![]() |
Techniklastig?
Moin, moin,
immer wieder ist hier zu lesen (so z.B. auch im aktuelle Thread um die Fortführung des Wettbewerbs "Ansichtssache"), das Forum sei zu techniklastig, es gehe zu viel um die Technik, das Bild und die anderen Themen kämen zu kurz. Ich habe mir heute morgen mal die Mühe gemacht und versucht, mir die Sachlage anhand der Thread- und Postingzahlen vor Augen zu führen. Dabei kam eigentlich ein auch für mich überraschendes Bild heraus (Prozentzahlen sind schlicht auf eine Nachkommastelle gerundet, aber nicht auf exakt 100% normiert):
Ist der Vorwurf der Techniklastigkeit vielleicht nur eine Frage der Wahrnehmung? Dat Ei |
Naja die Anzahl der Themen ist zwar in den Bildergalerien höher, aber du hast auch 9% mehr Postings auf Technikfragen. Jetzt schaut mal wieviele null Antwort Beiträge bei Rund ums Bild drinnen sind.
|
Ja, der Daniel hat's schon gesagt: Die Zahl der Postings ist im Technikbereich deutlich höher. Hier wird wohl mit größerer Leidenschaft diskutiert :roll:?
Allerdings: Dass unser Forum techniklastig ist, kann ich aus den Zahlen nicht herauslesen. Martin |
Zitat:
Dieses Forum ist aber auch sehr Kulant, aller 2 Tage ein Thread mit "Welches Tele für BLABLA". Ich habe früher noch gesucht.:roll: Ich bin eigentlich schwer Entäuscht von der Abstimmfaulheit in der Ausstellung, nun da es mich selber betrifft (d.h. ich konkrete Zahlen sehe) bin ich echt entäuscht, hätte nicht gedacht das da so wenige mitmachen (Zahlen werde ich natürlich keine nennen;)). |
Winterzeit, die Zeit um die Fotomessen herum, und Weihnachten.
Das sind die Gelegenheiten, wo periodisch immer wieder der Vorwurf der Techniklastigkeit kommt, weil mehr Technikthemen besprochen werden. Am ersten warmen Wochenende im Frühjahr, explodieren dafür die Bilderthreads mit Massen von Blumen, Käferchen, ersten Knospen und der Familie beim Sonntagsausflug ;) Nicht bekloppt machen lassen, das SUF ist schon sehr ausgeglichen zwischen Bilderbesprechung und Technikdiskussion. Bilder gehen hier nicht so schnell unter, auch wenn User ohne momentanen Bezug zu Neuanschaffungen/Neuerscheinungen das vielleicht anders sehen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
kann man rausfinden, wann wo wie stark geschrieben wurde?
Denn ich denke, das durch die stark vergrößerte Produktvielfalt von Sony es sich bestimmt auch im "Technik" bereich stark verändert hat... |
Techniklastig?
Ich glaube schon, auch ich bin eine wenig schuld daran, da ich mich selten zu Bildern äußere, und warum nicht? Ganz einfach, ich zeige hier kaum Bilder, da es so gut wie keine Rückmeldungen gibt, aus denen man eventuell auch etwas ableiten könnte. Und selber kann ich auch wenig an Anregungen weiter geben, da ich hier außer im praktischen (Stammtisch/Usertreffen), nichts an feedback bekomme. |
Zitat:
|
[OT] Wow, Intern steppt der Bär .. :D Ca. 1/13 aller Postings. Da hätte ich auch gerne Zugang :D .. Ne mal im Ernst, im Verhältnis der User zu den Mitarbeitern ist das schon gewaltig ... da wird wohl wirklich jedes Haar disktutiert :P
[/OT] Gruß Micha |
Hi Micha,
ich hab mich schon gefragt, wann es jemandem auffällt ;) Daran lässt sich jedoch mal ganz öffentlich erkennen, dass wir hinter den Kulissen nicht auf der faulen Haut liegen, sondern vielmehr jede Menge rund um das Forum zu diskutieren haben und dies auch tun. Darunter fallen natürlich auch umfangreiche Diskussionen über Vorschläge/Anregungen/Kritiken aus der Userschaft...und das nicht zu knapp.:lol: |
Zitat:
Gruß Micha |
Hey Daniel,
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Und natürlich sind wir uns als User durchaus bewusst was das ganze Team hinter den Kulissen leistet. Dafür ein dickes. DANKE!!!! |
Hallo !
