SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Ich kann wieder Blitzen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60260)

Fritzchen 10.10.2008 11:49

Ich kann wieder Blitzen
 
Nachdem ich meinen alten Blitz nur noch im Notfall benutzt habe ( war geklebt, nach Sturz)
Habe ich mir den neuen 58er von Sony zugelegt.
In Holland war der beste Preis:top:
Man muß natürlich erst mal wieder mit den Einstellungen üben, wer denkt. blitz drauf und fertig , der hat schon verloren.
Hier mal ein Bild, mit dem 70-200 SSM im TTL, HSS Modus gemachtem Bild.
Schweres Motiv, Blume Weiß, also mußten die Einstellungen korrigiert werden.
Aber ich bin ja noch Jung und kann noch üben:shock:
Ach hatte ich vergessen, das Bild ist nicht bearbeitet, nur durch Einstellungen an der Kamera und am Blitz verfeinert.


-> Bild in der Galerie

Matthias Häußler 10.10.2008 12:05

Hättest du das nicht genauso nur ohne Blitz hinbekommen??:P

Die Blütenmitte in der obersten Blüte ist mir aber zu dunkel.

Fritzchen 10.10.2008 13:11

Zitat:

Zitat von Matthias Häußler (Beitrag 724812)
Hättest du das nicht genauso nur ohne Blitz hinbekommen??:P

Die Blütenmitte in der obersten Blüte ist mir aber zu dunkel.

Das Bild ist unbearbeitet, ob da etwas zu Dunkel für deinen Geschmack ist:D
1 Sekunde und es ist heller:D

Das Bild ist geblitzt, darauf kommte es an, ein schweres Motiv, vor einer Glasscheibe.
Das ist eine Herrauforderung:D:D:D
Fotografiere mal weiße Blumen im Gegensicht, ich freue mich :top:

Matthias Häußler 10.10.2008 13:31

siehste, ich hatte mich schon gefragt, woher die Reflexionen kommen:?:

Dafür, dass du durch eine Glasscheibe geblitzt hast, ist es doch gut ausgeleuchtet. Da ich öfters durch Glasscheiben fotografiere(Aquarien usw.) weiß ich ja aus eigener Erfahrung, wie schwierig das Licht dann ist.

Fritzchen 10.10.2008 13:36

Es ging darum, was kann der Blitz und wie fein kann man ihn einstellen.
Nach etwa 100 Bildern, bin ich schon sehr zufrieden.

PeterHadTrapp 10.10.2008 13:38

also ist er jetzt da der neue Dicke Lichtmacher. :top:

Bin gespannt was Du so in drei bis vier Wochen für ein Fazit im Vergleich zum 5600er ziehst.

dominik.herz 10.10.2008 13:40

Zitat:

Zitat von Matthias Häußler (Beitrag 724844)
Da ich öfters durch Glasscheiben fotografiere(Aquarien usw.) weiß ich ja aus eigener Erfahrung, wie schwierig das Licht dann ist.

Ist zwar leicht offtopic ... aber kennst du das Video: http://www.traumflieger.de/desktop/v...deo_reptil.php

Der Trick mit dem Klo-Pömpel ist nett ;)

Matthias Häußler 10.10.2008 14:00

nöö kannte ich net mit dem Dümpfel

Danke:top:
werde ich mal ausprobieren bei Gelegenheit

Fritzchen 10.10.2008 14:02

Zitat:

Zitat von Matthias Häußler (Beitrag 724856)
nöö kannte ich net mit dem Dümpfel

Danke:top:
werde ich mal ausprobieren bei Gelegenheit

Pömpel :top:

dominik.herz 10.10.2008 14:04

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 724859)
Pömpel :top:

Haushaltssaugglocke zur Abflussreinigung :lol::P

Matthias Häußler 10.10.2008 14:05

hier heißt es Dümpfel:roll:

Fritzchen 10.10.2008 14:06

Zitat:

Zitat von dominik.herz (Beitrag 724860)
Haushaltssaugglocke zur Abflussreinigung :lol::P

Ich glaube für dieses Teil gibt es Worte ohne Ende, mal sehen was noch kommt :D:D:D

Dann kann man es ja ins Caffee verschieben, Spaß ist ja auch wichtig :top:

ViewPix 10.10.2008 14:09

Schön das Du wieder Blitzen kannst ;)

Ich freu mich für Dich, in diesem Zusammenhang - nach welchen Kriterien hast Du den Blitz gekauft? So viel Licht wie möglich?

Gruß Torsten

Fritzchen 10.10.2008 15:20

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 724865)
Schön das Du wieder Blitzen kannst ;)

Ich freu mich für Dich, in diesem Zusammenhang - nach welchen Kriterien hast Du den Blitz gekauft? So viel Licht wie möglich?

