![]() |
Usertreffen Elsass 25./26.10.2008 in Kintzheim
Servus miteinander,
nachdem ich auf Franks und Elkes Bilder von der Greifvogelflugschau (welch ein Wort :crazy:) in Kintzheim ein "da will ich auch mal wieder hin" geäußert habe, war die Idee eines Usertreffens im Elsass geboren. :D Als Termin haben wir uns das Wochenende 25./26.10.2008. Einen festen Plan bis auf die Flugschau haben wir zwar noch nicht, aber an Ideen mangelt es nicht: - Greifenwarte in Kintzheim - Affenberg in Kintzheim - Hoch-Königsburg - es gibt eine ganze Menge Burgen/Burgruinen - ... Schlechtwetteralternativen hat's natürlich auch, z. B. die Collection Schlumpf oder das Eisenbahnmuseum in Mulhouse. Weitere Vorschläge für die Planung sind natürlich ebenfalls willkommen! Wer hat Lust, sich uns anzuschließen? 1. Elke (smilla) 2. Frank (frame) 3. Hella (come_paglia) 4. ... LG, Hella |
und am Abend natürlich Flammkuchen und Rotwein für alle die das mögen - wer es vorzieht kriegt sicher auch eine schöne Schlachtplatte :)
Ach ja, weiss zufällig jemand wie es in dem Schlumpf-Museum in Mulhouse mit Fotografieren aussieht? Auf der Website habe ich nichts gefunden. ciao Frank |
Hey Frank,
Zitat:
Ich hab bei Schlumpfens schon fotografiert. Auf die Frage an der Kasse, ob das okay sei, kam ein freudestrahlendes "mais oui". Die in Summe 10 Aufnahmen ab hier nach rechts stammen von dort. LG, Hella |
Und ich hätte gerne den Flammkuchen von Pierre Schmidt und Orangina und dann noch einen mit Calvados zum Nachtisch. Aber Schlachtplatte klingt auch gut :cool: oder Zander mit Sauerkrautsauce. *kochmützensmileyeinfüg* :D
LG Elke |
Hui,
das hört sich ja interessant an :cool:. Alte Autos, alte Burgen, große Vögel und dann noch leckeren Flammkuchen - das könnte so ganz nach meinem Geschmack sein. Habt ihr denn auch schon eine Idee, wo man des Nachts sein Haupt betten könnte :?:. Martin :D |
Zitat:
Zitat:
LG, Hella |
Hm, das Schlumpf-Museum hört sich recht vielversprechend an wenn man dort fotografieren darf wärs auf alle Fälle eine Überlegung wert.;)
Und kulinarisch bin ich sowieso für Dinge wie Schlachtplatte oder Flammkuchen zu haben! Hoffentlich gibts dort Weißbier *Duckundweg!*:mrgreen: |
Hey Reinhard,
Zitat:
LG, Hella |
Zitat:
|
Zitat:
Gibts auch gute Straußwirtschaften mit Flammenkuchen und leckeren Wein. Und den einen oder anderen Weißbierdealer auch... Ansonsten kann ich auch mal meine Elsässer Arbeitskollegen nach einem guten Tip anhauen... |
Zitat:
Ich wünsche Euch viel Spaß im Elsaß. Rainer |
Och nö, oder? Schade Rainer! :(
LG, Hella |
Zitat:
Ich kann nämlich auch nicht am 25./26.10. Tauftermin lässt sich nicht verschieben leider...! Wird wohl nix mit dem Elsaß...! So wünsche ich Euch viel Spaß |
Oh nein, Rainer und Ron! Schade! Das muss dann aber einen Zweittermin geben, im November, oder, wenn nicht mehr in diesem Jahr, dann aber im Frühling. :(
|
Mal ne Frage von einem Neuling, wie läuft denn so ein User Treffen ab?
Bin ja erst seit kurzem Besitzer einer richtigen Kamera und lerne noch jeden Tag dazu. |
Zitat:
1. Anreise 2. Treffen und Aufteilung der Gruppen nach Zielort 3. Fototour je nach Zielort (z.B. Collection Schlumpf) 4. Treffen und anschließender Besuch einer Gaststätte zur Nahrungsaufnahme und zum Smaltalk 5. Abreise (am nächsten Tag) Meistens ist das ganze dann mit ziemlich viel Gaudi verbunden, und dem einen oder anderen Späßchen.:mrgreen::mrgreen: Wo, glaubst du , hab ich meinen Namen Weißbier-Joe her??:lol::lol: |
Zitat:
LG, Hella |
Zitat:
oder war das doch mit einem 0.3 l Sportlerweißbier in einem Münchner Brauhaus ? :mrgreen: ;) btt. Leider kann ich an obigem Wochenende auch nicht. Da hätte ich endlich mal eine kürzere Anreise gehabt und dann kann ich nicht.....:cry::cry: |
Okay, nachdem jetzt doch schon ein paar Interesse angemeldet haben, aber an dem Termin nicht können:
-----------25./26.10.----08./09.11. Hella----------x-------------x------ Vielleicht können da ja ein paar mehr? LG, Hella |
Zitat:
|
Könnte an beiden Terminen!
