SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Display der a700 zerkratzt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60714)

tokaalex 19.10.2008 17:16

Display der a700 zerkratzt
 
Hallo,

am Wochenende war ich bei einer Hochzeit als Gast und hatte vor dem Standesamt meine neue a700 vor dem Bauch umgehängt. Dies habe ich auch schon hunderte Male mit meiner D5D gemacht, ohne jegliche Folgen. Bei meiner nagelneuen a700 war das leider anders, denn durch die Knöpfe vom Hemd wurde offensichtlich das Display im oberen Bereich zerkratzt ... :evil:

Hat evtl. jemand einen Tipp für mich, wie man die Kratzer wieder entfernen (lassen) kann? Die Polierpaste für Handydisplays sollte man wohl nicht nehmen, da das Display davon milchig werden kann.

Hilfe!

... und Danke!

pooky 19.10.2008 17:46

Hallo,

manchmal hilft auch Zahnpasta, da darin winzige Schleifteile vorhanden sind (um eben die Zähne sauber zu bekommen). Und da die Paste nicht so aggressiv ist (hoffe ich doch), wie diese Displaypaste, könnte man es probieren. Mit dieser Methode habe ich aus diversen Telefondisplays feine Kratzer wegbekommen. Bei meiner :alpha: 700 habe ich das aber noch nicht ausprobieren müssen, da ich sowohl eine Schutzfolie als auch die originale Schutzscheibe zum Aufstecken montiert habe.

Vielleicht ist aber eine neue Scheibe oder ein Glasdisplayschutz auch die bessere Lösung, so teuer dürften diese nicht sein. Hier hat ein Forumsmitglied beschrieben, wie man die Scheibe mit Hilfe eines Saugnapfes abnehmen kann. Er hat diese mit einer Glasscheibe ersetzt.

Gruß
Pooky

Calvin 19.10.2008 20:05

Zitat:

Zitat von pooky (Beitrag 729539)
Vielleicht ist aber eine neue Scheibe oder ein Glasdisplayschutz auch die bessere Lösung, so teuer dürften diese nicht sein. Hier hat ein Forumsmitglied beschrieben, wie man die Scheibe mit Hilfe eines Saugnapfes abnehmen kann. Er hat diese mit einer Glasscheibe ersetzt.

Ich habe auch ein paar Schrammen auf meinem Displayglas und habe daher bei der Firma Geissler nachgefragt,

Die Originalscheibe kostet bei Geissler knapp 30 Euro inkl. Versand. Man kann sie wohl auch selber wechseln. Allerdings ist es dann mit der Garantie vorbei.

Gruß,

Stefan

About Schmidt 19.10.2008 20:27

Finger weg, kann ich nur raten :!: Jeder Versuch der Ausbesserung wird mit noch mehr Kratzern bestraft. Lediglich ein polieren mit Siliconspray ist hier angesagt, sonst nichts. Ich würde das Display so gut es geht reinigen, mit Siliconspray und einem weichen Lappen abwischen, den Rand mit Alkohol säubern und dann eine Displayscheibe von Siolex aufkleben.

Gruß Wolfgang

tokaalex 19.10.2008 22:23

Zitat:

Zitat von pooky (Beitrag 729539)
... als auch die originale Schutzscheibe zum Aufstecken montiert habe.

Wo gibt es die denn bzw. ist die normalerweise im Lieferumfang?

MM194 20.10.2008 07:59

Zitat:

Zitat von tokaalex (Beitrag 729727)
Wo gibt es die denn bzw. ist die normalerweise im Lieferumfang?

Hallo,

im normalen Lieferumfang ist nichts enthalten.

Wo und Was: Ich habe eine extra Scheibe davor von Silox / GGG
viel Spass beim lesen / stöbern: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=displayschutz und
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=displayschutz und ...

pooky 20.10.2008 10:33

Zitat:

Zitat von tokaalex (Beitrag 729727)
Wo gibt es die denn bzw. ist die normalerweise im Lieferumfang?

