SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Fotobuch (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60750)

Löwe 20.10.2008 09:54

Fotobuch
 
Hallo,
habe mal das Forum zwecks Fotobuch durchgeblättert und wenn ich alles zusammenfasse sind eigentlich die meisten von Fotobuch überzeugt. Allerdings gab es anscheinend in letzter Zeit etwas Qualitätsprobleme. Ist das in der Zwischenzeit behoben und hat jemand in jüngster Zeit gute oder schlechte Erfahrungen gemacht.
Im voraus Danke für jede Info.
Löwe

Dotpitch 25.10.2008 01:50

Habe erst vor 2 Monaten wieder 3 Bücher machen lassen (82 oder 84 Seiten).
Immer noch allererste Sahne.
Konnte bis jetzt noch keine Qualitätsmängel feststellen.
Gerade frisch nach dem Druck wird einem ja das Buch aus der Hand gerissen.
Unisono sagte jeder, dass mit keiner anderen Fotobuch-Software, solch eine Freiheit am Layout möglich wäre.

Mein Fazit:
Immer noch 5 von 5 Sternen

Takami 25.10.2008 07:00

Ich ließ vor kurzem bei Saal ein Fotobuch machen. Ergebnis und Abwicklung waren absolut top.

Aufgrund einer Gutscheinaktion habe ich gerade eine Bestellung bei myphotobook laufen - mal sehen, was dabei rauskommt.

Harry

Löwe 26.10.2008 12:29

Danke für die Rückmeldung,jetzt will ich es mal wagen.
Löwe:D

About Schmidt 26.10.2008 13:08

Ich habe gerade mein erstes bei Cewe Fotobuch machen lassen und bin zufrieden.

Gruß Wolfgang

Schpock 27.10.2008 11:24

Ich habe bisher 12 Bücher bei Cewe machen lassen. Leider ist die Qulaität meiner Meinung nach immer mehr gefallen. Mit jedem Buch hatte ich mehr zu bemängeln (vielleicht werd eich ja auch immer kritischer?).
Habe gestern mal testweise in die Software von Fotobuch-xxl reingeschaut und war schwer enttäuscht. Nur ein Bruchteil der Funktionen die bei Cewe geboten werden, völlig unkomfortabel - direkt wieder gelöscht (was nicht heissen soll, dass die Bücher schlechter sind, das kann ich nicht beurteilen. Angeblich druckt fotobuch-xxl mit bis zu 600 dpi (was heisst "bis zu"?) und cewe "nur" mit 250dpi (bei der Pro-Software mit 300dpi).

Koenigsteiner 27.10.2008 11:45

Zitat:

Zitat von Dotpitch (Beitrag 732357)
Habe erst vor 2 Monaten wieder 3 Bücher machen lassen (82 oder 84 Seiten).
Immer noch allererste Sahne.
Konnte bis jetzt noch keine Qualitätsmängel feststellen.
Gerade frisch nach dem Druck wird einem ja das Buch aus der Hand gerissen.
Unisono sagte jeder, dass mit keiner anderen Fotobuch-Software, solch eine Freiheit am Layout möglich wäre.

Mein Fazit:
Immer noch 5 von 5 Sternen


Bei welchem Anbieter hast du die Bücher denn gemacht?

Regine 27.10.2008 12:06

Ja das interessiert mich auch. Ich möchte einige Fotobücher zu Weihnachten verschenken und finde diesen Thread sehr hilfreich. Welches jetzt DER Fotobuch Anbieter ist habe ich aber auch nicht heraus gelesen.

Takami 27.10.2008 12:12

Zitat:

Zitat von Regine (Beitrag 733277)
Ja das interessiert mich auch. Ich möchte einige Fotobücher zu Weihnachten verschenken und finde diesen Thread sehr hilfreich. Welches jetzt DER Fotobuch Anbieter ist habe ich aber auch nicht heraus gelesen.