Würde aber nur den Samstag nehmen und Spätabends wieder heimfahren.... Wohne ja gerade auf der anderen Seite des großen Bach.... und hab Sonntags schon Termine.... |
Hallo Hella, hallo Elke,
Danke Euch beiden, daß ihr mich extra nochmal auf den möglichen Ausweichtermin angesprochen habt. Leider kann ich auch an dem Termin nicht. An dem Termin fotografiere ich im Auftrag einer Freundin ein Musical, in dem sie mitwirkt. Genausowenig verschiebbar wie die Familienfeier zum ersten Termin. Irgendwie ist es wie verhext. Rainer |
Ach Rainer, ist schon schlimm mit Dir. Nie haste Zeit. :eek: ;) ;)
Na gut, gibt's halt im Frühjahr eine Wiederholung, okay? ;) LG, Hella |
Ich kann noch gar nichts über den November sagen.
Nur soviel: das ist bei uns (Post) Starkverkehr und da wird es normalerweise schwierig bis unmöglich mal einen Dienst zu tauschen. Kann mich aber so ganz leise erinnern das ich noch 1 Woche Urlaub eingetragen hatte für November... weiß bloss jetzt nicht genau wann? Wäre daher auch für einen Wiederholungstermin im Frühjahr..! |
Also...wenns Frühjahr wäre, würde ich auch Interesse anmelden. =)
|
Äh, ja klar!
Flammkuchen, Weinchen, und die Affen ärgern :oops: -
- nur wann ist's denn geplant? *verwirrtguck* Wenn irgenwie möglich, sind wir dabei! LG, Astrid & Holger |
Hey Ihr zwei,
ich schätze mal, um den Wiederholungstermin im Frühjahr kommen wir jetzt zwar sowieso nicht mehr drum rum ;), aber zumindest bei mir stehen immer noch die beiden Wochenenden 25./26.10. bzw. 08./09.11. zur Verfügung. Wenn man dem Wetterbericht von heute für das nächste Wochenende trauen darf, dann wird es zwar nicht besonders warm, aber davon abgesehen doch recht schön. Also alle, die jetzt im Herbst noch gerne dabei wären, mögen sich doch bitte mal dazu äußern! Dann können wir anschließend anhand der Vorlieben auch in die Detailplanung gehen. ;) LG, Hella |
Hallo,
bin ja recht neu hier und bisher auch nicht besonders aktiv - ein Usertreffen direkt vor der Haustür sollte ich mir dann aber doch nicht entgehen lassen? Kann an beiden Terminen, würde aber wegen der "Heimatnähe" nicht übernachten. LG, Tom |
Zitat:
wir waren auch mal neu und die Idee des Treffens ist auch aus Heimatnähe geboren - unser Hauptwohnsitz ist Kehl. Komm' einfach mit, vielleicht findest du auch Gefallen daran im Rudel aufzutreten. Wenn das Wetter verspricht was zu werden würde ich vorschlagen dass wir den Termin für nächstes Wochenende festmachen. An die "Einheimischen" (für uns ist es schon ein wenig zu weit südlich um sich gut auszukennen, zu nah zum Übernachten und zu fern um öfter essen zugehen): Habt ihr Vorschläge/Tips wo man schön Flammkuchen essen/übernachten könnte in der Gegend von Kintzheim/Colmar? ciao Frank |
Ich kann leider dieses Jahr auch nicht. :cry:
Ich würde mich daher auch auf die Dana-Seite stellen und nächstes Jahr bevorzugen... |
ich denke wir werden das auf jeden Fall im Frühjahr nochmal machen wenn so grosses Interesse besteht, freut mich.
Der Wetterbericht für's Wochenende sieht ja bisher noch gut aus, ich habe jetzt mal etwas nach Hotels mit Flammkuchenrestaurant geschaut aber da ist tatsächlich doch noch viel ausgebucht. Im Prinzip ist es ja egal, Kintzheim, Riquewihr, Le Howwald, Barr - die meisten Hotels mit Restaurant scheinen allerdings nicht unbedingt Flammkuchen zu bieten, deshalb wäre wohl ein Ort wo man Hotel und Flammkuchenrestaurant in Fussnähe hat wohl das beste. Wie sieht's aus? Von uns aus sind immer noch beide Termine möglich. |
Ich tendiere immer noch eher zu diesem Wochenende - erstens sind die Wetteraussichten gut, zweitens haben wir einfach noch mehr Tageslicht, als zwei Wochen später.
