![]() |
Lieblingsobjektiv und Griff ins....
Also Leute!
So aus Interesse: was ist euer Lieblingsobjektiv und welches hab ihr als euren größten Fehlkauf empfunden?? |
Das 50mm 1.7 ist mein absoluter Liebling.:top:
Einen fehlkauf hingegen hatte ich noch nie. |
Lieblingsobjektiv: 28-135 3.5-4.5, auch wenn ich es viel zu selten benutze.
Fehlkauf: jedes der drei Sigmas die ich besaß (waren aber auch nicht die besten die die herstellen) |
Mein Lieblingsobjektiv ist eindeutig der Weisse Riese. Größter Fehlkauf war ein Voigtländer 19-35, das war maximal Kitniveau.
Gruß Wolfgang |
Meistgenutztes: 70-200 SSM.
Besonders GERN fotografiere ich mit diesen beiden: Zeiss 135/1.8 und Minolta 200/2.8 HS - damit auf der Kamera nur durch den Sucher zu blicken macht schon Spaß, und allein die rein technische Qualität der Ergebnisse z.B. in der 100%-Ansicht kann mich schon glücklich machen... Geb ich beide nie wieder her! Schöne Grüße, Rüdiger Fehlkäufe: Sigma 12-24mm, das sich ohne erkennbare Gewalteinwirkung dezentriert hat und nicht repariert werden konnte, und ein Tokina 17mm/3.5, das im Vergleich gegen das Konica-Minolta-Zoom 17-35/2.8-4 D bei 17mm eindeutig verloren hat... Ein Tokina 28-70/2.6-2.8 (oder 28-80mm?) war auch eine Gurke an MEINER Kamera... |
Die beste Investition bei mir war bisher das Minolta 50mm 1.7.
Leider war dies auch gleichzeitig der größte Fehlkauf, weil beim ersten der Autofokus in der unendlich-Stellung klemmte. |
Ein Lieblingsobjektiv habe ich nicht.
Meist genutzt war dieses jahr wohl mein Sigma 105/2,8 Makro. Auch gerne an der Kamera habe ich das 85/1,4 G, eine Traumlinse. Mein 11-18 von Minolta lässt wunderbare Spielereien im Weitwinkel zu. Und seit gestern liegt hier ein 70-200/2,8 von Tamron, das ich morgen mal ausführen werde. Darauf freue ich mich schon riesig. In meiner Vitrine tummeln sich noch einige andere Linsen und ich möchte auf keine verzichten. So ein 35-105 Ofenrohr hat eine ganz eigene Charakteristik im Bild. Nur mal mit so einer Linse loszuziehen macht Freude. Eine richtige Gurke hatte ich noch nicht. |
Also mein Lieblingsobjektiv ist das 70-200 SSM. Am meisten fotografiere ich aber mit dem Sigma 24-135, weil es einfach praktisch ist. mein größter Fehlkauf ist wohl ein Sigma 12-24, das einfach nicht richtig scharf ist.
|
Top ist das 105er Macro von Sigma und das 28-75/2.8 von Komi. Eigentlich habe ich keine schlechten Objektive....:cool::cool:
Die größte Gurken war das Tamron 200-400/5.6. Das Soligor 100-400, das Kit 18-70 und irgendein Tarom xx-210....Das war Briefbeschwererniveau.... |
Das 70-300G
das 90mm Tamron und das 24mm 2,8. mist es sind drei! Das mieseste war ein 18-50mm Sigma (2,8) das musste ich zwei mal wegschicken dann wars gut. Aber ich hatte kein Vertrauen mehr in das Ding.... |
Fehlkäufe hatte ich noch keine.
Mein hoffentlich bald Lieblingsobjektiv habe ich mir gestern bestellt:D Tamron 17-50 Mein meist benutzes: Das Kit - das wird aber ersetzt. Mein Zuverlässigstes: 35-70/3.5-4.5, Scharf schon bei Offenblende und AF stimmte bislang immer. Am Zwiespältigsten bin ich mit dem 50/1.4. Es ist eine geile Optik aber der Autofokus der Alpha 100 schafft es immer wieder daneben zu hauen :D Mein absolutes Lieblingsobjektiv war eigentlich das der Dimage A1 :D |
Aaalso,
|
Mein Lieblingsobjektiv ist ganz klar das 200er 2,8 APO HS, dicht gefolgt vom 85er 1,4 und 35er 1,4.