Das ist sicher schwer zu sagen. Nach meinem Eindruck ist bzgl. Qualität des Buches Saal-Fotobuch wohl nur schwer zu schlagen. Über die Software kann man streiten, ich bin jedoch gut damit klar gekommen.

Im direkten vergleich habe ich noch ein cewe-Fotobuch hier, was bzgl. Qualität (Papier, Druck, Farben, Einband) dem Saal das Wasser nicht reichen kann. Das Fotobuch von mypotobook ist noch nicht da - kann ich also noch nicht vergleichen.

Harry

Stefan4 27.10.2008 13:11

Na gut, was erwartet man von Fotobüchern? Es sind halt Digitaldrucke. Sehen halt nicht wie Fotoabzüge aus. Myphotobook hat bei mir eine gute Qualität geliefert. Die Software gibt es für Mac und Windows und ist auch gut zu bedienen.

Regine 27.10.2008 14:37

Zitat:

Zitat von Dotpitch (Beitrag 732357)
Habe erst vor 2 Monaten wieder 3 Bücher machen lassen (82 oder 84 Seiten).
Immer noch allererste Sahne.
Konnte bis jetzt noch keine Qualitätsmängel feststellen.
Gerade frisch nach dem Druck wird einem ja das Buch aus der Hand gerissen.
Unisono sagte jeder, dass mit keiner anderen Fotobuch-Software, solch eine Freiheit am Layout möglich wäre.

Mein Fazit:
Immer noch 5 von 5 Sternen

Welcher Anbieter war es denn?

wwjdo? 27.10.2008 14:42

Zitat:

Zitat von Koenigsteiner (Beitrag 733261)
Bei welchem Anbieter hast du die Bücher denn gemacht?

Ich würde mit dem Anbieter vermuten: http://www.fotobuch.de/software/desi...FQxOtAodfCdRxQ

;)

Regine 27.10.2008 15:17

Ich habe kürzlich einen Anbieter gesehen den ich jetzt nicht mehr finden kann. Er bot einen gepolsterten Ledereinband, in den man ein Titelfoto setzen konnte, an. Das sah sehr schick und edel aus. Weis jemand von Euch, welcher Anbieter das war?

Fotobuch habe ich mir mal testweise gezogen, auch die Software von Saal - wobei man da ja wirklich - wenn ich das richtig gesehen habe - "nur" je ein Foto auf eine Seite mit einem Text pappen kann. Die Hintergründe werden da nichtmal an das Foto angepasst sondern die Grafiken verschwinden teilweise hinter den Fotos - sehr merkwürdig.

BadMan 27.10.2008 15:55

Zitat:

Zitat von Regine (Beitrag 733369)
I
Fotobuch habe ich mir mal testweise gezogen, auch die Software von Saal - wobei man da ja wirklich - wenn ich das richtig gesehen habe - "nur" je ein Foto auf eine Seite mit einem Text pappen kann.

Fotobuch.de hatte ich vor Jahren auch mal. Du bist da schon sehr flexibel in der Geataltung. Fotos und Text konnte ich sowohl in der Anordnung als auch in der Zahl frei gestalten, d.h. Du kannst nach Belieben Bild- und Textfelder definieren und plazieren. Ich denke mal, dass das heute noch genau so ist.

About Schmidt 27.10.2008 18:43

Die Gestaltungsmöglichkeiten bei CEWE-Fotobuch sind sehr vielseitig. Auch mit Text und mehreren Bildern pro Seite. Auch Bilder auf Vorder- und Rückseite sind möglich.

Gruß Wolfgang

AlexDragon 27.10.2008 20:37

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 733467)
Die Gestaltungsmöglichkeiten bei CEWE-Fotobuch sind sehr vielseitig. Auch mit Text und mehreren Bildern pro Seite. Auch Bilder auf Vorder- und Rückseite sind möglich.

