SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Bin zu (profi-)Blöde zum......bieten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60613)

gpo 17.10.2008 13:24

Bin zu (profi-)Blöde zum......bieten
 
Moin,

ich erzähl die Geschichte, weil schon wieder so bescheuert ist...
das man nur noch sich schämen kann:evil::roll::oops:

Grundlage,
brauche noch diverse SB80DX Nikonblitze(1 hab ich)
Neu kosteten die mal 320-360€
in der Bucht durchschnittlich 70-120€ meinen bekam ich für 90,-€!

heute nun habe ich einen verpaßt, wie neu und komplett für 1 € und....
keiner hat mitgeboten und ich habe es vermasselt, obwohl in der Merkliste,
so ein Mist
:twisted::twisted::twisted:

natürlich habe ich immer weitere 3-4 in der Pipeline nur....
die gehen fast alle nur am Wochende weg und damit sitzen alle Schnoesel vor dem Compi
und bieten sich die Seele aus dem Leib:flop:

nun ja , heute hatte ich einen Job, das geht vor....
und als ich Mittags reinschaute.....war er wech:oops::oops::shock:

also wieder warten ....:cool::lol:
Mfg gpo

RainerV 17.10.2008 13:38

Gegen diese Art der "Vergesslichkeit" oder der "Unabkömmlichkeit" gibts ein Mittel: Klick!

Rainer

springm 17.10.2008 13:41

auctionsniper (www.auctionsniper.com) ist eine andere Möglichkeit, da muß dein Rechner nicht am Netz sein.

Schick mir Deine email per pn, dann werbe ich Dich - das bringt mir drei freie snipes :D

Gruß - Markus

RainerV 17.10.2008 13:46

Markus, Du solltest aber fairerweise dazu sagen, daß Biet-O-Matic freie Software ist, wöhrend der Auction Sniper bei erfolgreichen Geboten Kosten abhängig von der Höhe des Gebots verursacht.

Rainer

CB450 17.10.2008 13:48

Irgendwie habe ich immer Bauchschmerzen meine Ebay Zugangsdaten preiszugeben.:roll:

RainerV 17.10.2008 13:52

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 728640)
Irgendwie habe ich immer Bauchschmerzen meine Ebay Zugangsdaten preiszugeben.:roll:

Bei BietO-Matic mußt Du das nicht. Das ist einfach ein Open-Source-Tool, das man lokal auf seinem Rechner installiert. Da steckt kein kommerzieller Anbieter hinter. Zum Zeitpunkt der Gebotsabgabe muß der Rechner allerdings laufen und aufs Netz zugreifen können.

Rainer

CB450 17.10.2008 14:02

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 728643)
Bei BietO-Matic mußt Du das nicht. Das ist einfach ein Open-Source-Tool, das man lokal auf seinem Rechner installiert. Da steckt kein kommerzieller Anbieter hinter. Zum Zeitpunkt der Gebotsabgabe muß der Rechner allerdings laufen und aufs Netz zugreifen können.
Rainer

Ich weiß, denn ich nutze es ja trotz Bauchschmerzen gelegentlich.
Trotzdem gebe ich da meine Benutzerdaten ein und sende sie ins Netz. Irgendwie ein ungutes Gefühl.

Thunderbird74 17.10.2008 14:13

*räusper*

schaut mal lieber in die AGB von ebay - meines Wissens nach untersagt ebay den Einsatz solcher Bietagenten.

RainerV 17.10.2008 14:16

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 728647)
Trotzdem gebe ich da meine Benutzerdaten ein und sende sie ins Netz. Irgendwie ein ungutes Gefühl.

Das tust Du doch beim manuellen Bieten über den Browser auch?

Und da bei Biet-O-Matic kein Anbieter dahintersteht und da überdies das komplette Programm im Quelltext vorliegt, sollte also auch gewährleistet sein, daß das Programm keine "bösen Dinge" tut.

Rainer

gpo 17.10.2008 15:19

Moin,

danke für das Beileid:D

nur ob der BitOmat das wahre ist wage ich zu bezweifeln...

ich hatte mir immer angeschaut ...wer das was...wie bietet
und man kann auch automatische Bieter erkennen!

auch die Punktezahl der Mitbewerber gibt einen Hinweis ob man es mit "Anfängern"
oder Bietprofis zu tun hat!!!
....das hat mich bisher davor bewahrt ins unendliche mitzulaufen(bieten)

meine besten Sachen habe ich bishe rimmer noch mit Zait und Datum...und bauchgefühl
gemacht, mal schauen ob der Bietomat das auch kann.:cool:
Mfg gpo

rmaa-ismng 17.10.2008 15:22

Na ja diese Bietagenten können nicht alles...