Zitat:
So wie ich die Strecke kenne, sollte für mich Größenordnung 10 Uhr am Samstag machbar sein. Die Vorführungen auf der Greifenwarte (click) sind nachmittags (15 und 16 Uhr). Der Affenberg ist gleich hintendran, die Haut Koenigsbourg ist auch nur ein kleines Stück entfernt, das wäre vielleicht etwas für vor der Flugshow. Einen Ort, den ich so zum Übernachten und Essen gehen sehr nett finde, ist Bergheim, ein nett restauriertes Winzerstädtchen mit einer schönen kleinen Stadtmauer außenrum. Und Sonntag wer mag noch nach Mulhouse in die Collection de Schlumpf? LG, Hella |
Schade, dass es anscheinend sonst doch bei keinem mehr klappt. :(
Falls sich doch noch jemand dazu aufraffen kann/mag zu komen: Wir treffen uns am 25.10. gegen 12:00 Uhr in Kintzheim, an der Kreuzung der D159 mit der D35 (click) und wollen uns dann eine Kleinigkeit zu Essen suchen. Wir wollen dann einigermaßen pünktlich um 14 Uhr zur Öffnung der Greifenwarte oben sein, um 15 Uhr ist die Flugvorführung. Die restliche Nachmittagsgestaltung ist noch frei. Für den Sonntag haben wir uns jetzt überlegt, Mulhouse mit dem Automuseum für den Wiederholungstermin im Frühjahr aufzuheben ;), und dafür irgendwas im Umfeld in der näheren Umgebung von Séléstat in Angriff zu nehmen. Wer sich kurzfristig noch anschließen möchte und eine Handynummer benötigt, möge sich bitte an Frank, Elke oder mich wenden. LG, Hella |
Bei mir klappt es leider nicht :flop:. Dabei hätte ich meine :a:700 so gerne mal wieder ausgeführt :(.
Martin |
Zitat:
Danach gibt's Flammkuchen. ciao Frank |
Zitat:
Ich mach mich dann mal schön langsam auf die Socken, bis später! :top: LG, Hella |
Ich schaffe es garantiert nicht, aber ich wünsche euch viel Spaß und gutes Licht. Danach schaut es ja schon einmal aus....:top::top:
|
Zitat:
|
Glücklich wieder in Frankfurt angekommen (vielen lieben Dank an Astrid und Holger) sind wir gerade dabei die Bilder einzuspielen.
Ich möchte mich bei allen Teilnehmern (insbesondere den beiden "Newcomern" natürlich - ich hoffe es hat euch Spass gemacht) für ein sehr schönes Treffen bedanken, wir hatten Kaiserwetter das erst heute nachmittag leicht eintrübte. Unsere Region hat ihrem Ruf als wärmste Gegend Deutschlands alle Ehre gemacht, wo kann man schon Ende Oktober noch draussen im Biergarten essen - ok, so ganz Deutschland war's nicht, aber um die Ecke :) Auf das leibliche Wohl der Teilnehmer wurde im Rahmen einer Flammkuchendiat Rücksicht genommen, die Unterkunft war anscheinend auch in Ordnung und wir hatten schon jede Menge Ideen für das "richtige" Treffen im Frühjahr. Und hier schonmal das erste "Stimmungsbild" das zeigt welchen Gefahren die Teilnehmer ausgesetzt waren: ![]() -> Bild in der Galerie und noch eines aus der Serie, wir empfehlen dem Fotografen sich jetzt unverzüglich zu ducken .... http://www.sonyuserforum.de/galerie/...388/geier2.jpg |
Zitat:
Nachdem ich das Verkehrsgewühl von Karlsruhe bis zum Weinsheimer Kreuz mit einem leichten Auffahrunfall ein paar Autos vor mir überwunden hatte, ging der Rest auch ziemlich flüssig - melde mich also wohlbehalten aber hundemüde daheim zurück. ;) Schön war's mit Euch unterwegs zu sein, rundum gelungen! (Und lecker, ich glaube, nächste Woche ist Diät angesagt.... :lol:). Für's Anlegen einer Galerie hat's bei mir grad noch gereicht: click, ob ich heute noch Bilder runterlade... mal sehen. ;) LG, Hella |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr. |