![]() |
Finanzkrise und Sony
Jetzt halten wir einmal die Luft an, die Krise erreicht jetzt auch unser Interessensgebiet. Sony hat heute eine Pressemitteilung herausgegeben, dass Sparpläne umgesetzt werden, die u.a. auch Investitionen betreffen. Darunter findet sich der Absatz:
Sony intends to cut investment expenditures this fiscal year by outsourcing a portion of its planned increase in manufacturing of CMOS image sensors for use in mobile phones to third parties. D.h. das Wachstum in der Sensor-Produktion wird nicht mehr intern bedient, sondern durch Billiganbieter. Mal sehen, wie das weitergeht. Fotorrhoe |
Zitat:
Zitat:
Martin |
Zitat:
Und ein "Wachstum" in der Produktion erstmal outzusourcen weil man nicht weiss ob es überhaupt stattfindet und wie lange ist sehr vernünftig. |
Sorry, natürlich mit Zitat: http://www.sony.net/SonyInfo/News/Pr...50E/index.html. Der 1. Punkt in der Aufzählung.
>> weiteres gelöscht, da nicht gut << Fotorrhoe |
Ah, ein neuer Spam-Fred!!!:roll::roll::roll:
Sehr "interressant".:itchy::itchy: |
Nachdem es hier um Sensoren für Foto-Handys geht, habe ich diesem Thread im "Café" ein neues Zuhause gegeben :cool:.
Martin |
Ich bin ein großer Freund von Fotomobiltelefonen. Wichtig ist, daß man sich eines kauft, an dem die Blitzlampe permanent leuchten kann.
Eine bessere Taschenlampe gibt es nicht. Immer dabei, wenn mal eine Treppe schlecht beleuchtet ist, oder man einfach mal Licht braucht. Anosnten mache ich mir über diese Sonymeldung nun wirklich keine Gedanken. Es geht ja nicht um Fotoapparate, sondern um Telefone. |
Ist eigentlich ein schlauer Zug von Sony, denn um die Produktion selber zu fahren ist wirklich ungeheuer viel Kapital notwending, die Produktion zu einem Drittanbieter zu geben und sie gezielt zu kontrollieren ist heutzutage Gang und Gebe, macht meine Firma auch nicht anders.
|
Keine Panik
Zitat:
b) Zudem geht es um Handy-Material, und mit meinen Alphas kann ich noch nicht telefonieren. Keine Panik. |
Moin,
um diesen Beitrag zu schreiben habe ich mir extra die Sony Cap aufgesetzt:top: und ich denke man kann das sehr wohl hier diskutieren denn... die Verschleierung das es "nur Handys" betrifft, halte ich für eine schnöde Ausrede:evil: ALLE sind davon betroffen und die Meldungen sollten einem die Nackenhaar kräuseln lassen, da wird von Gewinn-und Umsatzeinbrüchen von +50% geredet, wobei mir klar ist das es nicht das gleiche ist... Nikon entläst 1.500 Leute in Thailand, Canon gibt nur ein paar Prozent zu... Leica hat massive Probleme das jahr zu überstehen... Oly und Pentax nibbeln so langsam ab... Sonys???...hat nur ein Handyproblem :roll: Ich glaube die haben alle...richtig die Hosen voll, weil den Konzernen ihre Hauspolitik entglitten ist, gemeint ist hier, bisher bekamen sie die Taschen nicht voll genug(D3x 7.000:evil:) haben dann immer auch Mischgeschäfte gemacht... und nun rutschen ihnen die Polster weg...Polster sind Immobilen, Hetchfonds, Aktien, Fremdbeteiligungen usw... also ich würde micht nicht wundern.... wenn einige hier lange Nasen machen weil....ihre Erwartungen in neue Kameras, oder tolle neue Linsen... nicht erfüllt werden können! :cool: der Markt ist übersättigt(photoscala) die Digitalkameras sind auch dem Rückzug und... die Leute haben kein Geld dafür!(...auf deutsch es fehlt Kaufkraft) Mfg gpo |
Die Welt schreibt dazu:
Bericht Und aus der Financial Time Deutschland: ".. Sonys Gewinn fällt um 90 Prozent Der japanische Elektronikkonzern hat derzeit auf mehreren Baustellen Schwierigkeiten. Besonders schwach allerdings läuft das Geschäft mit Digitalkameras...." FTD reuters, 29.10.2008 © 2008 Financial Times Deutschland |
Jo, aber sie machen doch noch Gewinn. Also, wo ist das Problem ?
