![]() |
Suche einfaches schnelles EBV Programm ...
Ich werde mir demnächst ein Netbook (Asus Eee PC 1000h) zulegen und bräuchte
dafür ein einfaches, schnelles Bildbearbeitungsprogramm das folgende Funktionen mindestens erfüllt: - Manuelle Tonwertkorrektur (auch in allen Farbkanälen getrennt) - Korrektur von Farbton und Sättigung - Bearbeitung der Gradiationskurve - Korrektur von Helligkeit und Gammawert - SW Umwandelung per Kanalmixer - Tiefen/Lichter Funktion (z.B. wie Photoshop) - Unscharfe Maske - Bild drehen, zuschneiden und Grösse ändern Optimal wären noch: - Auswahlwerkzeug - Reparaturwerkzeug - Rote Augen Korrektur - Linealwerkzeug Normalerweise verwende ich Photoshop zum Bearbeiten und Irfanview als schnellen Bildbetrachter. Für den MiniPC ist PhotoShop allerdings eine Nummer zu gross, ausserdem benötige ich wenn ich unterwegs bin nicht alle Funktionen. Da würden mir die oben genannten schon reichen. Kann mir jemand eine smartes Programm empfehle, welches obige Anforderungen erfüllt ? LG Martin |
Hallo,
also ich würde es mal mit GIMP probieren. Es ist kostenlos und kein 'Monstrum'. Ob es auf einem Netbook zügig läuft, kann ich jedoch nicht sagen. Harry |
Wenn nur für JPG, dann führt kein Weg an FixFoto vorbei. Erfüllt alle deine Wünsche kostet wenig und kann hier für 14 Tage kostenlos getestet werden.
Gruß Wolfgang |
Hallo Martin,
vielleicht wäre eine ältere PS-Version eine Überlegung wert. Auf dem Eee läuft doch XP. Unter XP kann man sehr gut mit PS 6.0 arbeiten, ich hatte das auf einem 800er Celeron mit 512 MB RAM damals lange im Einsatz und fand es hinreichend flott. |
Hi,
schon mal den JPG Illuminator probiert? Der kann das meiste aufgezählte, ist ein schlankes Programm und Freeware. Gerade Tonwertkorrekturen, Tiefen und Lichter sowie Farbkorrekturen macht dieses Progrämmchen ganz ordentlich. Viele Grüße Stephan |
Irfan View schon mal angesehen?
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber was willer denn noch?:shock: |
|
Super, danke für die vielen raschen Antworten. Werd mir die Programme gleich
mal ansehen. Die meisten Freeware Programme die ich getestet hatte, konnten leider keine Tonwertkorrektur und mit GIMP komm ich irgendwie nicht klar. LG Martin |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Also ich schreibe gerade von dem genannten eeepc
ich würde fast wetten das PSE darauf läuft. Habs aber noch nicht installiert Gimpshop und Photofiltre hab ich schon drauf. Photofiltre läuft lahm. Und bei beiden geht raw nicht - bzw. bei Gimp(shop) sollte es gehen - ich bekomm die plugins aber scheinbar nicht korrekt installiert. Da ich noch ein PSE 5 hab werd ich mir das draufmachen (scheiterte bis jetzt am fehlendem cdlaufwerk am eeepc) und ich glaub dann ist ruhe. ciao |
RAW ist mir für unterwegs nicht so wichtig. Da brauch ich wie gesagt etwas,
was die wichtigsten Funktionen flott und unkompliziert erledigt, wo ich sofort etwas zum herzeigen hab. Photofiltre hab ich schon probiert. Ist in der Tag sehr langsam, vorallem wenn man Plugins verwendet. JPEG Illuminator schaut auf den ersten Blick ganz interessant aus, muss ich mir aber noch näher anschauen. Und Fotofix macht wirklich einen guten Eindruck, scheint recht praktisch zu sein. Wäre interessant wenn das noch jemand auf seinem eeepc ausprobieren könnte. Werd auch noch versuchen ein altes Photoshop aufzutreiben. LG Martin |
Zitat:
Als Bildbetrachter ist der kleine allerdings super weil hell und kontrastreich |
Zitat:
Gruß, eiq |
Zitat:
Bin mir auch gerade am Überlegen nach der Testerei die Vollversion von Fixfoto zu kaufen... |
Ich nutze jetzt schon ne ganze Weile PSE 5 und bin sehr zufrieden damit. Die Gradationskurve rüstet man kostenlos mit dem Plugin "SmartCurve" nach, einen SW Kanalmixer auf Crack gibt's mit "Pog's Mono Renditionizer".
