SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Nützliche firefox add ons? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=63855)

Tomunic 26.12.2008 13:53

Nützliche firefox add ons?
 
Hi!!

Habe auf den feuerfuchs umgestellt und mich würde interessieren was andere Nutzer denn für add ons haben!

Gruß Tom

ville 26.12.2008 14:12

Hallo Tom

Linky
downthemall
adblock
flashblock
GetVideo
FlashGot

Über den Punkt Extras>Add-ons>Erweiterungen herunterladen. Installieren (alle) dann Browser Neustart. Dann hast du die Add-ons unter der rechten Maustast.

JoeJung 26.12.2008 15:41

Ich habe auch noch FireBug. Das ist ein Plugin, mit dem die den Aufbau einer Webseite und die dazugehörigen Stylesheets analysieren kannst.

Lg. Josef

Hansevogel 26.12.2008 16:15

NoScript und IE Tab halte ich für sehr brauchbar (und verwende sie).

Gruß: Joachim

Atair 26.12.2008 16:20

Firefox addon's
 
Forecastfox = Wettervorhersage

Olaf.P 26.12.2008 18:06

Hallo Tom,

ich habe als Add-ons:
Deutsches Wörterbuch;
Foxmarks Bookmark Synchronizer;
Google Toolbar

BodenseeTroll 26.12.2008 18:36

Adblock plus!!!!

norsu 26.12.2008 19:48

Cooliris !

Gruß Norbert

duncan.blues 26.12.2008 20:34

Zitat:

Zitat von BodenseeTroll (Beitrag 761242)
Adblock plus!!!!

Adblock Plus wurde weiter oben schon erwähnt aber auch ich kann das nur unterschreiben. Das Surfen ist damit deutlich angenehmer und weniger nervig (nicht vergessen für das Sonyforum eine Ausnahme einzustellen! ;))
Als Voreinstellung ist "Cedrics Liste" zu empfehlen.

Wer sich mit Webseitenprogrammierung beschäftigt, der sollte "CSS Viewer", den W3C CSS Validator und den W3C Page Validator in die engere Auswahl ziehen.

BodenseeTroll 26.12.2008 21:32

Und damit es gut aussieht, hab ich Noia 2.0 als Theme eingestellt. Das Auge isst ja auch mit...

Schnitte 26.12.2008 22:38

Exif Viewer

Bin immer neugierig :oops:

JuneJoy 26.12.2008 22:43

Was ich nie wieder hergeben möchte ist
MEEBO (Multi Messanger)
LEO SEARCH (Wörterbuch ENG DEU)

Gruß June

Funster 26.12.2008 23:00

Foxmarks ist auch mein Tip.

Klein, fein, praktisch: Linkification

Und das Beste seit Erfindung des geschnittenen Toastbrotes (wenn man denn Verwendung fuer Literaturdatenbanken hat): Zotero

Gruesse
Sven

Tomunic 27.12.2008 00:12

hi!!

Danke für die super Resonanz!! :top:

Immer weiter so hab schon ein paar Klasse Gimmiks draufgespielt!:D

StefanR 28.12.2008 19:04

Hallo,

Zitat:

Zitat von Schnitte
Exif Viewer
Bin immer neugierig

FxIF ist glaub ich die neu (verbesserte ??) Version von ExifViewer :top:

der_knipser 28.12.2008 20:16

- BBCodeXtra (war früher ein Muss, wird durch moderne Forensoftware fast überflüssig)
- Clippings (für Textbausteine)
- Table2Clipboard (hervorragend, um html-Tabellen in Excel einzufügen)
- ImageZoom
- NoScript (einer der besten Saubermänner!!)
- PhotoME (wohl der umfangreichste Exif-Informant)
- Resizable Textarea (manche Foren haben winzige Schreibfelder. Damit nicht mehr.)
- Web Developer (sehr umfangreiches Tool, fast schon zu mächtig)

- KEIN Wörterbuch. Das hatte ich früher mal. Es bremst den Browser kräftig aus.