Sonntags zur besten Bietzeit, wenn alle da sind und mitsteigern wirst auch mit einem Bietagenten nicht Deinen Preis halten können denke ich.

Der Vorteil ist, Dein Angebot so spät wie möglich zu machen in der Hoffnung das keiner höher geht... :lol:

Funktioniert bloss nicht immer mit oder ohne Bietagent...! ;)

springm 17.10.2008 15:35

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 728636)
Markus, Du solltest aber fairerweise dazu sagen, daß Biet-O-Matic freie Software ist, wöhrend der Auction Sniper bei erfolgreichen Geboten Kosten abhängig von der Höhe des Gebots verursacht.

Ja, das ist natürlich richtig.

Ich verwende ihn trotzdem und habe mittlerweile auch eine andere Kaufstrategie entwickelt: überlegen was es mir wert ist und dann bieten lassen. Geht's gut ist es ok, und wenn nicht dann auch. Kein Adrenalinschub mehr - krieg ich's, krieg ich's nicht, soll ich nicht noch höher gehen...

Wrörgi 17.10.2008 15:59

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 728625)
heute nun habe ich einen verpaßt, wie neu und komplett für 1 € und....
keiner hat mitgeboten und ich habe es vermasselt, obwohl in der Merkliste,
so ein Mist
:twisted::twisted::twisted:

Oft biete ich bei Artikeln , die vermutlich " niederpreislich " zu bekommen sind ( wie z.B. Bücher ) , den obligatorischen Euro . Oftmals verpasse ich das Auktionsende und bin dann überrascht , wenn ich beim nächsten Log in die Bucht zu lesen bekomme , " Sie haben den Artikel erworben " . Und wenn ich überboten wurde , s....drauf .
In Deinem Fall , lieber Gerd , hätte das , wie Du berichtest , ja schon zum Erfolg geführt . Beim nächsten Mal haut's bestimmt hin !

Gruß und schönes WE
Wrörgi

gpo 17.10.2008 16:15

Moin,

ja...genau so ein Mist ist ja heute passiert...

habe immer so 10 Sachen in der Peilung, auch um zu sehen wie es sich entwickelt
am Ende versteht sich!(Verkaufspreis)

Update...
so den BitOmat habe ich mal installiert, er dand auch gleich alle Artikel, Zeit und Währung ist drin....

Frage nun ...beste Taktik?

wie Ron schon erwähnte...wohl letzten Preis zur letzten Sekunde abgeben???
Mfg gpo

rmaa-ismng 17.10.2008 16:26

Du bietest einmal oder zweimal mit niedrigem Gebot zum Testen.
Das Programm sagt Dir wie lange es gedauert hat vom Einwählen bis zum fertigen Gebot. Diese Zeit stellst Du ein als Vorauf für Deine künftigen Gebote..

So gehen in Zukunft Deine Gebote, so Du willst, immer zur letzten Sekunde ein.
Außer - jemand war da genauer als Du - oder bietet höher... ;) :top:

RainerV 17.10.2008 17:31

Klar, der Bietautomat kann keine "Wunder" vollbringen. Wenn man also eine Auktion die zur "Primezeit" endet, einstellt und dann dem Bietagenten sagt, daß er 20 Sekunden vor Ablauf einen extrem hohen Betrag bieten soll, dann macht er das natürlich auch, sofern die Auktion nicht schon zu dem Zeitpunkt eh schon höher steht.

Wichtig ist auch, daß man tatsächlich die eigene "Schmerzgrenze" einstellt, nicht mehr und auch nicht weniger. Man sollte sich also vorher überlegen, wie hoch man maximal gehen will. Dann ist es doch eigentlich egal, wie die Auktion sich entwickelt und man muß es eben auch nicht beobachten. Man muß dann eben das ganze so einstellen, daß man möglichst spät, aber natürlich nicht zu spät bietet. Dann kann auch niemand mehr drauf reagieren. Man sollte halt eine einigermaßen stabile Internetverbindung haben.

Und gruppieren kann man auch. Wenn man eine Auktion gewonnen hat, die man mit anderen in einer Gruppe zusammengefaßt hat, dann werden für die anderen Auktionen in der Gruppe keine Gebote mehr abgegeben.

