SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 28-75 2.8 / CZ 16-80 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64530)

phootobern 08.01.2009 09:44

Minolta 28-75 2.8 / CZ 16-80
 
Hallo an alle

Ich habe ein CZ 16-80 und bin soweit eigentlich sehr zufrieden, jetzt wurde mir ein Minolta 28-75 2.8 angeboten, hat jemand beide Objektive schon mal ein wenig verglichen? Ist das 28-75 bei Offenblende schon scharf?

Besten dank für eure Rückmeldungen und Erfahrungen.

Gruss Markus

whz 08.01.2009 10:45

Zitat:

Zitat von phootobern (Beitrag 767625)
Hallo an alle

Ich habe ein CZ 16-80 und bin soweit eigentlich sehr zufrieden, jetzt wurde mir ein Minolta 28-75 2.8 angeboten, hat jemand beide Objektive schon mal ein wenig verglichen? Ist das 28-75 bei Offenblende schon scharf?

Besten dank für eure Rückmeldungen und Erfahrungen.

Gruss Markus

Servus Markus, soweit ich weiß, ist das Minolta ein umgelabeltes Tamron, das auch heute noch neu erhältlich ist und einen guten Ruf hat (sofern man ein gutes erwischt). Aus meiner Sicht hat es am Crop wenig Sinn, da Du de facto 42-110 hast, das aber mit 2,8.

Getestet an einer Nikon:
http://www.photozone.de/nikon--nikko...review?start=1

LG
Wolfgang

amateur 08.01.2009 11:03

Hi,

wenn Du ein Gutes erwischst, dann robbst Du für wenig Geld relativ nah an die Königsklasse. Schön ist auch die geringe Naheinstellungsgrenze, was für Potraits in Verbindung mit einer offenen Blende viele Gestaltungsmöglichkeiten gibt.

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 767654)
Aus meiner Sicht hat es am Crop wenig Sinn, da Du de facto 42-110 hast, das aber mit 2,8.

Wieso macht das keinen Sinn? Ich würde sagen, dass ich ca. 70% meiner Bilder in diesem Brennweitenbereich mache. Hängt immer davon ab, was man wie fotografiert.

Viele Grüße

Stephan

konzertpix.de 08.01.2009 11:17

Hi, Markus,

ich habe beide und finde es nur schade, daß das CZ ein APS-C-Objektiv ist und damit seine Daseinsberechtigung an der A900 weitgehend verloren hat. An der A700 hatte ich vor dem Kauf des CZ das zu dem genannten Minolta baugleiche Tamron sehr häufig im Einsatz, es ist schnell und auch offenblendenmäßig sehr, sehr gut - schon an der 7D, die ich mit dem CZ nie getestet hatte.

Da ich mir vor dem Tamron seinerzeit mal ein Sigma 24-70/2.8 gekauft hatte, mit dem ich an der 7D (Geschwindigkeit) gar nicht zufrieden war, das aber nun an der A900 wenig abgeblendet in neuem Glanz erstrahlt und mir seitdem als Immerdrauf dient, liegt nun aber das Tamron 28-75/2.8 in der Tasche und wartet auf seinen Einsatz - die 4 mm kürzere Brennweite machen sehr viel aus im Gegensatz zu den fehlenden 5 mm im Telebereich.

Für mich galt an der A700 halt, daß das CZ ein sehr bequemes Objektiv mit dem geschickteren Brennweitenbereich als das Tamron war, solange das Licht ausreichend war. Ging es hin in Richtung Available Light, kam stattdessen dann doch das Tamron zum Einsatz in Kombination mit dem 17-35/2.8-4, um nach unten hin noch ein wenig Luft haben zu können. Ich fertigte also definitiv deutlich mehr Bilder mit dem CZ an als mit dem Tamron (und damit mit dem von Dir hinterfragten Minolta-Objektiv).

Jetzt hat sich das Blatt an der A900 etwas gewendet - aber wiederum zu ungunsten des Tamrons. Nun ist das Sigma 24-70/2.8 mein beinahe liebstes Objektiv geworden, das Tamron bietet den entscheidenden Tacken weniger Brennweite in den Weitwinkel hinein und bekommt eher selten Gelegenheit, seine Stärken auszuspielen und das CZ ? Das liegt nur noch in der Tasche herum und langweilt sich...

