![]() |
Frankfurter Quickie Luminale Frankfurt
Hallo,
so, aus dem Tipp wird nun Wirklichkeit, bzw. wird in die Tat umgesetzt. Die Frankfurter, und natürlich jeder der kommen möchte, treffen sich am Dienstag den 20.04.2004 auf der Luminale. Einzelheiten, wie Fahrgemeinschaften, Treffpunkte, Programm und ähnliches wird noch bekannt gegeben. |
Super,
ich bin dabei. :lol: :lol: :lol: Viele Grüße Petra |
Meine Teilnahme hat sich heute morgen auch verbessert!
Daumen drücken! (Babysittermäßig!) |
Für Luminale-Interessenten noch ein kleiner Hinweis:
Route der Industriekultur Anlässlich der Luminale 2004 - der etwas andere "Licht"-Blick Mit der "Nautilus" auf den Spuren der Industriegeschichte der Region.
Strecke: Wasserkraftwerk Frankfurt, Kläranlage Niederrad, Kraftwerk Höchst, Industrie-Park Höchst, Zellulose-Fabrik Okriftel, Opel-Werksgelände Landgang: Besuch der Inszenierung Lichtbahnhof und des beleuchteten Opel Hauptportals in Rüsselsheim, Nachtführung durch das Opel Werk Rückfahrt: Der etwas andere "Lichtblick" - Die Industriegebäude entlang des Mains werden vom Schiff aus angestrahlt. Tickets: 18,- Euro VVK beim Servicecenter der Frankfurter Rundschau, 069/21 99 38 68 Gruss Barbara |
So,
Die City: Zwischen Hauptwache und Römer ist eines der sechs Licht-Quatiere der Luminale!! Daher würde ich als Treffpunkt den Römer um 19:00 Uhr (dann haben wir noch genung Zeit bis es dunkle wird) vorschlagen, von dort aus ist es zudem nicht weit zum Mainufer und die Busse fahren zu den weiteren Quatieren. Rüsselsheim – Lichtbahnhof und Opel-Werk Zwischen Frankfurter Hauptbahnhof und Westhafen Das Museumsufer / Illumination Stadtraum Main Die Hanauer Landstraße Die City: Zwischen Hauptwache und Römer Berger Straße: Merianplatz und Luisenplatz Die Luminale-Buslinie verbindet die Highlights im 10-Minuten-Takt. Kostenlos. Wer andere Vorschläge hat bitte melden. Bis jetzt nehmen teil: Peter (Mirage) Tina (Tina) Andreas (Harakiri) Petra (Pedi) Olaf (OlafMa) Mario (MME) Michaela (MME´s LAG) |
and up...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Aber klar doch: Du wirst 1. Hilfsupper mit verkürzter Probezeit :top: und darfst Dir das grosse Up auf die Fototasche nähen...
|
Zitat:
|
Ich werde es am Stammtisch auf die TOP bringen :cool:
|
Hallo zusammen!
Da ich mich bis jetzt noch nicht gemeldet habe, werde ich das jetzt mal nach holen. Ich werde dann auch mit der S-Bahn von Weisskirchen aus mitfahren (wann fährt die denn genau?). Mal was ganz anderes! Ihr denkt auch daran das heute Dienstag ist. Und dienstags ist immer "TuesdayNightSkate". Also schön aufpassen wenn ihr über die Strasse geht und weit und breit kein Auto seht! :) Also bis dann Thomas |
Zitat:
|
Hallo Thomas,
also wenn wir pünktlich am Treffpunkt sein wollen dann müßen wir 18:23 fahren. Dann wären wir 18:40 an der Hauptwache und ein paar Fußminuten später am Römer. Der nächste Zug fährt 30 min. später. Würde was die Helligkeit betrifft ja auch noch ausreichen. Aber dann sollten das alle wissen. Eintreffen wäre dann etwa 19:20-25 Wie wollen wir das machen? Viele Grüße und bis später. Petra |
he, klasse, die Skater wollte ich doch schon immer mal erwischen, die nehmen wir doch glatt mit, oder ? :)
Viele Grüße Tina |
Die Truppe aus Richtung MTZ wird sicherlich nicht um Punkt 19 Uhr am Römer sein können. Wir starten um 18:30, bis FFM rein und dann die Parkplatzsuche... kalkuliert mal für uns die akademische Viertelstunde ein. ;-)
|
