![]() |
Pol-Filter / Kenko + Marumi ???
Hallo allerseits.
Eine Frage ans Forum - kann jemand etwas zur Qualität von Kenko oder Marumi Filtern sagen. Ich habe gelesen, das Hoya zu Kenko gehört, ob die eventuell baugleich sind? Vielen Dank im Voraus. LG Hardy |
Zitat:
Gute Polfilter gibt es auch von Heliopan, Hoya, Leica, Minolta, Schneider-Kreuznach (B&W). Bleiben wir doch - bitte - in Deutschland! Das sichert Arbeitsplätze... |
Zitat:
Danke für die Info. Aber ich habe in einem anderen Forum gerade einen mehr als ausführlichen Tread gelesen, über Marumi - wichtig es geht um die DHG Serie - und die wird dort von vielen Usern in den höchsten Tönen gelobt. Und zu Preisen, die bei ca. einem Drittel liegen. Also bei einem solchen Unterschied sage ich - das Hemd ist näher am Hintern als wie die Hose. Sorry Der Tread ist doch bekannt, Du hast doch dort auch gepostet. :lol:;) LG Hardy |
nimm aber die marumi DHG super, das sind die neusten:top:
|
Zitat:
Habe ich nicht, weil mir nicht bekannt war, ob die zusätzliche Vergütung eventuell Einfluss auf die Belichtung hat..., danke. ;) :top: |
Zitat:
!!! Es gibt erst seit wenigen Jahrn die Top-Polfilter von B+W überhaupt vergütet, eine Vergütung schadet sicher nicht, aber die allerbeste und neueste muss es wohl bei einem Polfilter nicht sein. Jan |
Zitat:
Vielleicht habe ich mich auch etwas unverständlich/mißverständlich ausgedrückt. Ich bin durch ein anderes Forum auf die Marumi-Filter gestoßen, dort wurde im großen und ganzen über die normale DHG-Serie gesprochen, da die Super-Serie noch "neu" war und keiner Erfahrung damit hat/hatte. Um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich halt keine Super DHG bestellt. Es handelt sich um eine zusätzliche Nano-Beschichtung, die Wasser abperlen lässt und schmutzabweisend sein soll. Wie gesagt, da keine Erfahrungswerte vorlagen habe ich diese Serie nicht bestellt. Hardy |
Zitat:
|
OK, Deinen konservativen Ansatz kann ich verstehen, wobei ich persönlich bei Hoya nicht befürchtet hätte, dass die eine neue Vergütung einführen, die nicht zumindest ebenso gut ist wie die Alte.
Beschichtung (Vergütung) und Käsemann (Polfilterfolie / Randversiegelung) sind zweierlei oder sogar dreierlei: - Durch eine entsprechende Vergütung kann vielleicht erreicht werden, dass ein Filter weniger leicht verschmutzt oder leichter zu reinigen ist (Vorer-/Rückseite), B+W behauptet dies für seine MRC-Vergütung. - Die Käsemannfilter haben neben einer besonders hergestellten Filterfolie (die möglicher Weise optisch besser ist als andere bzgl. Sperrwirkung / Farbechtheit, da streiten die Gelehrten) eine Randversiegelung, d.h. es wird vermieden, dass vom Rand her Feuchtigkeit zwischen die beiden Gläser eindringt, zwischen denen die eigentliche polarisierende Folie liegt, also an eine Stelle, an der niemand putzen kann. Daher werden Käsemannfilter ausdrücklich aus tropentauglich beworben, winsoft zeigt aber auf seiner Seite beispiele von Polfilternm, die auch außerhalb der Tropen vom Rand her durch eindringende Feuchtigkeit erblindet sind. Es ist übrigens ein weiterer Streit der Gelehrten, ob die Randversiegelung bei Käsemannfiltern gemacht wird, weil man sozusagen bei der Top-Serie alles Gute und Teure zusammen verbaut oder weil herstellungstechnisch eine Filterfolie nach Käsemann nicht anders zwischen zwei Gläser zu packen ist. Jan |
Kann ich Dir nicht sagen. Aber im Forum wurde geschrieben, das bei der Abbildungsleistung zu B&W (Marumi Serie DHG) keine Unterschiede festgestellt wurden, und die Filter einen wertigen Eindruck hinterlassen.
Auch soll im Vergleich zu Hoya und Heliopan das reinigen einfacher sein, das Glas soll nicht so schlierenempfindlich sein. Hier mal ein Link, Du musst etwas nach unten scrollen... http://www.marumi-international.com/...oducts_en.html LG Hardy |
Zitat:
|
Zitat:
http://cgi.ebay.de/Hoya-77mm-Circula...742.m153.l1262 Erscheint mir sehr günstig. Was ist daran faul.:roll: Ich befürchte aber fast das der stark Vignetieren könnte. |
Zitat:
Nöööö, im Tread tauchst Du das erste Mal am 30.09. auf...;) |
Zitat:
Bitte um Aufklärung oder Link... |
Zitat:
Gute Frage, ich vermute aber, dass es sich nur um den Standardfilter handelt, sicher nicht um einen mehrfachvergüteten!!! Also, ich habe meinen "Probe-Marumi" 55mm für 27,- und ein paar kleine bestellt. Hier der Preis wäre ja fast nur die Hälfte. |
Zitat:
Bitte genau lesen, ich habe nicht gesagt das Du Dich zu dem Filter geäußert hast, sonder das Du in diesem Tread gepostet hast, das ist ein großer Unterschied.... http://www.dslr-forum.de/showthread....347593&page=17 |
Zitat:
|
Zitat:
Hoya ist sicherlich nicht schlecht, kostet aber auch 65,-Euro, der Marumi 45,- Euro, wenn ich das richtig im Kopf habe. |
Also, letzte Woche Dienstag, am späten Nachmittag gekauft. Unmittelbar eine Nachricht erhalten, das Montags, Mittwochs und Freitags versendet wird. Meine Lieferung aus logistischen Gründen für Mittwoch zu spät sei, also dementsprechend Freitags verschickt würde. Heute ist die Lieferung angekommen, der reine Frachtweg also nur 7 Arbeitstage!!! :top:
Von der Qualität kann ich nichts negatives sagen, wirkt gut verarbeitet.:top: Wie sich der Filter in der Praxis darstellt muss ich noch probieren. Jedoch ist dem Marumi von vielen User schon eine sehr gute Praxistauglichkeit bescheinigt worden, darum habe ich ihn ja auch gekauft. LG Hardy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr. |