So ganz Technik unbeleckt bin ich nicht ins das Forum gekommen, aber was ich hier noch gelernt habe und noch lerne ist doch schon sehr beachtlch. Man sollte zu Technik Themen eigentlich auch noch Bildbearbeitung zählen. Technische Kenntnis ist eine wesentliche Voraussetzung gute Bilder zu machen. Technik ist Ratio, gute Bilder streben nach "Kunst",dies ist Emotion. Ich finde, das Forum ist nicht techniklastig, sondern hat eine sehr breite Mischung. Daß Technikthemen so viele Antworten haben liegt auch daran daß man hier klare Fakten diskutiert, bei Bildern aber fast nur Meinungen haben kann.(dies ist nicht abwertend gemeint) Gruß HANS Der sich hier auch mal für die Arbeit der "Teamster" bedanken möchte. |
Zitat:
Denn dafür habe ich hier bisher sehr wenig dazu gelernt, es kommen da sehr selten konkrete Hinweise/Hilfen, und dann immer nur von ein paar wenigen. Wie z. B. vom Ersteller dieses threads.:top: |
was ist daran schlimm, wenn es techniklastig sein sollte?
Das ist genau der Grund, warum manche hier sind: Technik, und das Bild kommt eher nebenbei mit. So ist es bei mir. Wenn ich meine Bilder diskutieren will, dann tue ich das nicht hier, und i.d.R. auch kaum sonst im Internet. In einem Markenforum ist nunmal das technische Interesse naturgemäß höher. Dass dennoch so viel Bilder gezeigt und kurz kommentiert werden, macht dieses Forum eher zu einer Ausnahme. |
Zitat:
So weit mir bekannt ist, war dieses Forum ganz am Anfang noch stärker, bzw. nur technikorientiert, oder? Übrigens wüsste ich auch nicht, warum man da überhaupt so einen Graben ziehen muß: die einen interessieren sich für Technik(diskussionen), andere für Bilder(diskussionen), wieder andere für beides. Das Forum bietet für alle etwas und das Eine schließt das Andere ja auch nicht aus meine ich. Ist doch wunderbar, so what? |
Techniklastig?
Ja natürlich ist das techniklastig. Man kann aber keine unbedingte Trennung machen zwischen Bild und Technik. Hier mal ein paar wahllose Kommentare aus dem Album-Bereich. Zitat:
Echte Auseinandersetzung mit Bildern ist sehr selten, weil die meisten der gezeigten Bilder das auch gar nicht hergeben. Warum? Weil eben der Focus auf der Technik liegt. Die Bilder werden immer gleicher. Alle beherzigen die gleichen Tipps der immer gleichen Kommentatoren und so werden die Bilder immer gleichförmiger. Und neues kommt nicht dazu. Warum? Die "neuen" werden nach und nach eingegliedert in die hier vorherrschende Auffassung was ein gutes Bild sei und die anderen einfach aussortiert. So einfach. Ich möchte das überhaupt nicht kritisieren sondern lediglich feststellen. Nur wenn man immer wieder eine Diskussion anstösst, dass es zu wenig um die Bilder geht, dann solte man sich auch mal klarmachen warum das so ist und sich nicht immer nur nach einer Änderung sehnen. Das Forum hat exakt die Auseinandersetzung mit den Themen die es selber macht. Die User sind es die das Forum machen und somit auch die Qualität bestimmen. |
Zitat:
Ansonsten halte ich das für eine zutreffende Beschreibung (die aber auch für andere Kreise gilt, in einem Fotoclub kann das ganz ähnlich ablaufen) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zu schnell hat man jemanden verletzt mit einer ungewollt unbedachten Aussage oder einer Fehleinschätzung. Wirkliche Auseinandersetzung, so sie denn ernsthaft gewünscht ist, kann nur im persönlichen stattfinden. Der öffentliche Raum ist dafür nicht geeignet. Wofür der öffentliche Raum geeignet ist, sind Fingerübungen, Etüden. Und die sind und waren auch schon immer "technisch". Wenn es tatsächlich in den Bereich der Rezeption eines Bildes geht wird es halt deutlich schwieriger und komplexer. Da ist man mit seinen Tipps zu Schärfe, Blende, Ausschnitt etc. ruckzuck am Ende der Fahnenstange angekommen. Da geht es dann um etwas vollkommen anderes. Aber so ist das nun einmal. Nicht jeder gute Klavierlehrer versteht etwas von Musik. |
Hey Jens,