Fehlkauf? Wahrscheinlich das KoMi 17-35 2,8-4, das gegen mein Sigma 15-30 3,5-4,5 immer den Kürzeren zieht. |
Meine Top 5 (2008) in folgender Reihenfolge:
1.) Minolta 70-200/2.8 SSM 2.) Minolta 20/2.8 3.) Minolta 35/2.0 4.) Minolta 85/1.4 5.) Sigma 10-20 bisher noch kein Fehlkauf! LG Mitch |
Hmm schwere Entscheidung:roll:
135 Zeiss 70-200 Sony 70 Sigma Macro 16-80 Zeiss 50 1.4 Minolta in der Reihenfolge.. Im Moment :D Fehlkäufe bis anhin keine. |
He schöner Thread ...
mein meistbenutztes ist mit Sicherheit das 24-70/2,8. Meine Lieblingsobjektive sind der weiße Riese und das 85er. Nur mit dem 85er umherstreifen und Motive für "Bokehalarm" suchen macht einen Riesenspaß. Mein größter Fehlkauf: das Sigma 12-24. An der D7d war es OK bis prima, an der :a:700 schlicht einfach nicht scharf. Bei keiner Blende und auch nicht mit MF. |
Mein Momentanes Lieblingsobj. ist das Tamron 2,8/28-75mm Di LD XR, dass ich vor Kurzem erstanden habe und meine Gr. Nieten waren fast Alle von Sigma (2,8/90 mm macro, 2,8/28-70mm und das 2,8/70-210mm APO - Alle Grottenschlecht (bei Offenblende) und das Tokina 2,8/80-200mm AT-X war eigentlich auch ein Favorit bis es vor Kurzem den Geist aufgegeben hat :shock::cry:).
|
mein "fast" immer drauf :top: Minolta AF 3.5/17-35 G
Grüsse Ray :D http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980 |
Da denk ich nicht lange: einwandfrei das Minolta 1.7/50 RS! :D
Stempelfix |
Puh mein liebstes aller Lieblings"babys" ist definitiv das
Minolta 100/2.8 und Sigma 70-200/2.8 Gurken, ja das Kit und Komi 70-300 und ein Sigma 70-300 aber ehrlich um den Preis kann man sich auch keine Granaten erwarten Tolle Idee, lustig gegen 10 sauteure Linsen kommt mal eine "billig" Linse die gern gehabt wird, hm ein SAU teures Hobby sag ich mal;) |
Meine Lieblinge
1) 100-400 APO* 2) 28-135* 3) 75-300 Big Beercan 4) 70-210 Beercan 5) 70-300G *meistgenutzt schlechtes? ja ich hatte 2 Tage mal ein 70-300 Sigma, man war das grottig, unglaublich. Und ein 100-400 Voigtländer, noch grottiger |
Zitat:
Sonst wird das hier endlos :roll:;) |
Ich denke, mein Liebling ist das Tamron 180/3.5.
|
Zitat:
Zitat:
Bei mir ist es eindeutig das 16-80, nie wirklich gewollt, im Urlaub aus Verlegenheit gekauft und lieben gelernt - hoffe, dass es irgendwann mal würdig durch durch das 24-70 an der 900 ersetzt wird :) MfG Stubi |
Zitat:
|
Zitat:
:D:D:D |
Hallo,
mein Lieblingsobjektiv ist auch mein FastImmerDrauf: Tamron SP AF 17-50mm F/2.8 XR Di II LD Aspherical [IF]. Harry |
Lieblingsobjektiv: 600/4 APO :D.
Fehlkauf: Minolta 70-210 / 3,5-4,5. War mal als Tele für eine kleine "Immerdabei"-Ausrüstung geplant, die nie zustande kam und wurde bald zum Einkaufspreis wieder abgestoßen (allerdings wegen Nichtbenutzung, Qualität war i.O.). "Fehlkauf", noch im Besitz: Sigma 20/1,8. Habe ich seit bestimmt 1,5 Jahren und soweit ich mich erinnere ist die Linse noch nie im Praxiseinsatz gewesen (ebenfalls nicht aus Qualitätsgründen!). Gruß Justus |
Ein Lieblingsobjektiv habe ich irgendwie nicht... jedes hat sein bestimmtes Einsatzgebiet.