Wie soll das denn auch gehen ? Jahr für Jahr immer Gewinnsteigerungen ? Das hat doch auch die Finanzkrise mitausgelöst. Irgendwo muss die Kohle ja herkommen. Die kann ja nicht einfach neu nachgedruckt werden.... Es wird allerdings gerade sehr politisch in diesem Thread... |
Ich will sofort einen Konsumgutschein vom Bund... :mrgreen: Der würde sofort beim Fotohändler meines Vertrauens landen und letztendlich auch Sony zugute kommen... :P
|
Zitat:
http://photoscala.de/Artikel/Sony-mi...nr%C3%BCckgang Umsatzzunahme bei den DSLR und Abnahme bei den Kompaktkameras. Das scheint aber eine Entwicklung zu sein, die alle Kamerahersteller betrifft, nicht nur Sony. |
Zitat:
Und bei den D-SLRs schrumpft der Markt (nach Umsatz) derzeit in Deutschland auch leicht. Kein Wunder, wenn man sieht, wie schnell die Preise fallen. Martin |
In der Tat ist Sony ja ins DSLR Geschäftexpandiert weil hier die Gewinnmargen höher und der Markt noch nicht gesättigt schien. Nun ist der Preiskampf auch im DSLR Segment härter geworden (aber - meiner unwerten MEinung nach immer noch nicht gesättigt). Das die Umsätze den Anfang des Jahres erstellten Erwartungen nicht entsprechen, dürfte nun keinen wundern.
Also: Neue Alphas werden, sofern noch in der Entwicklung, nach hinten rausgeschoben, gestreckt, verzögert, sucht es Euch aus. Der Worst Case, sprich die Einstellung der DSLR Linie ist "möglich". Es ist ein in Fertigung und vermarktung getrenntes Segment, der Marktausstieg würde also direkt keine anderen Produktlinien von Sony betreffen. Andererseits hatten wir eine wesentlich schwierigere Situation vor zwei Jahren bei der Playstation 3. Zu dem Zeitpunkt war es ein klares Minus-Geschäft, das zur Folge hatte, das die Planung für eine PS4 erst einmal hinausgeschoben wurde. In Zeiten von Blue-Ray hat sich die Situation geändert, das Spiele-Segment ist nun ein Hoffnungsträger und schiebt den ganzen Konzern nach vorne. Zu den Handylinsen: Das Sony deren Fertigung auslagern möchte wird auch nicht sooo einfach werden. Schließlich sind auch Drittanbieter nicht gerade auf einer kuscheligen Kapitaldecke gebettet. |
Gewinn
"... Sony rechnet nun mit einem Nettogewinn in Höhe von 150 Mrd. Yen (ca. 1,27 Mrd. €)." (Quelle: photoscala)
also nix für ungut, 1 270 000 000 €uro sind doch ein durchaus hübsches Sümmchen :lol: Ok, Sony muss noch ca. 3,5 Mrd. € Verlust bei der PS3 abschreiben (M$ ca. 7 Mrd.$ bei der XBox360 ...) und investieren kann man z.Zt. nur mit Eigenkapital. Die Anteilseigner (Aktionäre) wollen auch was von dem Kuchen, und damit die Ruhe geben, entlässt man Leute, da das bekanntlich immer den Aktienkurs nach oben treibt (ab hier wird es zu politisch für ein Kameraforum). Aber: Es wurde dort auch darauf hingewiesen, dass die DSLR-Sparte von Sony in der EU wächst! Zitat:
Canon hat ja auch noch Büroprodukte, die sehr verbreitet sind. Bei Leica sieht es extrem düster aus, ich würde keine Wette mehr auf Leica im Jahre 2010 halten (Leitz hat nur noch wenig mit Leica zu tun!). Olympus dagegen ist stark bei Mikroskopen incl. EM und RT, macht chemische und medizinische Analysesyteme usw. Für Oly ist Kamera genau wie bei Sony nur ein kleiner Teil. Pentax hat sich schon unter die Fittiche von Samsung geflüchtet, ähnlich wie minolta-Camera es mit Sony getan hat. Apropos Auslagerung der Produktion: Die Zeiss-Objektive werden von Cosina gefertigt, nicht nur die SonyAF, auch die MF-Versionen für Nikon F, Canon EF, Pentax K und M42. Kann man offiziell bei Zeiss und Cosina(jp!) nachlesen. Die G-Obkjektive werden von KONICA MINOLTA OPTO, INC. produziert, vmtl. auch einige andere (SAL-100M28, SAL-20F28 z.B.). Die DT-Objektive werden von Tamron gebaut (weiß jeder, gibt es dafür eine Quelle?). Wer baut eigentlich die Body's? KONICA MINOLTA OPTO, INC. ??? Zumindest die DSLR-Sensoren baut Sony wohl selbst... ;) |
Zitat:
Wird sich zeigen wie das Weiterläuft, das heutige Manager und Aktionäre immer nur auf fett Gewinn aus sind finde ich unmöglich. Letztlich läuft sowas immer zu lasten des kleinen Mannes. Ich meine klar haben wir ein Problem, aber ein Unternehmen sollte auch 1-2 solche dürftigen Jahre überleben können, alles andere ist für mich halt nicht vorraussschauend gemanagt. Man kann doch nicht Jahr für Jahr von boomender Weltwirtschaft ausgehen.:roll: |
Moin
WER...dann WAS baut oder irgendwie auslagert ist zweitrangig und hat nicht wirklich was tun... denn das gabs immer schon...wenn "fette Beute gewittert" wurde :cool: ein "kleines Problem" konnte man aber schon vor ein paar Jahren erkennen, Beispiel: verkaufte ich ein 50mm Nikon...und wurde mindestens 5x angefragt..."wo gebaut"???(Malysia) solange ein Hersteller es schafft..."wertig" zu produzieren ist ja auch noch alles klar :top: nicht mehr klar ist es wenn alte gut eingeführte Marken... dann plötzlich bei NoName-Massenherstellern auftauchen :evil: und für "wertig" nach wie vor verkauft wurden! Ich kenne noch die Zeit wo Minolta...Leitz mit Bodys und ausgesuchten Objektiven "zugearbeitet" hatte... und so richtig wurde das den Herstellern nicht abgenommen, denn die Leizies wollten Leitz und nicht Minolta:roll: die letzten 10 Jahre aber...wurden wir, also die Konsumenten, regelmäßig vera****t und zwar auf so hohem Niveau das es kaum einer merkte.... solche Sachen aber...schlagen nun voll zurück denn... was das "wertige zeuchs" Wert ist...kann man gut in iBä nur durch beobachten feststellen :top::roll::cool: na ja...wir kommen langsam aber sicher auf den Boden der Realität zurück... mal sehen welche Horrormeldungen, noch vor Weihnachten kommen :roll: Mfg gpo |
Zitat:
Auf die Horrormeldungen kann ich verzichten. Hoffentlich kommt da nichts mehr. |
Zitat:
Guckt Euch doch mal bitte den Verlauf des Wechselkurses Yen vs EURO der letzten 3-4 Monate an, dann wisst Ihr, warum den japanischen (vermutlich allen!) Firmen der Ar..auf Grundeis geht... Von jedem € aus dem August/September kamen 170 Yen in Tokio an, jetzt sind es knapp 120. Das heißt mal eben schlappe -30% aus Euroland :shock:, mit dem US Dollar sieht es auch nicht viel besser aus. Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr. |