Zitat:
Zitat:
Seitdem ich im Nov.´04 auf die D7D gewechselt bin, habe ich mich mehr und mehr von der technischen Ecke verabschiedet. Die Pionier-Arbeit war geleistet und langweilte mich nur noch. Seitdem macht mir das Photographieren, aber auch Betrachten Bilder anderer Photographen deutlich mehr Spaß. Man könnte meinen, daß ich vom Saulus zum Paulus geworden bin - oder war es umgekehrt?:lol: Dat Ei |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn das Hobby Spaß macht geht es erst richtig los mit "Technik, Technik, Technik" um alleine vom Equipment alles herausholen zu können, um alles zu haben, was man glaubt zu brauchen und weil man alles verstehen und ausreizen will. Irgendwann kommt dann wohl der Punkt, bei dem man "technisch" weitgehend ausgelernt hat. Dann geht es wieder deutlich mehr im den Inhalt der gemachten Bilder. So geht es mir jedenfalls und es würde mich nicht wundern, wenn es vielen anderen Hobby-Fotografen ähnlich geht. Gruß Justus |
Man lernt nie aus! ;) Geht mir jedenfalls so, vor allem aber macht mir das Technikgedöns nach wie vor Spaß (nach jetzt knapp 9 Jahren Digitalfotografie). Es ist ja auch nicht so, daß man wegen des Technikinteresses gar nicht fotografieren würde, aber ich bin halt (leider) auch kein begnadeter Künstler und habe auch nur selten Gelegenheit und Muße, der Fotografie als eigentlichem Hobby nachzugehen. Und ob ich die Ergebnisse dann rumzeigen und besprechen will, ist noch wieder ein Thema für sich.
|
Hallo,
also ich kann Justus nur zustimmen. Ich befinde mich in der Anfangsphase und habe das Gefühl, dass ich noch viel mehr Technik lernen kann und muss. Aber ich bin auch Wassermann und damit Perfektionistin. :oops: Was mich aber interessieren würde, ist es nicht so wie im richtigen Leben? Die Jungs tummeln sich in der Technik-Ecke und die Mädels in der Kuschel-Ecke? Mir war zu Anfang aufgefallen, dass hier insgesamt viele Frauen vertreten sind. In den Canon Foren, die ich mir angeschaut habe, war das nicht so. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
(ob das der mildernde Einfluss der Frauen ist??? :shock:) |
Ich habe unsere "Techniklastigkeit" in der Vergangenheit auch eher saisonal erlebt. Die Zeit (in den Jahren, in denen ich schon hier bin) die am wenigsten techniklastig war, war diejenige, als nach der :a:100 fast ein Jahr nix neues kam.
In dieser "Epoche" war unser Forum eher ein Bilderforum und das Niveau in der Galerie zog damals deutlich spür- und sichtbar an. Und wenn es neue Kameras gibt, dann gibt es auch immer sehr viele Technikthemen. Dazu kommt, dass Sony mit den "kleinen :a:s" ein breiteres Käuferspektrum angesprochen hat, das sich KoMi vorher überhaupt nicht erschlossen hatte. Von daher landen seit einiger Zeit vielmehr Neulinge im Forum, die erstmal technische Fragen haben oder auch mit dem Fotografieren mit der SLR ganz neu anfangen. Auch diese Usergruppe kam hier früher kaum vor - eine D7d oder eine D5d hatten fast nur Leute, die schon ein Minolta-System zuhause hatten. Sony hat es aber erreicht, dass User wie gesagt völlig neu ins :a:-System einsteigen und dann auch viele technische Dinge erst neu lernen oder verstehen wollen. Insgesamt finde ich aber, dass die Balance zwischen Bilder- und Technnikbereich eine gut ist. Ich sehe das auch ganz persönlich in mir - ich bin diesbezüglich auch Allrounder (Allrounder=Leute die alles ein bisschen können, aber nix richtig gut :lol:) der gerne in den Technikforen unterwegs ist, aber die Galerie auch wirklich liebt. :cool: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hallo Daniel, ich bin da eine Ausnahme, außer Schuhe kaufe ich nichts nach der Optik :P Ich bin eine techn. begabte Frau und brauche noch nicht mal eine Navi ;) |
Zitat:
Aber hee das muss nix heissen, nicht war. |
Wutzel, fünf Euro in die Macho-Kasse. Was kennst Du denn für Frauen... :roll:;)
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |