durch einen anderen Fotofreund Einzug in dieses Forum, der nahezu jedes Foto der A700 mit den Worten "das rauscht wie Hulle" kommentierte und wegen der rauschenden Hulle fast seine Kamera zu einem Schleuderpreis veräußert hätte. Mit zunehmender Zeit und in rasender Geschwindigkeit verbreitete sich die Hulle wie ein Lauffeuer in den Threads des Sonyuserforums und fand, auf ihrem Höhepunkt angelangt, im Hochsommer des Jahres 2008 den Weg aus dem Forum und hin zu den Stammtischen der Republik. Auf ein Mal rauschte nahezu jedes Bild wie Hulle und das Rauschen wurde gesellschaftsfähig. Mit der dann im August des selben Jahres erschienenen Firmware 4.0 für die Alpha 700 nahm die Hulle beinahe ihr jähes Ende und tauchte in der Folgezeit nur noch sporadisch und völlig aus dem Zusammenhang mit dem Rauschen gerissen in einzelnen Beiträgen auf. Viele neu hinzugekommene User kennen die Hulle nur noch aus den Erzählungen der alten Forenhasen - wenn überhaupt. So stirbt die Hulle mit der Zeit aus und es wird eine Zeit kommen, in der unsere Nachkommen in den Archiven des weiten Internet vielleicht auf diese kleine Erklärung stoßen und sich kopfschüttelnd und verständnislos abwenden werden. |
Mir fällt da spontan das Wort "Rattenscharf" ein. Ratten haben doch eine weiche Oberfläche - ist ein "rattenscharfes" Objektiv jetzt gut oder schlecht?
|
Es soll sogar Forianer gegen haben, die hatten beim Jahrestreffen einen Rausch wie Hulle :mrgreen::mrgreen:
Aber nur wie bei Iso 800 und auf gar keinen Fall darüber. ;);) |
mich stört auch das was gordonshumway71 in seiner signatur vertritt, nämlich die ewige und durchgehende kleinschreibung und die ignoranz und unbelehrbarkeit einiger dazu :flop:
ich weiss, frank liest das jetzt nicht ;) aidualk |
Zitat:
|
Nicht dass es mich arg störte, aber ich frage mich doch öfter wie groß genau die Einheit "Welt" ist und ob man mit den "Welten", die zwischen manchen Dingen liegen, doch nicht manchmal ein wenig sparsamer umgehen müsste. ;)
|
Hulle kenne ich auch. In meiner Berliner Jugend gab es auch noch "urst".
"Urst" ist so wie "toll" noch noch ein bißchen urster. |
Zitat:
(Ist der Abgrund nun schrecklich tief oder die Abgrundtiefe schrecklich?) :lol: Fröhliche Nachtruhe wünscht Joachim |
Zitat:
Gute Nacht, Forum! ;) |
Das Wort Hulle begleitet mich schon mein ganzes Leben lang. Es ist ein typischer Ausdruck, den mein Bruder benutzt, wenn er einen aberwitzigen- oder nicht definierbaren Zustand eines Gegenstandes beschreiben will.
z. B. … das ist eine Hulle = nicht funktionierendes Fahrzeug. …klappert wie Hulle = defekt am Motorrad. Neulich sprach er über seinen Jeep und sagte: Der säuft wie Hulle. Allen war klar, dass er den Benzinverbrauch meinte. Ich bin mir sicher, mein Bruder hat ein Copyright auf Hulle hat. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr. |