Gruß Torsten

Ich habe ja schon selber Seminare abgehalten und kenne mich da ein wenig aus.
Blitzgeräte werden ja ein wenig seltener, die neuen Maschinen können ja bei höheren ISO Zahlen schon viel besser arbeiten.
Aber das große Feld des Aufhellens durch Blitzlicht, ist immer noch das Gleiche.
Leitzahl ist immer wichtig, man weiß ja nie wo man hinkommt und wo man blitzen muß :D

BeHo 10.10.2008 16:11

Zitat:

Zitat von dominik.herz (Beitrag 724850)
Ist zwar leicht offtopic ... aber kennst du das Video: http://www.traumflieger.de/desktop/v...deo_reptil.php

Der Trick mit dem Klo-Pömpel ist nett ;)

Wirklich eine klasse Idee. :top:

P.S.: Bei uns zuhause hieß das Ding immer Klostampfer. Zum Wattwurmfangen (Angelköder) in der Ostsee taugten die Dinger aber auch ganz gut. :)

Teddy 10.10.2008 16:39

Moin Fritz,
wie wärs, wenn du mal so einen Prömpel oder auch Plömpek blitzt. Damit wären wir dann wieder im Thema :lol:

BeHo 10.10.2008 16:46

Oder den Pümpel mit Silberfolie auskleiden und als Reflektor oder Diffusor benutzen. :cool:

ViewPix 10.10.2008 17:03

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 724900)
Ich habe ja schon selber Seminare abgehalten und kenne mich da ein wenig aus.
Blitzgeräte werden ja ein wenig seltener, die neuen Maschinen können ja bei höheren ISO Zahlen schon viel besser arbeiten.
Aber das große Feld des Aufhellens durch Blitzlicht, ist immer noch das Gleiche.
Leitzahl ist immer wichtig, man weiß ja nie wo man hinkommt und wo man blitzen muß :D

Das heißt, solange man sich in einem finanziell machbaren Rahmen bewegt, immer den Blitz mit der höchsten Leitzahl kaufen?

Im Regelfall ist das auch immer der teuerste und somit der mit den meisten Funktionen...

@Pümpelvideo: Ich habe mir das Video mal von Anfang bis Ende angesehen und dabei warf der manuelle Weißabgleich eine Frage auf "Ist es egal wo man das Blatt PApier fotografiert? Ich hätte gedacht man müsse das in Richtung des Motives machen, wegen der Lichtbedingung die die Richtung aufweist in die man Fotografieren will..." :?

Fritzchen 10.10.2008 17:04

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 724933)
Oder den Pümpel mit Silberfolie auskleiden und als Reflektor oder Diffusor benutzen. :cool:

Das mache ich in meinem nächsten Leben:D:D
In diesem muß ich Heute bis 22:30 arbeiten:flop:

Fritzchen 10.10.2008 22:18

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 724940)
.

"Ist es egal wo man das Blatt PApier fotografiert? Ich hätte gedacht man müsse das in Richtung des Motives machen, wegen der Lichtbedingung die die Richtung aufweist in die man Fotografieren will..."[/I] :?

Das kam mir auch komisch vor, deine Ansicht vertrete ich auch:top:

ViewPix 10.10.2008 22:54

Und ich hoffte schon, man erklärt mir jetzt ich könne den Weißabgleich schon zu Hause machen bevor ich dann im Terrarium fotografieren gehe :lol::lol::lol:

Fritzchen 11.10.2008 07:17

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 725080)
Und ich hoffte schon, man erklärt mir jetzt ich könne den Weißabgleich schon zu Hause machen bevor ich dann im Terrarium fotografieren gehe :lol::lol::lol:

Das wäre naturlich noch besser:crazy::crazy:

Allerdings wenn man RAW macht, dann ist es nicht mehr so wichtig:top:

ViewPix 11.10.2008 10:24

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 725149)
Das wäre naturlich noch besser:crazy::crazy:

Allerdings wenn man RAW macht, dann ist es nicht mehr so wichtig:top:

Ja da hast Du recht, ich hab immer auf AWB stehen und versuche im RAW-Konverter dann nachzuregulieren.

Hier gab es aber mal einen Thread in dem glaube ich jms fraget wie er am besten den Weißabgleich messen kann in irgendeiner Location für Modelfotos. Und mich dolcht der GPO hat dann ne gute Antwort geschrieben worin auch abzuleiten war das es trotz RAW immer besser ist wenn man die Zeit dazu hat einen manuellen Weißabgleich zu machen...

AlexDragon 11.10.2008 11:21

Zitat:

Zitat von dominik.herz (Beitrag 724860)
Haushaltssaugglocke zur Abflussreinigung :lol::P

Und wie hängt das jetzt mit dem Bild zusammen :shock::?

Fritzchen 11.10.2008 12:37

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 725230)
Und wie hängt das jetzt mit dem Bild zusammen :shock::?

Das hat sich auf das Video in einem Beitrag hier ergeben. wenn ich so ein Teil sehe, werde ich es kaufen und ausprobieren

AlexDragon 11.10.2008 18:42

Na dann, Viel Spass :roll:;)

Fritzchen 11.10.2008 23:55

Erster Härtetest, 186 Bilder geblitzt, kein Problem.
Hier und da etwas korrigiert, aber kein Streß.
Kann man kaufen !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.