austriaka 29.12.2008 11:42

ExifViewer
Firebug
WebDeveloper Toolbar
FormFox (zeigt an, wohin ein Formular abgesendet wird)
Google Toolbar
Oldbar (zeigt Suchresultate in der Adressleiste in FF3 einzeilig an, so wie in FF2)
Hide Unvisited (zeigt in der Adressleiste nur noch wirklich besuchte Adressen an, nicht mehr die kompletten Bookmarks)
WOT (Web of Trust, eine Kategoriesierung für Webseiten)
Glubble (Kindersicheres Web für meine Mädchen)

Suchmaschinen:
Wikipedia
Leo in Englisch und Französisch
Amazon
ebay
Google
Yahoo

delle77 29.12.2008 11:46

All-in-one-Gestures
Session Manager

Ohne kann ich gar nicht mehr....

duncan.blues 03.02.2009 16:31

Hallo zusammen!

Ich grabe hier mal einen etwas älteren Thread aus, weil's halbwegs passt und ich keinen Extra-Thread dafür aufmachen wollte...

Es gibt aktuell ein gutes Beispiel für ein überaus -unnützes- Firefox Add-On was man zudem auch noch gänzlich unfreiwillig verpasst bekommen kann und zwar per Microsoft Windows Update:!:

Die Meldung dass Microsoft heimlich Firefox ein eigenes Plug-In unterschiebt, was man zudem weder mitgeteilt bekommt, noch es auf reguläre Art und Weise wieder deinstalliert bekommt, geisterte schon hier und da durch einschlägige Webseiten wie Slashdot. Jetzt konnte ich es bei meinem eigenen Laptop verifizieren.

Es handelt sich um den sogenannten "Microsoft .NET Framework Assistant"

Netterweise besteht die Hauptfunktion des Plugins darin, aufgerufenen Webseiten Informationen über die installierte Software mitzuteilen. Da es das auch noch ungefragt tut, handelt es sich bei dem Plugin strenggenommen um nichts anderes als um Spyware.

Unter dieser Adresse gibt es eine recht einfache Anleitung dazu, wie man den Plagegeist ohne viel Aufwand wieder loswird.

Hier gibt's einen Blog-Eintrag auf Slashdot zum Thema.

joki 03.02.2009 16:49

Danke für den Hinweis! - eliminiert... :top:

eac 03.02.2009 17:32

Statt Mausgesten-Plugin benutze ich übrigens mittlerweile StrokeIt. Das ist ein kleines Progrämmchen, daß Gesten für alle möglichen Programme bereitstellt und noch dazulernen kann.

Für Tablet Nutzer unverzichtbar: Grab and Drag. Spätestens dann vermißt man kein Mausrad mehr.

helmut-online 04.02.2009 01:40

Und noch ein Hinweis; um google zu verwirren kann man das Plugin TrackMeNot installieren. Das sorgt zwar nicht für anonymes Surfen, sendet aber dauernd unsinnige Anfragen an google. Damit sind bei google gespeicherten Daten über die Anfragen wertlos.
Gruß

Snooper 04.02.2009 01:46

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 782788)
Für Tablet Nutzer unverzichtbar: Grab and Drag. Spätestens dann vermißt man kein Mausrad mehr.

:shock::shock:
Hammer!
Super Addon!!!
Vielen Dank!

-Dan

ViewPix 04.02.2009 08:57

Ich habe da auch noch ein paar nützliche ;)
  • FireShot – Screenshot Studio als Extension für Firefox und Internetexplorer oder als Softwareversion.
  • ColorZilla - Mittels Fadenkreuz kann aus jedem Browserbereich der entsprechende Farbwert ausgelesen werden. Dieser kann per Bereichswähler angepasst und/oder als RGB- oder Hex-Wert kopiert werden.
  • Screengrab - Erstellt einen Screenshot der aktuell angezeigten Webseite, auch über den sichtbaren Bereich hinaus, um diesen dann in Form einer PNG- oder JPEG-Datei auf der Festplatte abzuspeichern oder ihn in die Zwischenablage zu kopieren.
  • TabMix Plus - Vereint eine Vielzahl zusätzlicher Einstellungsmöglichkeiten für das Tabbed-Browsing. Diese umfassen u.a. Funktionen wie das Duplizieren von Tabs, Kontrolle über das Öffnungsverhalten von Tabs und Fenstern, Optionen für das Klickverhalten auf Tabs, die Wiederherstellung geschlossener Tabs und Fenster und vieles mehr.