dann treffen wir uns eben um 19.20 am MTZ, geht das nicht ? Wenn Du mich eh um 18 Uhr abholst, sind wir locker zu früh da ;)
Viele Grüße Tina |
Zitat:
|
Ohm Mann Oh Mann,
dann würde ich sagen damit alles auch S-Bahn und "Langsam-Autofahrer" es hinbekommen: 19:00 - 19:30 Uhr Römerberg (ich bin der mit der Kamera) |
Zitat:
:mrgreen: |
Zitat:
:lol: Tina |
Zitat:
CU Thomas |
Zitat:
|
ok, wir haben die Skater verpasst
ok, die Luminale hält sich in Grenzen ok, wir haben ständig die Hälfte der Leute verloren ok, aber wir haben den Quickierekord mit 15 Leuten locker geschafft der Kaffee im Metropol ist klasse es war wieder schön mit Euch :) Olaf, bitte zurückmelden und Bericht erstatten über Opel ;) Viele Grüße Tina |
Hallo,
ja, da kann ich mich nur Tina anschliessen, 15 Leute für einen Quickie, das ist schon Klasse!! Hat wieder sehr viel Spaß mit Euch gemacht . |
Hallo Luminalegänger,
ich war zwar beim Quickie nicht dabei, habe aber noch die Zeit gefunden alleine am Mo. & Mi. auf die Pirsch zu gehen. Mein Luminale Fazit: Viel Lärm um nichts. Am Montag bin ich wie viele andere blind durch die Stadt gelaufen, in der Hoffnung auf "das" highlight zu treffen. Leider Fehlanzeige. Manche Programmpunkte wurden erst gar nicht eingeschalten oder waren so klein, dass man sie glatt übersehen hat. Am Mi. wollte ich in das alte Polizeipräsidium auf die Ausstellung der Krauts (haben auch einen Laden in der Zeilgalerie). Und ? Nix wars. Alle Austellungen dort waren schon am Di.(!) beendet und nicht wie im Programmheft angekündigt noch bis Do. offen. War ein Druckfehler im Programmheft. Peinlich, peinlich. Einzigster "Licht"blick waren das Senckenberg Museum (innen wie außen) und der Römerberg. Dieser jedoch wird aber auch nur die letzten 3 Tage richtig angestrahlt, vorher war auch dort nicht viel zu sehen. Wundert mich doch alles sehr, da unser Frankfurt doch die besten Voraussetzungen für ein Lichtspektakel hat *kopfschüttel*. Wie auch immer, ich bin mit meiner kleinen Casio QV-R3 (A1 ist noch in Bremen) fündig geworden, das Ergebniss könnt Ihr Euch hier anschauen: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/39812 |
Hallo Forrest,
das sieht doch schon besser aus als beim Quickie, schöne Bilder :) Aber Du hast absolut recht. Erst groß ankündigen, und dann sowas - war schon eine eher peinliche Vorstellung :roll: Viele Grüße Tina |
Hallo Forrest,
Du hast es auf den Punkt gebracht! Dein Bild vom Römer ist schon um einiges besser, als unsere! Mann oh mann die Frankfurter! |
Am meisten habe ich mich über die geschlossene Krautsausstellung geärgert. Der Haupteingang war noch offen, im Foyer brannten Lichter und Luminale Flyer lagen aus. Und nach dem man quer durch Präsidium gelatscht ist, sagte dann eine nette Frau: "Leider bereits geschlossen". Das beste war, dass diese Frau mit der Luminale nix am Hut hatte, sondern vom HR war, die dort wieder Szenen für den FFM Tatort drehten. Warum hängen den die Luminale Veranstalter keinen Zettel am Eingang auf, mit dem Zusatz "geschlossen" oder verschliessen gleich den Haupteingang ? Wir Einheimischen sind ja schon öfters solche FFM Aktionen gewohnt, aber mir kamen sehr viele ausländischen Touristen entgegen, die beleidigt wieder abzogen. Genauso wird es denen auch am So./Mo. am Römer ergangen sein *blödausderwäscheklotz*
|
So, meine Serie der Luminale ist jetzt komplett, zu finden unter:
http://home.fotocommunity.de/maggus/ Viele Spaß beim anschauen, |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |