![]() |
Biene Maja oder Sommerende
Ich findes es umheimlich. Warum? Der Hintergrund?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...810240151b.jpg |
Der Hintergrund gefällt mir.
Was mich mehr erschreckt ist die Tatsache, dass sie einen extra großen Stachel mit sich rumträgt :mrgreen: Gruß Dieter |
Zitat:
|
Die Biene hat sich doch nicht selbst geopfert... wie bist Du zu dem Bild gekommen???
Wenn Du da nachgeholfen hast fände ich das sehr unschön :? |
Zuerst - es ist eine Wespe und keine Biene. Die jungen Leute von heute.... HDR, DDR-RAM und Flachdingensdaschirm sind kein Problem, nur alles was kleiner als ein Spatz ist und dazu fliegt, ist selbstverständlich eine Biene:(
Zweitens - hast Du die Wespe tatsächlich aufgespießt, ist mir der Hintergrund völlig egal und Du bei mir unten durch. |
So arbeitet die Tierfotografie nun einmal. Oder glaubt ihr, die warten so lange in der Savanne oder Eismeer bis ein dramatisches Ereignis eintrifft? (Robbe wird gefressen, Löwe reist Gnu)
|
So arbeitet die Tierfotografie nun einmal. Oder glaubt ihr, die warten so lange in der Savanne oder Eismeer bis ein dramatisches Ereignis eintrifft? (Robbe wird gefressen, Löwe reist Gnu)
So einen Schwachsinn habe ich noch überhaupt nicht gehört, ich kenne keinen Natur-und Makrofotografen der so etwas nötig hat. Dummes Geschwätz von Jemanden der von der Materie keine Ahnung hat. Sorry die direkten Worte aber bei solchen Aussagen geht mir die Hutschnur hoch. Ich habe auf so manche Aufnahme über ein Jahr gewartet bis es möglich war das Motiv der Begierde abzulichten. Und warum wohl warten viele andere Fotografen im Naturbereich Wochen und Monate auf eine geeignete Aufnahme. Bestimmt weil sie das Insekt oder Tier vorher erlegen wollen. Mit dieser Aussage bist Du auch bei mir, nicht wie D@K unten, sondern ganz unten durch. |
Zitat:
|
Es gibt ein Foto, das zeigt einen Angrif eines Leoparden auf einen Pavian. Der Pavian zeigte Eindrucksvoll dem Leoparden die Zähne. Das Foto wurde prämiert. Fachleute wiesen darauf hin, dass auf dem Foto kein Baum zu sehen war. Ein Pavian allein in weiter Steppe ohne Baum gibts nicht. Der Fotograf hatte später zugegeben die Szene gestellt zu haben. Der Preis wurde aberkannt.
Nur ein Beispiel von vielen gestellten Szenen, die nicht nur im Tierreich vorkommen. |
"der Preis wurde aberkannt"
nicht böse sein, jeder muss wissen was er macht aber das ist schon ein bissi wuggiwuggi., ich liebe die ;Macrofotografie und ich hab die Tiere vielleicht schon öfter gestört bei meinen Fotos, aber ich habe noch nie einem Tier was zu leide getan, also erzähl mir nicht was sein muss und was nicht, ich hab Deine Bilder noch nie verstanden, auch den Schmäh dabei nicht, und jetzt zeigts mir auch warum, wir schweben auf zwei komplett anderen Wellen, aber das was Du da schreibst, solltest Du Dir nochmal überlegen, denn das ist schon ein bisschen pervers, und das Du ein technisches Kasterl mit der gier nach Erfolg über ein Lebewesen stellst, zzzz denk mal drüber nach:( |
Zitat:
Das aber jemand so armselig ist, einem Lebewesen Leid anzutun, und dann auch noch so dreist ist, dieses offen hier zu präsentieren, schlägt dem Fass schon den Boden aus. Wie würde sich der TO wohl fühlen, wenn man Ihn auf einen überdimensionalen Stahlstift stecken würde. Der Spruch, "Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz" hat der TO wohl noch nie gehört. TO wird bei mir auf ingnorieren gesetzt. |
Zitat:
"(...) Hinweise zu den Rechten der Betreiber/des Moderatoren-Teams Bitte befolge stets die Anweisungen des Moderatoren-Teams. Anregung und Kritik sind willkommen, das Moderatoren-Team behält sich jedoch das Recht der endgültigen Entscheidung vor. Du verpflichtest Dich, keine gegen geltendes deutsches Recht verstoßende Beiträge, Bilder oder Links auf entsprechende Seiten zu veröffentlichen. Verstöße gegen diese Regel führen zu sofortiger und permanenter Sperrung des Accounts. In diesem Fall behält sich das Moderatoren-Team vor, Verbindungsdaten u.ä. an die strafverfolgenden Behörden weiter zu geben. Ebenso unzulässig sind Beiträge, Bilder oder Links zu Seiten, die nicht jugendfrei sind, obszönen, vulgären, rassistischen, religiösen, politischen, (rechts-)extremistischen oder menschenverachtenden Inhalts sind oder in irgendeiner Weise Rechte Dritter verletzen.(...)" |
Und was ist wenn es eine Mücke wäre? Dann wäre es euch egal. Und was ist den vielen Mücken, die im Strassenverkehr unschuldig ihr Leben lassen - nur weil sie einem Auto im weg stehen?