Rainer

AlexDragon 17.10.2008 17:35

Also ich mache alles "Manuell" und meisstens klappt das auch, aber natürlich nicht immer :roll:;)

Schnitte 17.10.2008 23:40

es gibt noch ein Leben ausserhalb der Bucht
 
Kannst ja auch mal da vorbei schauen: ZOLL-Auktionen http://www.zoll-auktion.de/auktion/ - unter Elektronik gibts oft Nikon-Sachen.

veitrensch 18.10.2008 12:34

Lieber GPO, das Problem ist für mich gelöst mit dem Service "Gebotsagent" (www.gebotsagent.de). Diese Fa. betreibt eigene Rechner und ist damit immer online. Zahlen muss man nur bei Erfolg. Ich glaube 1 oder 2€. Alle Ebay-Ersteigerungen (ca. 5 Stück) waren bei mir erfolgreich - ausser natürlich wenn mein Endpreis überboten wurde. Und das Beste ist: bei Nichterfolg sind keine Gebühren fällig.
Vielleicht wäre das was für Dich.
LG Veit

AlexDragon 18.10.2008 12:57

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 728898)
Kannst ja auch mal da vorbei schauen: ZOLL-Auktionen http://www.zoll-auktion.de/auktion/ - unter Elektronik gibts oft Nikon-Sachen.

Sorry, aber die Preise dort, finde ich z.T. sehr übertrieben :shock::?

Tommyknocker 18.10.2008 13:28

Ich versteh immer noch nicht, warum man nicht einfach sein Höchstgebot eingibt und dann einfach abwartet, ob man das Ding nu kriegt oder nicht. Was bitte ist der Vorteil von den Geboten in letzter Sekunde? Entweder, es ist mir einen bestimmten Betrag wert oder halt nicht...

BodenseeTroll 18.10.2008 14:01

Zitat:

Zitat von Tommyknocker (Beitrag 729001)
Was bitte ist der Vorteil von den Geboten in letzter Sekunde? Entweder, es ist mir einen bestimmten Betrag wert oder halt nicht...

Schon. Aber die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass man auf diese Weise mehr zahlt als man müsste.

Wenn Du einen Artikel bebietest, dann zahlst Du am Ende nicht den maximalen Preis, den DU bieten wolltest, sondern einen höheren Preis, als der nächstplatzierte Bieter maximal bieten wollte. Aber wenn der Zweitplatzierte die Chance hat, sein Angebot nochmal zu überdenken, dann kartet er unter Umständen nach, bis seine absolute Obergrenze erreicht oder sogar überschritten ist. Damit zahlst Du mehr, als nötig.

Beispiel: Aktuelles Gebot auf Artikel 20 Euro, Bieter ist bis 25 Euro gegangen. Du bietest 100 Euro, Deine Schmerzgrenze.
a) Bieter hat Zeit, sieht dass er überboten wurde, bietet auf 35 Euro und steigt aus. Damit hast Du den Artikel für 36 Euro gekauft.
b)Bieter hat keine Zeit mehr, aufzustocken, damit hast Du den Artikel für 26 Euro gekauft.

Am Ende ist das Ergebnis zwar für die Käufer das Gleiche, im Grunde ist der Dumme der Verkäufer, der für seinen Artikel weniger erlöst, als unter Umständen möglich gewesen wäre

gpo 18.10.2008 16:12

Moin,

DAS sehe ich ähnlich!

meine besten Auktionen habe ich in der letzten Sekunde gemacht...
allerdings auch mich ein paarmal wegen schlechtem Traffic rausgekickt!

bei speziellen Sachen gibt es weltweit genug Leute die "Teufelspreise" bieten
oder auch, was ständig vorkommt....

das der Verkäufer "Freunde mitbieten" läst....
die auf jedes Gebot reagieren und es hochtreiben:evil:
das kommt oft genug vor!!!( Händlern und auch Pseudohändlern)

also, letzte Sekunde ist schon OK:cool:
Mfg gpo

ViewPix 18.10.2008 16:42

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 729027)
...also, letzte Sekunde ist schon OK

Letzte Sekunde + mehr als man zahlen möchte, bzw. letzte 10 Sekunden, erhöht die Chance auf den Gewinn der Auktion ;)

eiq 18.10.2008 18:14

Wenn ich das hier lese verstehe ich endlich, warum Ebay so geworden ist, wie es ist. Ich verstehe nie die Leute, die zu anderen Zeiten als ein paar Sekunden vor Schluss bieten. Warum geben die Leute mickrige Gebote von 10 Euro oder so ab, wenn klar ist, dass man auf einen Artikel beitet, der um die 500 Euro kosten wird? Glauben die wirklich, dass die den Artikel für den Preis bekommen? Sowas will mir nicht in den Kopf. Ich biete immer 1-2 Sekunden vor Schluss, und zwar den Betrag, den ich bereit bin zu zahlen. Dass tatsächlich Leute bereit sind, mehr zu bieten und damit zu zahlen als sie eigentlich wollen, hätte ich vor diesem Thread nicht für möglich gehalten. Es erklärt allerdings einiges...

Gruß, eiq


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.