Gruß Wolfgang

Bin gerade eins am Erstellen :top:

Hademar2 27.10.2008 20:38

Aber Achtung: Der Druck entspricht nicht dem eines professionellen Fotobuches. Da gäbe es andere dafür, die hier deutliche Vorteile aufweisen.

About Schmidt 27.10.2008 20:50

Das ist wahr, deshalb ja auch nur ein kleines, aber das ist schon wirklich gut! Für richtig große, teure Sachen, würde ich zu Saal gehen. Allerdings bin ich mit dem Cewe-Druck schon zufrieden.

Gruß Wolfgang

roli_ch 28.10.2008 13:06

Zur Qualität: Es gibt Bücher auf Fotopapier. Ich glaube beispielsweise bei Saal und in der Schweiz gibt es diese jedenfalls bei www.fotomaxx.ch

Die Software finde ich bei allen Büchern einigermassen problematisch, zumindest wenn man sich gewohnt ist in Layoutprogrammen zu arbeiten.
Ich hab jedenfalls die Seiten in Corel-Draw erstellt und dann als gesamte Blätter im Buch eingefügt.

Hier war das Thema übrigens auch mal behandelt:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=57263

Gruss Roli

Corela 28.10.2008 17:20

Hallo,

wir haben jahrelang alles bei CEWE über die Firma Schlecker machen lassen (Einzelbilder, Poster, Kalender und Fotobücher). Und waren mit Qualität und Preis eigentlich recht zufrieden.
Bei letzten 3 Bestellungen (alle in diesem Jahr) hat dies leider aufgehört!
Bei einem größerer Auftrag mit Postern, etc. waren alle in 1-2 Preisgruppen höher einsortiert und der Preis um 25€ zu hoch. Es dauerte 3 Monate bis ich mein Geld zurück hatte! Da ich die Bilder für eine Ausstellung zum Schulfest brauchte, konnte ich sie nicht komplett zurück gehen lassen, da der Bestellvorgang schon 2 Wochen andauerte.
Letzter Auftrag wieder 8 € zu viel, 2 Fotos das falsche Format, ein Foto sieht aus wie auf Löschpapier.:twisted:
Ich werde jetzt noch einmal einen Versuch mit einem Kalender starten!

speedy12 28.10.2008 17:32

Ich habe vor einiger Zeit in einem ähnlichen Thread schon einmal erwähnt: ich bin sehr zufrieden mit Pixelspeed.de: TOP-Software, sehr gute Druckqualität und (wahrscheinlich) absolut unschlagbare Preise, dazu extrem schnelle Lieferzeiten (Sonntag hochgeladen, am Mittwoch dass Buch in der Post!).
Ausserdem können die gespeicherten Fotobücher auch auf anderen PC's (mit der entspr. Software) geladen und weiterverarbeitet (oder per DFÜ verschickt) werden.

CEWE: die neue Software soll katastrophal sein und die Preise liegen DEUTLICH über denen von Pixelspeed.

Greets, speedy

Wild! 28.10.2008 21:55

Ich kennen die Preise von Pixelspeed nicht, aber die Software von CEWE ist genial.
Wenn man damit umgehen kann...;-)
Bitte nicht böse sein, aber "soll" ist eine tolle Aussage. Ich hab mir gerade ein 84-Seiten Buch bei CEWE gebaut...alles sehr grafisch aufgebaut. Überhaupt kein Problem mit CEWE.
Mit Quark oder Indesign (ich bin Profi mit beiden Programmen) hätte ich es auch nicht besser hinbekommen.

So sehe ich also nicht, wo die Software schlecht sein "soll".

In ein paar Tagen hab ich das Buch hier, dann mehr dazu.

Liebe Grüße

Roland

Corela 28.10.2008 22:27

Hallo,

die Software von CEWE finde ich auch sehr gut. Sie hat sich in den letzten Jahren immer mehr verbessert und läßt keine Wünsche offen.
Ich denke, dass gerade da, wo meine Aufträge hinkommen, eine Schwachstelle sitzt. Und leider kann man heutzutage auch nicht mehr bei Kundenservice von Service sprechen :twisted:

Regine 29.10.2008 13:04

Ich habe mir diverse Software herunter geladen und finde die von CEWE auch mit Abstand am einfachsten intuitiv bedienbar. Allerdings schrecken mich die Informationen über die schlechte Qualität und fehlerhafte Abrechnung ab.

Elric 29.10.2008 18:00

Zitat:

Zitat von Regine (Beitrag 733369)
Ich habe kürzlich einen Anbieter gesehen den ich jetzt nicht mehr finden kann. Er bot einen gepolsterten Ledereinband, in den man ein Titelfoto setzen konnte, an. Das sah sehr schick und edel aus. Weis jemand von Euch, welcher Anbieter das war?

Kann es fc-print gewesen sein?

Schpock 29.10.2008 18:15

Habe jetzt mal parallel die Software von Cewe, fotobuch-xxl und Saal installiert und ausprobiert.
Fazit in aller Kürze:
Fotobuch-xxl hat wenige Funktionen und ist im schlechtesten bedienbar. Die "Ansichten" sind katastrophal und für grosse Monitore nicht geeignet.
Saal ist etwas besser aber es fehlen noch viele Funktionen (z.B. kann man nachträglich keine Seiten mehr hinzufügen, d.h. wenn man mehr Seiten braucht muss man von vorne anfangen.
Ansonsten relativ schnell vom Bildaufbau und Fotos einlesen.
Cewe hat die umfassendste Software, die einfach am meisten bietet. Dafür dauert es ewig, wenn man ein Fotobuch mit vielen Fotos erstelln möchte, bis die Vorschaubilder aufgebaut sind. Bei 500 Fotos dauert es fast 15 min bis man anfangen kann zu arbeiten. und beim nächsten Start aufs neue. Die Software merkt sich die Thumbnails nicht - dämlich. Da ist Saal viel schneller.

Fotobuch-xxl habe ich direkt wieder gelöscht, und bei Sall und Cewe bestelle ich jetzt parallel ein identisches Buch.
Mal schauen welches schöner ist. Preis Cewe 28€; Preis Saal 33€.
Gruss
Thomas

tomtomson 29.10.2008 18:27

hab mir vor kurzem auch die CEWE-Software runtergeladen (Mediamarkt)

hat gut funktioniert - einfach und schnell!
mit der Qualität bin ich zufrieden!
Aber CEWE ist ja auch mit die größte Firma zur Zeit, die Fotoabzüge macht,oder?
Also ziemlich viele Discounter und Drogerien lassen dort Ihre Fotos ausdrucken, und man muss dazu sagen, dass es oft für den Kunden schwer ersichtlich ist, wer nun für den Druck verantwortlich ist! Könnte mir vorstellen, das auch Internetanbieter ne Seite haben und dann die Aufträge zu CEWE schicken...

Alles in allem fand ich rund 27 Euro nen ticken zu teuer!
Aber finde es toll, Fotos auf die Art präsentieren zu können! War sicher nicht mein letztes Fotobuch.

Wie seht Ihr das mit den Preisen?
Sind 27 Euro für rund 20 Seiten gerechtfertigt?

gruß tommy

wwjdo? 29.10.2008 18:35

Zitat:

Fotobuch-xxl habe ich direkt wieder gelöscht, und bei Sall und Cewe bestelle ich jetzt parallel ein identisches Buch.
Mal schauen welches schöner ist. Preis Cewe 28€; Preis Saal 33€.
Bitte berichten! :top::top:

Hademar2 29.10.2008 19:55

Zitat:

Zitat von Schpock (Beitrag 734580)
Saal ist etwas besser aber es fehlen noch viele Funktionen (z.B. kann man nachträglich keine Seiten mehr hinzufügen, d.h. wenn man mehr Seiten braucht muss man von vorne anfangen.