Die originale Schutzscheibe hat die Bezeichnung PCK-LH2AM und kostet um die zwölf Euro. Ich bin mit ihr ganz zufrieden.

BeHo 20.10.2008 11:03

Zitat:

Zitat von pooky (Beitrag 729913)
Die originale Schutzscheibe hat die Bezeichnung PCK-LH2AM und kostet um die zwölf Euro. Ich bin mit ihr ganz zufrieden.

Vor dem Teil würde ich die Finger lassen. Bei mir hatten sich zwei kleine harte Staubteilchen hinter den Schutz geschafft und durch das Abwischen des Plastikschutzes zerkratzten dann diese das Display. Noch dazu ist diese Original-"Schutz"-Abdeckung alles andere als kratzfest. Da wird dann das Betrachten unter Lichteinfall schnell äußerst schwierig.

Ellersiek 20.10.2008 11:16

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 729939)
Vor dem Teil würde ich die Finger lassen. Bei mir hatten sich zwei kleine harte Staubteilchen hinter den Schutz geschafft und durch das Abwischen des Plastikschutzes zerkratzten dann diese das Display. Noch dazu ist diese Original-"Schutz"-Abdeckung alles andere als kratzfest. Da wird dann das Betrachten unter Lichteinfall schnell äußerst schwierig.

Jeder Jeck ist anders:
Ich benutze die Hartschalenabdeckung und bin auch zufrieden, allerdings...

... reinige ich regelmäßig die Abdeckung

... habe ich durch diese Abdeckung einen besseren Stoßschutz

... und ja, diese Abdeckung verkratzt sehr schnell

... kann ich diese Abdeckung, wenn sie mistört einfach abnehmen und anschließend wieder montieren.

Gruß
Ralf

BeHo 20.10.2008 11:21

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 729947)
... reinige ich regelmäßig die Abdeckung

Und zur Reinigung sollte man die Abdeckung wohl immer abnehmen.
Nur oft wischt man dann doch mal eben mit dem Ärmel über das Display um z.B. Schweiß zu entfernen, und wenn dann ein Körnchen zwischen Display und "Schutz" sitzt, ...

tokaalex 20.10.2008 11:21

Ich hatte mir ja schon eine Schutzfolie (Vikuiti ARMR 200) bestellt und wollte eigentlich bewußt auf so einen Hardcoverschutz verzichten, weil bei einem Bekannten das Ding so schnell zerkratzt war, dass er es zum näheren Betrachten der Fotos immer abnehmen musste. Leider war sie nicht rechtzeitig da (genau wie mein SAL-1680Z) und ich musste beim ersten Einsatz gleich diesen "Rückschlag" hinnehmen. Mal sehen, was Sony dazu sagt ... ?

Ellersiek 20.10.2008 12:06

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 729949)
Und zur Reinigung sollte man die Abdeckung wohl immer abnehmen....

Richtig. Gebe zu, dass ich das erst mache, seitdem ich hier von den Krümelproblemen gelesen habe. Und bist auf ein paar kleine Kratzer am Rand (außerhalb des Bild/Anzeigebereiches) ein einwandfreies Display habe.

Gruß
Ralf

Alexander Hill 20.10.2008 12:48

Beim Nintendo DS meiner Tochter war der berührungsempfindliche Bildschirm stark verkratzt. Den habe ich mit einer Paste zum Entfernen von Kratzern im Autolack so lange behandelt, bis die Kratzer weg waren. Ergebnis: Display 100% klar, keine Kratzer, kein "Milchschleier". Wie neu.

Bevor ich die Scheibe der A700 wechsle, werde ich das auf alle Fälle probieren. Kann ja dann nichts mehr passieren.

Alex

Ellersiek 20.10.2008 13:19

Zitat:

Zitat von Alexander Hill (Beitrag 729989)
...einer Paste zum Entfernen von Kratzern im Autolack ...

Kennst Du den Namen der Paste?