Gimp ist ebenfalls eine sehr gute Wahl, ich benutze Gimp schon seit den damals noch überaus kryptischen 1.x Versionen. |
Zitat:
Rainer |
Zitat:
dann kann ich mir den Aufpreis wohl sparen! |
Zitat:
|
Zitat:
Bei Fixfoto kannst Du auch die nicht-lizensierten Tools nutzen, es gibt dann aber Logo-Einblendungen. Kann man bei Xe847 schön sehen. Hat man Xe847 Pro nicht lizensiert, dann führt jegliche Veränderung irgendeines Reglers außer dem Intensitätsreglers sofort dazu, daß kleine "Xe847"-Schriftzüge im Bild erscheinen. Rainer |
Zitat:
Ich mach persönlich keinen Unterschied ob ich zuhause oder unterwegs bin- die bilder sind nun einmal RAW und wenn immer ich was zeigen will muß ich die ja dann wohl irgendwie verarbeiten können mit der jeweiligen Software???!!! Nur damit ich jetzt was unterwegs zeigen können wollte würd ich nicht alleine deshalb raw+jpg fotografieren...und darüber hinaus schaff ich es mit dem acr plugin eigentlich bilder schneller zu bearbeiten wie ich sie haben will, als in irgendeiner SW mit den bordmittel. aber naja.. kann man ja machen wie man will |
Es gibt Programme ohne Ende, davon wird kein Bild besser:D
Es kommt wohl auch sehr stark auf die eigenen Kenntnisse an:D Was nützt das beste Programm, wenn ich nicht damit klar komme:D |
Zitat:
Bilder die ich daheim weiterverarbeite mach ich auch in RAW, trotzdem kommt es oft vor, dass ich unterwegs vor Ort schnell herzeigen möchte, wie das bearbeitet Bild ungefähr aussehen wird, bzw. jemandem rasch ein fertiges Ergebnis in die Hand drücken möchte, weil ich ihn vielleicht nicht mehr wiedersehen werde, oder kurze Bildbesprechungen und Vorschläge für die Weiterverarbeitung abhalten möchte, usw. Das Warum ist nebensächlich ... hauptsache ich finde ein geeignetes Programm, welches meinen Anforderungen entspricht. |
Zitat:
niemanden weiter. Wichtig ist mir, dass das Programm auf dem eeePC einigermassen flott läuft und die wichtigsten Anforderungen meinerseits erfüllt werden. Ich hab gestern noch sehr lange im Netz gesucht und meine Auswahl nun auf zwei Produkte eingeschränkt: FixFoto und PhotoLine. Beide fühlen sich gut an und letztendlich wird es das werden, welches für den Ausus am Besten geeignet ist. |
Zitat:
|
Auch wenn Du dich scheinbar schon festgelegt hast, hier noch mein Tip.
Auf meinem Eee 1000h läuft problemlos PSE 6, IrfanView, PhotoME. Dann hab ich noch PC Inspector File Recovery drauf, hab es aber noch nicht im Detail ausprobiert, wie schnell es ist. Officeprogramme laufen ganz problemlos. Hab 2GB drin und kann keine ganz gravierende Unterschiede zu meinem 6 Jahre alten Pentium 4 2,4 Ghz 1GB RAM PC erkennen. Das Auslesen eine Speicherkarte läuft razfaz. |
Hallo,
ich halte mal fest, der User sucht ein Programm, das alle von ihm angeführten Kriterien erfüllt, und hält explizit fest, dass er keine RAW - Verarbeitung braucht. Alle Anforderungen erfüllt FixFoto. Also warum dann den Computer "zumüllen" FF ist nur halb so mächtig wie PSE, braucht wenig Ressourcen ist, im Gegensatz zu PSE kinderleicht zu bedienen, und kostet nur die Hälfte. Und nicht dass ich gegen PSE bin. Ich habe beides auf dem Rechner (Fixfoto + PSE 7) wobei vieles in FF schneller und übersichtlicher geht. Ausserdem sind einige Funktionen in FF die es in PSE erst gar nicht gibt. So ein Intensitätsverlauf, der sich auf alle Einstellmöglichkeiten anwenden lässt. So z.B. Sättigung, Helligkeit, Kontrast usw. Die kontrolle beim Abspeichern ist wesentlich besser als bei PSE. Aber das ist nur meine Meinung, denn aufrüsten kann man immer noch. Gruß Wolfgang |
Hallo Wolfgang,
ist sicher richtig, was Du schreibst, aber ich habe den Eindruck, er befürchtet, daß der Eee in die Knie gehen könnte bei einem umfangreicheren Programm. Das muß er nicht unbedingt befürchten. |
Zitat:
Viele Grüße Wolfgang |
Zitat:
Zitat:
zeigen welches am Besten mit dem Kleinen zurecht kommt. Ich denke FixFoto ist ein heisser Kandidat. LG Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr. |