Gruss
Thomas

Das stimmt so nicht ganz. Man muss lediglich die Bilder einer Seite kopieren und weiter nach hinten wieder einfügen. Dann einfach vorne löschen und du hast Platz für zusätzliche Bilder.
Also nicht wieder von vorne anfangen!

Regine 29.10.2008 22:31

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 734574)
Kann es fc-print gewesen sein?

Danke Elric - das wars! :top:

Corela 29.10.2008 23:28

Hallo,

ich habe heute die Orginal-Tüte incl.fehlerhaftes Foto bei meinem Schlecker abgegeben. Ich werde berichten!
Bei Bestellungen, die über Posten = 1 hinausgehen, werde ich in Zukunft die Bildschirmseite ausdrucken, beim Abholen mitnehmen und gar nicht erst annehmen, wenn etwas nicht stimmt.
Dann darf ich nicht mehr auf den letzten Drücker arbeiten :cry::twisted:

Schpock 30.10.2008 13:40

@hademar: sorry, vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt: wenn ich bei Saal ein Buch mit 24 Seiten anlege und später feststelle, dass ich die nächste grösse mit 33 Seiten benötige geht das nicht (ich habe auch mit deren Hotline gesprochen), die das bestätigt haben. Soll im Januar mit Software update behoben werden.

roskf 30.10.2008 14:29

Fotobuch
 
Hallo,

ich habe im Sommer mein erstes Fotobuch erstellt und mich für CEWE entschieden, weil mir die Gestaltungsmöglichkeiten gut gefallen haben. Wie mit jeder Software muss man sich auch an die von CEWE erst gewöhnen. Es lohnt sich aber. Das Buch habe ich dann im Bekanntenkreis gezeigt und kann nur sagen, dass alle begeistert waren. Auch das Thema Preis ist hier mehrfach angesprochen worden. Nun, wenn man für ein Fotobuch alternativ ein schickes Fotoalbum kauft und Bilder ausbelichten lässt, wird man bestimmt nicht viel preiswerter weg kommen. Dazu hat man bei CEWE die Möglichkeit, ein Bild über die ganze Seite oder auch Doppelseite drucken zu lassen. Das geht mit einem herkömmlichen Fotoalbum nicht. Sowas begeistert mich einfach, da man Bilder vom Urlaub oder besonderen Ereignissen so wirklich gut präsentieren kann.

So. Genug Lob gehudelt.

Was mir aufgefallen ist. Ich habe alle Bilder nachbearbeitet und daher die automatische Nachbearbeitungsfunktion bei CEWE ausgeschaltet. Die gedruckten Bilder kamen mir dann aber etwas dunkel vor. Kann natürlich daran liegen, dass ich nicht über einen kalibrierten Monitor verfüge, sondern die Bearbeitung an meinem Lap Top vornehme. Beim nächsten mal werde ich die Bilder einfügen und die Bildbearbeitung CEWE überlassen. Noch ein Wehrmutstropfen. Das Album ist recht schnell eingerissen. Leider habe ich keine Quittung mehr um das ganze zu reklamieren.

Trotzdem. Auch mein nächstes Fotobuch werde ich wieder bei CEWE bestellen.

Gruß Fred

TineN 30.10.2008 16:13

Fotobuch
 
Ich mache meine Fotobücher von Anfang an bei Fotobuch.de. und war bisher immer zufrieden. Cewe bringt ja nun eine neue Software heraus, mit der man sehr viel mehr machen kann. Auf der Photokina 2008 war ein riesiger Stand vertreten, wo man sich die Neuigkeiten anschauen konnte. Die werde ich auf jedem Fall mal ausprobieren.
Ansonsten nimmt sich die SW von Cewe und Fotobuch.de nicht viel. Man hat damit viele Möglichkeiten. Nur muss man sich natürlich im klaren sein, dass es keine Abzüge auf Fotopapier sind. Ich für mich finde ein Fotobuch genial, immer wieder ein beliebtes Geschenk auf Familienfeiern und Kollegenabschieden ;).