Elric 04.02.2009 09:49

Ich verwende noch ganz gerne ScrapBook.

joki 04.02.2009 12:01

Wichtig wäre es das Sicherheitsupdate von heute einzuspielen...

Funster 04.02.2009 20:23

Zitat:

Zitat von joki (Beitrag 783239)
Wichtig wäre es das Sicherheitsupdate von heute einzuspielen...

[x] done
Merci! :)

Mehr nuetzliche Tools:
FEBE (Firefox-Backup)
AutoPager (mit Settings fuer's SUF!)
Read It Later (auch nur ein Bookmarktool, aber ein sehr praktisches)

Gruesse
Sven

JuneJoy 12.03.2009 03:11

Eben ist mir bei einer Objektivdatenbank eine Suchmachine für Firefox aufgefallen. Wer also öfters Sony/ KoMi/ Zeiss Objektive sucht kann das nun bequem direkt im Suchmaschinenfeld von Firefox tun.

Leider habe ich keinen direkten Link dafür gefunden, deswegen auf die oben genannte Seite gehen und im Suchfeld die mHohner Search hinzufügen.

Gruß June

Tommyknocker 12.03.2009 11:53

Ich hab kürzlich Morning Coffee entdeckt.
Find ich superpraktisch, öffnet alle eingegeben Seiten in Tabs auf einen Klick, bzw. beim Neustart des Füchschens :)

ViewPix 12.03.2009 12:00

Danke Danke Danke total cool :top:

ViewPix 01.03.2010 10:56

everygain Translator
 
Ein befreundeter Webentwickler hat sein erstes Firefox-Plugin fertig gestellt.

everygain Translator

Zitat:

Der everygain Translator ist ein Plugin für den Mozilla Firefox, mit dem Du Texte direkt in jeder beliebigen Seite übersetzen kannst.
Eine Besonderheit daran ist, dass Du nicht immer die ganze Seite übersetzen muß, so wie über die Google-Toolbar, sondern Dir bestimmte Passagen oder Texte herauspicken kannst und damit nur die markierten Texte übersetzt.

Olaf.P 01.03.2010 20:49

Hallo Torsten,

danke für den Link, so etwas habe ich gesucht. :top:

ViewPix 01.03.2010 21:20

Hallo Olaf,

ich bin auch froh über dieses Plugin, denn man kann ja auch noch andere Sprachen auswählen ;)

AlexDragon 01.03.2010 21:28

Von mir auch ein Danke Schön - Kann man(n) immer gebrauchen :roll:;)

bono 02.03.2010 09:30

Meine Tipps:

- Autofill Forms: Formulare automatisch ausfüllen
- FireFTP: Kleines FTP-Programm
- Coral IE Tab: Damit kann man auf die Internet-Explorer-Engine umschalten, ohne den Browser zu wechseln
- Search Preview: Bindet in Suchmaschinenergebnisse Vorschaubilder ein

dey 03.11.2010 16:09

Hi,

aus gegeben Anlass habe ich meine addons noch mal gesichtet und meinen Cookie manager getauscht von Cookie button auf Cookie Monster.
Ermöglicht noch kontrollierter Einstellungen für Cookies. Das Tollste: es gibt eine Anzeige, ob eine Seite versucht hat Cookies zum Einsatz zu bringen und es gibt temporäre Freigaben a'la Noscript.

bydey

PARANOIA :)

dey 26.07.2012 08:37

Euer FF-Addon-Finder mal wieder im Einsatz

Histogram Viewer

Für eine technische Bildbeurteilung im Forum sehr hilfreich. Gerade, wenn man am nicht-kalibrierten Monitor meint, da sind gar keine Details in den Tiefen.


-> Bild in der Galerie

bydey

frigo75 26.07.2012 17:06

Ich nutze Auto Pager und XMarks...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.