Und warum sind die Fliegenklatschen noch nicht verboten? Macht euch darüber mal gedanken - bevor ihr die Meinungsfreiheit beerdigt. |
Vorsicht...die Meinungsfreiheit wird hier nicht beerdigt, sondern es wird frei die Meinung gesagt.
Für mich ist es auch ein Ding der Unmöglichkeit, Tiere aufzuspießen, zu betäuben oder sonstige Dinge mit ihnen zu machen, nur damit ein gutes Foto rauskommt. Man braucht jetzt auch nicht zu fragen, ob einer von uns, der hier dagegen geht, Vegetarier ist, das kommt dann gerne als Verteidigung. Der Fleischgenuss hat damit nichts zu tun. Auch das Töten von Tieren, damit wir Fleisch haben, hat damit nichts zu tun. Es geht hier lediglich um den Verwendungszweck und die Art WIE. Aber das Thema Tierquälerei und das Thema "Was ist ästhetisch und ethisch?" ist ein weites Feld. Übrigens, weil du die Mücken auf der Windschutzscheibe ansprichst: Tötet ein Mensch einen Menschen im Straßenverkehr, ohne dass er was dafür kann, dann wird er auch nicht angeklagt. ;) |
Zitat:
reibe uns hier nicht einer der höchsten Güter der Zivilisation vor die Nase, wenn du es vollkommen falsch verstehst und die anderen nicht beachtest! Im Gegensatz zu Uwe setze ich dich nicht auf "ignore" sondern auf "beobachte". Sollst du hier noch Mal mit Bilder antanzen, die einen Hauch von Tierquälerei beinhalten, legen ich mein gemütliches Wesen ab. |
ich finde es macht gerade den Reiz so ein Foto zu bekommen ohne einem Tier schaden zuzufügen. Das ist ja gerade das tolle daran mit aufspießen kann es jeder und ein Tier wegen einem Foto töten muss nicht sein:flop: was anderes ist es wenn die Biene schon tot gefunden wird
|
Zitat:
Eine tote Biene zu fotografieren ist doch im höchsten Maße zum Gähnen. Die Kunst ist es, ein Tier in seinem Lebensraum abzulichten, ohne einzugreifen. Das macht für mich ein gutes Foto aus. |
katz123,
vielen Dank für Deine Ehrlichkeit Ich kann Deine Meinung überhaupt nicht nachvollziehen und bin schockiert darüber wie selbstverständlich für Dich das Töten anderer Lebewesen ist :? menschlich hast Du in diesem Thread für mich persönlich auf jedenfall viel verloren |
Ob die Wespe schon vor der Aufnahme tot war oder erst zum Zweck der Aufnahme getötet (aufgespießt) wurde, erschließt sich aus dem Bild nicht. So lange sich der Autor dazu nicht äußert, würde ich mich aus dieser Diskussion heraushalten.
Wenn die Nadel lediglich zur Inszenierung eines effektheischenden Tierfotos diente, finde ich die Bildidee auch ziemlich daneben. Mit "Tierfotografie" hat das für mich nichts mehr zu tun. Da hinkt auch der Vergleich mit dem Pavian. Wer sich nicht sicher ist, was in der Naturfotografie geht und was nicht, sehe sich doch mal die Empfehlung der belgische Naturfotografenvereinigung B.V.N.F an. Dort heißt es u. a.: Zitat:
PS: Einen Verstoß gegen unsere Forenregeln kann ich hier (noch) nicht ausmachen. |
Zitat:
|
Zitat: ..."Nach sachlichen Merkmalen lässt sich die Grenze zwischen „obszön“ und „nicht obszön“ nicht bestimmen"..
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Obsz%C3%B6nit%C3%A4t Manchen ist der Anblick von Körperbehinderten so zuwider, dass sie (erfolgreich) eine Klage nach Reisekostenermäßigung angestrengt haben. Hier ist eine Wespe zu sehen - sonst nichts. Das muss jeder aushalten können. |
Hey katz123,
die Frage ist doch ganz einfach: hast Du die Wespe für das Photo getötet oder nicht? Dat Ei |
Zitat:
Ich wünsche dem TO allerdings, das er nie Körperbehindert wird und immer einen großen Bogen um diese "Kreaturen" macht. |
Moin, moin,
ich glaube, wir sollten hier erstmal Ruhe geben, bevor die Vergleiche noch übler werden, und sich das Ganze in eine noch unangenehmere Richtung entwickelt. Dat Ei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr. |