Just my 2 cents, andere werden bestimmt anders denken,
LG, Rainer

utakurt 08.01.2009 13:33

Zitat:

Zitat von phootobern (Beitrag 767625)
Hallo an alle

Ich habe ein CZ 16-80 und bin soweit eigentlich sehr zufrieden, jetzt wurde mir ein Minolta 28-75 2.8 angeboten, hat jemand beide Objektive schon mal ein wenig verglichen? Ist das 28-75 bei Offenblende schon scharf?

Besten dank für eure Rückmeldungen und Erfahrungen.

Gruss Markus

Habe beide - wennst willst kann ich Dir heute am Abend ein Bild mit Offenblende uppen!

WB-Joe 08.01.2009 14:27

Zitat:

Zitat von phootobern (Beitrag 767625)
Hallo an alle

Ich habe ein CZ 16-80 und bin soweit eigentlich sehr zufrieden, jetzt wurde mir ein Minolta 28-75 2.8 angeboten, hat jemand beide Objektive schon mal ein wenig verglichen? Ist das 28-75 bei Offenblende schon scharf?

Besten dank für eure Rückmeldungen und Erfahrungen.

Gruss Markus

Hallo,

das Minolta 28-75 ist ein sehr gutes Objektiv mit ordentlicher Offenblendenleistung. Allerdings ist es einem Zeiss 16-80 normalerweise bei Offenblende unterlegen, nicht nur am Rand.
An einer APS-C-Kamera ist das Zeiss, schon wegen des größeren Brennweitenbereiches, erste Wahl.
Ich würde das Zeiss keinesfalls gegen das Minolta/Tamron eintauschen.....;)

amateur 08.01.2009 14:40

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 767735)
Allerdings ist es einem Zeiss 16-80 normalerweise bei Offenblende unterlegen, nicht nur am Rand.

Das Minolta ist dem Zeiss bei Blende 3.5-4.5 unterlegen? Soweit abgeblendet ist mein Minolta so knackig, dass keine Wünsche mehr offen sind.

Viele Grüße

Stephan

WB-Joe 08.01.2009 21:09

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 767742)
Das Minolta ist dem Zeiss bei Blende 3.5-4.5 unterlegen? Soweit abgeblendet ist mein Minolta so knackig, dass keine Wünsche mehr offen sind.

Viele Grüße

Stephan

Dann mußt du aber ein sehr scharfes Minolta erwischt haben, normalerweise liegt das Minolta im gesammten Brennweitenbereich bei gleicher Blende hinter dem Minolta/Tamron in Sachen Schärfe.

utakurt 08.01.2009 21:45

Alles bei Brennweite 35mm
 
Siehe bei Betreff - scharfgestellt wurde immer mit Mittelsensor und zwar immer auf die rechte obere des SAX-Schachterls!


KoMi bei Offenblende 2,8


http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/KoMi28.jpg

Jetzt geht los: :lol:

Blende 4,5 KoMi vs CZ

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/KoMi45.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ils/6/CZ45.jpg

Blende 5,6 KoMi vs CZ

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/KoMi56.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ils/6/CZ56.jpg

Blende 6,3 KoMi vs CZ

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/KoMi63.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ils/6/CZ63.jpg

rtrechow 09.01.2009 12:43

Zitat:

Zitat von utakurt (Beitrag 768043)
Siehe bei Betreff - scharfgestellt wurde immer mit Mittelsensor und zwar immer auf die rechte obere des SAX-Schachterls!


KoMi bei Offenblende 2,8


http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/KoMi28.jpg

Jetzt geht los: :lol:

Blende 4,5 KoMi vs CZ

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/KoMi45.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ils/6/CZ45.jpg

(...)


Hallo,
Danke für die Bilder.
Dein Zeiss hat - zumindest auf diesen Bildern - backfokus,
vor allem die weiße 3 auf blauem Schächtelchen hinter den SAX-Packungen ist schärfer als diese. Die Bücher in der zweiten Reihe sind auch viel schärfer als auf den Minolta-Bildern. Tut mir Leid,
hoffentlich nur Fokussier-Fehler!
Liebe Grüße!
Rüdiger

mittsommar 09.01.2009 16:06

Hi,
ich fürchte, Rüdiger hat recht, so sahen die Vergleichsbilder zwischen beiden Objektiven bei mir auch in etwa aus, nach der Justierung bei Geissler wurde daraus ein
recht deutlicher Unterschied zugunsten des CZ und das KoMi war fix verkauft.
Gruß
mittsommar;)

