![]() |
Riessersee
|
Hallo,
erstmal: ich finds toll. Sowas von Postkarte! Großartig. Ein Bild, das mir zeigt, warum ich die Berge so liebe :top: Danke für den Ausflug. dann: sehr schade, dass der See so ein klein bissel gekräuselt ist da wo sich der Berg spiegelt... ist aber nur ein Schönheitsfehler, den ich schon gar nicht mehr so richtig beachte :) |
Hi,
das bild ist echt Super. Die Farben sind Super und abwechslungsreich. Wie der Berg sich in dem See spiegelt ist dir auch sehr gut gelungen! Lg aus Gotha |
Find ich auch ganz passend für 'ne Hochkantpostkarte.
Weil's die Kiste ist: Etwas verwundert mich, dass die Farben des Himmels im See (spiegelnd) kräftiger sind als die im echten Himmel oben im Bild ... EBV :?: Harry |
Hey Harry,
Zitat:
Dat Ei |
Ich hätte den See etwas gereinigt, dann kommt der See besser:top:
|
'Nabend Frank,
das ist für mich so ein typisches Bild zum drin-rum-wandern-und-entdecken: die kleine Hütte, Wanderer, der Weg der durch die Wiese nach hinten führt, dort findet man die Seile der Gondelbahn. Die Farbkombination im mittleren Teil empfinde ich schon fast als schräg, dagegen könnten die realen (nicht-gespiegelten) Berge für mich auch ein wenig mehr Kontrast vertragen. LG, Hella |
schönes Motiv, tolle Spiegelung. Der Himmel wirkt in der Spiegelung wirklich klasse aber wenn das Auge wieder nach oben guckt um sich den tollen Himmel anzuschauen ist man ein wenig enttäuscht weil er da fast matt wirkt. Du hattest ja schon geschrieben warum es so ist aber ich würde das trotzdem versuchen zu ändern;)
|
Zitat:
meine Alternative dazu... links oder rechts im Bereich das Baumspiegelungen...ein Stein reinwerfen:roll: aber sonst ist es auch ohne ....richtig gut:top: Mfg gpo |
Das ist wunderschön!
Darf ich einen EBV Vorschlag zeigen? |
Das Motiv insgesamt gefällt mir gut.
Allerdings habe ich mit zwei Dingen Probleme beim Gucken. 1. die schon angesprochene Sättigung im Bild (Spiegelung viel mehr als Himmel) 2. das Baumgebiet im Bild. Das wirkt auf mich dunkel, flau, zu violett und irgendwie matschig...als wäre es entrauscht...ich kann kaum wirkliche Konturen ausmachen...war das Absicht? Ansonsten ist es eine wirklich schöne "Postkarte". (Und ich meine Postkarte NIE negativ.) |
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
|
|
Hi Christoph,
das kommt mir zu scharf vor... ich persönlich steh total auf diesen Berg im Hintergrund, so leicht blass... das etwas entschärfte Blau im See gefällt mir. |
Zitat:
|
Jetzt auf den großen Schirm, der See sollte sauber sein, das sind 5 Minuten die was bringen:top:
|
Moin, moin,
dann bezieh ich mal Stellung zu den genannten Punkten: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Christophs Vorschlag ist mir persönlich zu hart, aber ich mag eh eher die weiche, analoge Schärfe. Dem Berg etwas mehr Struktur und Tiefe zu verleihen, finde ich gut. Da sollte ich mich nochmal dransetzen. So, jetzt ist das wieder so ein Mörder-Posting ohne Ende geworden. Bitte versteht es nicht als (Pflicht-)Verteidigung, Entschuldigung oder verzweifelter Versuch, das Bild hochzujubeln, sondern als neutrale Erläuterung der Randbedingungen. Dat Ei |
Warum schreibst Du nicht einfach, ich hatte keine Lust, die Wasserfläche zu bearbeiten:D:D:D
|
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
|
Womit wir wieder beim Thema unserer gestrigen PNs wären. ;)
Ich denke auch, dass die Möglichkeiten, die man heutzutage hat, nicht all die Mogelei rechtfertigen. |
Zitat:
|
Hey Fritz,
ok, Du wolltest es nicht anders... Der Begriff Wahrheit bezog sich rein auf Deine Aussage, nicht auf den Bildinhalt oder einen möglichen Eingriff per EBV. Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Dat Ei |
Die Diskussion finde ich sehr interessant, das Bild hat es aber irgendwie nicht verdient weiter damit belastet zu werden :)
Vielleicht könnte man das ausgliedern? Würde mir auch das eine oder andere zu einfallen :) |
Wir sind schon fertig mit der Rederei, ich kenne das Bild zu gut:D:D
Da war ich 20 x im Urlaub:D |
Das Bild gefällt mir gut und zwar inklusive Blättern und Windgekräusel. Tolles Bild! :top:
Richtig groß kommt's wahrscheinlich noch besser. Da sind so viele Details drin, dass dafür eine Postkarte viel zu klein ist. Gruß Bernd P.S.: Für glatte, saubere Seen und Ähnliches empfehle ich Terragen. Wobei es da wiederum die Möglichkeit gibt, Kräuselungen einzubauen, damit es natürlicher aussieht. ;) |
Zitat:
Dat Ei |
Hi,
ich könnte mir das gut in Öl mit Goldrahmen über dem Sofa meiner verstorbenen Oma vorstellen: Eben Kitsch at its best. Auch wenn die höhere Sättigung im Wasser Natur ist, so hätte ich doch beim echten Himmel diesbezüglich Hand angelegt. Viele Grüße Stephan |
und Wahrheit gibt es in der Optik - auch nur schon im Auge - sowieso nicht.
|
Spannende Diskussion um die EBV, zwar alt, aber vielleicht sollten wir nochmal einen entsprechenden abgetrennten Thread haben.
Interessant fand ich den einfachen und EBV-freien Vorschlag von GPO, das sind Tricks aus der Analogzeit, die immer noch funktionieren und vielleicht zwischen der Einstellung von Frank und dem Geschmack von Fritz vermitteln können. Unser Auge sieht viel, aber sicher nicht Objektiv, das macht aber für mich gerade den Reiz beim Fotografieren aus, ich kann näher ran, die wahre Größe verschweigen, große Bildwinkel mit einem Blick erfassbar machen oder das Auge zwingen, Randbereiche im Detail wahrzunehmen, die sonst ausgeblendet werden etc., auch das wäre einen Thread wert, evtl. mit Bildbeispielen. Jan |
so nach dem ich mir diesen ultralangen thraed durchgelesen hab :puh:
will ich jetzt nicht einfach wieder gehen sondern auch was ZUM BILD sagen :P ich finds sehr gut gelungen,spiegelungen sind sowieso mein ding. und hätte ich das ebv von simply black nicht gesehen, wäre das original absolut der renner. ich würd vielleicht ein mittelding zwischen beiden machen. dann noch der wiese ein wärmeres hellgrün verpassen und die blätter wegclonen. mit siehts zwar natürlich und herbstlich aus, aber der verstand geleitet vom auge sagt, ohne blätter wärs perfekt. Kräuselung dagegen muss, sonst könnte es wirklich eine ebv spiegelei sein. gruß Eddy. P.S. und immer schön zurück zum Thema! :schelt::D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr. |