Gruß
Ralf

tokaalex 20.10.2008 13:25

Stimmt, könnte klappen. Mit so einer Paste habe ich mal aus der Frontscheibe einen Kratzer entfernen können. In dieser Schleifpaste ist feiner Diamantstaub enthalten. Uhrgehäuse und Gläser werden damit auch geschliffen ...

Alexander Hill 20.10.2008 13:38

Das war der Wellpro Kratzerentferner, hier ist mal die Webseite. Das Zeug kannst du immer noch fürs Auto benutzen, wenns mit der Kamera nicht klappt.

Wellpro Kratzerentferner

Ich kanns nur empfehlen. Allerdings natürlich keine Garantie, dass das auch mit der Alpha geht...

Alex

guenter_w 20.10.2008 18:06

Mein Rat aus persönlicher Erfahrung - Finger weg von abrasiven Pasten und ähnlichem Geraffel! Damit zerstört man die Reflex-Schutzschicht auf dem Display dauerhaft und endgültig! Kann man auf meiner :alpha: 100 bewundern, denn da war ich so blöd. Meine erste Tätigkeit bei der :alpha: 700 war, eine Schutzfolie aufzukleiben, die demnächst durch den GGS-Displayschutz aus Glas ersetzt wird.

Alexander Hill 21.10.2008 06:52

@Guenter_w: da gebe ich dir uneingeschränkt Recht! Meine Empfehlung bezog sich darauf, wenn man sowieso vorhat, diese Scheibe auszuwechseln, kann man es vorher noch mal mit dem Mittel probieren. Wenn das Ergebnis dann nichts taugt, hat man nicht viel verloren.

Alex

tokaalex 22.10.2008 12:17

Habe gestern die bestellten Schutzfolien erhalten und gleich auf der :a:700 und der D5D angebracht. Von den Kratzern ist nur noch etwas ganz leicht zu sehen, wenn man das Display direkt ins Licht hält und gaaanz genau hinschaut. :cool:

P.S. Von Sony bisher noch keine Antwort ... :roll:

RPGamer 22.10.2008 12:46

Ich kann ja mal als absoluter Laie was dazu sagen:
Und zwar hatte ich bei meinem Auto auf dem COMAND-Bildschrim (Navi) unschöne Kratzer vom Vorbesitzer (war wohl zu gründlich beim putzen) und ich habe mir im Internet eine Schutzfoliefolie passgenau zuschneiden lassen und drüber geklebt (die Kratzer waren in der Antireflexionsschicht von dem Bildschirm) und man sieht kaum noch was davon. Allerdings ist das Bild minimal dunkler geworden.
Ob das auch für Digitalkamera-LCDs brauchbar ist weiß ich aber nicht, vorallem da man dort ja besonders viel Wert auf Helligkeit, Farbtreue etc. legt. Die Folie war von 3M und heißt "Vikuiti" -> http://vikuiti.schutzfolien24.de/

tokaalex 23.10.2008 09:44

Hab gerade die Antwort von Sony erhalten:

Zitat:

Ein Defekt oder Beschädigung des Displays kann nur im Service behoben werden.
Über Möglichkeiten von Display-Polituren oder entsprechende Hilfsmittel erkundigen Sie sich bitte im Fachhandel.
Uns liegen keine Erfahrungen oder Angaben zu Verwendbarkeit von Polituren vor.
Ist die Oberfläche des LCD-Monitors verschmutzt, blasen Sie zuerst Staub und Sand weg, und verwenden Sie dann zur Reinigung ein weiches, trockenes und sauberes Tuch.