olaf242 09.01.2009 17:52

ich hatte/habe beide - und man kann diese nicht direkt miteinander vergleichen. wenn man unbedingt f2.8 haben muß, kommt man nicht an das komi/tamron vorbei. aber - das zeiss spielt in einer ganz anderen liga - bei z.b. 80mm f4.5 ist es nicht nur schärfer, sondern wesentlich besser gegen objektivfehler korrigiert (ca's und randbereich) als das komi/tamron. auch wenn das eine ein 2.8er ist, heißt das nicht, dass es abgeblendet das non-plus-ultra ist. das zeiss ist auf jeden fall in jedem brennweitenbereich besser.

leider ist das zeiss ab 35mm schon mit blende f4.5 unterwegs - wer aber lichtstärke und qualität haben will, der sollte lieber das 20er sigma 1.8, das 50er 1.7 und das 85 1.4 nehmen...(natürlich mit entsprechenden mehrkosten).

utakurt 09.01.2009 18:38

Zitat:

Zitat von mittsommar (Beitrag 768395)
Hi,
ich fürchte, Rüdiger hat recht, so sahen die Vergleichsbilder zwischen beiden Objektiven bei mir auch in etwa aus, nach der Justierung bei Geissler wurde daraus ein
recht deutlicher Unterschied zugunsten des CZ und das KoMi war fix verkauft.
Gruß
mittsommar;)


Thx 4 info - ich schaue mir das heute genau mit dem hier an:

http://www.traumflieger.de/desktop/f...usdetektor.php

Wasd kostet das justieren eines Objektives und wer ist dafür in Austria zuständig?

danke

cu all

Kurt

rtrechow 09.01.2009 19:18

Hallo,

zum Fokustest gibt es hier im Forum VIEL - die Charts sind UNSICHER, Legostein-Tests oder ähnliches sind viel besser!
Lies vielleicht mal dies hier:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=64482

Viel Erfolg!
Rüdiger

utakurt 09.01.2009 20:34

Ok-Danke für die Info -schau' ich mir an - ahbe auf die schnelle trotzdem das FokusChart zusammengebastelt - meine Testreihe (ich bin immer so nah als möglich rangegangen):

- Bier
- Focuschart
- KoMi 24-75 (an der cam)
- CZ 16-80
- Tamron 28-105 (Bastlerscherbe)
- KoMi 50 1.7
- KoMI 35-70 f4

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Fokustest1.jpg

KoMi 24-75 (@75) Blende 2.8

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...tKoMi24-75.jpg

Würde sagen, superleichter Frontfocus, oder?

CZ 16-80 @80mm Offenblende 4.5

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...tCZ1680a80.jpg

Schaut für mich ok aus

CZ 16-80 @16mm Offenblende 3.5

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...tCZ1680a16.jpg

Grauslich - nach hinten wird's eindeutig schärfer - was meint ihr?

Wenn schon denn schon - nachdem ich das Tamron 28-105 2.8 um 110 EUR hier als Bastlerscherbe erworben ahbe, kommt es auch zum Zug:

Tamron 28-105 @105mm Offenblende 2.8

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...tTAM28-105.jpg

Schärfe sitzt, würde ich sagen - nach hinten aba auch noch scharf

Außer Konkurrenz

KoMi 50 mm 1,7 Offenblende

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...testKoMI50.jpg

KoMi 35-70mm @ Offenblende F4

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...tKoMI35-70.jpg


Für die anderen Aufbauten (Lego) brauche ich ein wenig Zeit - kann man damit (mit der oa Bilderserie) was sagen, was meint Ihr?

olaf242 09.01.2009 23:45

Vergiß diesen Fokus Test, der ist wirklich so etwas von nicht aussagekräftig. Hierzu mußt Du wissen, wo überhaupt der Autofokus genau sitzt und wie groß der Radius ist. Und dann ist das noch abhängig vom Hersteller, weil keiner den gleichen Algorythmus benutzt und somit zwangsläufig zu falschen Ergebnissen führt. Das hängt u.a auch davon ab, von wo kommt der Autofokus (hinten oder vorne), wenn er scharfstellt und mit welcher Brennweite ist es gemacht.

Wenn ein Fokustest, dann bitte wie beschrieben von Sony mit parallel großen Kontrast-Flächen. Wenn er dann nicht sitzt, dann kann man von einem Fehlfokus ausgehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.