Ein Griff ins Klo war in jedem Fall das "Tamron Aspherical XR 28-200 / 3.8-5.6 Macro". |
also:
an unserem System: Das liebste: Minolta 2,0/100 mm Das meistgenutzte: Minolta 24-105 (wg. Variabilität bei Doku und Reprotage) Das mieseste jemals: Sigma 3,5/18mm Fest aber mein aller, allerliebstes und bestes Objektiv ist aus einem anderen System: Schneider Super Angulon 5,6/58mm, das weltbeste Weitwinkel ;) mit meinen besten und liebsten Bildern (sry) :oops: ....aber vielleicht kommt ja doch noch ein Distagon für uns.... aidualk |
Ein Lieblingsobjektiv habe ich nicht (habe alle meine Schätze gleich lieb :roll:
Aber ein Schrottobjektiv hatte ich einmal. Das Sigma 100-400 (ohne Stabi). |
Hallo zusammen,
mein Lieblingsobjektiv ist das Sony 70-200. Es hat mein früheres Lieblingsobjektiv abgelöst, das Sigma Forumstele. Mein meist genutzes war mein altes 28-135, was ich leider etwas voreilig verkauft habe, weil ich glaubte es nicht mehr zu nutzen. Es ergänzte sich hervorragend mit dem Forumstele, die beiden fuhren immer mit. Ich dachte, mein 28-75 paßt besser zum 70-200. Das 28-135 war gut, wenn man nur ein Objektiv mitnehmen konnte. Dafür spar ich jetzt auf ein 18-250. Mein am wenigsten genutzes Objektiv ist mein 50 mm. Den Griff ins Klo hatte ich noch nicht. Alle meine Objektive, die ich bisher hatte, einschließlich aller gebraucht gekauften Ofenrohre etc. waren gut. |
Das Lieblingsobjektiv ist eigentlich fast immer das zuletzt gekaufte ;)
Nein, in meinem Low-Budget-Park ist es eindeutig das Minolta 28-75/2.8, die Qualität begeistert mich immer wieder. Gleich danach kommt das 70-210/3.5-4.5, mit dem ich mein Ofenröhrchen ersetzt haben. Auch das Minolta 50mm Makro mag ich immer noch sehr. Griff ins Klo hatte ich noch nicht. Enttäuscht war ich ein wenig vom 24-105, das nicht an das 24-85 herankommt, aber für seinen Einsatzzweck ist es ok. Ich spare auch auf das 18-250, um es damit zu ersetzen. |
Mein Lieblingsobjektiv ist das 28-70/2,8 G von Minolta. Anfangs fand ich es etwas weich, aber man muß es erlernen. Mein groeßter Fehlkauf war der weiße Riese. Den benutze ich so gut wie gar nicht, da ich für 200 mm das weiße G Festbrennweite habe und das ist 2 Klassen besser. Dazu das 85/1,4 G und das 135/2,8...besser gehts nicht.
Gruß Siegfried |
Liebling: Der weiße Riese, könnte wenn nur abgelöst werden durch das 70-200 SSM (weil leiser und kürzere Naheinstellgrenze)
Klogriff: Wenn überhaupt, dann das Sigma 28-70/2,8 EX DG (zweite Version). Absolut nicht offendblendtauglich, schwer, klobig und wieder mal ein EX-Objektiv, welches laut Sigma nicht repariert werden kann :flop: M:a:rtin |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liebling: 200 f/2,8 G HS. Jahrzehnte alt und doch von der Qualität ganz vorn. Irgendwo gibt es auch direkte Vergleichsbilder mit dem weissen Riesen -- wer die gesehen hat will den erst gar nicht (was auch finanziell nicht schlecht ist ;-) ).
keine Gurke, aber eben inzwischen ein reiner Vitrinensteher: Zenitar 16mm FF-Fish. An analog war das ganz nett, am Crop weniger Bildwinkel als das 11-18. Offen komplett matschig, durch starkes Abblenden erträglich. Für das gibt es einfach keine Verwendung mehr. |
Liebling(e): Minolta 135 f2,8 und 200 f2,8
(ehemalige) Entäuschungen: KoMi 17-35 f2,8-4 bei Kunstlicht:flop:. GG |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr. |