![]() |
Sigma APO 120-400mm F4.5-5.6 DG HSM
Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Objektiv? Ist jetzt ja überall lieferbar. In der Objektiv-Datenbank steht dazu noch nichts. Ist es bedeutend besser als das "alte" 135-400? |
Zitat:
Objektiv-Beschreibung auf sigma-foto.de |
Zitat:
Hatte ich nicht eindeutig nach Erfahrungen mit dem Objektiv gefragt? |
Zitat:
|
Zitat:
solche Sprüche darf man sich erst leisten.... so ab 1K Beiträge :oops: :lol: :cool: oder sie müsten dann wirklich witzig sein:evil: die Begründung ist doch wohl klar... wenn dieses Gummiding erst jetzt rauskam...und es in typischen Webseiten noch gar nicht auftaucht... wie sollte dann ein "Sony" User damit....Erfahrungen haben:roll: außerdem kann man ...wenn man dann nur will, es sich auch selbst beantworten! Sigma ist trotz einiger Unkenrufe....eine sehr brauchbare und agile Firma! baut gute Linsen...so das sogar ich mir diese leiste ( weil mir der Unterschied zum Nikon Original(Preis) einfach nicht schlüssig genug ist!) das heißt wenn du nun verstanden hast...kaufe es und werde damt glücklich:cool: wirst bestimmt viel Freude daran haben, es sei denn dir macht es mehr Spass...die Staubkörner um Gehäuse zu finden:top: Mfg gpo |
Zitat:
Und die bedeutende Verbesserung, die mir bekannt ist, ist HSM. Punkt. Mehr ist dazu, denk ich, nicht mehr zu sagen. |
Entschuldigung, habe mich da oben etwas im Ton vergriffen, war so extrem nicht beabsichtigt.
@gpo: Ist es wirklich erst vor kurzem für Sony rausgekommen? Es ist in vielen Shops als sofort lieferbar gekennzeichnet, z.B. auch bei Foto Erhardt: http://www.foto-erhardt.de/sigma-120...tml?ref=idealo |
Neee, lange ist das noch nicht am Markt! Genau wie das 50-150 HSM.
|
Sigma APO 120-400 F4,5-5,6 DG HSM
Hallo zusammen,
meine Schwester hat es seit 10 Tagen (von Foto Erhardt). Ich hatte es nur kurz an der 700er - HSM ist fast lautlos. - Geschwindigkeit OK - Verarbeitung OK - Stativschelle nicht stabil genug, weil zu hoch. - Qualität: -300mm ok, -400mm muß man 1-2 Blenden abblenden. - über 300mmm hohe Verwacklungsgefahr. Ich benutze trotz SSS mein 400/4,5 fast nur mit Einbein. - für unter 700 € nicht schlecht. Ich warte aber lieber auf das 70-400 Sony oder Sony baut ein neues 400/4,5 SSM |
Zitat:
Zum Sigma: an Canon waren einige User im Vergleich zum 100-400 L alles andere als begeistert. Die Bilder, die damals gezeigt wurden, bestätigten das - Einzelfälle!? :roll: Ich würde da eher das Sony 70-300mm SSM vorziehen und gegebenenfalls croppen oder - wenn der HSM Antrieb nicht super wichtig ist - ein Minolta 100-400mm suchen... |
Zitat:
Über den Kundenservice der Firma Sigma werde ich mich hier nicht auslassen, ich würde wenns geht immer auf Originalglas setzten also dann aufs Sony SSM. |
moin
also ich hoffe ich werde mir das 120-400 im Feb. gönnen können . Ich meine das Preis/Leistungsverhältnis ist doch oK oder ??? pierre |
ich kann vom sigma nur abraten, hatte es für's canon, war schlechter als das 80-400er - und bei 400mm nicht wirklich zu gebrauchen (auch abgeblendet war es nicht berrauschend) - und 400mm bei blende 8 oder 11 war es definitiv schlechter als das 80-400er. Kein Vergleich zum 100-400er Apo von Minolta, das bei offenblende (also 6.7 und 400mm) um zwei Klassen besser ist als das Sigma. Auch hatte es permanente Probleme mit dem Fokus (wobei das ein Canon Problem sein kann).
|
Zitat:
Der Vorgänger war auch eine Scherbe und bei 400mm selbst bei Blende 11 nicht berauschend...:evil: |
Das 80-400 war aber eine durchaus brauchbare Linse, halt ohne HSM. Für mich ist Sigma aber zumindest im Telebereich absolut gestorben, angeschafft wird maximal noch das 150er Makro.
|
Zitat:
Der Sigma HSM-Vorgänger war das 135-400mm... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Gibt es inzwischen jemand, der das Objektiv hat und ein paar aussagekräftige Bilder posten kann?
Wäre an Erfahrungsberichten sehr interessiert. Danke |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dann halt das "G". Trotzdem freue ich mich erst einmal auf dieses Objektiv. |
Zitat:
Bin aber auch mal tierisch gespannt auf die Linse. |
Zitat:
|
moin
mein Geburtstag rückt näher ... gibt es mitlerweile noch neue/andere/mehr Erfahrungsberichte zu dem Sigma APO 120-400mm F4.5-5.6 DG HSM ??? ... und das es weiterhin hartnäckig überall mit OS gelistet wird - bleibt ein Fehler der Händlerbeschreibung ??? vor Jahreswechsel war es mehrheitlich "bald lieferbar" nun ist es fast überall "sofort lieferbar" ... und wenn ich mir das 120-400 und das 150-500 ansehe und die Beschreibungen so lese ... hmm sieht aus als wäre es das gleiche Objektiv nur das sie halt bei dem 150-500 noch ne Linse Draufgesteckt/bzw die Frontlinse weiter rausgebaut haben ... ist das so ??? pierre |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr. |