Regine 21.11.2008 17:29

Mein erstes Fotobuch von fotobuch.de ist auch gerade eingetroffen, es hat fünf Werktage gebraucht und ist ganz schick geworden.

Als nächstes werde ich Saal und fc-print testen - da wir ja bald Weihnachten haben wird es wohl Zeit. Der Tipp, bei Saal auf die Seitenzahl zu achten, ist schon mal richtig gut. :top:

joergW 21.11.2008 17:38

Moin,

mein bisher erstes und einziges (aber sicher nicht letztes) Fotobuch habe ich bei Aldi bestellt .... Qualität und Software sehr gut, Preis bis 30% unter den anderen Anbietern. War 3-4 Tage nach dem Bestellen auf Rechnung im Briefkasten.
Nur haben die bei Aldi nicht so viele unterschiedliche Seitenzahlen im Angebot.

bis denn

joergW

Löwe 23.11.2008 13:02

War einige Zeit ausser Gefecht, kann deshalb erst heute schreiben. Habe bei Saal ein Fotobuch am Freitag per PC in Auftrag gegeben und am folgende Dienstag geliefert bekommen. Sehr gute Erfahrungen mit dem Support gemacht und das Fotobuch in erstklassiger Qualität geliefert bekommen. Es wurden sowohl eigescannte Dias wie DigitaleFotos verarbeitet und das Ergebniss war sehr gut. Eine Bekannte hat ein Fotobuch bei Fotobuch machen lassen und ich muss sagen das sind Welten. Preis kann man wegen verschiedener Größen nicht vergleichen. Aber wenn ich bei meinen Bildern große Ansprüche stelle, möchte ich das auch im Fotobuch dementsprechend sehen und da denke ich ist der Preis bei Saal gerechtfertigt. Einziger Wermutstrofen ist die etwas schwache Software. Also nochmal Danke für den Tipp.
Gruß Löwe:D

Wild! 24.11.2008 23:10

Das Buch von CEWE ist Anfang der Woche eingetrudelt.
84 Seiten Hardcover, Rücken und Titelseite mit Text versehen.
Vom der Qualität absolut mit "handelsüblichen" Bildbänden aus der Buchhandlung zu vergleichen, das Cewe-Buch ist, da das Papier besser und dicker und das Cover sehr stabil ist, von der Anmutung her wertiger und edler, vielleicht nicht edelster Kunstdruck, aber herjeh....;-)
Faben und Helligkeit sind absolut stimmig zum Original (ich habe die Automatik übrigens auch abgeschaltet). S/W-Bilder sind fein abgestuft und wie die Originale von schwarz bis weiß sauber durchgezeichnet. Es hat also keine Kontrast- oder Helligkeitsänderungen gegeben. Was für mich ein wichtiges Indiz für Qualität ist.

Ich bin völlig zufrieden, als nächstes kommt ein Akt-Bildband dran, ich wüsste jetzt nicht, warum ich ein anderes Labor austesten sollte.

Also ich kann CEWE nur empfehlen.:top::top::top:

Liebe Grüße

Roland

Regine 25.11.2008 00:25

Zitat:

Zitat von Wild! (Beitrag 747764)
...das Cewe-Buch ist, da das Papier besser und dicker und das Cover sehr stabil ist...

Hallo Roland - besser und dicker als was? Vielen Dank für Deine Infos!

Fischvati 25.11.2008 11:13

Ich hab gestern mein CEWE - Hardcover Fotobuch erhalten - spitzenmäßig, ganz einwandfrei:top:!! Allerdings für 34 Seiten 50,-:?, aber die Qualität ist wirklich überzeugend!

Gruß
Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.