Innerhalb der Garantie können Sie die Kamera jederzeit zum Service einsenden (incl. Fehlerbschreibung und Rechnungskopie):

Autorisiertes Service Center
Herbert Geissler Service
Lichtensteinstraße 75
72770 Reutlingen
Tel.: 07 072/9229403
Fax: 07072/ 2069

www.geissler-service.de
info@geissler-service.de

Also werd ich wohl mal nach meinem Urlaub dort anrufen und nachfragen, ob dies wirklich auf Garantie beseitigt wird oder was es kosten würde ... :shock:

tokaalex 24.10.2008 09:33

Hab gerade mal bei der Fa. Geissler angerufen und dort teilte mir eine freundliche Dame nach Rücksprache bei einem Kollegen mit, dass das zerkratzte Display sofort nach Einsendung der :a:700 auf Garantie ausgetauscht wird. :top:

Jetzt muss ich mir nur gleich wieder eine neue Displayschutzfolie kaufen, damit der Verhüterli dann gleich drauf kommt. Allerdings werde ich es mit einer anderen als der Vikuiti ARMR 200 probieren, da mir die Folie doch ein wenig zu dick und die Fotos beim Anschauen nicht mehr so richtig klar waren.

Irmi 25.10.2008 19:57

Fändest Du das Siolex-Scheibchen nicht besser? Ich hab das seit November letzten Jahres auf meiner A700 und kann mir nichts besseres vorstellen.

tokaalex 26.10.2008 10:11

Wo bekommt man denn diese?

kearny 26.10.2008 10:48

Für umgerechnet rd. 7,50 EUR alles inkl. hier:

http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.d...ksid=p3907.m29

Kommt nach etwa 2 Wochen aus HK, wegen des geringen Warenwertes keine weiteren Gebühren.

tokaalex 26.10.2008 12:11

Vielen Dank für den Tipp, werd ich probieren. ;)

MM194 26.10.2008 17:33

Hallo,

falls du keine 2 Wochen warten möchtest, allerdings teurer: http://webshop.siolex.de/LCD-GLAS-Pr...1_p1219_x2.htm

*mb* 26.10.2008 18:09

Zitat:

Zitat von MM194 (Beitrag 732873)
Hallo,

falls du keine 2 Wochen warten möchtest, allerdings teurer: http://webshop.siolex.de/LCD-GLAS-Pr...1_p1219_x2.htm

Wir hatten dieses Thema zwar schon etliche Male, aber trotzdem hier nochmals der Hinweis:
Der verlinkte Displayschutz ist die annähernd passende Ausführung für Kameras mit 3,0"-Display,
die genau passende Ausführung für Sony Alpha 700 ist diese hier.
Leider ist die genau passende Ausführung nochmals etwas teurer, aber Siolex ist auch nicht der günstigste Anbieter.
Eventuell hier einmal anfragen, ob dies der genau passende Displayschutz ist.

tokaalex 26.10.2008 18:09

Danke! Momentan habe ich ja noch die andere Folie drauf und die :a:700 werde ich erst nach meinem Urlaub einsenden, also habe ich noch ein bisschen Zeit und kann in Ruhe bestellen. :top:

Elric 26.10.2008 19:48

Ich habe bei meiner A700 vor der ersten Benutzung gleich die passende Siolex Scheibe aufgeklebt und war ja anfänglich skeptisch, da ich den Eindruck hatte sie könnte sich bei der Nutzung verschieben.
Dem ist aber nicht so. Ich finde sie klasse und würde sie jederzeit wieder montieren.

MM194 27.10.2008 09:18

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 732894)
Wir hatten dieses Thema zwar schon etliche Male, aber trotzdem hier nochmals der Hinweis:
Der verlinkte Displayschutz ist die annähernd passende Ausführung für Kameras mit 3,0"-Display,
die genau passende Ausführung für Sony Alpha 700 ist diese hier.
Leider ist die genau passende Ausführung nochmals etwas teurer, aber Siolex ist auch nicht der günstigste Anbieter.
Eventuell hier einmal anfragen, ob dies der genau passende Displayschutz ist.

Hallo,

ich habe die "Standard" 3" Scheibe seit 11 Monaten drauf. Damals gab es die "passende" noch nicht. Breite passt, Höhe etwas zu kurz. Man kann den Sonyschriftzug noch lesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.