![]() |
Monstertele von Zeiss
Hab ich grad gefunden, vieleicht kennst ja der eine oder andere schon:
http://www.golem.de/0609/48103.html :shock: |
Hallo
Tolles Teil, wir hatten aber schon zwei Threads darüber! |
Zitat:
|
Zitat:
Ja, nettes Teil aber ich möchte nicht damit rumrennen! :mrgreen: |
Zitat:
|
Ach, ein Hasselblad-Anschluß... Zufällig passt es hervorragend. Wie ist die Lieferzeit?
PS. Bitte bemerken, dass ich nicht Mal nach dem Preis frage...:D |
Zitat:
|
Das hat ein Ölscheich gekauft. Das Objektiv ist auf einer Lafette montiert, welche wiederum fest mit einem Geländewagen (Hammer?) verbunden ist. Scheinbar will der damit seine Jagdfalken fotografieren - man gönnt sich ja sonst nichts :cool:
Gruß Wolfgang |
Jetzt fangen die auch schon an, Objektive der Superlative zu sammeln :roll:
Seine Jagdfalken? Mit 1.700mm? Mit Linsen, die teils Kg wiegen? :shock: Ich hoffe, das Ding hat einen guten AF ... Ich stell mir gerade das Teil am Stangen-Antrieb vor :lol: |
Zitat:
Ist aber alles Wissen aus zweiter Hand. Siehe Kommentar 7 zu diesem Artikel: http://www.kreativrauschen.de/blog/2...onnar-t-41700/ |
ok, sorry
hätt ich mir auch gleich denken können, das ihr davon schon wusstet..... war einfach nur überwältigt. dachte eigentlich, das canon das größte tele gebaut hatt (ist glaube ich ein 800mm f5,6 für 100.000 dollar, aber auch schon älter...) |
Zitat:
Genau, so war es. Das hatte ich wohl falsch in Erinnerung. 2006 ist ja auch schon eine Weile her.;):lol: |
Du meinst bestimmt das 1200/5.6. Siehe z.B. hier, oder hier, hier auch noch, und zum Schluss noch hier!
Gruß Philipp . Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das ist aber bei weitem nicht das größte........:mrgreen: Da gabs von Nikon ein sehr schönes 1200-1700/5,6-8,0 mit 240mm Durchmesser, 880mm Länge und schlanken 16KG. Siehe hier |
Zitat:
wie ist denn die gefühlte Qualität und die AF-Geschwindigkeit an der D300 ?? :cool::mrgreen::cool: |
Zitat:
sollte eigentlich recht fix sein, das Teil ist meines Wissens für Sportaufnahmen (Baseball) gebaut worden. Ich hab aber meines grad ned zur Hand.......:mrgreen::mrgreen: PS: Dürfte auch schwer aufzutreiben sein, die Seriennummern beginnen mit 0001 und enden mit 0015, Bauzeit 10 Jahre. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Michi |
Zitat:
Zitat:
|
Da bedarf es schon ordentlich power....
Schlagzeile, "4 PS Rasenmähermotor in Objektiv!" Die Antwort auf SSM :mrgreen: |
Kann man inzwischen eigentlich irgendwo mal ein paar Bilder sehen, die durch das Monster geschossen wurden?
|
Zitat:
Im Ernst, das ist so selten gebaut worden, ich glaube tatsächlich nur ein Mal...vor 2 Jahren auf der PK hing auch nur ein glasleeres Muster.... |
Zitat:
Und der würde auch sicher nix hier reinstellen, da sind wir viel zu klein für den :shock:;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr. |