![]() |
Eindeutige Dateinamen
Hallo Forum,
kennt jemand eine Einstellung, die bei der A1 zu einer eindeutigen Numerierung (und auf dem PC zu eindeutigen Dateinamen) der Fotos führt ? Ich finde es ziemlich nervig, daß nach der Übertragung auf den PC bzw. Löschen einzelner Fotos auf der Cam neu numeriert wird. Da sind die Bezeichnungen für die Fotos nicht eindeutig und nachher haben zwei verschiedene Fotos auf dem PC die gleiche Nummer. Die Einstellung mit einem separaten Verzeichnis pro Tag finde ich als Lösung nicht so gut, weil dann so sehr viele Verzeichnisse entstehen. Und wenn man dann Fotos (z.B. zum CD-brennen) zusammenstellt, hat man ja wieder häufig gleiche Dateinamen für verschiedene Bilder. Gibt's da einen Weg :?: Gruß, Kay |
Hallo!
Es gibt da in den Menü-Einstellungen den Punkt "Bildnummernspeicher". Wenn dieser eingeschaltet ist, werden die Bilder durchgehend nummeriert. Meintest du das? Gruß Dirk |
Zitat:
Das ist sowieso sehr empfehlenswert. Du findest es entweder auf der CD als PDF-Datei, oder in gedruckter Form hier im Forum zu kaufen. ( Im Kopf habe ich die Lösung leider auch nicht :lol: ) |
TIPP:
ACDSee - da kannst Du per Stapelverarbeitung Bilder umbenennen. Wenn nötig alle gleichzeitig. |
Moin Kay,
im A1-Handbuch, Seite 136, sollte die Lösung Deines Problemes beschrieben sein: Zitat:
Ingo :) |
Bildnummernspeicher war's nicht...
danke für den Tipp, ich hab's geich ausprobiert. Aber der Bildnummernspeicher war's nicht. Wenn ich Foto Nummer 51 lösche, wird aus der Nummer 52 die neue 51. Ich will aber, dass die 52 die 52 bleibt, ach wenn die 51 gelöscht wird. Die gelöschte 51 soll sozusagen eine "Lücke" hinterlassen.
Nur so kann ich mir die Fotos anhand der Nummer merken oder mit den schon übertragenen Nummern auf dem PC vergleichen. Vielleicht geht es ja auch gar nicht? Oder hat noch jemand von Euch eine Idee? Viele Grüße & Bon Dimage, Kay |
Hallo Kay,
Deine Aussage stimmt für die Bildnummernanzeige der Kamera. Wenn Du die Einstellungen wie von Ingo oben beschrieben durchgeführt hast, wird die Nummerierung auf der Speicherkarte tatsächlich fortgeführt. Ich hab's gerade noch mal ausprobiert: 2 Fotos nacheinander aufgenommen und das vorletzte dann gelöscht. Auf der Karte (am PC ausgelesen) hat das letzte Foto die Nummer 1583, das davor liegende die 1581. Also hatte das gelöschte die Nummer 1582, und so ist es auch im Handbuch beschrieben. Und diese Nummer 1582 wird auch nicht mehr neu vergeben und die von Dir gewünschte "Lücke" ist vorhanden :top: . Probier es so einfach auch mal aus. Gruß Jürgen |
Re: Bildnummernspeicher war's nicht...
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
genau das habe ich eben ausprobiert, ich habe auch noch die 83 und 81 gelöscht, das nächste aufgenommene Bild hatte bei mir die Nummer 1584. Jetzt muss ich wohl mal die Einstellungen bei meiner A1 überprüfen! Habe ich eben getan: im Menü 2: BildNr speich: Ein, Ordnername: Std. Format, Ordner wählen: 100MLT16 Gruß Jürgen |
Jürgen hat's !?
Hey Jürgen,
jaaaaa :top: - genauso wie bei Dir will ich es auch ! Wie sind Deine Einstellungen ? Alleine der "Bildnummernspeicher" auf "Ein" reicht nicht. Was hast Du, was mir noch fehlt ? Gruß, Kay |
Hallo Kay,
ich habe eigentlich die von WinSoft empfohlenen Grundeinstellungen: http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=598, damit funktioniert es bei meiner A1 wie beschrieben. Ich habe als Ordner den Standardordner 100MLT16 eingestellt. Gruß Jürgen |
Der Ordnername spielt bei mir keine Rolle. Er legt recht häufig neue Ordner an (bei jedem Kamerawechsel des CF) und numeriert fleissig weiter.
|
Ich verstehe diese ganze problematik nicht, ich z. B. lasse den Zähler immer nach der formatierung bei null starten, und wenn man das nicht möchte kann man es auch abstellen.
Aber wenn man sucht findet man immer ein Thema zum diskutieren! :D |
Ich verstehe die Diskussion nicht, weil der Bildnummernspeicher doch genau so funktioniert, wie gewünscht. Einfaches Beispiel: wenn ich seit aktiviertem Bildnummernspeicher schon 1234 Fotos gemacht habe, ist das nächste PICT1235, auch wenn die Karte zwischendurch geleert wurde. :)
Finde das wichtig, wenn man Bilder mehrerer "Sessions" in ein Verzeichnis auf der Platte kopieren möchte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr. |