SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Kommt mit der EOS-1Di der feststehende Spiegel wieder? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60844)

astronautix 22.10.2008 11:20

Kommt mit der EOS-1Di der feststehende Spiegel wieder?
 
Schaut mal hier: digitalkamera.de

Bleibt zu hoffen, dass es sich nicht um reine Spekulation handelt.

Somnium 22.10.2008 11:23

Interessant wäre es... allerdings.. ich glaubs erst wenn ich es sehe. :)

eggett 22.10.2008 11:29

Boah, das wäre :crazy:

22 Bilder/Sek. , leise, 45 Punkt-AF, 8 MP, keine AF-Justage-Probleme ...

Kommen dann die Wechsler wieder zurück? :lol:

Blackmike 22.10.2008 11:46

Das Gerücht hab ich auch schon gehört,- und so von vielen das Echo, das die 22 fps schon ein absolutes Argument wären, sich die Cam extrem genau anzusehen.

Die Technikgrundlagen müßten bei Canon ja noch in der Schublade mit den Konstruktionsplänen der alten analogen EOS 1 RT liegen.

Vor allem, da im Agenturbereich die 8.x Mpix locker reichen.

(Mal schnell rechnet, 500L + 2.0 Konverter + 1.6er Crop= 1600mm effektive Maximalbrennweite.... würde ich mir auch intensievst überlegen....

mein Vögelchen zwitschert mir allerdings auch seit einiger Zeit etwas von PMA 2009 und eine 12 oder 14 Mpixler FF in 1er Ausführung

Blackmike

astronautix 22.10.2008 11:48

Noch ist es fraglich, ob es am 04.11 eine offizielle Vorstellung geben wird.
Selbst wenn es sich nur um eine theoretische Spielerei handeln sollte,
wird es spannend, was sich bei den Kameras in naher Zukunft alles tun wird.

JoeJung 22.10.2008 12:14

Ich gehe davon aus, dass Canon in nächster Zeit irgendwas revolutionäres bringen wird - so nach dem Motto "Das Imperium schlägt zurück". Ein paar Dinge bei der möglichen EOS-1Di kommen mir aber schon sehr gewagt vor.

Mit einem feststehenden Spiegel hätte man wahrscheinlich das Staubproblem am Sensor gelöst, allerdings dürfte dann der Spielgel selbst nicht all zu staubig sein. Warum es allerdings keine AF-Justierungsprobleme mehr geben soll, verstehe ich nicht - eigentlich ist das Autofokussystem grundsätzlich unverändert.

In zwei Wochen wissen wir vielleicht schon mehr ...

Lg. Josef

Jan 22.10.2008 12:28

Das AF-Problem kann doch eigentlich nur ein Kontrast-AF wirklich lösen.
Staub auf einem Spiegel weiter weg vom Sensor kann nur mehr stöern aus unmittelbar auf dem Sensor, oder?
M.E. könnte eine solche Lösung nur ein Zwischenschritt zum EVF sein, der teildruchlässige Spiegel stört sowohl das Sucherbild wie auch das aufgenommene Bild, m.E. ist es eine Krücke.
Jan

Blackmike 22.10.2008 12:44

Prinzipbedingt ist ein Kontrast AF immer wesentlich langsamer als ein Phasen-AF.

Und für den konstruierten Anwendungsfall möglichst hohe fps bei Nachführ-Tracking AF gibts nur einen Konstruktionsweg (zur Zeit), und das ist ein PhasenAF.

Eine Fehlerquelle bei festem Spiegel würde sich aber eliminieren, Eventuelle ungenauigkeiten, Toleranzen, Spiel bei der AF- Hilfsspiegelmechanik.

Black

astronautix 22.10.2008 12:53

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 730885)
der teildruchlässige Spiegel stört sowohl das Sucherbild wie auch das aufgenommene Bild, m.E. ist es eine Krücke.
Jan

Nein warum? Nicht, wenn es technisch möglich ist, den Spiegel komplett transparent zu machen, sobald der Auslöser ganz durchgedrückt wird.

wutzel 22.10.2008 12:59

Ich glaube irgendwie nicht daran das eine solche Kamera kommt. Den Technikern bei Canon traue ich das zu aber die Marketingleute und die 8MP, glaube kaum das die Cam eine Chance hätte. (Canon ist doch im MP Wahn)
Die Daten sind schonmal interessant und könnte eigentlich genau die Allroundcropkamera für mich werden.:roll:

Jan 22.10.2008 13:43

Auch gut vergütetes Glas ist nicht komplett transparent, aber wenn es nahezu transparent wird ist der Spiegel sicher wenig störend (allerdings langfristig wette ich auf EVF).

Bzgl. Tempo ist sicher ein Phasen-AF derzeit das Beste, aber mir ging es um AF ohne jegliche Justage-Probleme, das geht nur über den Sensor. Auch da besteht vermutlich noch entwicklungspotential, bedenkt, wie sich der Kontrast-AF seit D7-Zeiten bereits entwickelt hat.

Jan

modena 22.10.2008 15:58

Nun, wenn der Spiegel feststeht gibts beim AF natürlich wenig Tolleranzen
wegzujustieren. ;)

Der halbdurchlässiges Spiegel soll durch Flüssigkristalle transparent gemacht werden.
Spannung weg, dunkel, Spannung da, schlagartig hell.
In dem Stil der neuen und noch sehr teuren Flüssigkristall Fenster. (hab ich munkeln hören)

Ein neuer 8MP APS-C Sensor mit gapless microlenses wäre nätürlich ebenfalls ein
Garant für Bildqualität und Rauscharmut.

Keine Erschütterungen mehr durch den Spiegel (keine SVA notwendig), lautlos, sehr schnelle Bildwiederholfrequenzen und abartige Verschlusszeiten.

Weiterhin würden 2x Digic4 Prozessoren dafür sorgen dass vielen AF Sensoren auch intelligent treffen.

Eine sehr wünschenswerte Kamera und bei dem anvisierten Preis von um die 2000-2500€ im Handel doch zumindest mich als Käufer finden würde.

LG

Somnium 04.11.2008 18:56

Tja.. war wohl nichts.

wutzel 04.11.2008 19:00

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 737731)
Tja.. war wohl nichts.

Ist ja klar bei nur 8MP. :twisted::P:lol:

Hademar2 04.11.2008 19:41

Zitat:

Zitat von eggett (Beitrag 730858)
... 8 MP ...

Kommen dann die Wechsler wieder zurück? :lol:

Boäh, satte 8 MP wie stark! :cool:

Ich wechsle dann sofort zurück.

modena 05.11.2008 09:18

Mir wären die 8MP auf einem APS-C lieber als 12.

Für höhere Auflösung gibt es grössere Sensoren bei denen es auch was bringt.

LG

wutzel 05.11.2008 12:17

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 738031)
Mir wären die 8MP auf einem APS-C lieber als 12.

Für höhere Auflösung gibt es grössere Sensoren bei denen es auch was bringt.

LG

Ja klar das sagen wir und wissen das auch, aber die Marketingabteilungen der großen Konzerne wissen es eigentlich immer besser.:roll:;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.